Kommentare 2841–2850 von 26086

  • am

    Erik sollte am schnellsten Wege aus der Serie aussteigen. Er ruiniert alles.Was der immer abzieht ,hat weder mit lustig noch mit ernst zu tun. Er nervt nur am laufenden Band. Ein Vollhammer.
    • am

      Ansonsten Passt der Darsteller des Philipp perfekt auf die Rolle. Total unsympathischer Typ.
      Gleiches gilt auch für den schmierigen Tom. Dem würde ich keine Gebrauchtwagen abkaufen
      • am

        Dieser Mantel der sich durch diverse Folgen zieht, soll also ein dramaturgischer Kniff sein. Soviel dramaturgische Raffinesse hätte ich den Autoren garnicht zugetraut.
        • am

          Dass Alex jetzt einen auf "Familie" in der Sonnbichlerküche macht finde ich unpassend. Und Hildchen bedient sie auch noch vorne bis hinten.
          • (geb. 2000) am

            Markus und Alexandra waren ganz am Anfang als glückliches Paar bei den Bichlers zu Gast. War ein schöner und harmonischer Abend. Ist also nichts Besonderes. Streß hatten sie, soweit ich mich erinnere, zwischenzeitlich nicht mit Alex.
          • am

            Hat Tante Schweinebraten ne neue Frisur?
          • am

            Das Hofieren von Hildegard und Alfons ist das Schlimmste daran. Das ist nicht nur unpassend, sondern total krass an den Haaren herbeigezogen. So wie sie Alfons' Enkel Leander schikaniert und gemobbt hat und ihn fast um seine Existenz als Arzt gebracht hat. Und jetzt ist der Neffe Tom wichtiger als Leander? Außerdem hatte sie noch vor ganz kurzer Zeit dafür gestimmt, dass der FH verkauft und abgerissen wird. Alles vergeben und vergessen von den herzensguten Sonnbichlers. Oder die verschiedenen Autoren wissen nicht, was die anderen geschrieben haben. Was für ein hanebüchener Blödsinn wieder.
          • am

            Die Kiefer tut mir ja fast leid, weil sie aufgrund der Schnapsidee der Autoren nun ständig Halstuch tragen muss oder andernfalls aufwendig in die Maske zum Narben anschminken. Vielleicht kommt ja irgendwann mal wieder so ein Schönheitschirurg vorbei und kann sie mittels magischer Kräfte wieder so herrichten damit es aussieht als nix gewesen wäre an ihrem Reptilienhals.
          • am

            Ich kann mir nicht vorstellen, dass die beiden einfach ausblenden können, was Alexandra dem Leander angetan hat.
          • (geb. 2000) am

            Alfons hat neulich am Rande sinngemäß erwähnt, dass es schlimm war, was Markus mit Leander gemacht hat. Vielleicht weiß er gar nicht, oder darf es nicht mehr wissen, dass es Alex war, die Leander fast ruiniert hat. Alex soll jetzt ins Positive gedreht werden, da paßt es  nicht mehr zu ihrem neuen Charakter. Und Christoph will sicher auch keine fiese Frau an seiner Seite, und da soll sie ja ganz offensichtlich wieder hin - wenn es keine Überraschung gibt.
        • am

          seit gefühlten 100 Folgen hat Philipp zu fast jeder Gelegenheit den gleichen Mantel an. Ist der Produktion das Geld ausgegangen???
          • (geb. 2000) am

            Der Mantel sieht an Phillip einfach nicht gut aus. Durch diesen großen Stehkragen scheint es so, als hätte er einen zu kleinen Kopf. Oben bis zum Kinn eingepackt und unten herum die Hochwasserhose, aus dem die dünnen Knöchel herausschauen. Irgendwie eine schräge Gestalt.
          • am

            Muss sagen, der Mantel sieht gut aus bei Philipp. Macht ihn so elegant und aristokratisch. Der hohe Kragen ist wichtig, denn man sieht den Hals nicht (mi scusi). Hochwasserhosen top, denn er hat lange Beine. Mir ist wichtig, dass er einen Gürtel trägt. Ohne schaut es so schlampig aus. Sein Haarschnitt gefällt mir auch, am Hinterkopf unten hat er so ein süßes spitzes Bürtzel. No no, ich bin nicht verknallt in Philipp! Aber sein Typ ist hochmodern. Mir gefällt er fast besser als Vincent. Der wirkt in letzter Zeit wie ein verkappter Kirk Douglas, welcher kurz vor dem Einschlafen ist. Ach, ich bin so böse!
          • am

            Schräge Gestalt passend zum schrägen Charakter.
          • (geb. 1945) am

            Qwertz 999,vielleicht hat noch keiner wieder mal Zeit gehabt zum Altkleidercontainer zu fahren um Nachschub abzuholen.
          • (geb. 2000) am

            Du böser, böser Bürtzel-Liebhaber, hast doch tatsächlich wieder eine andere Meinung.  Mit deiner Aussage zu Vincent liegst du richtig. Es gibt tatsächlich eine gewisse Ähnlichkeit, obwohl der Kirk wesentlich markanter, und männlicher war. Sein gesamtes Aussehen gefiel mir besser.
          • am

            Vogelscheuche beim Freigang? ;)
          • am

            Columbo hatte auch immer denselben Mantel an.
          • (geb. 2000) am

            Der schläfrige Kirk Douglas war auch mal sehr knackig und hatte die Haare schön. Auch ohne Gel.
          • am

            Absolut richtig. Trifft auch oft auf die Outfits anderer Darsteller zu.
          • am

            Irgendwie passt bei Philipp die Gestalt/Figur wirklich gut zum Charakter. Äußerlich wie innerlich gleich unsympathisch. Der hässliche Mantel soll das sicher noch unterstreichen, sonst hätte man ihn ein bisschen ansehnlicher ausgestattet.
          • am

            Ana ist ja dazu verdonnert, die ganz kurzen Jäckchen zu tragen und weite Jeans (evtl. mit Bundfalten?)
          • (geb. 1945) am

            Alexandra jedoch trägt immer edle Kleidung und sieht darin perfekt aus.
          • am

            wieder mal Langeweile oder warum zum xten Mal über die Klamotten der Rollenfiguren ablästern, wo doch längst bekannt ist, dass die Produktion bei SdL keinen reichhaltigen und teuren Kleiderfundus besitzt. Also einen Mantel, zumal einen hochwertigen, kann man gerne oft und lange anziehen, warum denn nicht. Frauen haben in der Regel vielleicht mehr Mäntel, aber Philipp ist jetzt nicht unbedingt Einer, der sich mit haute couture beschäftigt, da ist es eher naheliegend, dass er den Mantel etwas länger aufträgt.

            Der (angeblich) neue Anzug von Tom, den er sich für seinen Einstand als Assi der Geschäftsführung kaufte, der war schon eher etwas schräg als der doch ganz normale Mantel von Philipp.
            Immerhin, die Natalie natürlich gleich in zünftigem Lila der Fürstenhoflerschen Angestellten mit ihrem Reiterjäckchen.
          • am

            Jesses, was für ein schräger Kommentar!
          • am

            ja, das nervt mich auch schon länger, die Kleidungsauswahl, es scheint pro Schauspieler nur ein sehr begrenztes Kontingent zu geben und dazu sind manche outfits derart altbacken bis wirklich geschmacklos, das Budget ist so niedrig angesetzt ? Oder versteht der Verantwortliche wenig von Mode ?
          • (geb. 1945) am

            Aber Colombo war nicht so ein Fiesling...
          • am

            Grauslich schaut er aus, der Philipp, aber das liegt nicht nur am Mantel!
          • am

            Hi hi Schaudrauf, wir Zwei immer gegenteiliger Meinung und trotzdem nett miteinander. Bravissimo! So ist es richtig unter gesitteten Usern. Stänkern hasse ich, kommt hier leider immer wieder vor. Aber jetzt zu Vincent. Er schaut wirklich Kirk Douglas ähnlich. Habe diesen ausgiebig gegoogelt. Aber klar, so markant wie der Oldie schaut er nicht drein. Der hatte noch Feuer im Blick. Vincent schaut immer mehr drein, als hätte er zuviel Sonne abbekommen. Schade, er war mal so sexy. Aber egal, ich muss ihn nicht heiraten. Heiraten wird Ana sowieso den Nebenbuhler, der aus dem Jenseits zurück kommt.
          • (geb. 2000) am

            Wenn jetzt jede und jeder bei SdL geläutert wird, gibt es bald im Fegefeuer so richtig viel Platz für "böse" Lästerbacken.
          • (geb. 2000) am

            Meinst du das wirklich? Das mag ich mir gar nicht vorstellen. Ich hoffe, du machst deinem Namen alle Ehre und willst mich nur etwas ärgern.
        • am

          Tom hat gerade überlegt, wie er auf dem schnellsten Weg bei Alexandra einziehen kann. Der entwickelt sich langsam zum Fiesling dieser Gigolo.
          Und Philipp spannt jetzt Ana's Mutter für seine Zwecke ein. Hoffentlich bleibt die kritisch ihm gegenüber und lässt sich nicht manipulieren.
          • am

            Toms Blicke sind mir auch unheimlich.
          • am

            Typisch SDL, eine sympathische Rollenfigur wird innerhalb 48 Stunden zum Ungustl geschrieben.
            Muss ja so sein, damit Lexi mit ihm Schluss macht und sich dem großen Zampano zuwendet.
            Das Foto hätte er besser nicht eingesteckt, das wird ihm zum Verhängnis.
            Na ja war abzusehen, dass es mit Tom und Alexandra nicht sehr lange geht.
          • am

            Ja, er schaut hinterhältig und verschlagen. Das kann die verliebte Alex ständig in seinen Armen leider nicht sehen.
            Weshalb er, nachdem er ihr Zimmer inspiziert hatte, das Foto von ihr und Christof eingesteckt hat anstatt es einfach zurück zu legen, habe ich mich gefragt. Das wird sicher noch irgend einen Sinn ergeben.
          • am

            . Ist klar, er ist eifersüchtig auf Christoph. Ich glaube, das wird noch was geben zwischen den beiden.
            Alexandras Idee, ihn zu fördern, ist ihm wohl in den Kopf gestiegen.
          • (geb. 1945) am

            Ja,Tehua,es kann schon sein,daß er aus Eifersucht noch schlimme Sachen macht.
            Sein Blick läßt manches erahnen.
          • (geb. 2000) am

            Christoph wird ihn mit Sicherheit irgendwann von der Scholle jagen.
          • am

            Da Tom ja Hildegards Neffe ist - und die Sonnbichlers ihm schon deswegen sehr wohlgesonnen sind -, wird es schon nicht so arg werden mit ihm als Fiesling. Wer das Wohlwollen der beiden hat, ist immer auf der "richtigen" Seite. Notfalls pushen sie ihn mit ihrem Gutmenschentum, falls er sich mal auf die andere Seite verirrt. War mit Jonas nicht anders, allerdings konnten sie den relativ leicht disziplinieren.
          • am

            Tom eine sympathische Rollenfigur? Das ist "Ansichts"sache ... Ich mag weder sein Aussehen noch seinen Charakter.
          • (geb. 1945) am

            Tom ist ein Gernegroß und es bestätigt sich immer mehr,daß er seine Verliebtheit zu Alexandra als Karrieretreppe nutzen will.
            Er bildet sich was drauf ein,daß eine erheblich ältere Frau als er selbst und mit viel Lebenserfahrung verliebt in ihn ist.
            Er sonnt sich darin und pflegt seine Eifersucht auf Christoph.
          • am

            Dieser Tom war für mich schon von Anfang an ein fieser Schleimer und Fiesling! Von Anfang an unsympathisch.
          • (geb. 1945) am

            Die Rolle Tom spielt er aber gut.
          • am

            Möglich, aber kann auch anders kommen. Ich will nicht wieder vorgreifen, aber in der Folge am Montag gint es ein Gespräch zwischen Tom und Alexandra, dass vielleicht etwas über ihn bzw. was evetuell passieren wird,passiert, verrät. Ich weiß es jedoch nicht, steht auch nichts in der Vorschau. Nur so mein Gefühl.
          • (geb. 1945) am

            Da muß ne neue,im Alter zu ihm passende bildhübsche Frau dazugeschrieben werden,da funktioniert es dann sofort und Christoph freut sich.
        • (geb. 1960) am

          Meine Güte, natürlich kann eine tragende Wand entfernt werden. Da wird einfach ein Stahlträger eingezogen und gut ists.
          Der Statiker trägt die Veränderung ein. Fettich. Was hier für Blödsinn geschrieben wird grenzt an Körperverletzung
          • am

            ja, teilweise vermisse ich Expertenberatung, mir fällt es immer im medizinischen Bereich auf, da waren auch schon abenteuerliche Behauptungen, wie der Tod von Elenis Schwester, weil sie sich nach OP im Bett falsch bewegt hat UND für was man in der Serie immer sofort im Gefängnis landen würde
          • am

            ICH hätte das Bild verscherbelt und mal das Hotel aus den roten Zahlen gebracht. Dass Werner Saalfeld, Alexandra und Christoph auf die Millionen verzichten zugunsten einer Ausstellung, die sicher wenig Geld einbringt, kann ich nicht glauben. Da muss man doch wirtschaftlich denken und an den Fortbestand des Hotels, das einen sicheren Arbeitsplatz für viele Leute bietet.
          • am

            Kann mir schlecht ein 5-Sterne-Hotel vorstellen, wo einerseits die Gäste ihre Ruhe genießen sollen (Stichwort Kurhotel), andererseits Kunstliebhaber Schlange stehen, um einen Biick auf das Gemälde werfen zu können. Eine Schnapsidee wie der angebliche Verkauf des Ostflügels.
          • am

            man musste ja unbedingt einen Grund finden, dass der Schurke Markus weiterhin im Spiel ist. Markus hat ja den Statiker bestochen, dass dieser dann eben diese Feststellung machen soll, dass die Wand nicht abmontierbar sei oder ähnlich. Ist natürlich bullshit hoch Drei, genauso wie die Schnapsidee ein Museum(!?!) da in die Suite reinzupflanzen - wie viele Besucher kommen da überhaupt, ist das mehr an Einnahmen wie es die Vermietung der Suite "mit privatem Blick auf das berühmte Hagen Gemälde" bringen würde? Ein Museum mit einem Bild, hä? Oder werden da in der Suite noch Schaukästen mit Hagens Zahnbürste, Hagens alte Hotelrechnungen usw. präsentiert?
            Die normalen Hotelgäste werden sich bedanken, dass da wegen Museumsbetrieb noch zusätzlicher Trubel reinkommt - aber wenn man ehrlich ist, der Fürstenhof wirkt ja jetzt schon wie ausgestorben mit den paar verlorenen Seelen als Gäste unter der Vielzahl Angestellter die ständig mit sich selbst untereinander beschäftigen auch während der Arbeitszeit.
          • (geb. 1945) am

            Ja,Blödsinn stimmt fast schon eine Beleidigung für die Zuschauer.Aber die Autoren rechnen wohl nicht damit,daß die Zuschauer mitdenken.
          • (geb. 2000) am

            Da das Zimmer mit dem Gemälde zwischen all den anderen Zimmern liegt, kann sich jeder Gast, der nebenan ein Zimmer gebucht hat, über die schnatternde Menge und das Getrampel vor seiner Zimmertür freuen. Somit haben einige Gäste ihren Anton Hagen und andere ihr Unbe Hagen. Na dann viel Spaß.
          • am

            Anton Hagen, Unbe Hagen und dazwischen noch Antje Hagen!
        • am

          Rund um das Gemälde müsste man auch noch Events in Bichlheim anbieten. Ich weiß nicht, ob allein das Bild reicht für viele Einnahmen. Oder auch noch eine Beschreibung von Leben und Wirken von Anton Hagen.
          • (geb. 1960) am

            Es werden schon genug fiktive Leute ins fiktive Bichlheim kommen um viele fiktive Euros dazulassen.
          • (geb. 2000) am

            Und höchstens 3 von den fiktiven Leuten werden wir zu Gesicht bekommen
          • am

            Oh je, dann wird´s aber auch vorbei sein mit der beschaulichen Ruhe im Hotel. Massen von Leuten Stiegen rauf und runter, Gedränge und Gebrabbel entzückter Kunstbanausen usw. Das Zimmer mit dem Bild hat dann den gleichen Stellenwert wie eine Kapelle mit Wundererscheinungen.
          • am

            Ich hätte das Bild verscherbelt und auf die Schnelle die Milliönchen kassiert, die der Fürstenhof doch so dringend braucht. Aber nein, man muss es ja der Öffentlichkeit stets präsentieren können! Diese Katja mit ihrem Kunstfimmel törnt mich ab. Was man sich damit aufhalst, daran denkt keiner.
          • am

            Ich kenne mich in der Kunstwelt nicht aus. Aber wenn der Anton Hagen so ein berühmter und begnadeter Künstler gewesen sein soll, dann wissen Interessierte eh Bescheid über ihn und kommen meiner Meinung nach auch nur wegen des Gemäldes. Ein Drumherum um sein Leben würde vllt. noch mitgenommen, falls vorhanden, wäre aber sicher kein Motivator, dass mehr Leute kommen.
          • am

            So wie ich das verstanden habe, konnte das Bild nicht abgetragen und verkauft werden, weil es sich auf einer tragenden Wand befindet. Also musste man das Beste draus machen - und gleichzeitig konnte man den reuigen Markus mit seiner Pfundsidee wieder ins Spiel und vielleicht wieder an Katjas Seite bringen.
          • am

            Ein Museum mit einem Bild?? Das wird wohl nichts. Was wollen die FHler dem geneigten Publikum den noch bieten?
          • (geb. 1945) am

            Ob das so realiserbar werden wird bleibt abzuwarten.
        • am

          Ein Kobold ist dazu da, seine Mitbürger zu triezen, sogar zu ärgern. Ich folge meiner Natur undbehaupte, dass ich mich köstlich mit SdL amüsiere. Gerade heute waren wieder sehr unterhaltsame Szenen, von wem auch immer gespielt. Tom bekam eins vor den Bug geknallt, bekam aber geschickt wieder Kurve, Helene war köstlich zuzuschauen, wie der Vogelfreak sie abtörnte, Ana mal ganz wild beim boxen. Habe schon gehofft, sie schlägt daneben und zwar nicht links und rechts ins gepolsterte Pfötchen, sonden etwas mehr in die Mitte. Gut gespielt die Szene zwischen Vater und Sohn, wo das Eis schön langsam zu schmelzen anfängt bei Vincent. Und so weiter und so fort. Alles in allem beste Unterhaltung für mich. Bitte, mich jetzt nicht fressen!
          • (geb. 2000) am

            Warum? Im Großen und Ganzen hast du ja recht. Wenn man über dieses und jenes ablästert, hat das mit der Unterhaltung an sich nichts zu tun. Man läßt sich berieseln.
          • am

            User, die lästern, haben die auch Spaß mit SdL. Oder nur Spaß am lästern? Na, wenn´s lästern Spaß macht, dann viel Spaß. 😉 Mir hat es übrigens heute auch gut gefallen. Jetzt bin ich neugierig, wie Natalie sich rauswutzelt aus Vincents Frage. Oih, hat der wieder dreingeschaut dabei. Da tät ich mich fast fürchten! 😅
          • am

            Ich hatte auch gehofft, sie trifft die Mitte.
          • (geb. 2000) am

            Man läßt sich berieseln, lästert über dies und jenes und ist trotzdem gut unterhalten. Muss ja nicht bösartig sein. OK?
        • am

          Ana und Vincent, wenn das so lächerlich weitergeht werde ich diese Staffel nicht mehr weitergucken, denn diese naive Darstellung beider, sie, völlig weltfremd und gutgläubig, er, ich verstehe das Drehbuch einfach nicht , erleidet einen Vertrauensverlust, weil er zusieht, wie sie eine Kussattacke abwehrt !! ??
          Das ganze Konzept dieses Paares wird immer nervtötender. Eine wirklich große Liebe verkraftet unendlich viel und diese Beiden scheitern schon im Vorfeld an Banalitäten und apropos Vertrauen, sie soll hinnehmen, daß er, warum auch immer, verheiratet ist, im Grunde hat sie das erstaunlich fraglos „akzeptiert „ und er aber lässt sich, auch vor diesem Hintergrund, aber bei der ersten Hürde abschrecken !! ??
          Nein, Eleni und Leander, das war ein anderes Niveau, ja bald schon zu dramatisch und deren Probleme und Intrigen Anderer fast nicht lösbar, aber da war man von der wirklich großen Liebe, echt gut von Beiden gespielt, berührt.
          Bei Ana und Vincent ist es langweilig und wird auch immer unglaubwürdiger. Da habe ich kaum noch
          Interesse, deren lauwarme Geschichte mitzuverfolgen und Vincent nervt auch zunehmend mit seiner übertriebenen „Verletzlichkeit „, die dominiert, statt seine angeblich große Liebe 😳
          • (geb. 1945) am

            Ist ein absurdes weltfremdes Drehbuch,die Autoren haben keinerlei Feingefühl oder wissen absolut nichts über die Liebe...
          • am

            Dieser Vincent verhält sich völlig daneben, nicht nur wegen seines Vertrauensverlust wie von Katey angesprochen. Er ist angeblich verheiratet, hat sich nie um die Auflösung der Ehe gekümmert, lädt seine Ex ein, bei ihm zu wohnen, vertraut ihr alle Details seines Liebeskummers an und verschafft ihr jetzt auch noch einen Job.
            Wäre ich an Anas Stelle (zum Glück nicht) hätte ICH mich von ihm getrennt. und ihm gesagt, er soll erst mal sein Leben in Ordnung bringen.
            Er kann sich wohl alles erlauben. Aber sie keinen Kuss, den sie nicht wollte.
          • am

            ich kann, wenn ich will, natürlich auch und klar gegen Vincent argumentieren, aber wir müssen auch die Kirche im Dorf lassen. Er wusste nichts von seiner anhaltenden Gültigkeit dieser LasVegas-Hochzeit, da er im Glauben war, dass diese bereits anulliert sei und warum sollte er das ohne Not der Ana beichten, es ist normal bei einer noch frischen Liebschaft, dass man nicht alle Jugendsünden und Lebensfettnäpfchen gleich brühwarm aufs Tablett legt.
            Der Vertrauensverlust lag nicht darin, dass Ana sich hat küssen lassen, was er sehr wohl als ein Übergriff von Seiten Philipps erkannt hatte, nein der Vincent hatte kein Vertrauen mehr, weil sie ihm nicht zum ersten Mal etwas verschwiegen hat wenn es um Philipp und dessen Anwanzversuche ging. Vincent erwartet, zu Recht sage ich, dass Ana als seine Freundin viel deutlicher den Philipp auf Distanz hält und nicht bei jeder neuen Aufdeckung eines Philippschen Vorfalls von Ana im Unwissen gelassen wird so lange bis es doch herauskommt. Das nimmt Vertrauen, ganz klar.
            Die Szene mit Markus war vielsagend - der Markus wieder mit seiner Weinerlichkeit, die er immer an den Tag legt, wenn er einen auf Gefühlsgedöns macht, um Vorteile draus zu ziehen. Markus ist ein widerlicher Typ, genauso hat Vincent ihn auch abgefertigt, indem er kurz und knapp seinen Wunsch nach Stelle für Natalie äußerte und dann sofort von Markus wegging. Markus hätte seine Anteile verkaufen können, wenn er das Weingut für Katja kaufen will - auf diese naheliegende Lösung kommt ja niemand, schon gar nicht Markus, der lieber wieder weitere Schurkenstücke vollzieht.
          • am

            Widersprichst Du dich nicht selbst? Du sagst, es sei "normal bei einer noch frischen Liebschaft, dass man nicht alle Jugendsünden und Lebensfettnäpfchen gleich brühwarm aufs Tablett legt.". Aber Ana soll Vincent brühwarm erzählen, dass sie Philip mit ihr in die Therme ging und sie küsste, was sie ablehnte, weil Phillip ihr nichts bedeutet?
            Für mich ist eine Eheschließung auch keine Jugendsünde, die man einfach mal so verschweigt und wo die Auflösung oder nicht egal ist. "Ach ja, Schatz, ich war mal kurz verheiratet, was solls? Das nimmst Du mir sicher nicht übel. Ob sie aufgelöst wwurde? VKeine Ahnung. Achselzucken.
            Ich fand es zudem unmöglich von Vincent, ausgerechnet bei seinem Vater, den er gerade erst wieder abgekanzelt hatte, um einen Job für seine Ex zu betteln.
            Markus hätte auch Katja nicht mehr zurückgewonnen, wenn er seine Anteile verkauft hätte. Er versucht verzweifelt, ihre Zuneigung wieder zurückzugewinnen. Sein Vorgehen für einen Verkauf war widerlich, aber nicht sein jetziges Verhalten. Er versucht, seinen Fehler wiedergutzumachen.
          • am

            was ist daran nicht zu verstehen? das eine sind Jugendsünden, die nichts aber auch gar nichts mit der jetzigen Beziehung zu tun haben - und das andere ist gerade jetzt in dieser Beziehung ein Thema, nämlich das offen erklärte und stets neu versuchte Eindringen von Philipp in diese Beziehung. Ana will das natürlich nicht wahrhaben, weil sie dumm ist, weil sie Vincent nicht so liebt wie sie Philipp lieben wird, weil sie nicht merkt wie sehr sie Vincent verletzt indem sie diesen Nebenbuhler offen agieren lässt. Sie hält diese angebliche Freundschaft zu Philipp höher als ihre Beziehung zu Vincent, das hat diesen dann gestört und ließ ihn das Vertrauen verlieren. Ich hab doch gesagt, man kann gegen Vincent argumentieren, aber genauso gut auch für Vincent sein.
            Vincent hat nicht bei Markus gebettelt, er hat lediglich angefragt. Er weiß doch, dass Markus als Anteilseigner eher um Stellenmöglichkeiten Bescheid weiß, da ist nichts ehrenrühriges oder gar Bettelei dran, immerhin ist Markus sein Vater und kann dem Sohn auch mal einen Gefallen tun. Einen Gefallen der nichts kostet, denn Vincent will nichts geschenkt haben, sondern nur die Info ob eine Stelle offen ist.
          • am

            natürlich meinte ich, dass Markus vor(!) seiner geldgierigen Gemälde-verschachern-und-dafür-Fürstenhof-abreißen-lassen Sache seine Anteile hätte verkaufen können - zu diesem Zeitpunkt war Katja nämlich nicht bös auf ihn, da sie ja erst erschüttert war ob dieser Hinterhältigkeit die fast des Fürstenhofs Existenz gekostet hat. Markus hätte das Gemälde freilegen lassen können, da hätt er auch Anteile beim Verkauf bekommen, aber nein er wollte ja heimlich alles für sich in seiner maßlosen Gier - das war ihm wichtiger als Katja, auch wenn er jetzt herumheuchelt und weinerlich klagt, während er versucht mit den nächsten Tricks (Bestechung der Statiker, damit die "tragende Wand" nicht abbaubar wird) wieder Vorteile zu schinden.
          • (geb. 2000) am

            Zu Kateys Beitrag: ich gebe dir recht, dass die Sache mit Eleni und Leander eine ganz andere Hausnummer war. Die hatten ein viel größeres Päckchen zu tragen und hatten wohl die komplizierteste und schwierigste "Love"Story ever in der Sendung. Wobei ich finde, dass deren Probleme miteinander deren "Liebe" massiv überschattet haben. Es gab gefühlt mehr Trauer, Zerwürfnis und Streitigkeiten als wirklich Wärme und Nähe zwischen den Beiden, solange bis sie am Ende wieder zueinander fanden🤷‍♀️ für mich sowieso sehr fragwürdig, dass man sich ausgerechnet die Thematik des Todes für eine "Love" Story aussucht. Für mich auch sowieso nicht nachvollziehbar gewesen, wie und warum sie letztenendes überhaupt noch zueinander gefunden haben, nach allem was war. Die Beiden verband vor allem ein traumatisches Erlebnis und das halte ich alles andere für romantisch. Meiner Meinung nach hätten die beiden jeweils einen anderen Partner gebraucht. Einen Partner, mit dem sie kein Trauma und keine negativen Gefühle und Erinnerungen assoziierten. Deshalb hätte mir Eleni mehr mit Julian gefallen und Leander mit Lale, weil diese Kombis keine toxischen Probleme miteinander hatten.
          • (geb. 2000) am

            Zu der Diskussion, die aufgetreten ist: es gibt immer zwei Seiten einer Medaille. Ich stelle mir die Situationen der einzelnen Figuren immer so vor, als wäre man bei Gericht, wo es einen Staatsanwalt und einen Verteidiger gibt. Man kann also einzelne Fälle aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und argumentieren. Leider gibt es diese unterschiedlichen Perspektiven zu den SDL Figuren nicht so häufig in Foren zu lesen. Hab überwiegend die Erfahrung gemacht, dass meistens den lauteren Stimmen eifrig nachgeplappert wird. Vielleicht sollten manche mehr Mut zur eigenen Meinung fassen.
          • am

            Zu Vincents Las Vegas "Ehe" verstehe ich nicht, dass sie diese Ehe jetzt in D anerkennen lassen müssen, um dann geschieden werden zu können. Hä?
          • am

            ja wirklich, der Vertrauensverlust bei Vincent, weil Ana ihm nicht 1 Minute später immer alles, was mit Philipp zusammenhängt und ihn ausserdem schlicht nerven und verunsichern könnte erzählt???
            Das ärgert mich sowieso, was immer alles im Namen der Wahrheit erzählt werden soll.
            Hauptsache die Wahrheit !! ??
            Oft wäre es reifer und beschützender, zu überlegen, was genau man erzählt.
          • am

            stimmt, wenn sie hier gar nicht gültig ist ..
          • am

            Ich bin vorsichtig geworden in Bezug auf längere Diskussionen hier im Forum, weil die leider oft auf mich selbst zurückfallen. Leider kann man das hier nicht tun.
            Der Begriff betteln, Chefkritiker, war in der Tat nicht angemessen von mir, aber warum wendet sich Vincent ausgerechnet an seinen Vater, den er verachtet, und nicht an die anderen Anteilseigner?
            Ich denke, eine frühere Eheschließung hat sehr wohl etwas mit der jetzigen Beziehung zu tun. Z.B. könnte sich die aktuelle Partnerin fragen, warum er eine frühere Ehe beendet hat, ob er vertrauenswürdig ist, ob nicht auch ihre Beziehung nicht so ernst gemeint ist oder warum die frühere Ehe scheiterte - vielleicht am Egoisimus oder weil er sie Ex betriogen hatte?
            Im übrigen schließe ich mich Katey an. Ana erzählt ihm 2mal nichts über Phillip, den ja sie nur als Freund betrachtet, und Vincent flippt schon aus. Über den Kuss hätte sie ihm erzählen können, vielleicht auch müsssen, aber ein Therme-Besuch ist doch harmlos - aus Sicht von Ana..
          • am

            Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß... Bei Sdl ist es eine Todsünde, wenn man nicht stante pede alles dem Partner erzählt und sei es nur ein Fliegenfurz. Und wehe, man verschweigt mal etwas dort und es kommt doch an die Sonnen. Dann ist man gebrandmarkt bis in alle Ewigkeit. Warum soll Ana den Kuss sofort beichten? Sie wollte es nicht und hat Philipp zurückgestoßen. Vincent schüttet das Kind mit dem Bad aus. Na, den als Ehemann haben rate ich Ana sowieso ab. Da möge sie besser ins Kloster gehen. Dort kostet sie eine Beichte nur ein kleines Sühnegebet. Bei Vincent aber wird eine Affäre daraus gemacht.
          • am

            User 1805170, ich muss ehrlich sagen, dass mir die Figuren vom FH dann doch zu irreal, zu geistlos und zu ideenlos sind, um dermaßen Aufwand zu betreiben (zB aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und argumentieren). Der FH und die banalen Storys sind nunmal Fiktion, und sorry, das ist mir doch zu drüber. Das ist keine wissenschaftliche Doku, sondern eine anspruchslose leichte Soap. Das heißt trotzdem nicht, dass den lauteren Stimmen nachgeplappert wird. Man kann trotzdem seine eigene Meinung haben (die ohnehin ganz oft als Angriff auf die andere Sichtweise missverstanden und nicht lediglich als persönliches Statement akzeptiert wird).
            Wenn jemand diese Serie so ernsthaft und konsequent bewerten, kommentieren und analysieren möchte, als wäre man vor Gericht, soll er das tun. Ich find's übertrieben. (Das ist nur meine Meinung, keine Verurteilung!)
          • (geb. 1945) am

            Da stimme ich Dir zu,Ananas!
            Wenn diese Ehe in Deutschland noch nicht anerkannt war brauch ich mich auch nicht scheiden lassen.
            Aber in Amerika bleibt sie ja gültig...
            Das wird der Grund sein.
            Blöde Geschichte,alles so gekünstelt.
          • (geb. 1945) am

            Kindergartenniveau !

        zurückweiter

        Füge Sturm der Liebe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sturm der Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Sturm der Liebe auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App