30.06.–17.07.2016

Sa. 02.07.2016
10:20–10:45
10:20–
169
8.10
8.10 Der Champagnerpakt
Sa. 02.07.2016
10:45–11:10
10:45–
170
8.11
8.11 Weihnachtswunder mit Taube
Sa. 02.07.2016
11:10–11:35
11:10–
171
8.12
8.12 Eine Nacht pro Woche
Sa. 02.07.2016
11:35–12:05
11:35–
172
8.13
8.13 Der optimale Angstbereich
Sa. 02.07.2016
17:05–17:30
17:05–
13
1.13
1.13 Superbowl für Physiker
Sa. 02.07.2016
17:30–18:00
17:30–
14
1.14
1.14 Die Zeitmaschine
So. 03.07.2016
09:45–10:10
09:45–
13
1.13
1.13 Superbowl für Physiker
So. 03.07.2016
10:10–10:40
10:10–
14
1.14
1.14 Die Zeitmaschine
Mo. 04.07.2016
15:10–15:35
15:10–
173
8.14
8.14 Sheldon und der Troll
Mo. 04.07.2016
15:35–16:05
15:35–
174
8.15
8.15 Ein Prosit auf Mrs. Wolowitz
Mo. 04.07.2016
16:05–16:30
16:05–
175
8.16
8.16 Die Intimitäts-Beschleunigung
Mo. 04.07.2016
16:30–17:00
16:30–
176
8.17
8.17 Die Mars-Bewerbung
Mo. 04.07.2016
20:15–20:40
20:15–
142
7.07
7.07 Der Proton-Ersatz
Mo. 04.07.2016
20:40–21:10
20:40–
143
7.08
7.08 Juckreiz im Gehirn
Mo. 04.07.2016
21:10–21:35
21:10–
144
7.09
7.09 Bier und Football
Mo. 04.07.2016
21:35–22:00
21:35–
145
7.10
7.10 Jodeln für Nerds
Mo. 04.07.2016
22:00–22:25
22:00–
146
7.11
7.11 Onkel Doktor Cooper
Mo. 04.07.2016
22:25–22:50
22:25–
147
7.12
7.12 Keine hübschen Frauen!
Mo. 04.07.2016
22:50–23:15
22:50–
148
7.13
7.13 Für immer zu dritt
Mo. 04.07.2016
23:15–23:45
23:15–
149
7.14
7.14 Ein Abend mit Darth Vader
Mo. 04.07.2016
23:45–00:10
23:45–
142
7.07
7.07 Der Proton-Ersatz
Di. 05.07.2016
00:10–00:40
00:10–
143
7.08
7.08 Juckreiz im Gehirn
Di. 05.07.2016
00:40–01:05
00:40–
144
7.09
7.09 Bier und Football
Di. 05.07.2016
01:05–01:25
01:05–
145
7.10
7.10 Jodeln für Nerds
Di. 05.07.2016
01:25–01:50
01:25–
146
7.11
7.11 Onkel Doktor Cooper
Di. 05.07.2016
01:55–02:20
01:55–
147
7.12
7.12 Keine hübschen Frauen!
Di. 05.07.2016
02:20–02:40
02:20–
148
7.13
7.13 Für immer zu dritt
Di. 05.07.2016
02:40–03:00
02:40–
149
7.14
7.14 Ein Abend mit Darth Vader
Di. 05.07.2016
09:00–09:30
09:00–
173
8.14
8.14 Sheldon und der Troll
Di. 05.07.2016
09:30–09:55
09:30–
174
8.15
8.15 Ein Prosit auf Mrs. Wolowitz
Di. 05.07.2016
09:55–10:20
09:55–
175
8.16
8.16 Die Intimitäts-Beschleunigung
Di. 05.07.2016
10:20–10:45
10:20–
176
8.17
8.17 Die Mars-Bewerbung
Di. 05.07.2016
15:10–15:40
15:10–
177
8.18
8.18 Das große Reste-Essen
Di. 05.07.2016
15:40–16:05
15:40–
178
8.19
8.19 Die Skywalker-Attacke
Di. 05.07.2016
16:05–16:30
16:05–
179
8.20
8.20 Über Nacht im Fort
Di. 05.07.2016
16:30–17:00
16:30–
180
8.21
8.21 Wir sind alle Chef
Mi. 06.07.2016
09:00–09:25
09:00–
177
8.18
8.18 Das große Reste-Essen
Mi. 06.07.2016
09:25–09:50
09:25–
178
8.19
8.19 Die Skywalker-Attacke
Mi. 06.07.2016
09:50–10:10
09:50–
179
8.20
8.20 Über Nacht im Fort
Mi. 06.07.2016
10:10–10:40
10:10–
180
8.21
8.21 Wir sind alle Chef
Mi. 06.07.2016
15:10–15:35
15:10–
181
8.22
8.22 Angriff der Killerdrohne
Mi. 06.07.2016
15:35–16:00
15:35–
182
8.23
8.23 Mütter in Aufruhr
Mi. 06.07.2016
16:00–16:30
16:00–
183
8.24
8.24 Es waren doch nur Küsse
Mi. 06.07.2016
16:30–17:00
16:30–
1
1.01
1.01 Penny und die Physiker
Do. 07.07.2016
08:50–09:15
08:50–
181
8.22
8.22 Angriff der Killerdrohne
Do. 07.07.2016
09:15–09:40
09:15–
182
8.23
8.23 Mütter in Aufruhr
Do. 07.07.2016
09:40–10:05
09:40–
183
8.24
8.24 Es waren doch nur Küsse
Do. 07.07.2016
10:05–10:35
10:05–
1
1.01
1.01 Penny und die Physiker
Do. 07.07.2016
15:05–15:35
15:05–
2
1.02
1.02 Chaos-Theorie
Do. 07.07.2016
15:35–16:05
15:35–
3
1.03
1.03 Erregungsfaktor: Null
Do. 07.07.2016
16:05–16:30
16:05–
4
1.04
1.04 Die Leuchtfisch-Idee
Do. 07.07.2016
16:30–17:00
16:30–
5
1.05
1.05 Die andere Seite der Krawatte
Fr. 08.07.2016
08:50–09:15
08:50–
2
1.02
1.02 Chaos-Theorie
Fr. 08.07.2016
09:15–09:45
09:15–
3
1.03
1.03 Erregungsfaktor: Null
Fr. 08.07.2016
09:45–10:10
09:45–
4
1.04
1.04 Die Leuchtfisch-Idee
Fr. 08.07.2016
10:10–10:35
10:10–
5
1.05
1.05 Die andere Seite der Krawatte
Fr. 08.07.2016
15:10–15:35
15:10–
6
1.06
1.06 Das Mittelerde-Paradigma
Fr. 08.07.2016
15:35–16:05
15:35–
7
1.07
1.07 Das Vorspeisen-Dilemma
Fr. 08.07.2016
16:05–16:30
16:05–
8
1.08
1.08 Das Lalita-Problem
Fr. 08.07.2016
16:30–17:00
16:30–
9
1.09
1.09 Der Cooper-Hofstadter-Antagonismus
Sa. 09.07.2016
10:15–10:45
10:15–
6
1.06
1.06 Das Mittelerde-Paradigma
Sa. 09.07.2016
10:45–11:15
10:45–
7
1.07
1.07 Das Vorspeisen-Dilemma
Sa. 09.07.2016
11:15–11:40
11:15–
8
1.08
1.08 Das Lalita-Problem
Sa. 09.07.2016
11:40–12:05
11:40–
9
1.09
1.09 Der Cooper-Hofstadter-Antagonismus
Sa. 09.07.2016
17:05–17:30
17:05–
15
1.15
1.15 Sheldon 2.0
Sa. 09.07.2016
17:30–18:00
17:30–
16
1.16
1.16 Die Erdnuss-Reaktion
So. 10.07.2016
08:35–09:05
08:35–
15
1.15
1.15 Sheldon 2.0
So. 10.07.2016
09:05–09:30
09:05–
16
1.16
1.16 Die Erdnuss-Reaktion
Mo. 11.07.2016
15:35–16:05
15:35–
10
1.10
1.10 Loobenfelds Netz der Lügen
Mo. 11.07.2016
16:05–16:30
16:05–
11
1.11
1.11 Alles fließt
Mo. 11.07.2016
16:30–17:00
16:30–
12
1.12
1.12 Das Jerusalem-Projekt
Mo. 11.07.2016
20:15–20:45
20:15–
150
7.15
7.15 Eisenbahnromantik
Mo. 11.07.2016
20:45–21:10
20:45–
151
7.16
7.16 Die Spaßbremse
Mo. 11.07.2016
21:10–21:40
21:10–
152
7.17
7.17 Wenn Männer Händchen halten …
Mo. 11.07.2016
21:40–22:05
21:40–
153
7.18
7.18 Mein Gespräch mit Mutter
Di. 12.07.2016
00:45–01:10
00:45–
150
7.15
7.15 Eisenbahnromantik
Di. 12.07.2016
01:10–01:30
01:10–
151
7.16
7.16 Die Spaßbremse
Di. 12.07.2016
01:30–01:55
01:30–
152
7.17
7.17 Wenn Männer Händchen halten …
Di. 12.07.2016
01:55–02:15
01:55–
153
7.18
7.18 Mein Gespräch mit Mutter
Di. 12.07.2016
08:50–09:15
08:50–
10
1.10
1.10 Loobenfelds Netz der Lügen
Di. 12.07.2016
09:15–09:45
09:15–
11
1.11
1.11 Alles fließt
Di. 12.07.2016
09:45–10:10
09:45–
12
1.12
1.12 Das Jerusalem-Projekt
Di. 12.07.2016
15:35–16:05
15:35–
13
1.13
1.13 Superbowl für Physiker
Di. 12.07.2016
16:05–16:30
16:05–
14
1.14
1.14 Die Zeitmaschine
Di. 12.07.2016
16:30–17:00
16:30–
17
1.17
1.17 Schrödingers Katze
Mi. 13.07.2016
08:50–09:15
08:50–
13
1.13
1.13 Superbowl für Physiker
Mi. 13.07.2016
09:15–09:40
09:15–
14
1.14
1.14 Die Zeitmaschine
Mi. 13.07.2016
09:40–10:10
09:40–
17
1.17
1.17 Schrödingers Katze
Mi. 13.07.2016
15:35–16:05
15:35–
20
2.03
2.03 Das Conan-Spiel
Mi. 13.07.2016
16:05–16:30
16:05–
21
2.04
2.04 Planet Bollywood
Mi. 13.07.2016
16:30–17:00
16:30–
22
2.05
2.05 Homo Novus Automobilis
Do. 14.07.2016
08:55–09:20
08:55–
20
2.03
2.03 Das Conan-Spiel
Do. 14.07.2016
09:20–09:45
09:20–
21
2.04
2.04 Planet Bollywood
Do. 14.07.2016
09:45–10:10
09:45–
22
2.05
2.05 Homo Novus Automobilis
Do. 14.07.2016
15:35–16:05
15:35–
23
2.06
2.06 Das Cooper-Nowitzki Theorem
Do. 14.07.2016
16:05–16:30
16:05–
24
2.07
2.07 Dessous auf der Oberleitung
Do. 14.07.2016
16:30–17:00
16:30–
25
2.08
2.08 Stein, Schere, Spock
Fr. 15.07.2016
08:55–09:20
08:55–
23
2.06
2.06 Das Cooper-Nowitzki Theorem
Fr. 15.07.2016
09:20–09:45
09:20–
24
2.07
2.07 Dessous auf der Oberleitung
Fr. 15.07.2016
09:45–10:10
09:45–
25
2.08
2.08 Stein, Schere, Spock
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ProSieben-Sendetermine ab 2009 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge The Big Bang Theory kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu The Big Bang Theory und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Big Bang Theory online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

The Big Bang Theory auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App