Kommentare 15841–15850 von 25659

  • (geb. 2000) am

    Wie in den bunten Blättern kund getan wird, hat unser Werniiii eine neue Freundin, "nur" fast 50 Jahre jünger als er. Laut Reportage ist die Herzdame eine italienische SdL-Fanin, die Herr Galuba auf einem SdL-Fantag in Italien kennengelernt hat. Tja, Mädels, ihr hattet eure Chance auf dem Fantag in Lüneburg, jetzt ist er wieder vom Markt.
    • am

      Vaterkomplex oder Erbschleicherin - das ist hier die Frage!
    • (geb. 2000) am

      Das wundert mich bei dem Schauspieler überhaupt nicht. Je älter er wird, um so jünger werden die Frauen, aber da ist er nicht der Einzige. Das muss sicher Liebe sein. Allerdings habe ich noch nie gehört, dass eine Dreißigjährige einen normalen Rentner ehelicht, ohne Geld oder gewissen Ruhm, und sei es auch nur ein Soap-Darsteller. Grübel, woran das wohl liegen mag
    • (geb. 2000) am

      Geld macht sexy!!🤣🤣🤣
    • am

      Vielleicht denkt sie, dass er tatsächlich der Womanizer ist mit zig pikanten Geschichten, wenn sie 'Fännin' ist und ein umwerfender Liebhaber im blauen Schlafanzug. - Nicht ernst gemeint...die junge Frau wird schon ihre Gründe haben. Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden. ;-))
  • (geb. 2000) am

    Robert und diese Tina, oh nee!!
    • (geb. 2000) am

      Warum denn das plötzlich? Täglich säuselt Robert was von "Amore" und seiner unermeßlichen "Liebe" zu Eva, und dann knutscht er die langweilige Tina. Meine Güte, da können wir uns wieder auf Tina`s Gesichtsentgleisungen "freuen"
    • am

      Nicht nur ihre Gesichtsentgleisungen sind nicht schön anzusehen. Tina hat insgesamt so wenig Ausstrahlung wie ein eingeschlafener Fuß. Und ihr Mund ist wie ein schiefer Strich. Da hätte man doch - wenn jetzt schon mit Lippenstift verstärkt wird - doch ein bisschen "korrigieren" können. Wofür wird die Maske bezahlt???
    • am

      ich hab mich sowieso schon oft gefragt, ob es überhaupt einen Stylisten und Maske gibt. So wie die alle rumlaufen. Ausnahmen sind natürlich Christoph, Werner sowie meistens Boris - Xenia, Natascha, Eva und Annabell hin und wieder.
  • am

    Endlich formiert sich eine Allianz gegen die personifizierte Verlogenheit. Mit der richtigen Strategie wäre dem "Göttlichen" schon längst beizukommen gewesen. Sein Rechtsheiligtum in Form seines Anwalts ist so was von lächerlich. Er hat ja den einzigen RA gepachtet, der objektiv in seiner Meinung auch nur wirklich eine einzige subjektive Meinung hat. Die redaktionelle lobbyhafte Unantastbarkeit dieser Rollenfigur ist abstoßend und äußerst befremdlich.
    Die Beziehung zwischen Boris und Tobias wird auch wieder in kurzer Folge kaputt geschrieben. Ein vernünftiger und vor allem sachlicher Umgang mit dem Suchtthema, wie bei anderen Dingen auch, ist einfach nicht möglich bzw, nicht gewollt.
    Im Abspann küssen sich Robert und Tina, - und schon wird das nächste Problem herbeizitiert. Ist das nicht wunderbar ?
    • (geb. 2000) am

      Wie kann man sich bloss mit so einem erweiterten Horizont herablassen und über den FH sinnieren.
      Aber wahrscheinlich hat es für die "Juristerei"doch nicht ganz gereicht...
    • am

      Der liebe Sethos war gerade wieder beim VHS-Kurs "Moralisieren für Anfänger & Fortgeschrittene"...
    • am

      Nicht nur für sie, ich kann ihnen gerne Nachhilfestunden in Rechtstheorie erteilen. Ein paar Grundbegriffe und Paragraphenkenntnisse sollten sie aber dafür schon mitbringen, damit sie auch mitbekommen worüber wir dann überhaupt reden, ok.
    • am

      Was sie so alles über mich wissen. Ich glaube ihren Namen dort auch schon auf der Teilnehmerliste gesehen zu haben, da sie mich doch so gut verstanden haben.
    • (geb. 2000) am

      Wann sehen Sie denn mal ein das Sie für dieses Forum vollkommen "überqualifiziert"sind und demzufolge alles unter Ihrem Niveau ist. Oder gehts doch nur um überhebliche Stänkerei die Ihnen eine Erleichterung verschafft, egal in welcher Form und Art.
    • (geb. 2000) am

      Wenn der Kopf nur voller Paragraphen ist da kann man halt nicht anders- diese Weisheiten müssen raus. Noch dazu wenn man sich dann sooo gut fühlt mit diesem angeblichen Wissen.
    • am

      Weder das Eine noch das Andere. Aber bei solchen niveaugeladenen Anmerkungen wie bei Hilde und Scout fühlen sie sich ja offensichtlich geborgen. Ich spiele für sie gerne weiterhin den "schlechten Part", damit sie ein geeignetes Ventil haben.
    • am

      Das ist nonstop Nonsens !
  • (geb. 2000) am

    Sieht so aus, als käme ich voll auf meine Kosten: Robert und Tina! Wie spannend! Da ist mir der Rest jetzt grade mal egal. Und übrigens: Mir gefällt die liebenswerte Denise auch sehr in ihrem schmucken Badeanzug. Ist jemand schon aufgefallen, dass Hildegard schöne Beine hat?
    • am

      Was ist denn daran spannend, wenn die dröge, hölzerne, augenrollende Landpomeranze schon wieder in den Focus gezerrt wird?
  • (geb. 2000) am

    Hildegards "Frisur" ähnelt immer mehr einem Vogelnest, da sollte wirklich nach so vielen Jahren mal ein Profi ran. Und Hildegard als "Gesicht" einer Kosmetiklinie? Nicht gerade glaubwürdig, nach viel Kosmetikkonsum sieht Hilde wirklich nicht aus
    • am

      Ein älteres Gesicht kann durchaus interessant und reizvoll sein. Gibt es denn eine Altersgrenze für Kosmetikkonsum ?
    • (geb. 2000) am

      Gibt es nicht, aber wie Hildegard schon selbst sagte, Kosmetik ist nicht so ihres. Und mit Verlaub, danach sieht sie auch nicht aus
    • am

      Die neue Mrs. X-Serie könnte auch "ja mei" heißen .....
    • am

      Die Haare sind so struppig und trocken ! Bei grauem Haar ist es mit Waschen und Föhnen allein nicht getan , da braucht es auch ein gutes Haaröl, es macht die Haare weicher und diese Haarklemme bei Hilde schaut dämlich aus, das trägt man beim Duschen oder wenn ich zum Baden gehe , aber sicher nicht täglich in einem 5 Sterne Hotel! Auch in der Küche sollte sie ihr Haar bedecken!
    • (geb. 2000) am

      Nicht eine Dame die sich mit Kosmetik beschäftigt sieht, wenn sie nicht mehr so taufrisch ist, faltenlos aus. Es sei denn es ist Botox u.ä.mit im Spiel. Auch bei viel "Kosmetikkonsum"gelingt es eben doch nicht das Alter wegzuschummeln.
      Wenn für die Werbung von Kosmetika eine Zwanzigjährige genommen wird dann ist das eben eine Schummelei die den Leuten vormachen soll wie toll doch die Wirkung sei.
      Im übrigen kann man im Alter Hildegards trotzdem gepflegt aussehen -alles andere ist Fake.
    • am

      Kennt Ihr noch "Hormocenta", das Wundermittel aus den 60erJahren (Werbespots mit Marika Röck)? Das glättet sogar Wellblech!!!

      Im übrigen wird jetzt doffizielle die Zielgruppe "mit ins Boot" geholt, die nach der Sendung die angebotenen Medikamente: Abführmittel, Pillen gegen Demenz und Salben Arthritis kaufen sollen...
    • (geb. 2000) am

      Als Hildegard geschminkt war, hatte sie für kurze Zeit eine sehr schöne Frisur, die Haare waren geglättet und sahen gepflegt aus. Sie sah sehr hübsch aus.
    • (geb. 2000) am

      Ich wüsste gerne mal wie eine Frau um die 80 aussehen muss. Eventuell wie die Damen aus Hollywood die ihre Pelle aus dem Gesicht so weit nach hinten gezerrt haben das die Stirn das doppelte ihres Ursprungs hat.
      Sorry, ich bin noch keine 80, aber ich finde es nicht so toll wenn über das natürliche Aussehen einer älteren geurteilt wird.
    • (geb. 2000) am

      Die neue Frisur hatte Hildegard sehr gut gestanden, diese komische Klammerfrisur hat sie jetzt schon 13 Jahre bei SdL, und sehr gepflegt sieht dieses auftoupierte Gewuschel auch nicht aus
    • am

      Yoko, sie trägt ja auch in der Hotelküche ein Dirndl ;-) Weil da ja so leicht zu waschen ist ;-)
    • am

      Ja im Dirndl in der Hotelküche! Die Frau ist mit 80 noch voll berufstätig, im Grunde nimmt sie einem jungen Menschen den Arbeitsplatz weg ! Warum geht sie nicht in Rente ?
    • (geb. 2000) am

      Jaaa Scout! HORMOCENTA! Ich erinnere mich genau.
      Später gab's den Seifen-Slogan "An meine Haut lasse ich nur Wasser und CD!"
      Früher hatten die Werbe-Gesichter noch Natürlichkeit.
      Aber mir gefällt eine faltige Hildegard zehnmal besser, als jede zurecht"geschnitze" Larve der jetzigen Zeit. Alle sehen gleich aus, alle haben keine Mimik mehr. Ausstrahlung null!
      Jedes Falte im Gesicht eines Menschen erzählt eine Geschichte und macht auch mit einen Menschen aus. Finde ich.
      Aber Hildegatt's Frisur ist wirklich mal erneuerungsbedürftig.
    • (geb. 2000) am

      Hormocenta wurde aus Plazenta hergestellt, hat mir meine ärztliche Nachbarin erzählt. Auch heutzutage kaufen Pharmafirmen in Geburtskliniken die Plazenten auf für die Kosmetikindustrie, aber viele Frauen vergraben sie im Garten oder essen sie gar auf (kein Witz). Es gibt nichts, was es nicht gibt
  • am

    Denise ist ne wirklich richtig Hübsche. Im Badeanzug sieht sie einfach toll aus! Aber sie ist so fürchterlich lieb und brav! Selbst in ihrem sexy heißen Höschen wirkt sie wie eine Schlaftablette. Ihre Auflehnungsversuche gegen ihre Schwester laufen auch immer ins Leere. Kann man dieser Rolle nicht ein bisschen mehr Leben einhauchen? Annabelle in ihrer Boshaftigkeit ist sehr viel lebendiger und empathischer und hat viel mehr Ausstrahlung als Denise. Kein Wunder, dass Joshua sich immer wieder von ihr einfangen lässt.
    • (geb. 2000) am

      So isses, und Denise hat doch angeblich ein ganzes Haus zu restaurieren, staubt aber nur an dieser ollen Truhe rum. Ich kann dieses "Mädchen" nicht ernst nehmen
    • (geb. 2000) am

      Sexy finde ich diese Höschen nicht, Denise sieht eher aus, als wolle sie gleich im Sandkasten spielen gehen. Annabel ist viel interessanter als ihre Schwester, die Stimme angenehmer, aber sie hat nun mal den "bösen" Part. Wenn Denise weiter an der Truhe rumwischt, ist bald nichts mehr übrig von dem Ding
    • am

      "Boshaftigkeit" ist "sehr viel lebendiger und empathischer" und "hat viel mehr Ausstrahlung".
      Das "Hübsche" ist "fürchterlich lieb und brav", "wirkt wie eine Schlaftablette". Das ist desaströse Schubladendenken.
    • am

      ,- und der "böse Part" schmeichelt zum Glück nicht jedem !
    • am

      Die Guten sind beim FH halt leider auch immer die Langweiligen.
    • am

      Warum so aggressiv, Sethos? Schubladendenken ist für mich (beispielsweise): Frauen können nicht einparken, Männer sind schlechte Zuhörer, Blondinen sind dumm. Was genau ist an meinem Beitrag Schubladendenken und noch dazu desaströs? Das ist mein Eindruck von Denise und Annabelle. Ich stecke niemanden in eine Schublade. Wenn du anderer Meinung bist, schreib's doch einfach! Jeder hat eine andere Sichtweise. Ich kann damit leben und muss nicht gleich um mich schlagen.
    • (geb. 2000) am

      Ist halt billiger für SDL. Ich hoffe nur, dass sie nicht ein ganzes Jahr an der Truhe rumpolieren, und am Ende wird ein schönes Anwesen gezeigt.
      Christof bleibt uns noch mindestens 1Jahr erhalten. Also wird er bis dahin immer mit seinen Machenschaften durchkommen
    • am

      ja, bin Deiner Meinung. Denis schaut dauern aus, als ob sie auf dem Weg zum Strand ist.
    • am

      Eine sehr geistreiche Anmerkung. Ihren hiesigen Lieblingen schreiben sie trotz selbiger Inhalte nichts identisches. Manche sind eben gleicher als gleich, oder?
      Selbst wenn ich ihnen den Paragraphen nennen würde, dann könnten sie diesen vielleicht noch gerade phonetisch lesen, aber inhaltlich interpretieren sicher nicht. Deshalb lasse ich es lieber. Ich möchte ihnen schließlich die Enttäuschung gern ersparen.
    • am

      Wow, sie beschreiben sich sehr zutreffend. Aber wie wäre es denn damit als Maxime: "Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg' auch keinem andern zu". Fangen sie doch einfach mal damit an.
  • am

    Du liebe Zeit! Was Michael und Natascha abliefern, vor allem in Fabiens Gegenwart, ist einfach nur noch peinlich. Nicht nur für Fabien, auch für den Zuschauer! Die Kommunikation zwischen den beiden findet ja echt nur auf körperlicher Ebene statt. Da bleibt jedes bisschen Verstand außen vor ...
    • am

      ...und wie peinlich und affektiert die beiden dann immer tun, der Doc guckt von schräg unten nach oben seine um einiges größere gurrende Frau an wie ein Stier wenns donnert. 🙄 Wieso braucht Fabien eigentlich Hilfe beim lernen für die theoretische Prüfung? Das muß er schön allein pauken, abfragen bringt da doch nix.
    • am

      Dieses vorpubertäre Getue ist nicht mehr zum Aushalten. Der arme Fabienne.....Die Doc/Trällerliese-Story ist wirklich nur noch lächerlich. Da wünsche ich schon mal viel Spaß im Rentenalter, wenn die Leidenschaft etwas abgekühlt ist und der Niederbühl sich nur noch die Geschichten seiner Gattin aus der guten alten erfolgreichen Zeit anhören muss.
  • am

    Wie lange zieht sich denn jetzt wieder das Spiel-Sucht-Thema hin.... In dieser Serie belügt jeder jeden..grauenhaft
    • am

      UvL.Da hast du recht , aber es stimmt schon , dass es schwer ist einem Süchtigen zu glauben.
      Das wird jetzt zwischen den Beiden klar.
      Einer entschuldigt sich immer und das wird zurTrennung führen schätze ich mal.
    • (geb. 2000) am

      War alles schon mal da, auch Felix war einst spielsüchtig, das zog sich eeeeewig hin
    • am

      oh weh
    • am

      Daß (fast) alle Protagonisten lügen wie die Kesselflicker ist quasi die Keimzelle dieser Seifenoper(n).

      Selbst einfache Sachverhalte, die man einfach erklären oder zugeben könnte, werden durch die permanente Lügerei mit unschöner Regelmäßigkeit zum Konfliktpotential - wie originell!
    • am

      Das wird schon wieder gut mit den beiden Luise. Bis dahin müssen wir wohl noch viel leiden.
  • am

    Gestern beim Herumzappen "unsere Laura" gesehen. Die Schauspielerin hat sich kaum verändert, Respekt. Dagegen ist "Alexander" kaum mehr wieder zu erkennen
    • am

      Und ich habe die Brokhorst gestern in der Traumschifffolge New York gesehen.
      Habe sie fast nicht erkannt, sie hat sich die Nase operieren lassen.
    • am

      Stimme Dir zu, Nordlicht, aber man sollte halt nicht vergessen, dass zwischen den beiden Schauspielern "in echt" 14 Jahre liegen. Henriette Richter-Röhl, war damals gerade Anfang 20 und Gregory B. Waldis immerhin schon Ende 30.
  • am

    Xenia wäre besser beraten erstaml diesen Schulz aus dem Weg zu räumen. Dann kann sie sich bedenkenlos an Christoph rächen, ohne den wäre der doch schon lange aufgeschmissen. Was kommt als nächstes? "Schulz, ich sitzte auf der Toilette, kommen sie und putzen mir den Hintern ab"
    • am

      Davon rede ich auch schon eine ganze Weile. Aber diese Möglichkeit möchten die Schreiberlinge offensichtlich nicht als lobbyierende Schutzfunktion für den "Göttlichen". Schulz ist ja kein Geist und auch ausfindig zu machen, mit Folge eines langjährigen JV-Aufenthaltes.
    • am

      Der "Böse" wird noch gebraucht, also wird er noch eine Weile durch die weiten Maschen des Gesetzes schlüpfen dürfen.
      Interessant, dass Hildegard das "Gesicht von Miss X" werden soll, wird das Label dann unbenannt in Mrs. X best ager oder so? Jedenfalls eine Zielgruppe, die für die Werbung langsam aber sicher immer interessanter wird
    • am

      Ist ja alles schön und gut, dass die Bichlerin jetzt Kosmetik-Model wird aber könnte man ihr bei der Gelegenheit nicht auch mal eine andere Frisur verpassen?
    • am

      Ich finde auch, dass Hildegard dringend mal ne neue Frisur braucht. Wenn sie wirklich Mrs. X werden will, kommt sie so altbacken nicht besonders gut rüber. Außerdem hat sie zwei verschieden stark faltige Gesichtsseiten (oder sind das Narben?). Da wird Jessica viel zu tun kriegen.
    • am

      "Der Böse" wird gebraucht, -eine interessante Einstellung. Brauchen sie denn diese boshafte Rollenfigur tatsächlich, damit ihnen diese Serien auch wirklich gefällt ? Wenn das etwas Unabdingbares ist, dann sind derartige Lebensansichten äußerst fragwürdig.
    • am

      Brav sind wir doch alle selber, lieber Sethos :-). Wenn wir keine Lust auf boshafte Rollenfiguren hätten, könnten wir auch die Augsburger Puppenkiste gucken.
    • am

      Auch da gibt's schon den Teufel, seine Großmutter, das böse Krokodil, usw., damit die lieben Kleinen was zum Gruseln haben!

      Die "guten Kinder" ergreifen immer Partei für den lieben Kasper ;-)
    • am

      Warum mäkeln und kritisieren hier alle an einer 80jährigen Frau rum. Manch anderer in dem Alter wäre froh, wenn er geistig und noch so mobil unterwegs wäre.

zurückweiter

Füge Sturm der Liebe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sturm der Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sturm der Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Sturm der Liebe auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App