Kommentare 26311–26320 von 31248
Rosenresli am
ich stelle mir gerade vor das Frühstücksbuffet ist abgegrast und ich schicke unsere Hotelhilfe erstmal zum Schlachter um Aufschnitt und zum Bäcker um Brötchen zu holen damit die Gäste, die um 9.00h kommen nicht eine Stunde warten müssen um zu frühstücken. Helen sollte erstmal lernen sich zu organisieren und die Lebensmittel auf Vorrat zu haben , die man vorrangig braucht. Und wenn ich oder Swantje mit ihren kleinen Stoffbeutel sehe wenn sie vom Einkauf kommen kriege ich einen Lachanfall. Und Kunden wieder wegschicken geht gar nicht. Teig anrühren , backen (30 min.) Tortencreme anrühren und verzieren alles in einer Stunde und zwischendurch noch mit Merle quatschen. Es ist traurig was uns die ARD da so vorsetzt.sowieso am
Ach , Rosenresli@ Ein klein, klein bischen müssen wir schon verstehen wenn die Super- Kacke Kekse- Laden- Besitzerin vergisst, rechzeitig ein "Tütchen" Mehl und 2 Eier einzukaufen. Denn hier geht es ja nicht darum, die Realität darzustellen, sondern täglich 50 min. lang, die Darsteller zu befleißigen, anderen Darstellern Lebenshilfe bei Problemen zu geben, die man selbst nicht allein bewältigen kann, sondern dafür von wieder Anderen Rat für sich braucht!
Stellen wir uns einmal vor: Wie schön es doch wäre, und wieviel Stoff zur Debatte anfallen würde: Merle und Gunther werden "aus eigener Kraft" endlich einmal richtige Eltern mit einem schönen Baby! Wär das was? Läge auch im Trend das Ältere bis Älteste noch einmal Kinderfreude erfahren dürfen. Und da Merles Gärtnerei, und Gunthers Hotel ja dank Mili und Rösli von alleine laufen, haben die Beiden alle Zeit der Welt ihr Kindlein groß zu ziehen. ----Und Spannung käme hier bestimmt wieder auf!?Rosenresli am
Zuviel Realität muss ja nicht sein, aber kein Ladenbesitzer kauft von Heute auf Morgen ein, es sei denn er ist Pleite. Die Geschichte um Merle und Gunter hätte man nach deren Scheidung abschließen sollen und gut wars. Zu Peer und Sigrid ist gar nichts zu sagen, die haben eine Bettbeziehung und sonst nichts. Frisch Verliebte geben sich da anders. Sigrid ist sich da aber für nichts zu schade, immer in der Hoffnung das wird noch. Für Herrn Kaffeeröster bequem. Allerdings hat ihre Tochter unter ihrem Lockenkopf Intelligenz und das nötige Feingefühl, sie misstraut Mielitzer und das ist gut so.mausi13 (geb. 2000) am
Wir hatten doch schon Merle mit dem dicken Baby. Bitte nicht noch ein echtes Baby einer Spätgebärenden. Wie soll sie das denn schaffen. Gunter beaufsichtigen, die Gärtnerei fegen, Kräuter ausfliegen, Tee anbieten.
Ich weiß, ich bin gemein, aber wie wäre es mit einem "Männerkindergarten" im Kurpark???? Dann haben die Frauen Zeit für ihre aufwendigen Aktivitäten und gleichzeitig sind die Männer gut und artgerecht betreut!!!!!
Ich ahne: Das ist eine Marktlücke!
Nelke (geb. 2000) am
Jetzt möchte ich auch mal meinen Senf zu Gunthers Entwicklung dazugeben:
Alkoholismus passiert nicht wie ein Wespenstich. Es ist IMMER eine lange, oft erst unauffällige Entwicklung und Summe aus unbewältigten Vorbelastungen (evtl auch Schicksalsschlägen), Persönlichkeitsfaktoren und vielleicht auch "schlechten" Angewohnheiten. Fakt ist, der Alkoholiker selbst braucht den unbedingten Willen, die Suchterkrankung zu besiegen, um abstinent sein und bleiben zu wollen.
Dazu benötigt er i.d.R. kompetente fachliche Hilfe und schließt sich am besten langfristig einer Selbsthilfegruppe an. Auch muss er den Ursachen für seine Abhängigkeitserkrankung auf den Grund gehen wollen und sich mit „charakterlichen“ und Persönlichkeitsdefiziten auseinandersetzen, um sie zu überwinden und daran wachsen zu können.
Angehörige können GAR nichts tun, solange der Betroffene diese Voraussetzungen nicht erfüllt. Oft brauchen sie selbst Hilfe, um aus coabhängigem Verhalten herauszukommen oder erst gar nicht hineinzugeraten und zu verstehen, dass es das und nur das ist, was sie für den anderen tun können. Stichwort Selbstfürsorge!, wird oft mit "Härte" verwechselt.
Abstinent werden und bleiben ist der Job des Alkoholikers.
Aus der Abhängigkeit vom Abhängigen herausgehen und selbstfürsorglich sein ist Job der Angehörigen.
Das sind 2 Paar Schuhe, auch wenn das von Beziehungspartnern nicht oder oft erst spät verstanden wird.mausi13 (geb. 2000) am
Danke, Nelke, für die Erwähnung einer Selbsthilfegruppe. Diese Thematisierung vermisse ich.
Alkoholismus ist ein zu ernstes Thema, um es ausschließlich auf der Soap-Ebene zu "bearbeiten". Natürlich ist es keine Fach-Serie. Trotzdem gebührt diesem Thema mehr Ernsthaftigkeit.
Mir gefällt hier aber trotzdem, daß das Problem wenigstensauf verschiede Wege angegangen wird: Merle demonstriert den moralischen Druck und Thomas den sachlichen. Zum Glück ist da auch noch der Therapeut.
Aber, egal wie Gunter sich einschätzt, meiner Meinung nach gehört er auf dem schnellsten Wege zurück nach Porto, um die abgebrochene Therapie weiterzuführen.
Allerdings war ja Porto nur die Wahl, weil es in Lüneburg niemand wissen durfte/sollte. Jetzt wissen es alle, und da könnte er doch in der Nähe eine stationäre Therapie machen.
Nelke (geb. 2000) am
Ich fand JCs Reaktion auf die Machenschaften ihres Freundes sehr! integer.
Damit hat sie bei mir echt Pluspunkte gemacht.
Absehbar ist in der Beziehung der beiden wohl noch viel Sturm im Busch.
Oder wird Mieslitzer sie umpolen?mausi13 (geb. 2000) am
Ich fand JC in der Situation richtig gut. Ihre Reaktion zeigte mir, daß sie richtig "tickt". Wenn Mielitzer bei seiner "Vernichtungs-Strategie" bleibt, verliert er Jaqueline. Davon bin ich überzeugt.Nelke (geb. 2000) am
.. wie schon Kim, aber das scheint ja schon vergessen...Konopka (geb. 2000) am
Ich und Jokno vergessen NIE unser Kimilein !!! :-)
Rosenbaer am
Das pathologische Eichhörnchen Patrick schreit verzweifelt "Ich kann das Hotel am besten leiten" und praktiziert Gunter eine Flasche Alk in den Schreibtisch. Na endlich, JC scheint es langsam zu dämmern, wie krank "Fieslitzer" tickt. Diese Hotelbesessenheit ist schön längst nicht mehr zu ertragen.
Dann seine irre Ausrede mit Merles Auftrag!! -
Gut, dass diese Figur bald aus RR verschwindet.sowieso am
Also, ich sehe hier seit der 720-ten Folge zu. Und was habe ich da schon alles ersehen können. Beste Seifenherstellerin, Carbon- Fahrradrahmen, Handtaschen, Modedesignerin, Schmuckdesig., Gurkenbrühe, Spielbank, Wein Süffeliese, Kulturscheune (2x), Wettstricken, Streuobstwiesen, Bratwurstbude, Sprayermeister Theo, Bildhauerei.Ach, da war so viel! Lange hier Schreibende können sicher noch ergänzen. Und Alle Events, angebliche Neuerfindungen, natürlich Lüne- Deutschland- und Weltneuheiten! Und jetzt haben wir wieder so einen olympiaverdächtigen Neuzugang: Mika, Als gelernter und noch studierende Sportskanone, (rennen kann er schon prima), könnte er doch die „ERSTE Mukki Bude“ Lüne und Norddeutschlands aufmachen. Geld hat er genug - wohnt ja im 5 Sterne Hotel! Ilona bleibt in Lüne und macht die ERSTE- Fischbrötchen Bude in Lüne auf. Swantje macht ein Video und die Deutsche Fangflotte muss noch ein Schiff kaufen um die Nachfrage an Hering zu decken. Vorausgesetzt, die EU erhöht die Fangquote. Shushi ist langsam langweilig. Die verhinderte Kaffee – Tante und Tortenbäckerin stellt auf Brötchen um und endlich hat sie ein eigenes Geschäft! Dann könnte bestimmt bald Jemand „um die Ecke biegen“ und sich für eine Heidschnucken - Konservenbüchsen – Fabrik stark machen. Die Eröffnung eines Frisör – Salons, natürlich nur für Film – Sternchen aus Hollywood, ist auch noch unbedingt zu realisieren. Ein Ausbildungszentrum für Mars - Reisende (z.Z noch ohne ohne Wiederkehr) sollte auch mal angedacht werden. Und kurz vor Weihnachten, ist ja noch ein wenig Zeit, könnte noch ein Kasperkopfschnitzer aus dem Erzgebirge Lüne als seine neue Heimat erwählen. Und Röschen könnte noch einen „Kleinen - grauen – grünen – Steinbeißer im Wald neben ihrem Schützenscherfling finden.-- Also, das waren jetzt ein paar Anregungen von mir. Jetzt ist leider meine Tastatur völlig ermattet! (Hirn auch) Und wem noch was Schönes einfällt, die Diskussion sei eröffnet.Evi (geb. 2000) am
sowieso@: Klasse!!!!!!mausi13 (geb. 2000) am
Sorry - welche Diskussion???
Jogi (geb. 2000) am
Wie hier beinahe schon verniedlichend mit dem Thema Alkoholismus umgegangen wird macht mich echt wütend. Leute die keine Ahnung davon haben tun so als wäre das eine Kinderkrankheit wie Masern oder Windpocken, vier Wochen Bettruhe und alles ist vorbei
Ich glaube ich wäre auch dem Alkohol verfallen wenn ich ständig Merle um mich hätte. Einen wirklich süchtigen kannst du nicht mit 4 Wochen in einer Entzugsklinik helfen. So was dauert Jahre und meist muss der Süchtige erst ganz unten sein bevor er seine Sucht eingesteht. Egal ob Alkohol oder Drogen. Wenn Merle sich jetzt schon überfordert fühlt dann sollte Sie sich lieber raus halten, denn dann ist sie keine Hilfe sondern nur Ballast. Ich sag das so hart weil ich weiß wo von ich rede. Aus diesem Hexenkessel zu entrinnen braucht sehr viel Mut, Härte, und Kraft. Liebe allein reicht da nicht, denn sie bedeutet Mitleid und die nutzt der Süchtige aus. Wer so einen Kampf auf sich nimmt ist ganz schnell allein. Die Freunde sind plötzlich alle verschwunden und der Kranke, nichts anderes ist eine Sucht, verspricht dir das Blaue vom Himmel und betrügt dich bei der ersten Gelegenheit. Ich habe es zwei Jahre versucht und am Ende doch verloren. Und heute bin ich froh das ich nicht auch mit unter gegangen bin, denn das geht schneller als man denkt.Rosenresli am
Jogi, meine Rede, wenn man weiß was Alkoholismus heist, weiß man was man durch oder auch mitgemacht hat. Jeder der mit Drogen seine Erfahrung gemacht hat weiß von was er redet. Merle sollte wenn sie bei Guter bleiben will psychologische Hilfe holen oder einen Schlussstrich ziehen. Sie misstraut Gunter und gibt ihm das auch zu verstehen. Natürlich wird in so einer Soap alles in 4 Monate gepackt, völlig unrealistisch. Das schlimme bei so einer Sucht ist die Unzuverlässigkeit und der Betrug an sich selbst. Man muss (leider) hart sein. Mein Mann konnte nicht mehr, er hat den Kontakt zu seiner Schwester abgebrochen bis zu deren Tod. Und 60 ist kein Alter, das ist jetzt 10 Jahre her. Feiern oder Abend 1 Glas Wein oder Bier, solange man seine Grenze kennt vollkommen o.k. .Domspitze (geb. 2000) am
Ihr habt ja beide so recht ,wer keine Ahnung hat sollte sich raushalten. Schalte mittlerweile weg kann den Umgang mit dem Thema in RR nicht mehr ertragen. Sorry😢Rosenresli am
wir wollen doch hoffen, dass Gunter zum Schluss doch noch schafft clean zu werden, irgendwann wird das Thema anstrengen und für die, die damit ihre negative Erfahrung gemacht haben kommen evtl. unschöne Erinnerungen hoch.Domspitze (geb. 2000) am
Stimmt genau
jokno__310816 am
... Swantje kam in Muttis Laden im T-Shirt und Vorne Zwei
Palmen drauf - sah lustig aus ‼️
-- ( kann den Mika immer noch nicht leiden !!!! ) ---<<<>>> 📌 🎈Cupcake (geb. 2000) am
ist doch praktisch..sie hatte die Palme gleich dabei auf die sie einen bringt..oder was genau meinten Sie jokno ? 😎😎Jogi (geb. 2000) am
Die Palmen sind da damit man weiss wo vorne ist.Cupcake (geb. 2000) am
wenn es mir erlaubt ist duze ich gerne 😎 die Palmen waren direkt neben dem Göre Busen angebracht...ohoh jetzt werde ich bestimmt gelöscht 🙈🙈
Heike2015 am
Es ärgert mich so sehr was man aus Gunther macht.
Er war von Anfang an in dieser Serie ein Charakter. Und hier zeigt man, dass er, weil er von Militzer ein paarmal betrunken gemacht wurde, ein Alkoholiker geworden ist. Alkoholismus entsteht über viele Jahre. Man verändert sich charakterlich.
In Lüneburg passiert sowas in ein paar Wochen.
Zur Cupcake Lady........................ alles ausverkauft - sowas von lächerlich . Das muss doch sogar die Schauspieler zum Lachen bringen. Wäre ich Schauspielerin, hätte ich dem Regisseur mit Sicherheit gefragt, ob er nicht ganz dicht ist. 25 Cupcakes - eine Aushilfe - ausverkauft. Und die Tochter geht mal ein bißchen Mehl kaufen - KREISCH - für wie blöd hält man uns eigentlich?Konopka (geb. 2000) am
Heike, das ist in Lüneburg ganz normal!!! Merle liefert drei Töpfe Kräuter in Carlas, Eliane bringt zwei Garnituren Bettwäsche in Fünfsternehotel, Röschter liefert ein Kilo Kaffee usw. usw. :-)))Evi (geb. 2000) am
Liebe Heike@,, Du hast vollkommen Recht. Man wird nicht von heute auf morgen Alki. Das habe ich hier auch schon mal bemerkt und einen Shit-Storm geerntet. Aber wie auch schon geschrieben - in LB geht alles viiiiiel schneller und anders, als im echten Leben.
Höllen ist ausverkauft! Ich musste auch grinsen! Na klar isse ausverkauft! Wenn ich nur 10 Tassen-Kuchen im Angebot habe und 12 Leute kommen.....
Aber dennoch hatte se Zeit ihr Werbeschild vorm Laden mal so nebenbei von Staub zu befreien!!!! GRöl!!!!!!Nelke (geb. 2000) am
Naja, ich hätte aber auch ehrlich gesagt nicht die geringste Lust, zuzusehen, wie eine LKW-Ladung frisch gewaschener, eingeschweißter Bettwäsche von Eliane oder wem auch immer am Lieferanteneingang ins Innere des Hotel gebracht wird. Und ich möchte auch nicht Zeuge sein, wie palettenweise Grünzeug durch die Pampa gekarrt und irgendwo ausgeliefert wird.
Hier muss man mal zu Lasten der Authentizität anerkennen, dass es eine Serie ist, in der diese Dinge herunter gekürzt werden...Hupsala am
@Nelke, na Gott sei Dank sagt es noch jemand was ich schon mehrmals schrieb. Möchte wirklich nicht Folgen haben, in denen man über Minuten hinweg sieht, wie Merle oder die Rose Blumensträuße bindet, Geranien eintopft und mit Lieferanten über Preise verhandelt oder Bestellungen aufgibt?
Oder wie Britta hochkonzentriert in einem frisch aufgeschnittenen Mittsiebziger buddelt und was weiß ich in ihm sucht.
Oder wie Carla den Salat wäscht oder den Rinderbraten wendet und zu würzen gedenkt. Oder wie Samba Sauba ihre Wäsche von rechts auf links dreht oder wie Torben mit den § herumwirbelt und Fachgespräche führt oder wie der Röschter sich die Zähne zu putzen pflegt oder wie Sigrid sich beim Tortenbacken ständig die Haare aus dem Gesicht wischt um dann die Finger wieder in den Teig zu stecken oder oder
Auf solche Szenen sollte man nicht unbedingt Zeit verwenden, da muß man beim Zuschauer schon mal die eigene Phantasie bemühen und sich sagen, dass für diese TEEÄÄN doch nun wirklich nur die Momente zwischen den "Jobs der dargestellten Charaktere" maßgeblich sind. Ist das so schwer??Cupcake (geb. 2000) am
Ich stimme voll zu Hupsala..ABER dann sollten wenigsten die Szenen die gezeigt werden einigermaßen stimmig sein..zum Beispiel die Einkauferei der Gröte mit dem halbleeren Beutel..dies realistisch zu zeigen wäre doch wirklich kein Problem..ist einfach nur schlampig abgedreht wie so vieles 😒😒Bengel am
Genau, CUPCAKE, das ist ja der Punkt :
Einfach mal auf diesen
seltsamen" Klein -Klein -Lieferservice " von Backzutaten, Bettwäsche, Kaffee und Blumen und was nicht noch allem VERZICHTEN!!Nelke (geb. 2000) am
Ja, das stimmt wohl!
Rosenbaer am
Na, nun hat Höllen auf einmal eine für ihre Geschaäfterhaltung notwendige Kundschaftsfrequenz - und schon bricht ihre tolle Logistik zusammen..... Hab's ja schon gesagt, mit den 15 Krümelkuchen im Laden im "Mama-Miezemau"-Look kann man nicht sich, den Laden, eine Aushilfe erhalten und dann noch tolle Stadt-Projekte schmieden.
Also, ich sach ma, die Kundschaft , die da kam gehört zu den "Followern" der albernen, dummen "Prank"-Videos von Krötje? So wie die aussahen hielt ich die eigentlich für relativ erwachsen.
Cupcake (geb. 2000) am
Mika ist schon in Ordnung..mich stört ein wenig dass er oft beim sprechen den Kopf fast in den Nacken legt..das machen viele Leute die dann aber unsymphatisch rüberkommen..aaaaber jetzt warten wir erstmal ab und geben dem Jungen Zeit sich in der Rolle zu entwickeln..🤗🤗mausi13 (geb. 2000) am
Diese Kopfhaltung wirkt herausfordernd. Kommt bei neuen Gesprächspartnern manchmal nicht gut an. Vielleicht ist es bei ihm Unsicherheit? Hoffe aber, es gibt sich.
zurückweiter
Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail