Kommentare 7491–7500 von 26099

  • am

    Da wurde echt in Erwägung gezogen, Gerry den Anton anzuvertrauen! Alles was
    recht ist: keine verantwortungsbewußten Eltern oder hier: Zeitpflegeeltern -wür-
    den das tun, auch nicht, wenns der Bruder ist. Solche Autisten wie Gerry neigen
    zu Kopflosigkeit bei unerwarteten Streßsituationen. Also ich hätte meine Franzi
    niemals einem Autisten anvertraut und die Mutter genausowenig...wobei noch
    dahingestellt sei, ob das nicht strafbare Verletzung der Aufsichtspflicht wäre...
    • am

      Jojhannes Huth hat vehement mit dem Kopfgescüttelt, als er gefragt wurde, ob Gerry Autist ist. Man hat das bei SDL nämlich bewusst offen gelassen. Er ist kognitiv beeinträchtigt - das ist alles.
  • am

    Die kleinen Kinder schrumpfen offenbar sofort zum frischgeschlüpften Säugling, sobald sie aus ihrem Bett/Wagen gehoben werden. Das Puppenrumgetrage in der Decke  ist wirklich albern ...
    • am

      Ja, das Paket in der Decke ist viel zu klein im Vergleich zu dem Kind im Wagen oder Bettchen.
    • am

      Ein Laib Brot hat nun mal diese Größe, unabhängig davon, wie alt das Kind ist 🤣
  • am

    Zu den unten stehenden Beiträgen:
    natürlich reichen ein paar Wochen, nicht um das Trauma zu verarbeiten. Aber sein ganzes Verhalten gegenüber Constanze und Henning sind doch Schuldgefühle und nicht ständige Gedanken - hätte ich bloß nicht am Steuer gesessen. Ständig sagt er, ere müsse zur Polizei gehen oder zumindest den beiden die Wahrheit sagen. Das hat doch nichts mit Verarrbeitung zu tun, sondren mit Feigheit und den Wunsch, Constanze nicht zu verlierene.

    Und von was für eine Halbwahrheit sprecht ihr ständig? Er weiß doch, dass er quengelte, am Steuer saß, und dass die Oma mit ihm abhaute. Was gibt es da noch mehr zu wissen?
    • (geb. 2000) am

      Hier verdrehst du wieder die Tatsachen. Dass er quengelte ist hier im Forum gemutmaßt worden, das stammt nicht aus Pauls Erinnerung.
      Er erinnert sich nur, dass er am Steuer saß, fahren wollte, der Wagen einen Satz rückwärts machte und es einen Knall gab. Er hat das Fahrrad gesehen und dann hat die Oma ihm auch schon die Augen zugehalten. Es ist nicht deutlich geworden bis heute, ob er überhaupt das Kind sah. 
      Er hat sich voll auf die Oma verlassen und nur sie ist schuldig, auch wenn man ihr zu Gute halten muss, dass sie in erster Linie an die zwei Kinder gedacht hat.
      Ich halte dir mal zu Gute, dass du vielleicht keinerlei Erfahrung hast mit Zehnjährigen, sonst würde du nie so rachsüchtig sein.
  • am

    Ziemlich geschmacklos, in den jetztigen Zeiten einen Oligarchen in´s Geschehen einzubauen,wie ich finde.
    • (geb. 2000) am

      Wer weiß,  wann das schon gedreht wurde
    • am

      Junalee, In den jetzigen Zeiten laufen im TV trotzdem  Kriegs- und Gewaltfilme weiter, das ist noch viel geschmackloser, da ist der Oligarch doch noch harmlos.
    • (geb. 2000) am

      Mal so gesponnen.....
      Dieser Hotelbesitzer hat also Schulden. Wieviel weiß man nicht. Er überschreibt Chrisdoof 48% des Hotels gegen einen gewissen Geldbetrag. Was wäre wenn Chrisdoof 48% einer horrenden Schuldenmasse erstanden hätte?
      Seit kurzem traue ich einem Russen nicht mehr so recht....;-)
    • (geb. 2000) am

      Ich frage mich, woher Christoph soviel Geld hat. Es ist ziemlich unrealistisch, da er noch in der Insolvenz stecken müßte.
  • am

    Zu den gelöschten Kommentaren:

    Vielleicht werden auch Kommentare von Vielschreibern einfach gelöscht, damit diese nicht überhand nehmen.

    Es gibt User, die bringen es fertig, mehrere Beiträge nacheinander oder im Abstand von wenigen Minuten und dann auch noch mit ellenlangem Text und teilweise auch ohne Bezug zur Serie zu schreiben. Das könnte auch ein Grund für Löschungen sein.
    • (geb. 2000) am

      Vielleicht ist der Redakteur beim langen Lesen auf die Löschtaste gefallen?
  • am

    zu der hanebüchenen Story der kinderwunschgeilen Vanessa und dem kinderlosseinwollenden Max wollte ich ja bewusst nix schreiben, weil es eben so blöd geskriptet ist und nun sehe ich mich bestätigt in dem was ich mir dachte wie die Story wohl weitergehen wird - Maxe wird der Kinderliebhaber Nummer Eins und Vanessa ist eher genervt von dem Baby, auch wenn sie das nicht offen zugibt, aber sie flüchtet verdächtig oft und lässt Maxe allein mit dem Baby. Fragt sich nur was da noch kommen wird, etwa dass Vanessa anfängt heimlich die Pille wieder zu nehmen und Maxe strampelt nicht nur auf dem Fahrrad vergeblich oder wie? Und dann vertragen sie sich wieder und stellen prompt fest, durch Doktor Miederwühl natürlich so nebenbei diagnostiziert, dass entweder Max kein Kind zeugen kann oder Vanessa keins kriegen kann und dann wird verzweifelt nach Leihmutter, Samenspender oder sonstwelchen skurrilen Alternativen gesucht....sowas von gähn diese Story, ich will es einfach nicht sehen so eine langweilige und nervige Nebengeschichte die sich so in die Länge zieht wie ein Kaumgummi das jeglichen Geschmack verloren hat.
    • (geb. 2000) am

      Bei Vanessa habe ich auch das Gefühl dass sie nichts lieber täte als der Mutter den kleinen Anton zu übergeben. Nicht aus Mitgefühl, sondern weil sie inzwischen voll genervt ist von der Arbeit mit dem Kleinen. Ist doch alles nicht so romantisch wie sie sich das dachte, sondern mit viel Anstrengungen verbunden...
    • (geb. 2000) am

      Hä? Der Maxe will den Buben nicht seiner Mutter geben ???
      Statt dessen soll sie bei den Bichlers einziehen, ohne Hildegatt und Alfongs gefragt zu haben ???
  • am

    Paule der Lebensretter, erst rettet er Christoph vor dem herabfallenden Blumenkasten und nun rettet er Henning vor dem heranfahrenden Auto. Beide Male also blitzschnelle Reaktion von Paule zur Rettung von Personen mit denen er ein eher "schwieriges" Verhältnis hat. Jaja, man kann uns viel erzählen, das aber ist doch an den Haaren herbeigezogener Unsinn.
    • am

      Henning hätte er gar nicht retten müssen, der Autofahrer hat rechtzeitig gebremst und kurz vor dem Trüppchen kam das Auto zum Stehen. Das hätte man nicht soo laienhaft inszenieren bzw. darstellen müssen. Und wenn mir mitten auf der Straße Leute entgegenkommen, fahre ich lieber ein bisschen langsamer, anstatt draufzuhalten und erst kurz vorher abzubremsen. Aber dann wär das Ganze natürlich nicht so spektakulär gewesen. Wirklich an den Haaren herangezogener Unsinn.
    • (geb. 2000) am

      An Pauls Stelle hätte ich beide nicht gerettet...
      (Irony off)
  • am

    "EriK Vogt, der gewandte, opportunistische Windhund", Belfast, damit beschreibst du die Rolle ziemlich gut. Fehlen nur die Adjektive "gewitzt" und "kriminell" - fertig ist das kleine Erik-Psychogramm.
    • (geb. 2000) am

      Ich mag Windhunde! ;-)
    • am

      Ja, stimmt, ich hätte wohl schreiben sollen, " der auch vor kriminellen Handlungen
      nicht zurückschreckt, wenn er anders nicht weiterkommt." Auch seinen Hang zum
      Luxusleben hatte ich nicht erwähnt.
  • (geb. 1960) am

    Josie reibt sich schon die Hände- bald ist der Paul mein! Eine unmögliche Person!
    • (geb. 2000) am

      So ein Schmarrn!
    • (geb. 2000) am

      Das würde mich auch interessieren, habe davon nichts mitbekommen.
      Im Gegenteil, Josie hat Constance angesprochen, um gemeinsam das Beste für Paul zu besprechen.
    • (geb. 1960) am

      Danke- für die Therapie Stunde!
  • (geb. 2000) am

    Paul enttäuscht mich, josie sowieso ....spätestens jetzt hätte Henning's Familie die ganze Wahrheit über den Unfalltod ihrer Tochter erfahren müssen. Dass wäre das mindestens gewesen, aber Paul flüchtet sich wieder nur in Halbwahrheiten, um seine Oma zu schützen....Man muss sich nur selber vorstellen all die Jahre mit diesem schrecklichen Schicksalsschlag zu leben und nun auch wieder nur Scheibchen Weise die Umstände des Unfall 's zu erfahren. Sein Verhalten ist feige und charakterlich sehr schwach.
    • (geb. 2000) am

      Sehr treffend formuliert.
    • am

      Er muss erstmal selbst den Unfall verarbeiten - nenenene  -  - dafür hatte er schon Wochen lang Zeit und einen Psychologen und eine Küchenpsychologin. Er  war einfach zu feige, die Wahrheit zu sagen, und will die Oma schützen. Und wieso kennt er nicht die ganze Wahrheit
    • (geb. 2000) am

      Henning übertreibt maßlos.
    • am

      "Feige und charakterschwach". Koch das mal ordentlich runter, Reiner Z. Ein 10-Jähriger, noch nicht mal strafmündig, wird in enen tragischen Unfall verwickelt. Panik, verdrängen, vergessen, aus der Erinnerung radieren... Ylvie A., was glaubst du, wie lange du für die Verarbeitung brauchen würdest? Wochen reichen dazu nicht aus.
    • (geb. 2000) am

      Paul wäre nicht der erste, der ein solches Trauma gar nicht verarbeiten kann. Vielleicht sollte man sich, bevor man hier Meinung machen möchte, erst einmal ein ganz klein wenig schlau machen.
    • (geb. 2000) am

      Ich möchte den Aufschrei nicht hören, wenn ich behaupten würde, dass auch Schuld liegt bei Manu. Sie war alt genug um zu wissen, dass man nicht so nah an einem Auto die Straße überqueren darf. 
      Das wäre nämlich die gleiche dämliche Schuldzuweisung wie in Richtung Paul.

zurückweiter

Füge Sturm der Liebe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sturm der Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Sturm der Liebe auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App