05.04.2011–01.01.2014
Di. 05.04.2011
09:15–09:30
09:15– 120
120 Sousse – Die Festung der Aghlabiden (Tunesien) Mi. 06.04.2011
06:00–06:15
06:00– 120
120 Sousse – Die Festung der Aghlabiden (Tunesien) Di. 12.04.2011
09:15–09:30
09:15– 121
121 Leptis Magna – Römische Handelsmetropole in Nordafrika (Libyen) Mi. 13.04.2011
06:00–06:15
06:00– 121
121 Leptis Magna – Römische Handelsmetropole in Nordafrika (Libyen) Di. 19.04.2011
09:15–09:30
09:15– 122
122 Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen) Mi. 20.04.2011
06:00–06:15
06:00– 122
122 Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen) Fr. 22.04.2011
17:00–17:15
17:00– 57
57 Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan) Mo. 25.04.2011
17:00–17:15
17:00– 185
185 Die Kathedrale von Santiago di Compostela – Traumziel der Jakobspilger (Spanien) Di. 26.04.2011
09:15–09:30
09:15– 123
123 Pont du Gard – Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich) Mi. 27.04.2011
06:00–06:15
06:00– 123
123 Pont du Gard – Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich) Di. 03.05.2011
09:15–09:30
09:15– 124
124 Arles – Römische Spuren und die Stadt Vincent van Goghs (Frankreich) Mi. 04.05.2011
06:00–06:15
06:00– 124
124 Arles – Römische Spuren und die Stadt Vincent van Goghs (Frankreich) Di. 10.05.2011
09:15–09:30
09:15– 125
125 Carcassonne – Der Traum einer Burg (Frankreich) Mi. 11.05.2011
06:00–06:15
06:00– 125
125 Carcassonne – Der Traum einer Burg (Frankreich) Di. 17.05.2011
09:15–09:30
09:15– 126
126 Mérida – Wasser und andere Wege (Spanien) Mi. 18.05.2011
06:00–06:15
06:00– 126
126 Mérida – Wasser und andere Wege (Spanien) Di. 24.05.2011
09:15–09:30
09:15– 127
127 Teruel – Maurische Architektur (Spanien) Mi. 25.05.2011
06:00–06:15
06:00– 127
127 Teruel – Maurische Architektur (Spanien) Di. 31.05.2011
09:15–09:30
09:15– 128
128 Córdoba – Von der Moschee zur Kathedrale (Spanien) Mi. 01.06.2011
06:00–06:15
06:00– 128
128 Córdoba – Von der Moschee zur Kathedrale (Spanien) Do. 02.06.2011
17:00–17:15
17:00– 108
108 Der Dom zu Aachen (Deutschland) Di. 07.06.2011
09:15–09:30
09:15– 129
129 Potosí – Das Silber des Teufels (Bolivien) Mi. 08.06.2011
06:00–06:15
06:00– 129
129 Potosí – Das Silber des Teufels (Bolivien) Di. 14.06.2011
09:15–09:30
09:15– 130
130 Sucre – Simon Bolivas Vermächtnis (Bolivien) Mi. 15.06.2011
06:00–06:15
06:00– 130
130 Sucre – Simon Bolivas Vermächtnis (Bolivien) Di. 21.06.2011
09:15–09:30
09:15– 131
131 Das historische Tallinn – Die alte Hansestadt Reval (Estland) Mi. 22.06.2011
06:00–06:15
06:00– 131
131 Das historische Tallinn – Die alte Hansestadt Reval (Estland) Di. 28.06.2011
09:15–09:30
09:15– 132
132 Die Altstadt von Vilnius – Rom des Ostens (Litauen) Mi. 29.06.2011
06:00–06:15
06:00– 132
132 Die Altstadt von Vilnius – Rom des Ostens (Litauen) Di. 05.07.2011
09:15–09:30
09:15– 133
133 Aleppo – Tausendundein Bazar (Syrien) Mi. 06.07.2011
06:00–06:15
06:00– 133
133 Aleppo – Tausendundein Bazar (Syrien) Di. 12.07.2011
09:15–09:30
09:15– 134
134 Palmyra – Die Königin der Wüste (Syrien) Mi. 13.07.2011
06:00–06:15
06:00– 134
134 Palmyra – Die Königin der Wüste (Syrien) Di. 19.07.2011
09:15–09:30
09:15– 135
135 Petra – Die Totenstadt der Nabatäer (Jordanien) Mi. 20.07.2011
06:00–06:15
06:00– 135
135 Petra – Die Totenstadt der Nabatäer (Jordanien) Di. 26.07.2011
09:15–09:30
09:15– 136
136 Quasr Amra – Ein Wüstenschloss der Kalifen (Jordanien) Mi. 27.07.2011
06:00–06:15
06:00– 136
136 Quasr Amra – Ein Wüstenschloss der Kalifen (Jordanien) Di. 02.08.2011
09:15–09:30
09:15– 137
137 Baalbek – Die Säulen des Jupiter (Libanon) Mi. 03.08.2011
06:00–06:15
06:00– 137
137 Baalbek – Die Säulen des Jupiter (Libanon) Di. 09.08.2011
09:15–09:30
09:15– 138
138 Die Kathedrale von Durham (Großbritannien) Mi. 10.08.2011
06:00–06:15
06:00– 138
138 Die Kathedrale von Durham (Großbritannien) Di. 16.08.2011
09:15–09:30
09:15– 139
139 Edinburgh – Hauptstadt Schottlands (Großbritannien) Mi. 17.08.2011
06:00–06:15
06:00– 139
139 Edinburgh – Hauptstadt Schottlands (Großbritannien) Di. 23.08.2011
09:15–09:30
09:15– 140
140 Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien) Mi. 24.08.2011
06:00–06:15
06:00– 140
140 Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien) Di. 30.08.2011
09:15–09:30
09:15– 141
141 Segovia – Kulissen für Machtspiele (Spanien) Mi. 31.08.2011
06:00–06:15
06:00– 141
141 Segovia – Kulissen für Machtspiele (Spanien) Di. 06.09.2011
09:15–09:30
09:15– 142
142 Avila – Stadt der Heiligen, Stadt der Steine (Spanien) Mi. 07.09.2011
06:00–06:15
06:00– 142
142 Avila – Stadt der Heiligen, Stadt der Steine (Spanien) Di. 13.09.2011
09:15–09:30
09:15– 143
143 Weimar – Die Stadt im Park (Deutschland) Mi. 14.09.2011
06:00–06:15
06:00– 143
143 Weimar – Die Stadt im Park (Deutschland) Di. 20.09.2011
09:15–09:30
09:15– 144
144 Buchara – Perle an der Seidenstraße (Usbekistan) Mi. 21.09.2011
06:00–06:15
06:00– 144
144 Buchara – Perle an der Seidenstraße (Usbekistan) Di. 27.09.2011
09:15–09:30
09:15– 145
145 Rauma – Holzstadt am Meer (Finnland) Mi. 28.09.2011
06:00–06:15
06:00– 145
145 Rauma – Holzstadt am Meer (Finnland) Di. 04.10.2011
09:15–09:30
09:15– 146
146 Petäjävesi – Blockhaus des Glaubens (Finnland) Mi. 05.10.2011
06:00–06:15
06:00– 146
146 Petäjävesi – Blockhaus des Glaubens (Finnland) Di. 11.10.2011
09:15–09:30
09:15– 147
147 Drottningholm – Insel der Königinnen (Schweden) Mi. 12.10.2011
06:00–06:15
06:00– 147
147 Drottningholm – Insel der Königinnen (Schweden) Di. 18.10.2011
09:15–09:30
09:15– 148
148 Visby – Aufstieg und Fall der Hansestadt (Schweden) Mi. 19.10.2011
06:00–06:15
06:00– 148
148 Visby – Aufstieg und Fall der Hansestadt (Schweden) Di. 25.10.2011
09:15–09:30
09:15– 149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland) Mi. 26.10.2011
06:00–06:15
06:00– 149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland) Di. 01.11.2011
09:15–09:30
09:15– 150
150 Roskilde – Grablege der dänischen Könige (Dänemark) Mi. 02.11.2011
06:00–06:15
06:00– 150
150 Roskilde – Grablege der dänischen Könige (Dänemark) Di. 08.11.2011
09:15–09:30
09:15– 151
151 Isfahan – Spiegel des Paradieses (Iran) Mi. 09.11.2011
06:00–06:15
06:00– 151
151 Isfahan – Spiegel des Paradieses (Iran) Di. 15.11.2011
09:15–09:30
09:15– 152
152 Persepolis – Leben im Zentrum der Macht (Iran) Mi. 16.11.2011
06:00–06:15
06:00– 152
152 Persepolis – Leben im Zentrum der Macht (Iran) Di. 22.11.2011
09:15–09:30
09:15– 153
153 Roeros – Im Zeichen des Kupfers (Norwegen) Mi. 23.11.2011
06:00–06:15
06:00– 153
153 Roeros – Im Zeichen des Kupfers (Norwegen) Di. 29.11.2011
09:15–09:30
09:15– 154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen) Mi. 30.11.2011
06:00–06:15
06:00– 154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen) Di. 06.12.2011
09:15–09:30
09:15– 155
155 Gwynedd – Die Walisischen Burgen Edwards I. (Großbritannien) Mi. 07.12.2011
06:00–06:15
06:00– 155
155 Gwynedd – Die Walisischen Burgen Edwards I. (Großbritannien) Di. 13.12.2011
09:15–09:30
09:15– 156
156 Ironbridge – Die erste Eisenbrücke der Welt (Großbritannien) Mi. 14.12.2011
06:00–06:15
06:00– 156
156 Ironbridge – Die erste Eisenbrücke der Welt (Großbritannien) Di. 20.12.2011
09:15–09:30
09:15– 157
157 Kakadu Nationalpark – Mythen und Legenden (Australien) Mi. 21.12.2011
06:00–06:15
06:00– 157
157 Kakadu Nationalpark – Mythen und Legenden (Australien) Mo. 26.12.2011
17:00–17:15
17:00– 98
98 Der Kölner Dom (Deutschland) Di. 27.12.2011
09:15–09:30
09:15– 158
158 Monte Alban – Kultstätte und Handelsplatz (Mexiko) Mi. 28.12.2011
06:00–06:15
06:00– 158
158 Monte Alban – Kultstätte und Handelsplatz (Mexiko)2012
Di. 03.01.2012
09:15–09:30
09:15– 159
159 Tikal – Eine versunkene Mayastadt (Guatemala) Mi. 04.01.2012
06:00–06:15
06:00– 159
159 Tikal – Eine versunkene Mayastadt (Guatemala) Di. 10.01.2012
09:15–09:30
09:15– 160
160 Der Große Platz von Brüssel – Belgien: Das schönste Theater der Welt Mi. 11.01.2012
06:00–06:15
06:00– 160
160 Der Große Platz von Brüssel – Belgien: Das schönste Theater der Welt Di. 17.01.2012
09:15–09:30
09:15– 128
128 Córdoba – Von der Moschee zur Kathedrale (Spanien) Mi. 18.01.2012
06:00–06:15
06:00– 128
128 Córdoba – Von der Moschee zur Kathedrale (Spanien) Di. 24.01.2012
09:15–09:30
09:15– 136
136 Quasr Amra – Ein Wüstenschloss der Kalifen (Jordanien) Mi. 25.01.2012
06:00–06:15
06:00– 136
136 Quasr Amra – Ein Wüstenschloss der Kalifen (Jordanien) Di. 31.01.2012
09:15–09:30
09:15– 371
371 Tequila – Schmiermittel des Machismo (Mexiko) Mi. 01.02.2012
06:00–06:15
06:00– 371
371 Tequila – Schmiermittel des Machismo (Mexiko) Di. 07.02.2012
09:15–09:30
09:15– 140
140 Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien) Mi. 08.02.2012
06:00–06:15
06:00– 140
140 Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien) Di. 14.02.2012
09:15–09:30
09:15– 337
337 Merv – Ruinenstadt an der Seidenstraße (Turkmenistan) Mi. 15.02.2012
06:00–06:15
06:00– 337
337 Merv – Ruinenstadt an der Seidenstraße (Turkmenistan) Di. 21.02.2012
09:15–09:30
09:15– 157
157 Kakadu Nationalpark – Mythen und Legenden (Australien) Mi. 22.02.2012
06:00–06:15
06:00– 157
157 Kakadu Nationalpark – Mythen und Legenden (Australien) Di. 28.02.2012
09:15–09:30
09:15– 382
382 Safranbolou – Eine Zeitreise zur anatolischen Seidenstraße (Türkei) Mi. 29.02.2012
06:00–06:15
06:00– 382
382 Safranbolou – Eine Zeitreise zur anatolischen Seidenstraße (Türkei) Di. 06.03.2012
09:15–09:30
09:15– 162
162 Val Müstair – Wo Karl der Große ein Heiliger sein darf (Schweiz) Mi. 07.03.2012
06:00–06:15
06:00– 162
162 Val Müstair – Wo Karl der Große ein Heiliger sein darf (Schweiz) Di. 13.03.2012
09:15–09:30
09:15– 170
170 Memphis – Weltwunder Pyramiden (Ägypten) Mi. 14.03.2012
06:00–06:15
06:00– 170
170 Memphis – Weltwunder Pyramiden (Ägypten) Di. 20.03.2012
09:15–09:30
09:15– 294
294 Die Bucht von Kotor – Fjord der Adria (Montenegro) Mi. 21.03.2012
06:00–06:15
06:00– 294
294 Die Bucht von Kotor – Fjord der Adria (Montenegro) Di. 27.03.2012
09:15–09:30
09:15– 183
183 Castel del Monte – Steinerne Krone Apuliens (Italien) Mi. 28.03.2012
06:00–06:15
06:00– 183
183 Castel del Monte – Steinerne Krone Apuliens (Italien) Di. 03.04.2012
09:15–09:30
09:15– 203
203 Lalibela – Jerusalem am Horn von Afrika (Äthiopien) Mi. 04.04.2012
06:00–06:15
06:00– 203
203 Lalibela – Jerusalem am Horn von Afrika (Äthiopien) Fr. 06.04.2012
17:00–17:15
17:00– 57
57 Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan) Mo. 09.04.2012
17:00–17:15
17:00– 185
185 Die Kathedrale von Santiago di Compostela – Traumziel der Jakobspilger (Spanien) Di. 10.04.2012
09:15–09:30
09:15– 211
211 Rocky Mountains – Reise in die Eiszeit (Kanada) Mi. 11.04.2012
06:00–06:15
06:00– 211
211 Rocky Mountains – Reise in die Eiszeit (Kanada) Di. 17.04.2012
09:15–09:30
09:15– 383
383 Koutammakou – Land der Batammariba (Togo) Mi. 18.04.2012
06:00–06:15
06:00– 383
383 Koutammakou – Land der Batammariba (Togo) Di. 24.04.2012
09:15–09:30
09:15– 190
190 Grand Canyon – Panorama der Erdgeschichte (USA) Mi. 25.04.2012
06:00–06:15
06:00– 190
190 Grand Canyon – Panorama der Erdgeschichte (USA)2013
2014
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle EinsPlus-Sendetermine von 2006 bis 2016 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Schätze der Welt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.