07.01.–12.01.2025

Di. 07.01.2025
21:40–22:45
21:40–
Abenteuer Patagonien
Di. 07.01.2025
21:45–22:35
21:45–
Eine kurze Geschichte über …: 3. Das alte Ägypten
Di. 07.01.2025
22:35–23:25
22:35–
Eine kurze Geschichte über …: 1. Das Mittelalter
Di. 07.01.2025
22:45–23:35
22:45–
Deutschland in … (1): Der Frühen Bronzezeit
Di. 07.01.2025
23:25–00:15
23:25–
Eine kurze Geschichte über …: 2. Die Hexenverfolgung
Di. 07.01.2025
23:35–00:25
23:35–
Unser grüner Planet: 1. Tropen
Di. 07.01.2025
23:50–00:40
23:50–
Wildes Wetter – auf den Spuren der Klimaforschung
Mi. 08.01.2025
00:25–01:10
00:25–
Unser grüner Planet: 2. Wüsten
Mi. 08.01.2025
01:30–02:15
01:30–
Ein Tag in New York 1882
Mi. 08.01.2025
02:05–02:50
02:05–
Was die Welt am Laufen hält: 2. Kommunikation
Mi. 08.01.2025
02:05–02:50
02:05–
Eine Erde – viele Welten: 1. Inseln
Mi. 08.01.2025
02:50–03:35
02:50–
Was die Welt am Laufen hält: 3. Mobilität
Mi. 08.01.2025
02:50–03:35
02:50–
Eine Erde – viele Welten: 2. Wüsten
Mi. 08.01.2025
03:35–04:20
03:35–
Zeit: 1. Entdeckung der Zeit
Mi. 08.01.2025
03:35–04:25
03:35–
Faszination Wasser: 1. Singende Wale und das Geheimnis der Regentropfen
Mi. 08.01.2025
03:55–04:55
03:55–
Abenteuer Patagonien
Mi. 08.01.2025
04:20–05:05
04:20–
Zeit: 2. Vermessung der Zeit
Mi. 08.01.2025
04:25–05:10
04:25–
Geheimnisse auf dem Meeresgrund
Mi. 08.01.2025
04:55–05:40
04:55–
Deutschland in … (1): Der Frühen Bronzezeit
Mi. 08.01.2025
05:15–06:05
05:15–
Eine kurze Geschichte über …: 1. Das Mittelalter
Mi. 08.01.2025
05:20–06:05
05:20–
Ein perfekter Planet: 3. Wetter
Mi. 08.01.2025
06:05–06:45
06:05–
Ein perfekter Planet: 1. Vulkane
Mi. 08.01.2025
11:05–11:55
11:05–
Der große Bluff: Meisterbetrüger der Geschichte
Mi. 08.01.2025
11:20–12:10
11:20–
Unser grüner Planet: 3. Jahreszeiten
Mi. 08.01.2025
11:55–12:45
11:55–
Eine kurze Geschichte über …: 3. Das alte Ägypten
Mi. 08.01.2025
12:10–13:00
12:10–
Unser grüner Planet: 4. Wasser
Mi. 08.01.2025
12:45–13:35
12:45–
Eine kurze Geschichte über …: 1. Das Mittelalter
Mi. 08.01.2025
13:35–14:25
13:35–
Eine kurze Geschichte über …: 2. Die Hexenverfolgung
Mi. 08.01.2025
19:15–20:00
19:15–
Ein Tag in New York 1882
Mi. 08.01.2025
21:45–22:35
21:45–
Der große Bluff: Meisterbetrüger der Geschichte
Mi. 08.01.2025
22:35–23:20
22:35–
Eine kurze Geschichte über …: 3. Das alte Ägypten
Mi. 08.01.2025
23:20–00:05
23:20–
Eine kurze Geschichte über …: 1. Das Mittelalter
Mi. 08.01.2025
23:35–00:25
23:35–
Unser grüner Planet: 3. Jahreszeiten
Do. 09.01.2025
00:05–00:50
00:05–
Eine kurze Geschichte über …: 2. Die Hexenverfolgung
Do. 09.01.2025
00:25–01:15
00:25–
Unser grüner Planet: 4. Wasser
Do. 09.01.2025
02:45–03:30
02:45–
Tabu: 1. Verbotene Orte
Do. 09.01.2025
03:30–04:15
03:30–
Tabu: 2. Geheimnisvolle Orte
Do. 09.01.2025
04:15–04:55
04:15–
Tabu: 3. Betreten verboten!
Do. 09.01.2025
05:20–06:05
05:20–
Faszination Erde: 104. Überleben – Planet im Wandel
Do. 09.01.2025
06:05–06:50
06:05–
Faszination Erde: 105. Die Zähmung des wilden Planeten
Do. 09.01.2025
11:20–12:10
11:20–
Unser grüner Planet: 5. Zivilisation
Do. 09.01.2025
12:10–13:00
12:10–
Das Eiszeit-Rätsel – Warum starben die Riesentiere aus?
Do. 09.01.2025
20:15–21:00
20:15–
Eine Erde – viele Welten: 3. Berge
Do. 09.01.2025
21:00–21:50
21:00–
Eine Erde – viele Welten: 4. Dschungel
Do. 09.01.2025
21:50–22:40
21:50–
Feuer und Eis – Expedition zum Mount St. Helens
Do. 09.01.2025
22:40–23:25
22:40–
Geheimnisse der Tiefsee – In den Kellern der Korallenriffe
Do. 09.01.2025
23:35–00:25
23:35–
Unser grüner Planet: 5. Zivilisation
Fr. 10.01.2025
00:25–01:15
00:25–
Das Eiszeit-Rätsel – Warum starben die Riesentiere aus?
Fr. 10.01.2025
05:20–06:10
05:20–
Geschichte der Tiere (2): Die Katze
Fr. 10.01.2025
11:20–12:10
11:20–
Zugvögel (1): Kundschafter in fernen Welten
Fr. 10.01.2025
12:05–12:50
12:05–
Eine Erde – viele Welten: 3. Berge
Fr. 10.01.2025
12:10–13:00
12:10–
Zugvögel (2): Der Kampf ums Überleben
Fr. 10.01.2025
12:50–13:40
12:50–
Eine Erde – viele Welten: 4. Dschungel
Fr. 10.01.2025
13:40–14:30
13:40–
Feuer und Eis – Expedition zum Mount St. Helens
Fr. 10.01.2025
13:48–14:32
13:48–
Eine Erde – viele Welten: 1. Inseln
Fr. 10.01.2025
14:30–15:20
14:30–
Geheimnisse der Tiefsee – In den Kellern der Korallenriffe
Fr. 10.01.2025
14:32–15:16
14:32–
Eine Erde – viele Welten: 2. Wüsten
Fr. 10.01.2025
15:16–16:01
15:16–
Eine Erde – viele Welten: 3. Berge
Fr. 10.01.2025
16:01–16:45
16:01–
Eine Erde – viele Welten: 4. Dschungel
Fr. 10.01.2025
16:45–17:30
16:45–
Eine Erde – viele Welten: 5. Grasland
Fr. 10.01.2025
17:30–18:14
17:30–
Planet Erde II – Städte
Fr. 10.01.2025
23:15–00:05
23:15–
Zugvögel (1): Kundschafter in fernen Welten
Sa. 11.01.2025
00:05–00:55
00:05–
Zugvögel (2): Der Kampf ums Überleben
Sa. 11.01.2025
01:30–02:15
01:30–
Säugetiere: 2. Hitze
Sa. 11.01.2025
02:15–03:00
02:15–
Faszination Erde: 120. Kanada: Im Reich des Wassers
Sa. 11.01.2025
06:45–07:25
06:45–
Faszination Erde: 103. Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk
Sa. 11.01.2025
07:25–08:10
07:25–
Faszination Erde: 104. Überleben – Planet im Wandel
Sa. 11.01.2025
08:10–08:55
08:10–
Faszination Erde: 105. Die Zähmung des wilden Planeten
Sa. 11.01.2025
08:55–09:40
08:55–
Ein perfekter Planet: 2. Sonne
Sa. 11.01.2025
09:40–10:25
09:40–
Ein perfekter Planet: 1. Vulkane
Sa. 11.01.2025
10:25–11:10
10:25–
Ein perfekter Planet: 5. Menschen
Sa. 11.01.2025
11:10–11:55
11:10–
Der Metall-Planet: 1. Wie Rohstoffe die Zukunft sichern
Sa. 11.01.2025
11:55–12:40
11:55–
Der Metall-Planet: 2. Wie Städte zu Minen werden
Sa. 11.01.2025
12:40–13:25
12:40–
Was die Welt am Laufen hält: 1. Energie
Sa. 11.01.2025
13:25–14:05
13:25–
Was die Welt am Laufen hält: 2. Kommunikation
Sa. 11.01.2025
14:05–14:50
14:05–
Was die Welt am Laufen hält: 3. Mobilität
Sa. 11.01.2025
14:50–15:35
14:50–
Zeit: 1. Entdeckung der Zeit
Sa. 11.01.2025
15:35–16:20
15:35–
Zeit: 2. Vermessung der Zeit
Sa. 11.01.2025
16:20–17:05
16:20–
Faszination Erde: 104. Überleben – Planet im Wandel
Sa. 11.01.2025
17:05–17:50
17:05–
Faszination Erde: 105. Die Zähmung des wilden Planeten
Sa. 11.01.2025
23:55–00:40
23:55–
Eine Erde – viele Welten: 3. Berge
So. 12.01.2025
00:40–01:25
00:40–
Eine Erde – viele Welten: 4. Dschungel
So. 12.01.2025
01:25–02:10
01:25–
Feuer und Eis – Expedition zum Mount St. Helens
So. 12.01.2025
02:10–02:55
02:10–
Geheimnisse der Tiefsee – In den Kellern der Korallenriffe
So. 12.01.2025
03:35–04:20
03:35–
Eine kurze Geschichte über …: 2. Die Hexenverfolgung
So. 12.01.2025
05:15–06:05
05:15–
Eine Erde – viele Welten: 3. Berge
So. 12.01.2025
06:05–06:50
06:05–
Eine Erde – viele Welten: 4. Dschungel
So. 12.01.2025
06:15–06:55
06:15–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 2. Asien
So. 12.01.2025
06:50–07:40
06:50–
Feuer und Eis – Expedition zum Mount St. Helens
So. 12.01.2025
06:55–07:40
06:55–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 3. Südamerika
So. 12.01.2025
07:40–08:25
07:40–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 1. Antarktika
So. 12.01.2025
07:40–08:30
07:40–
Geheimnisse der Tiefsee – In den Kellern der Korallenriffe
So. 12.01.2025
08:25–09:10
08:25–
Die Arktis – 66,5 Grad Nord: 1. Eisige Schönheit
So. 12.01.2025
08:30–09:15
08:30–
Sternstunden der Evolution: 1. Der Anfang von allem
So. 12.01.2025
09:10–09:55
09:10–
Die Arktis – 66,5 Grad Nord: 2. Die Jagd nach Schätzen
So. 12.01.2025
09:15–09:58
09:15–
Sternstunden der Evolution: 2. Untergang und Neubeginn
So. 12.01.2025
09:55–10:40
09:55–
Die Arktis – 66,5 Grad Nord: 3. Das große Schmelzen
So. 12.01.2025
10:00–10:45
10:00–
Sternstunden der Evolution: 3. Die großen Rätsel
So. 12.01.2025
10:40–11:25
10:40–
Faszination Erde: 96. Antarktis – Expedition in die Zukunft
So. 12.01.2025
11:25–12:10
11:25–
Faszination Erde: 95. Argentinien – Geboren aus Extremen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1982 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix history
Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Terra X auf DVD

  • Blu-ray-News: Terra X – Was die Welt besser macht [Blu-ray] erscheint am 29.08.2025

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App