Frau Hoppe hat einen Traum: endlich wieder Äpfel essen zu können, die so schmecken, wie die aus Opas Garten. Sie ist wild entschlossen, Apfelbäume auf dem Hof zu pflanzen. Doch zunächst soll Landschaftsarchitekt Markus Bredow den Boden testen und findet dabei unterirdische Reste einer Mauer und eines Maschendrahtzauns – die Bodenreinigung würde eine Menge Geld kosten. Platzt Frau Hoppes Traum vom eigenen Apfelbaum? Ein Fax des Umweltministeriums erreicht Katharina und Max: Die aus Afrika eingeschleppte Blauzungenkrankheit ist bei Tieren im Land Brandenburg aufgetreten. Nun müssen unbedingt alle Höfe in der Umgebung untersucht werden. Auch die Kühe vom benachbarten Bauer Jansen, doch der sträubt sich
massiv. Seinen Tieren fehle nichts – basta. Der alte Mann lässt sich auf keine Diskussion ein. Auch nicht auf das Angebot von Architekt Henry Feldmann, der an seinem Land interessiert ist. Jansens Argument: Einen alten Baum verpflanzt man nicht! Als eine seiner Kühe eine blaue Zunge bekommt, wird es ernst: Ist es die gefährliche Seuche, oder sind mal wieder Feldmanns windige Methoden im Spiel? Charly und Othello haben die Freude am Buddeln entdeckt. Ganz zum Ärgernis von Frau Hoppe, denn Hund und Schimpanse sind ihre Tulpenbeete anscheinend völlig egal. Doch dann stoßen die beiden auf etwas sehr Wertvolles, und der Garten entpuppt sich als historische Fundgrube. (Text: ZDF)