Wolfgang Spier
- geboren am 27.09.1920, gestorben am 18.03.2011
- deutscher Regisseur, Schauspieler, Synchronsprecher und Moderator
Darsteller in Serien
- In aller Freundschaft
- Walter König (1 Folge, 2003)
- Park Hotel Stern
- Albert Morell (1 Folge, 2001)
- Großstadtrevier
- Borgmann
- Schlosshotel Orth
- Janno Halm (2 Folgen, 1997)
- Justitias kleine Fische (1 Folge, 1989)
- Liebling Kreuzberg
- Justus Deppe (1 Folge, 1986)
- Wanderungen durch die Mark Brandenburg
- Oberst
- Drei Damen vom Grill
- Manfred Gregor (3 Folgen)
- Ein Heim für Tiere
- Papageienbesitzer
- Die Laurents
- Marquis D’Argent
- Aus der Chronik der Familie Sawatzki
- Eine Frau bleibt eine Frau
- Henrik
- Beschlossen und verkündet
- Grieger, Friseurmeister
- Die Rebellen vom Liang Shan Po
- Erzähler
- Alle Hunde lieben Theobald (1 Folge, 1970)
- Der Kommissar
- Bocholt
- Der Kurier der Kaiserin
- „Doktor“
- Der Fall Kaspar Hauser
- Professor Welcker
- Der Fall Rohrbach
- Vorsitzender Dr. Karst
Moderation in Serien
Deutscher Sprecher in Serien
Mitwirkender in Serien
Gast in Serien
Regie in Serien
Darsteller in Filmen
- Jagdfieber II (USA 2008)
- McSquizzy
- Jagdfieber (USA 2006)
- Kreuzberger Liebesnächte (D 1980)
- Herr Berger
- Heinrich Zille (D 1977)
- Kowalski
- Damals wie heute (D 1975)
- Die Dollarprinzessin (D 1971)
- Diener
- Im Banne des Unheimlichen (D 1968)
- Bannister
- Der Eismann kommt (D 1968)
- Chuck Morello
- Der Mörderclub von Brooklyn (D 1966)
- Rechtsanwalt Randolph Warner
- Die endlose Nacht (D 1963)
- Dr. Achtel
- Das Wunder des Malachias (D 1960)
- Herr Littmann
Deutscher Sprecher in Filmen
- Jagdfieber II (USA 2008)
- Shrek der Dritte (USA 2007)
- Jagdfieber (USA 2006)
- Große Haie – Kleine Fische (USA 2004)
- Das Dschungelbuch II (USA / AUS 2003)
- Das letzte Einhorn (USA / GB / J / D 1982)
- Tess (F / GB 1979)
- Vikar von Marlott
- Die Schlümpfe und die Zauberflöte (F / B 1976)
- Großer Schlumpf
- Extrablatt (USA 1974)
- Mr. Plunkett
- Carry on: Die total verrückte Oberschwester (GB 1972)
- Charles Hawtrey
- Das Gänseblümchen wird entblättert (F 1956)
- Roger Vital
- Damals in Paris (USA 1954)
- Paul Lane
- Androkles und der Löwe (USA / GB 1952)
- Androkles
- Ein Bandit zum Küssen (USA 1947)
- Gen. Toro
Gast in Filmen
Regie in Filmen
- Ankomme Dienstag – stop – fall nicht in Ohnmacht (D 1985)
- Halbe Wahrheiten (D 1985)
- Wenn schon – denn schon (D 1985)
- Mein Freund Harvey (D 1985)
- Zu dir oder zu mir? (D 1984)
- Lea (D 1983)
- Ich hör so gern die Amseln singen (D 1982)
und Fernsehregie
- Es bleibt in der Familie (D 1981)
- Variationen (D 1981)
- Einmal Hunderttausend Taler (D 1980)
- Teegebäck und Platzpatronen (D 1980)
- Scheidung auf Französisch (D 1980)
- Die großen Sebastians (D 1979)
- Damals wie heute (D 1975)
- Früher oder später (D 1974)
- Wie wär’s denn, Mrs. Markham? (D 1973)
Theaterstück
- Alle reden von Liebe (D 1972)
- Kudammgeschichten (D 1970)
- Vater einer Tochter (D 1966)
- Die Schneekönigin (D 1964)