07.06.–14.06.2025

Sa. 07.06.2025
13:30–14:35
13:30–
Die letzten Stunden der Dinosaurier
Sa. 07.06.2025
14:35–15:20
14:35–
Dino-Jäger – Auf der Spur der Urzeit-Giganten
Sa. 07.06.2025
15:20–16:05
15:20–
Venezuelas Tafelberge – Expedition ins Haus der Götter
Sa. 07.06.2025
23:10–23:55
23:10–
Sternstunden der Evolution: 1. Der Anfang von allem
Sa. 07.06.2025
23:55–00:40
23:55–
Sternstunden der Evolution: 2. Untergang und Neubeginn
So. 08.06.2025
00:40–01:25
00:40–
Sternstunden der Evolution: 3. Die großen Rätsel
So. 08.06.2025
05:05–05:50
05:05–
Rom am Rhein (1): Krieg und Frieden
So. 08.06.2025
05:15–06:05
05:15–
Der sechste Sinn der Tiere
So. 08.06.2025
05:55–06:40
05:55–
Faszination Erde: 104. Überleben – Planet im Wandel
So. 08.06.2025
06:05–07:00
06:05–
Abenteuer Karibik
So. 08.06.2025
06:40–07:25
06:40–
Faszination Erde: 106. Irland – die magische Insel
So. 08.06.2025
07:00–07:50
07:00–
Abenteuer Südsee
So. 08.06.2025
07:25–08:10
07:25–
Faszination Erde: 99. Die Alpen – Nichts ist für die Ewigkeit
So. 08.06.2025
07:30–08:15
07:30–
Ein Moment in der Geschichte: 6. Die Mondlandung
So. 08.06.2025
07:50–08:40
07:50–
Geheimnisse auf dem Meeresgrund
So. 08.06.2025
08:10–08:55
08:10–
Faszination Erde: 107. Inselwelten – wo das Leben überrascht
So. 08.06.2025
08:15–09:00
08:15–
Ein Moment in der Geschichte: 5. Kolumbus erreicht Amerika
So. 08.06.2025
08:55–09:40
08:55–
Faszination Erde: 97. Aus Liebe zum Leben: Artenschutz
So. 08.06.2025
09:00–09:43
09:00–
Ein Moment in der Geschichte: 4. Die Varusschlacht
So. 08.06.2025
13:16–14:00
13:16–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 6. Nordamerika
So. 08.06.2025
14:20–15:05
14:20–
Zeit: 1. Entdeckung der Zeit
So. 08.06.2025
15:05–15:50
15:05–
Zeit: 2. Vermessung der Zeit
So. 08.06.2025
15:50–16:35
15:50–
Ein Tag in Nürnberg 1593
So. 08.06.2025
16:35–17:20
16:35–
Ein Tag in Bologna 1752 – Die Physikerin Laura Bassi
So. 08.06.2025
17:20–18:05
17:20–
Ein Tag in Berlin 1943 – Der Passfälscher Cioma Schönhaus
So. 08.06.2025
18:05–19:10
18:05–
Abenteuer Patagonien
So. 08.06.2025
19:10–20:15
19:10–
Kaffee – Geheimnisse eines Wundertranks
So. 08.06.2025
19:30–20:15
19:30–
Faszination Wasser: 9. Höhlen NEU
So. 08.06.2025
22:30–23:15
22:30–
Deutschland in … (1): Der Frühen Bronzezeit
So. 08.06.2025
23:15–00:00
23:15–
Deutschland in … (2): Der Industriellen Revolution
Mo. 09.06.2025
00:00–00:40
00:00–
Deutschland in … (3): Den Goldenen Zwanzigern
Mo. 09.06.2025
00:40–01:40
00:40–
Macht der Götter – Weltgeschichte der Religionen: 1. Der göttliche Funke – Wie entstand der Glaube?
Mo. 09.06.2025
01:40–02:25
01:40–
Der Mensch und sein Müll – Eine Geschichte des Wegwerfens
Mo. 09.06.2025
02:25–03:25
02:25–
Macht der Götter – Weltgeschichte der Religionen: 2. Ein Gott für alle? – Warum der Glaube an einen einzigen Gott?
Mo. 09.06.2025
03:25–04:30
03:25–
Macht der Götter – Weltgeschichte der Religionen: 3. Gott und die Mächtigen – Wie verändern Religionen die Welt?
Mo. 09.06.2025
05:55–06:45
05:55–
Rom am Rhein (2): Blüte und Bedrohung
Mo. 09.06.2025
06:45–07:30
06:45–
Rom am Rhein (3): Zentrum des Imperiums
Mo. 09.06.2025
14:00–14:45
14:00–
Weltstädte: 3. Paris
Di. 10.06.2025
05:30–06:20
05:30–
Der große Anfang – 500 Jahre Reformation (1): Der Funke
Di. 10.06.2025
06:20–07:10
06:20–
Der große Anfang – 500 Jahre Reformation (2): Die Explosion
Di. 10.06.2025
11:00–11:50
11:00–
Ein Tag in New York 1882
Di. 10.06.2025
11:50–12:40
11:50–
Ein Tag in Dresden 1946
Di. 10.06.2025
20:10–21:00
20:10–
Die Europa-Saga: 1. Woher wir kommen – wer wir sind
Di. 10.06.2025
21:05–22:05
21:05–
Unsere Kontinente: 4. Europa
Di. 10.06.2025
22:05–23:05
22:05–
Unsere Kontinente: 5. Nordamerika
Di. 10.06.2025
23:05–00:00
23:05–
Unsere Kontinente: 6. Südamerika
Mi. 11.06.2025
00:00–00:50
00:00–
Ein Tag in New York 1882
Mi. 11.06.2025
00:50–01:35
00:50–
Ein Tag in Dresden 1946
Mi. 11.06.2025
02:45–03:30
02:45–
Die Europa-Saga: 1. Woher wir kommen – wer wir sind
Mi. 11.06.2025
03:00–03:45
03:00–
Die letzten Geheimnisse des Orients: 1. Auf den Spuren alter Kulte
Mi. 11.06.2025
03:40–04:35
03:40–
Unsere Kontinente: 4. Europa
Mi. 11.06.2025
03:45–04:30
03:45–
Die letzten Geheimnisse des Orients: 2. Verborgene Welten des Islam
Mi. 11.06.2025
04:30–05:15
04:30–
Die letzten Geheimnisse des Orients: 3. 1001 Legende
Mi. 11.06.2025
04:35–05:30
04:35–
Unsere Kontinente: 5. Nordamerika
Mi. 11.06.2025
04:55–05:40
04:55–
Geheimnisse der Tiefsee – In den Kellern der Korallenriffe
Mi. 11.06.2025
05:15–06:05
05:15–
Die letzten Geheimnisse des Orients: 4. Mystische Orte
Mi. 11.06.2025
05:30–06:30
05:30–
Unsere Kontinente: 6. Südamerika
Mi. 11.06.2025
05:55–06:45
05:55–
Der große Anfang – 500 Jahre Reformation (3): Das Feuer
Mi. 11.06.2025
06:05–06:50
06:05–
Faszination Erde: 121. Ägypten – Natur schreibt Geschichte
Mi. 11.06.2025
11:00–11:50
11:00–
Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218
Mi. 11.06.2025
11:50–12:40
11:50–
Giganten der Kunst: 2. Rembrandt
Mi. 11.06.2025
18:35–19:20
18:35–
Die Europa-Saga: 1. Woher wir kommen – wer wir sind
Mi. 11.06.2025
19:20–20:10
19:20–
Die Europa-Saga: 2. Woran wir glauben – was wir denken
Mi. 11.06.2025
20:10–21:00
20:10–
Die Europa-Saga: 3. Was uns antreibt – was wir uns nehmen
Mi. 11.06.2025
23:35–00:30
23:35–
Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218
Do. 12.06.2025
00:30–01:15
00:30–
Giganten der Kunst: 2. Rembrandt
Do. 12.06.2025
01:55–02:40
01:55–
Die Europa-Saga: 2. Woran wir glauben – was wir denken
Do. 12.06.2025
02:40–03:40
02:40–
Die Europa-Saga: 3. Was uns antreibt – was wir uns nehmen
Do. 12.06.2025
02:45–03:30
02:45–
Unsere Erde III: 3. Von Küstenlöwen und furchtsamen Haien
Do. 12.06.2025
03:30–04:15
03:30–
Unsere Erde III: 5. Von Bärenpavianen und Tanzvögeln
Do. 12.06.2025
04:15–05:00
04:15–
Unsere Erde III: 1. Von Sumpfmonstern und Zombiefischen
Do. 12.06.2025
05:00–05:40
05:00–
Unsere Erde III: 6. Von Meerengeln und Teufelsrochen
Do. 12.06.2025
05:40–06:25
05:40–
Unsere Erde III: 7. Von Fröschen im Eis und Sittichen im Feuer
Do. 12.06.2025
05:40–06:30
05:40–
Pioniere am Himmel – Das Rätsel um den ersten Flug
Do. 12.06.2025
06:30–07:15
06:30–
Mohammeds verfeindete Erben
Do. 12.06.2025
11:00–11:50
11:00–
Giganten der Kunst: 1. Vincent van Gogh
Do. 12.06.2025
11:50–12:40
11:50–
Giganten der Kunst: 3. Michelangelo Buonarroti
Do. 12.06.2025
17:45–18:35
17:45–
Die Europa-Saga: 2. Woran wir glauben – was wir denken
Do. 12.06.2025
18:35–19:20
18:35–
Die Europa-Saga: 3. Was uns antreibt – was wir uns nehmen
Do. 12.06.2025
19:20–20:10
19:20–
Die Europa-Saga: 4. Was wir erschaffen – was wir uns leisten
Do. 12.06.2025
20:10–21:00
20:10–
Die Europa-Saga: 5. Was uns eint – was uns teilt
Do. 12.06.2025
23:35–00:20
23:35–
Giganten der Kunst: 1. Vincent van Gogh
Fr. 13.06.2025
00:20–01:05
00:20–
Giganten der Kunst: 3. Michelangelo Buonarroti
Fr. 13.06.2025
02:00–02:40
02:00–
Die Europa-Saga: 4. Was wir erschaffen – was wir uns leisten
Fr. 13.06.2025
02:40–03:45
02:40–
Die Europa-Saga: 5. Was uns eint – was uns teilt
Fr. 13.06.2025
06:10–07:15
06:10–
Die Alpen – Eine große Geschichte
Fr. 13.06.2025
11:00–11:50
11:00–
Tutanchamun: Der Junge hinter der Goldmaske
Fr. 13.06.2025
11:50–12:40
11:50–
Das Trojanische Pferd: Auf der Spur eines Mythos
Fr. 13.06.2025
13:40–14:39
13:40–
Die Alpen – Eine große Geschichte
Fr. 13.06.2025
17:45–18:30
17:45–
Die Europa-Saga: 4. Was wir erschaffen – was wir uns leisten
Fr. 13.06.2025
18:30–19:20
18:30–
Die Europa-Saga: 5. Was uns eint – was uns teilt
Fr. 13.06.2025
19:20–20:10
19:20–
Die Europa-Saga: 6. Wo wir stehen – was uns bleibt
Fr. 13.06.2025
20:10–21:00
20:10–
Die Reise der Menschheit: 1. Der Aufbruch
Sa. 14.06.2025
00:10–01:00
00:10–
Tutanchamun: Der Junge hinter der Goldmaske
Sa. 14.06.2025
01:00–01:45
01:00–
Das Trojanische Pferd: Auf der Spur eines Mythos
Sa. 14.06.2025
01:40–02:25
01:40–
Die Europa-Saga: 6. Wo wir stehen – was uns bleibt
Sa. 14.06.2025
02:25–03:25
02:25–
Die Reise der Menschheit: 1. Der Aufbruch
Sa. 14.06.2025
02:30–03:10
02:30–
Faszination Wasser: 9. Höhlen
Sa. 14.06.2025
03:10–03:55
03:10–
Der Galapagos-Krimi: Ein Drama unter deutschen Aussteigern
Sa. 14.06.2025
04:10–04:55
04:10–
Eine Erde – viele Welten: 1. Inseln
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1982 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix history
Erhalte Neuigkeiten zu Terra X direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra X online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Terra X auf DVD

  • Blu-ray-News: Terra X: Kielings wilde Welt – Staffel 5 & 6 [Blu-ray] erscheint am 26.09.2025

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App