Kommentare 2261–2270 von 25695

  • am

    Ana è una freddo persona🙁
    • am

      ...e anche molto, molto stupido!
    • am

      Si, purtroppo🙄
    • am

      Wow, scrivi in italiano! Ma è meglio scrivere in tedesco, altrimenti nessuno ti capisce e poi i lettori si arrabbiano 🤓
  • am

    Hallo User! Habe euren Diskurs con grande interesse verfolgt. Wenn ich dazu auch etwas sagen darf? Ich halte Ana für eine kühle Socke, die nur für Apollo brennt. Dem würde sie eher den Hintern vergolden lassen mit ihrem Erbe, als an ihre Mutter zu denken oder an andere Menschen. Als sie sich in der Sissi Suite aufs Bett warf, stöhnte sie erleichtert *endlich keine Geldsorgen mehr* Also, dass sie ihrer Mamma die Studienkosten bereits zurück zahlt, fällt mal aus. Weiters bemängle ich an ihr, dass sie kürzlich ihren betreuten Herrn, den Hypochonder, hinter seinem Rücken bei Alfons ins Lächerliche zog wegen seiner eingebildeten Krankheiten. Und wie sie spöttisch gegrinst hat! Signor Alfonso, der Diskrete in persona, hätte sie gleich darauf aufmerksam machen sollen, dass sie in gewissem Maße an eine Schweigepflicht gegenüber der ihr anvertrauten Person gebunden ist. Ihrer Mutter wird sie sicher nicht finanziell unter die Arme greifen. Ach ja, die verdient ja sooo viel mit ihrem Cafe! Rackert sich ab, bezahlt ihre Angestellte, bezahlt die Lebensmittelrechnungen und sonstige Betriebskosten und die Einnahmen von der Kuchenlieferung an den Fürstenhof wirft auch keinen Goldregen ab. Ana sieht das alles nicht, ist ja selbstverständlich. Mamma durfte ja nur die Studienkosten in der Schweiz! blechen und das *musste* sie ja als Erziehungsberechtigte. Wie auch immer, ich bin zwar nicht schadenfroh, aber wenn es so kommt, dass Philipp sie abcasht, dass es nur so rasselt, dann tut sie mir nicht die Bohne leid. In dieser Hinsicht bin ich der böse Kobold, der sich ins Fäustchen lacht, wenn es dieser stupido ragazza mal so richtig an den Kragen geht.
    • am

      Bin mit Dir völlig einer Meinung. Im Grunde gönne ich ihr den Absturz, wenn er denn soweit kommt. Sie hätte schon stutzig werden müssen, als Philipp das Thema Bank und Vollmacht angesprochen hat.
    • am

      Dachte ich mir auch, dass er sich das überhaupt getraut hat, nach einer Vollmacht zu fragen! Er hat doch sooo Schiß, dass er irgendwie doch auffliegt wegen seiner Schofeligkeiten. 
      Die plötzlich auf flackernde Liebe zu Ana ist echt lächerlich. Man darf wirklich nicht zuviel denken bei sdl.
    • (geb. 1945) am

      Lassen wir den Inhalt einfach an uns vorbeiplätschern und nicht weiter lange drüber nachdenken.
      Gute Untermalung fürs
      Nachmittagsschläfchen.
    • am

      Teile deine Meinung
  • am

    Meine Güte, wie kühl ist das denn? Nicole hat eine UnterhaltsPFLICHT gegenüber ihrer Tochter, Nicole verdient genug im eigenen Cafe (knabbert wahrscheinlich immer noch an Schulden für den Wasserschaden damals und bei den paar Mandln, die da schmausen, hat sie sicher keine gigantischen Tagesumsätze) usw. Ana hat ihr sicher noch kein Geld zurück gegeben, wie auch. Apollo kostet sie einiges und soviel hat sie bei Wilma auch nicht verdient. Und liebe Mathilde, ich schieße auf niemanden in der Story, DU schießt auf User, die nicht nach Deinem Geschmack urteilen. Und ich nehme das Maß von meinen Schuhen, denn wäre ich einst an der Stelle von Ana gewesen, hätte ich meine liebste Mutter umarmt und ihr das Beste vom Besten versprochen. Ich urteile über Ana so, wie ich sie einschätze: sie ist ziemlich empathielos, ziemlich lieblos und ziemlich uncharmant. Auf die Plätze, fertig los und Kontra!
    • (geb. 1960) am

      Nix Kontra. Du hast 100pro Recht
    • am

      Der Wasserschaden wurde ihr doch sicherlich bezahlt, nachdem herauskam, dass ihn Alex verursacht hat. S onst gäbe es auch keine prlötzliche Freundschaft zwischen beidn. Ihr berühmter Strudel verkauft sich angeblich auch gut und sie liefert ihre Erzugnisse an den FH. Und dann gibt es ja noch die "tollen" Pralinen von Josi,
      Neulich hatte sie angeblich so viel Kundschaft, dass sogar Phillip einspringen musste.
      Dass in Wirklichkeit nur ein paar Komparsen kommen, hat keinen Aussagewert darüber, ob das Cafe gut läuft. Bei Josi und Linda war es auch nicht anders.
    • (geb. 1945) am

      Hat nicht Alexandra letztendlich kleinlaut gestanden,daß sie den Wasserhahn aufgedreht hat.Christoph hatte ihr doch ins Gewissen geredet.
      Sie hat dann wohl den angerichteten Schaden ersetzt und due Renovierung bezahlt.
    • am

      Okay, dann hat Nicole keine Schulden mehr, wenn Ihr meint. Trotzdem hat sie mit ihrem sicher nicht großen Einkommen Ana´s Studium finanziert. Hat sicher einiges gekostet. Wie man es auch dreht und wendet, Ana sollte ihrer Mutter Dankbarkeit entgegen bringen und ihr vom Erbe etwas abgeben. Ich würde es jedenfalls so tun.
    • am

      Wer außer Komparsen und Darsteller sollte denn im Café sein? Es ist schließlich Teil der TN.
    • am

      Es geht um ein paar wenige Komparsen, nicht um die Komparsen selbst,. Kornblume.
      Wer sagt denn, dass Ana ihrer Mutter nicht dankbar ist?
      Ich mag eigentlich Diskussionen um einzelne Sachverhalte hier im Forum, aber ob nun Ana der Mutter sofort versprochen hat, ihr das Studium zurückzuzahlen oder nicht, finde ich jezt nicht diskussionswürdig. Vielleicht hatt sie es ja auch, nur die Szene wurde nicht gezeigt.
      Schlimmer finde ich Anas Gutgläubigkeit gegenüber Phillip.
  • am

    So so, die Ana gönnt sich erstmal was. Ein Zimmer am Fürstenhof solls sein.
    Hat sie denn so ein schweres Leben, sich jetzt unbedingt was gönnen zu müssen?
    Eigentlich hat ihre Mutter doch permanent (finanziell) für Ana gesorgt. Eigentlich sollte sie ihrer Mutter das Zimmer buchen.
    • am

      Das habe ich mir auch gedacht, ijust ! Ich hätte schon damals auf der Bank zu Nicole gesagt, dass ich ihr von der Erbschaft alle Auslagen, die sie wegen mir hatte, ersetze und noch was drauflege. Aber Muttchen trabt wie immer weit hinter Apollo.
    • am

      Das klingt nach Neid und Missgunst. 🤔😎
    • am

      Vollkommen richtig.
    • am

      Das ist weder noch, offenbart aber die Dummheit von Ana, nur an sich denken, wobei sie völlig vergessen hat, wer sie die ganzen Jahre finanziert hat.
    • am

      Ich finde das nachvollziehbar, dass Ana ihre Erbschaft (im kleinsten Kreis) feiert und dafür auch tief in den Geldtopf greift. Warum denn nicht? Blöd finde ich aber, dass sie jedem, dem sie begegnet, sofort von dem Riesenerbe erzählt. Da stellt sich schon die Frage, ob sie damit und mit der Verantwortung, die da auf sie zukommt, gut umgehen kann. Philipp hat ihr ja auch schon Unterstützung angeboten. Und trotz ihres Wissens über seine früheren Absichten (und Wilmas Meinung über ihn!) lässt sie sich ohne jeden Zweifel darauf ein.
    • am

      Da gebe ich Dir recht, Mathilda. Bei einem so großen Erbe - soll man doch ruhig erstmal feiern. Aber ich fand es ebenfalls dumm von ihr, jedem, aber auch jedem von ihrem Erbe zu erzählen. Da bräuchte sie nur an den Falschen geraten. Mich würde auch nicht wundern wenn sie eines Tages deswegen entführt würde, ich verliere mich aber wieder in Spekulationen.
    • am

      Jeder weiß, dass man große Lottogewinne nicht rumerzählen soll. Aber großes Erbe schon? Warum muss Ana so dermaßen naiv dargestellt werden? Am allerdümmsten finde ich aber, dass sie sich dem Philipp gegenüber wieder so vertrauensvoll und gutgläubig gibt. Obwohl sie im Off doch selbst zweifelt, ob sie ihm wirklich trauen kann.
    • am

      Ihr redet von Vorab-Kenntnissen, also der Folge vom kommenden Montag? Aber doch noch rückwirkend: Ana darf selbstverständlich feiern, das täte ich auch. Aber ICH würde meiner Mama SOFORT finanzielle Hilfe zusagen. Das wäre das Erste, was ich nach Nicoles Mitteilung zu ihr gesagt hätte. Aber Ana hat nicht diese Gefühlsskala, die ist ohnehin sehr kurz gehalten. Wahrscheinllich denkt sie als erstes an einen Luxusstall für Apollo. Die junge Frau hat für mich so einen minimalen Horizont! Wie kann man auch so dumm sein und vom Erbe rumplappern. Meinem Gefühl nach setzt sie vieles von der Erbschaft in den Sand vorlauter doof. Arme Nicole, wenn ich so eine Tochter hätte, würde ich denken: return to sender....
    • am

      Jetzt muss ich sie doch noch mal in Schutz nehmen Schließlich hat Ana in den letzten Monaten nicht von ihrer Mutter gelebt, sondern hat selbst Geld verdient. Es weiß doch noch keiner, ob sie ihrer Mutter nichts zurückzahlt. Im Moment herrscht erstmal Freude und sie hat schließlich ihre Mutter und deren Freund groß zum Essen eingeladen.
      Im übrigen verdient ihre Mutter auch nicht schlecht mit ihrem Cafe Liebling. Wenn es ihr schlecht ginge, hätte Ana sicher sofort etwas unternommen. Sie hat ja auch noch nicht mal das Geld und weiß noch gar nicht, was alles auf sie zukommt.j
    • am

      Tehua Tahara
      wenn Ana noch nicht mal das Geld hat, warum gibt sie es dann jetzt schon aus ? ;)
      Ich bin da eher bei Mexis Beitrag von 13:10
      oder anders gesagt, Anas Horizont scheint sehr beschränkt zu sein (bezüglich des Pu­b­li­zie­rung des Erbes) und sonderlich einfühlsam ist das Mädchen sowieso nicht. Wie öfter schon erwähnt, sie ist einfach zu plump und teils rücksichtslos im Umgang mit ihren Mitmenschen. Da hat sie noch viel zu lernen. Was sich die Autoren dabei gedacht haben ...
      aus einer Traumfrau eine dermaßen hohle Nuss zu machen, die zeitgleich auch noch Maschinenbaus studiert?
      Genie und Wahnsinn?
    • am

      Warum soll Ana als Erstes und sofort bei Bekanntwerden des Erbes ihrer Mutter Nicole, die in keiner finanziellen Notlage ist und das auch nie kommuniziert hat, finanzielle Hilfe zusagen? Nicole wollte unbedingt, dass Ana ihr Studium abschließt, obwohl Ana sich längst anders orientiert hatte. So oder so ist sie als Mutter in der Pflicht, ihrer Tochter die Ausbildung zu finanzieren. Und das auch dann, obwohl Ana zuletzt gar nicht mehr studiert hat. Ana hat ja nicht auf der faulen Haut gelegen und Nicoles Geld verprasst, sondern - wie Tehua schreibt - selbst für ihren Lebensunterhalt gesorgt.

      Ich bin von Ana als TF auch nicht so begeistert. Es gab schon einige, die mir viel, viel besser gefallen haben. Aber trotzdem muss man nicht so heftig auf sie schießen und Vorurteile über sie fällen, die nur auf Annahmen basieren. Es kann zwar sein, aber es weiß doch gar keiner, ob Ana nicht als Erstes ihrer Mutter das Geld zurückzahlen will.
    • am

      Naja, eigentlich sollte Ana das Zimmer doch lieberihrer Mutter buchen. Mehr habe ich in meinem Anfangsbeitrag nicht geschrieben.
      Und ja, Ana denkt tatsächlich zuerst an sich (was weiter nicht schlimm ist) (aber auch nicht gerade sympathisch). Das geziemt sich doch nicht für eine Traumfrau.

      Natürlich wollte Nicole, dass Ana ihr Studium beendet. Sonst wäre die gesamte (Berufs) Förderung für die Katz gewesen. Welche Mutter will das?. Wenn das Kind schon unterstützt wird, soll es auch fruchten., Übrigens sind Eltern keineswegs verplichtet, ihr Kind beruflich zu fördern. Eine duale Ausbildung hätte es schließlich auch getan ;)
    • am

      Voll deine Meinung und die von Schaudrauf. Auch wenn ich sonst Vorbehalte gegen Ana habe
    • am

      Mathilda, Ana wird nicht nur naiv und dumm dargestellt, sondern sie ist es auch.
    • (geb. 1945) am

      Ja,so kann man das sagen.Ich hoffe,daß Ana von den Produzenten noch entsprechend zurechtgeschrieben wird und sie das schauspielerisch auch so umsetzt.Es heißt ja:"Der Mensch wächst an seinen Aufgaben!"...

      Da kann man doch wieder mal sehen,was das Thema Geld so alles für Gedanken und Spekulationen hervorruft .
      Es hat mal jemand gesagt:"Geld ist nicht alles,aber ohne Geld ist alles nichts."oder:
      "Das Geld wird ja eh abgeschafft,manche haben schon keins mehr!"...
      Andere wiederum sagen:"Geld ist ja eh nur buntes Papier."
      Hauptsache,Derjenige der genug davon hat,weiß es nutzbringend einzusetzen und der Reichtum steigt ihm nicht zu Kopf.
      Ana wird das schon noch lernen und das Beste draus machen.
    • am

      Ana hat gerade erst von ihrer Erbschaft erfahren. Davon ist sicher zunächst mal überrumpelt. Wenn sich diese Nachricht bei ihr erstmal etwas "gesetzt" hat, sollte sie unbedingt nach einem guten Finanzberater suchen.
      Und wer sagt, dass sie ihrer Mutter keine Summe zukommen lassen wird? Erstmal abwarten und nicht gleich meckern.
    • am

      Meine Güte, sie hat ihren Freund, ihre Mutter und deren Partner zum Essen eingeladen und für eine Nacht eine Suite gebucht.
      Hier liest es sich, als würde sie gerade ihr gesamtes Erbe verschleudern.
    • am

      Ich hätte meine Mutter mit Geschenken und Geld überhäuft.Ana ist für mich eine stupfsinnige Person.Die wird ihr blaues Wunder mit Phillip noch erleben
  • am

    Doch, es wurde mal von Philipp erwähnt, dass seine Tante ihn schon von klein an unwirsch behandelt hat und in ihm nur seinen Vater, der sie enttäuscht hat, sah. Das habe ihn schon als Kind sehr verletzt. An die Szene kann ich mich gut erinnern. Ich glaube auch nicht, dass er bei seinem Ziehvater Markus Schandtaten gelernt hat. Die Baronin war immer schon eine eigenwillige Person, hat nur Luxus genossen und die Leute um sich wie Dienstboten behandelt. Das sah man deutlich bei ihrem Einzug in den Fürstenhof - man denke an die erste Begegnung mit NIcole im Cafe. Nur meckern, nörgeln und nie loben oder geduldig sein. Dass sie dann an Ana so einen Narren gefressen hat? Diese wird schon den richtigen Ton erwischt haben, wie sie mit der alten Dame umgeht. Diesen Ton hat Philipp nie gekonnt, so sehr er sich darum bemüht hat. Aber so als richtig gierigen Erbschleicher kann ich ihn nicht bezeichnen, die fahren andere Geschütze auf. Was er dann mit Zoe verzapft hat, ist übertrieben geschrieben. Man stülpte ihm da schon ein böses Wesen auf. Dieses Philipp-Bashing hier wirkt so gehässig. Gerade so, als sei er real.
    • (geb. 2000) am

      Nein, er ist ganz bestimmt nicht real. Aber es wird doch auch nur die fiktive Figur angegriffen und die ist halt so, wie von den Autoren beschrieben. Und nur das ist zu bewerten. Nichts anderes. Was Phillip mit Ana vorhatte, kann ich nicht gutheißen und ich glaube auch nicht, dass die Autoren, bei allem, was sie dem Charakter zugeschrieben haben, davon ausgingen, das er hier gelobt und geliebt wird. Wäre ich Ana und würde erfahren, was Phillip mit mir vorhatte, würde ich ganz bestimmt nicht nach Entschuldigungen für sein Tun suchen, sondern ganz schnell das Weite suchen. Was die Autoren am Ende daraus machen, werden wir sehen.
    • am

      Da muss ich Dir widersprechen. Phillip hat genug angestellt, um seine Figur zu verurteilen. Zugegeben, wir wissen mehr von ihm als die Figuren bei SDL.
      Angefangen von seiner herablassenden Art mit der Kellnerin umzugehen. Seine Rettung von Wilma mit den Worten: Du darfst nicht sterben, NOCH nicht. Seine Gespräche mit Zoe, in denen er seine Vorhaben verrät, sein Durchwühlen von Wilmas Zimmer, um ihr Testament zu finden, sein Ziel, Ana nach Heirat in die Klapse zu stecken, All die anderen kleinen Intrigen wie: sich ein Zimmer bei Vincent verschaffen oder das Höllental für Ana zu versperren und schließlich seine fiesen Intrigen wegen des Gemäldes - der Typ war geldgeil und schreckte vor nichts zurück, Grund genug, um ihn zu verurteilen. Man kann auch nicht alles auf seine schlechte Kindheit schieben.
      Mit Gehässigkeit hat das nichts zu tun. Sein Äußeres - Mantel usw. - darüber lässt sich streiten. Der Mantel ist mir z.B. egal.
      Ich finde es müßig, zu spekulieren, warum Phillip so geworden ist, wie er ist.

      Hildegard wird sicher wieder großzügig verziehen. Auch meiner Meinung nach verdient sie aber eine gehörige Portion Schelte. Sie entlassen bringt nichts, jeder Gekündigte fand noch immer wieder zurück. Auch Hildegards Schweinsbraten wird wieder schmerzlich vermisst. Aber ich möchte eine ehrliche Entschuldigung von ihr bei Christoph sehen.
    • (geb. 1945) am

      Das ist ja so gewollt in der Rolle von Philipp, so real wie möglich, und das erkennt man auch.
      Wie der Schauspieler im realen Leben ust weiß man nicht, daß tut ja hier auch nichts zur Sache.
      Man sollte bei ihm in der Rolle auch nicht allzu viel auf ein erlittenes Kindheitstrauma zurückführen.
    • am

      Ihr habt alle recht liebe Userinnen. Philipp ist ein Rabenaas und seine Wandlung zum Verliebten der größte Schmäh. Muss sich wohl um einen kurzzeitigen begrenzten Gedächtnisverlust handeln, der sich wieder stabilisiert. Dann gehts wieder von vorne los. Ana an sich binden, verrückt machen, in die Klapse schicken und das Erbe allein verprassen. Mexi, Dein Verständnis in Ehren, aber Philipp ist und bleibt ein Stronzo.
    • am

      Okay, Ihr habt mich überredet und wenn sogar Eierührchen sagt, Philipp ist ein Stronzo (klingt eleganter auf italienisch als auf deutsch 😜) dann ist er einer. Ich weiß, ich bin zu gut für diese Welt. Ich würde sogar Beelzebub noch verteidigen und sagen, seine böse Großmutter ist schuld. Bin neugierig, wie sich alles weiter entwickelt bei den Pärchen und ob das Bubengesicht von Philipp sich in eine verschlagene Fratze verwandelt.
    • am

      Wenn Ana jemals von den Plänen erfährt, findet sie unter Garantie einen Grund, warum der arme Philip ihr das antun wollte und letztendlich verzeiht sie ihm, zutrauen würde ich ihr das.
    • am

      Mexi, ich befürchte, wir werden die Fratze bald zu Gesicht bekommen.
    • am

      Ich weiß nicht, wie lange die Staffel dauert, aber ich fürchte durchaus, der neue Phillip könnte sie letztendlich wieder auf seine Seite kriegen. War das nicht schon so, dass die verschmähten Traummänner den FH verlassen wollten, und die Traumfrau ihnen nachfuhr/ranne?. War das nicht erst bei Eleni und Glotzkönig Leander so? Wird sie mit Apollo hinterherreiten ? Apollo ist auch nicht gerade abgeneigt gegenüber Phillip, was sonst wohl der Fall wäre.
      Ich habe mich lange gefragt, wieso wusste das Darsteller-Trio zuerst auch nicht, wer letztendlich zusammenkommt? Ich dachte - ist doch klar, Vincent und Ana. Bin mir leider jetzt nicht mehr so sicher. Aber ich gebe die Hoffnung auf Vincent und Ana nicht auf.
    • am

      Jemanden öffentlich einfach so des Mordes zu bezichtigen ist das Letzte. Das hätte ich von Hildegard (bisheriger Charakter jedenfalls) nicht gedacht. In der Realität wäre sie ihren Arbeitsplatz los und hätte evtl. auch eine Verleumdungsklage am Hals.
      Auch wenn sie bereits viel von Christofs Schandtaten quasi miterlebt hat, hätte sie das höchstens unter 4 Augen tun dürfen.
    • (geb. 2000) am

      Hildegard hat ihre nie eine direkte Anschuldigung vorgebracht,  sondern davon gesprochen, das sie sich etwas vorstellen könnte. Aber dennoch, egal wie man zu Christoph steht, das geht gar nicht. Und seine Reaktion ist mir in diesem Fall wesentlich verständlicher als diese aufgesetzte Güte von Alexandra. Christoph ist immer noch Hildegards Chef und sie arbeitet seit Jahren für ihn. Sie kennt ihn besser als alle anderen und weiß, wie er drauf ist. Wie kann sie, die Moral und Anstand immer sehr hoch hält, für jemanden arbeiten, dem sie einen Mord zutraut? Das paßt nicht zu ihrem Charakter. Würde ihr gekündigt, wäre das nachvollziehbar. Wäre auch nicht schlimm, da alle gekündigten Mitarbeiter nach kurzer Zeit wieder eingestellt werden. Nirgendwo wächst das Gras so schnell über alles wie in Bichelheim.
    • am

      Glotzkönig Leander
      Ich schrei mich wech
      ... was für ein passender Adelstitel für diesen Langweiler.
    • (geb. 1945) am

      Manchmal kommt ja unverhofft noch ein Dritter dazwischen ,der die Sache dann wieder etwas spannender macht und die Staffel künstlich verlängert.
      Mal sehen was den Schreibern noch so einfällt.
  • am

    Auch in der neuesten Vorschau erfährt man nichts, wie es mit Tom, Alex und Christoph weitergeht. Man will es wohl spannend machen. Dabei weiß jeder nun, dass Tom leibt und lebt.
    • am

      ja, es ist lächerlich, wie hier künstlich Spannung erzeugt werden soll. Fast schon wie bei Game of Thrones, wo niemand den Inhalt der Folgen vorhersagen durfte und wann wer in welcher Folge sterben muss.
    • (geb. 1945) am

      Ja,Tehua,und sicher was Schreckliches plant.
    • am

      Die "TomStory" ist mir zu bemüht
      Spannung zu erzeugen. Für mich ist der Part gähnend langweilig. Da rege ich mich lieber über die besorgte und Christoph
      gegenüber
      aufmüpfige Hildegard auf. Die Frau ist doch völlig verwirrt. Würde ich unter Altersstarrsinn und Altersaggressivität verbuchen. Hoffentlich schämt sie sich in Grund und Boden, wenn Tom wieder auftaucht und böses vorhat.
    • am

      Da hast du nicht unrecht, ijustcametosayhallo! Die Absicht, die Leute mit bemühter Spannung am Weiterschauen zu halten, ist aber auch zu offensichtlich. Am Ende glimmt wenn überhaupt höchstens ein winziges Flämmchen, nachdem so ein Riesenfeuer um Toms "Verschwinden" und sein Am-Rad-Drehen gezündet wurde. Ich lass mich aber, sollte es doch anders kommen, gerne eines Besseren belehren.
  • am

    Na ja, die Baronin kann ihr Hab und Gut vererben wie sie wollte, aber die Hälfte ihres Kapitals Tierschutz-Organisationen zu schenken, finde ich übertrieben. Sicher, ein nettes Sümmchen wäre passend für Hund und Katz oder Ross, aber es gibt so viele kranke und arme Kinder und Familien, die eine Unterstützung wohl gebraucht hätten. Auch war es nicht richtig, Philipp immer so beiseite zu schieben und ihn ständig einen Erbschleicher zu schimpfen. Hätte sie ihn von kleinauf mehr unterstützt und sich ihm liebevoll zugewendet, wäre er sicher ein besserer Erwachsener geworden. Dauernd mit Abneigung behandelt zu werden, formt keinen Menschen. Aber die Baronin war eben eine komische Nudel, seien wir uns ehrlich.Wie auch immer, Ana hat viel geerbt und wird es, was ich vermute, kaum nutzbringend verwerten bzw. nichts daraus machen. Spendet es wahrscheinlich irgendwem, so wie früher schon mal Luisa, die Tochter vom Stahl, ihre geerbten Millionen herschenkte. Bei SdL denkt kaum jemand praktisch und für die Zukunft eigener Nachkommen.
    • am

      netter Versuch, aber Philipp ist von Wilma durchaus gerecht und gerechtfertigt behandelt worden, sie hat eben seinen wahren Charakter erkannt und sich nicht von seiner aufgesetzten Maske täuschen lassen.
      Wilma und jede(r) andere hat aber doch das Recht, sein Erbe, abgesehen von den Pflichtanteilen, von denen Philipp aber als zu weit entfernter Verwandter nichts zusteht, irgendwelchen Organisationen zu vermachen, egal ob Tierschutz, Parteien, Denkmalpflege oder sogar irgendwelche Privatpersonen, so lange diese das Erbe bzw. den Erbteil annehmen ist das rechtlich keinewegs zweifelhaft. Ob man das als moralisch übertrieben findet, ist eine andere Sache. Und Philipp ist ganz sicher nicht (allein) durch Wilma "geformt" worden, da denke ich eher an seinen "Ziehvater", den Lügner, Betrüger und ehrenlosen Markus S.
    • (geb. 2000) am

      Ich erinnere nicht, dass hier konkret darauf eingegangen wurde, wie und wo Phillip seine Kindheit und Jugend verbrachte und wer und was ihn zu dem machte, was er jetzt ist. Insofern kann da auch keine Entschuldigung für sein jetziges Verhalten gesucht werden. So sehr gehen die Autoren sicher auch nicht in die Tiefe.
    • am

      Eben weil die Zuschauer nichts wissen über Philipps Vergangenheit muss es doch reichen, wenn Wilma ihn abgelehnt und ihn als "Erbschleicher genau wie sein Vater" bezeichnet hatte. Sie hatte wohl schlechte Erfahrungen mit ihm und seinem Vater gemacht und ihre guten Gründe dafür, wie sie Philipp dann behandelt hat. Jeder konnte ja seinen schlechten Charakter sehen, bevor er seinen "Verwandlungssturz" hatte. Vermutungen, dass er nicht "so" geworden wäre, wenn Wilma ihn anders behandelt hätte, sind komplett unrealistisch und an den Haaren herbeigezogen.
    • (geb. 2000) am

      So sehe ich es auch. Es ist müßig, sich weiter damit zu befassen und sicher auch nicht so gewollt.
    • am

      Philipp ist doch im Haushalt der Schwarzbachers großgeworden und er war immer schon der Liebling von Markus offenbar, im Gegensatz zu Noah dem eigenen Sohn mit dem er, Markus, ja fremdelte. In Philipp hat er wohl seinen wahren Sohn und Kompagnon all seiner Schandtaten und (un)ehrenhaften Einstellungen gefunden, nicht zuletzt wurde ja genau dieses Muster an Verhalten auch am Fürstenhof durchgezogen bei der Gemälde-Sache. Auch wurde Philipp ja nur deswegen Anas Lebensretter, weil er damals mit der Familie in den Urlaub ans Meer fuhr. Von nix kommt nix, dieses Erbschleichertum, diese reine Geldgier von Philipp ist eindeutig nach dem Moralkompaß von Markus entstanden. Ob Wilma das wusste oder genauso sah ist unerheblich, sie merkte aber, dass der Junge total verkorkst ist, keiner von den Guten.
    • am

      Das einzige, was ich Wilma ankreide, ist sie, nachdem sie sein Verhältnis zu Zoe herausgefunden hatte, schnell wieder unversöhnlich wurde. Die Beziehung zwischen Ana und Phillip ging sie m.E. nichts an.
    • (geb. 2000) am

      Phillip ist nicht bei den Schwarzbachs sondern in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen. Das würde anfangs so erwähnt. Er wollte immer aus diesen Verhältnissen heraus und an das große Geld kommen. Das, und nichts anderes war sein Antrieb. Markus war zwar sein Vorbild, aber nur insoweit, dass er genauso erfolgreich und reich werden wollte wie der. Ich glaube kaum, dass Markus ihn als Kind oder Jugendlichen in irgendwelche Machenschaften verwickelt hat, die Phillip dann formten. Wenn es diese überhaupt gegeben hat. Es war an keiner Stelle davon die Rede. Die ganze Misere begann damit, dass Markus und Alexandra an den FH kamen um sich dort zu bereichern, um ihre Finanzen zu bereinigen, weil sie vor der Pleite standen. Im übrigen haben Markus und Alexandra drei tolle Kinder großgezogen, alle hatten so gar keine kriminelle Energie. Nicht einmal der Noah. Er war lediglich ein etwas schwieriger Charakter.
    • am

      Das hast Du sehr klug beschrieben, Perlenkette. Die war sicher ein Kinderschreck mit ihrer Art.
    • (geb. 2000) am

      Ja, deswegen gibt es soviele Menschen, die, obwohl sie keine eigenen Kinder haben können, ihre Emotionen und ihre Liebe an andere Kinder verschenken.
    • (geb. 1945) am

      Das ist doch hoch lobenswert.
    • am

      Wilma als Kinderschreck zu bezeichnen, weil sie keine eigenen Kinder hatte ... das ist fast schon übergriffig. Und warum sollten ihr - aus dem gleichen Grund - Emotionen für Kinder gefehlt haben? Was für ein Schubladendenken ...
    • (geb. 1945) am

      Ist das gut,daß jeder seine eigene Meinung hat und seine Sicht ausdrücken darf.
    • am

      Was denkt eine Schublade?
    • am

      Perlenkette, natürlich soll jeder seine Meinung haben. Es muss aber nicht jeder der gleichen Meinung sein. Und meine Meinung ist eben, dass ich es kurzsichtig finde zu denken, ein kinderloser Mensch hätte kein Gefühl für Kinder. Du hast doch deinen Kommentar dazu bestimmt nicht ohne Grund wieder gelöscht?
    • am

      Mathilde, das hast Du von Perlenkette und mir ganz falsch verstanden. Wir reden einzig von Wilma! Sie hat wirklich kein Gefühl gehabt, weder für Erwachsene noch für Kinder. War eine auf sich bezogene Person, die nur ihrem eigenen Willen Aufmerksamkeit schenkte. Für Ana mag sie spät aber doch noch mütterliche Gefühle entwickelt haben. Dass Du uns "übergriffig" und "Schubladendenken" vorwirfst, finde ich von Dir überzogen. Sei bei Deinen Antworten anderen Usern gegenüber ein bisschen feinfühliger. Wir sind nicht Deine Feinde! Zu Deiner Beruhigung darf ich sagen, dass ich die meisten kinderlosen Menschen für sehr kinderfreundlich halte.
    • (geb. 1945) am

      Eben,Mathilda,jeder hat seine eigene Meinung und das aus einem bestimmten Grund.
      Ich hatte in meinem Beitrag einen Vergleich angestellt zu einer mir bekannten Person und Begebenheit und ich lasse nicht zu,daß Fremde mich deshalb in eine "Schublade" stecken.
      Wenn Du nicht verstanden hast,wie das gemeint war ,tut es mir zwar leid und ich habe es gelöscht,um weitere Missverständnisse zu vermeiden.
    • (geb. 1945) am

      Danke ,Mexi,schön,daß Du mich verstanden hast.
  • am

    Hallo mein Täubchen !
    Ich musste lachen, der Staranwalt hält sich tatsächlich für unwiderstehlich, er steht für die Typen, die sich trotz Freundin, Lebensgefährtin oder Ehefrau auf Dating Plattformen herumtreiben.
    Solange es einem selbst nicht betrifft ist es ja total witzig dem Treiben dieser Schürzenjäger zuzusehen.
    Bei Günter würde Helene vom Regen in die Traufe fallen, denn er ist noch schlimmer als es Konopka war .
    Hallo mein Täubchen, das ist dermaßen Out, dass es schon wieder In ist.
    Gut geschrieben von den Autoren und grossartig rüber gebracht von Herrn Schuler .
    • am

      Ich weiß ja nicht, ob das von den Autoren so großartig gedacht war. Für mich ist das "Mein Täubchen" eher wieder mal ein Beweis für deren ziemlich altmodisches und unflexibles Denken.
    • am

      oder andersrum, die Autoren möchten ihren Wokeismus zeigen, indem sie "Günter" als einen Prototypen des moralisch hässlichen alten weißen Mann darstellen, sozusagen der Brüderle unter den Bichlheimern.
    • (geb. 1945) am

      Der Herr Anwalt ist nicht nur ein Hallodri bezüglich Frauen.Er ist auch sonst ein Gauner.
      Ich erinnere mich noch daran,als er heimlich Sonnbichlers Haus zum Verkauf angeboten hatte und Schmiergeld für ein angeblich "gutes Wort"bei der Verkaufsentscheidung des Eigentümers.
      Sonnbichlers sind damals aus allen Wolken gefallen als sie unverhofft nach Hause gekommen sind und ihr Haus voller Kaufinteressenten vorhanden.Verkaufen wollten sie ihr Haus jedoch nicht.
      Alfons hat ja seinen Bruder daraufhin
      rausgeworfen
  • am

    Wenn wir abstimmen würden. Wären eh alle für Vincent...Ich aber nicht
    • (geb. 2000) am

      Stimmt nicht, ich kann mich für keinen der beiden entscheiden.
    • am

      Hauptsache alle Drei sind bald verschwunden und eine neue Staffel bricht an.
    • (geb. 1945) am

      Auf ne neue Staffel müssen wir wohl noch ne Weile warten und ob die dann besser wird.
      Lassen wir uns überraschen.
  • am

    Naja ich würde gerne mal wissen wer am Ende der richtige Traumann wird. Wenn es Vincent wird obwohl er toll ist wäre ich enttäuscht er passt besser zu Nathalie
    • am

      Auf jeden Fall hat Vincent mir bei der Liebesszene zusammen mit Nathalie seeehr viel besser gefallen und war überzeugender als zusammen mit Ana. Da kam ja gar nichts rüber! Mit Nathalie ist er viel entspannter und ausgelassener, so soll's doch auch sein! Bei Ana ist er immer so ernst und grimmig. Bei V. und N. scheint die Spielchemie zu stimmen. Bei V. und A. so gar nicht!
    • am

      Bei Ana stimmt noch nicht mal die Chemie mit Apollo. Bei ihr erscheint alles gekünstelt und aufgesetzt, so wie ihre Mähne......
    • am

      Die Ana Darstellerin ist einfach nicht kompatibel.
      Keine Ausstrahlung und geringes schauspielerisches Talent tun ihr übriges
    • (geb. 1945) am

      Ana ist eine Fehlbesetzung,ebenso Philipp.

zurückweiter

Füge Sturm der Liebe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sturm der Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Sturm der Liebe auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App