Kommentare 25331–25340 von 30822

  • (geb. 1952) am

    Ich möchte eine Überlegung loswerden, die mir schon lange auf der Seele brennt. Hier ausdrücklich keine Unterstellung sondern mein Eindruck, daß sich User durch Zahlen oder sonstige immer wieder andere Namen bewußt anonymisieren, um ihrer Meinung nach zubesonders kritische und provozierende Meinungen zu äußern.
    Das ist mir (wenn es so ist) besonders rätselhaft, weil doch das Forum an sich anonym ist. Also jeder kann doch unter seinem "realen" Usernamen alles schreiben, wonach ihm ist.
    Ist ja nicht so, daß mich die Beiträge stören, ich möchte hier nur mein Unverständnis für die m. M. nach unnütze Mühe äußern.
    • am

      Mausi, das vermute ich schon lange. Ich denke, da ja meistens auf viel Mist im Forum zum Glück nicht geantwortet und es einfach ignoriert wird, versucht man es mit neuer Nummer oder auch mit neuem Namen wieder. Wir bleiben lieber 🐭 und 🐸 und verhalten uns nett, freundlich und stehen zu unserer Meinung, wie viele nette Leute das hier auch tun.🤗
  • (geb. 2000) am

    Im Prinzip spricht AS einen Aspekt zu Gunter aus, über den ich auch schon ab und zu nachgedacht habe.
    Fam. Flickenschild ist definitiv nicht mit fairen Mitteln in den Besitz des Hotels gekommen.
    Gunters Vater hat nicht nur eine Notlage der Vorbesitzerin ausgenutzt, sondern dann auch noch die Rückkauf-Vereinbarung gebrochen.
    Diese Tatsache hat Sydney letztlich dazu bewogen, ihre Anteile an Miesi zu überschreiben.
    Der geneigte Zuschauer blendet das gern aus, wir sind ja alle seit X. Folgen total mit der Figur von Gunter identifiziert. Und der wurde ja auch in diese Situation hinein geboren und hat sein ganzes Leben in das Hotel gesteckt. Eine schwierige Situation, aber sie baut auf Unrecht auf.

    Auch durch riesiges Unrecht und um ein paar Nummern größer und brutaler sind die USA zu ihrem heutigen Wohlstand gekommen...
    • am

      Ich glaube nicht das der geneigte Zuschauer das ausblendet. Es war der Vater Flickenschild der Madame Militzer über den Tisch zog und die Dame hat sich ziehen lassen und dafür kann Gunther nüscht sondern einzig und allein die beiden Alten die diesen Deal miteinander machten. Das berechtigt diesen Militzersohn jedoch nicht mit dermaßen unsauberen Mitteln und Machenschaften wieder ans Hotel zu kommen. Das ist für mich einfach nur UNANSTÄNDIG. Dieser Millitzersohn hat doch dafür von Sydney 25 % des Hotels bekommen und damit hätte er sich zufrieden geben sollen.
    • am

      Habe es auch schon vor längerer Zeit geschrieben, dass es ein Unding ist, Gunther dafür verantwortlich zu machen, was damals vor seiner Zeit geschehen ist. Was sich diese Mielitzer Bande da erlaubt ist wahrlich unanständig und zwar im höchsten Maße.
      Dieser Mielitzer Sprößling schreckt ja fast nicht von Mord zurück und wenn ich die dämliche JC in anhimmeln sehe, könnte ich in die Tischkante beißen. So ein blödes Weib die hat auch nur Stroh im Kopf und vor lauter Geltungsbedürfnis, die First Lady des Hotels zu sein, nimmt sie Mielitzers Schweinereien in Kauf.
      Habe immer den Eindruck, dass der Patrick sie benutzt und gar nicht liebt.
    • am

      Lucia, ich bekomme regelmäßig Brechreiz, wenn sie sich so in der Öffentlichkeit neben ihn schiebt und sich so ranhängt, bäh. Sie ist genau so aufdringlich wie ihre Mutter. Was Gunter betrifft so denke ich, dass viel zu oft Menschen für Dinge verantwortlich gemacht werden, die zu Zeiten passiert sind, als sie noch nicht lebten oder Kinder waren. Wenn ich mich recht erinnere hat doch Gunter den Beweis hinter einem Bild gefunden, oder? Er hätte es ja auch unterschlagen können, hat er aber nicht! Gunter gehört in das 3Könige und diese Wurst muss schnell dort weg.
    • (geb. 2000) am

      Keine Frage, was Vater UND Sohn betrifft! Die sind nicht nur unanständig, sondern kriminell.

      Ich wollt nur darauf hinweisen, dass die Unrecht geschehen ist und zwar seitens der Familie einer eine Hauptfiguren von RR, die ansonsten gerade davon lebt, dass sie extrem integer ist.

      Durch die miesen Machenschaften der Miesis wurde Unrecht zwar noch mehr Unrecht hinzugefügt, aber die Frage bleibt, ob ein Geschenk von 25% Hotelanteilen das 1. Unrecht überhaupt aus der Welt schaffen kann, zumal es erst 1 bzw. 2 Generationen her ist.
      Und Gunter von Anfang an kein offenes Ohr für die Sache hatte.
    • (geb. 2000) am

      Gott sei Dank gibt es (bei uns) keine Erbschuld (mehr).
      Aber mir hat auch schon in der Staffel mit Sidney nicht gut gefallen, wie Günter mit der Problematik insgesamt umgegangen ist. Er hätte sich anders damit auseinandersetzen und nach Lösungen suchen können.
      Auch wenn er das Übel nicht verursacht hat, profitiert er ja doch davon.
    • (geb. 2000) am

      Dem Ganzen über´s Hotel habe ich Nichts hinzu zu fügen. So isses.
    • am

      @Nelke, schau doch mal richtig hin. Gunther hat meines Wissens das Hotel zu dem gemacht was es jetzt ist. NICHT SEIN VATER! Und man kann eine Familie nicht in Sippenhaft nehmen nur, weil der Vater - der längst verstorben ist- Unrecht getan hat und auch darüber ist das Unrecht verjährt.

      Warum sollte Gunther sich mit dem Kuhhandel noch weiter belasten, nach dem Mielitzer Senior ihn fast -"wissentlich"- um die Ecke brachte?

      Verjährt ist verjährt! was den unschönen Kauf des Hotels anbelangt. Nicht verjährt aber sind des Mielitzers Senior und Sprößlings böse böse Taten. Beide versuchten Gunther umzubringen - obwohl er nicht verantwortlich war für die Taten seines Vaters.

      Dann glaube ich das Mielitzers Oma ganz froh war das marode Hotel verkaufen zu können. Sie hätte es nämlich wohl nicht alleine wieder hoch gebracht.

      Hast Du diese Gedanken auch schon mal zugelassen?
    • (geb. 2000) am

      Ja, Hupsala, es stimmt was "Erbschuld" und Verjährung betrifft.
      Aaaber wir wissen, das Hotel kannte glanzvollere Zeiten. Wir wissen auch, dass es ein Not-Verkauf (1952) war, gebunden an eine Rückkaufvereinbarung, die Wilhelm F. verschwinden ließ. Man kann diesen Verkauf auch ohne übermäßiges Wohlwollen den Kriegs- und Nachkriegsjahren zuschreiben, in denen Maria Stöver, verheiratete Mielitzer, ohne Mann an ihrer Seite da stand ...

      So sympathisch mir die Figur Gunters ist, sein Lebenswerk baut somit auf einem gemeinen Betrug auf.
      Auch wenn er die gefundene Rückkaufklausel nicht endgültig vernichtet hat, suchte er doch zu keinem Zeitpunkt ernsthaft nach einer FAIREN Lösung.
      Das hat allein Sidney mit ihrer Schenkung an PM versucht.

      Und meine Haltung zu den kriminellen Machenschaften der Militzers ist auch auf deiner Linie.
      Aber aktuelles Unrecht macht vergangenes Unrecht nicht zu Recht.
      Diese Gedanken wollte ich ansprechen und kann es auch jetzt nicht anders betrachten.

      Weitere Vertiefung ist sinnlos, denn die Handlung wird MIT Gunter Flickenschild als glanzvollem Hotelchef und wichtigem Mitglied der Lüneburger Prominenz weitergehen....
    • am

      Und das ist auch gut so!!! Wer den Tod von Menschen billigend in Kauf nimmt muss früher oder später irgendwie seine Strafe erhalten. PM ist echt schon manisch, da hat Gunter wirklich recht.
    • (geb. 2000) am

      Ja, fröschli. Natürlich ist Gunter diesbezgl im Recht!

      Aber man kann auch Pest UND Cholera haben...
    • am

      Patrick würde es nie ehrlich meinen, wenn er bliebe, egal in welcher Position in Lüneburg. Vielleicht bietet ihm auch Sidney irgendwas in der Ferne an. Ist nur Phantasie von mir!!
    • (geb. 2000) am

      Da würde er mit seinen Taten ja sehr gut davonkommen...
      Meine Fantasie ist oft, dass er einen "tragischen" Abgang haben wird.

      Möglich ist alles, kennen wir ja schon aus LG...
    • am

      Wenn er JC und Mum an der Backe hat, ist er auch schon gestraft🤗
    • (geb. 2000) am

      😂😁😎
      10 x verdient hätte er die!!!
  • am

    Das Lilly-Kind ist schon in Ordnung.
    Wo andere Kinder lieb und angepasst in die Schule gehen wollen und
    immer gerne mit den Eltern essen, da geht die Lilly ihre ganz eigenen
    Wege.
    In die Schule will Sie nicht.................Natürlich nicht!
    Wer bitteschön wollte denn gerne in die Schule?
    Und wenn Sie auf der Wiese mit den Eltern essen soll, dann wirft
    die Lilly lieber einen Gegenstand in die Luft.
    Das ist vollkommen in Ordnung Lilly, du hast deinen eigenen Sturkopf und
    bist nicht so ein liebes Mädel was immer treudoof in die Kamera guckt und
    Oma und Opa ganz lieb hat.
    Das ist mal eine Kinderrolle nicht dem Mainstream entsprechend und zeigt
    doch nur, das es Querdenker nicht nur bei den Erwachsenen gibt.
    Apropos Querdenker, der Guntaaa ist ja auch so einer, aber leider im schlechten Sinne.
    Um sich selbst als Opfer darzustellen, immer gerne bei der Frau Fährmann, verdreht der
    Guntaaa so ein ganz klein bissel die Tatsachen oder lässt auch mal was weg:
    Man habe ihm das Hotel weggenommen, na na na Guntaaa, so 75 Prozent Anteile,
    da hat man sicher doch was dafür bekommen, oder?
    Nee, der Guntaa ist sich sicher, der böse Mielitzer war es!
    Und Frau Fährmann weiss ja jetzt auch Bescheid und ist selbstverständlich auf
    der richtigen Seite.
    Nicht auszudenken, wenn Guntaaas Omi vom Mielitzer Opa so über den Tisch gezogen
    worden wäre...........neeeeeeiiiiiiin..............Lüneburg stünde wie eine eins hinter Flickenschild.
    Aber so.........!
    Was den Mielitzer in seiner Art natürlich auch nicht besser macht, Hotelchef üben geht nicht,
    Paddi, das musst du dann schon auch sein!
    Na ja..........!
    Ein Glück, dass der Arne gerade so mies drauf ist und seine Helllen BELOGEN hat.....!!
    Jetzt ist's aber endgültig vorbei, Helllen hat endlich, endlich was gefunden, dass Sie diesen
    Lügenbold abservieren kann.
    Man sieht ihr die Erleichterung förmlich an.
    Eher das Gegenteil bei der Sigrid, jetzt hat Sie den Problem-Mika doch wieder an der Backe
    und der Peer hat jetzt doch wieder 2 Themen: Röööschden und Mika..........
    • am

      Und wenn ich hier die einzige sein sollte, die anders denkt: ich halte es ganz und gar NICHT für normal, wenn ein Kind den Zwergenaufstand probt, weil der Vater eine Woche weg fährt und Dinge hochwirft, wenn gegessen werden soll. Völlig Wurscht, ob nun Scheidungskind oder nicht. Um nicht zuviel von mir preiszugeben, lieber User....., möchte ich es dabei belassen. Sonst hätte mein Beitrag eine Länge, wie ich sie hier selbst nicht gerne lese.🤗🌻
    • (geb. 1952) am

      Den "Zwergenaufstand" kann ich nachvollziehen. Mein Enkel hat immer wieder neue Ideen, wenn er z. B. nicht ins Bett will. Aber nicht nachvollziehbar ist mir die dramatische Inszenierung der Eltern, mit diesem Picknick dem Kind diesen "Schicksalsschlag" sanft beizubringen. Ich dachte, ich hab irgend ein Drama verpaßt - war aber kein Drama. Manno.
    • am

      Schließe mich ebenfalls an.

      Nur so viel, so ein klassisches Scheidungskind ist Lily gar nicht, der Vater ist ja quasi ständig präsent.
    • am

      Wer Kinder oder Enkel hat, ( oder beides😘) weiß genau, dass Kinder testen, wie weit sie gehen können. Das tun sie auch nur bei den Menschen, wo sie wissen, es passiert da auch nix schlimmes. ABER, aus diesem Alter Ist Lillifee als Schulkind definitiv raus. Das liegt sicher auch nicht an der Lüneburger Luft sondern an den Machern der Serie, die dem armen Kind dann sagen, was es zu tun hat. Vielleicht wirkt sie auch deshalb oft so unmotiviert, weil sie es spürt, dass sie vieles so nie sagen oder tun würde. Oder sie ist einfach viel jünger, als sie es darstellen soll. Dass sie Britta nicht mag, wird immer offensichtlicher.
    • am

      flöschlein, dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Alles richtig und an Ort und Stelle. Man wollte wohl dem depperten Zuschauer genaustens verklickern wie die Erziehung eines Kindes zu erfolgen hat.
    • am

      Moin Hupsala, oder, was bei rauskommt, wenn man ein Kind die ersten Jahre immer nur schlafen, den Turnbeutel vergessen und bei Freunden übernachten lässt. 🙋‍♀️
    • am

      Guten Morgen fröschlein, ja, ich würde sagen die Auweias haben den Kannl nicht gehört . Und jetzt versuche ich mir ein Zimmerchen zu buchen für den Zwiebelmarkt in Weimar.

      Auf gehts in einen fröhlichen schönen Oktober

      Habt alle einen schönen Sonntach

      wünscht dat

      Hupsala
    • am

      Es lebe die AuKo aus Knall wurde "Kannl"

      Allet Majoran oder Kannl
    • am

      Vielleicht trinken die Autoren auch zu viel Kannln bei der Arbeit🤣🤗
    • am

      Bin erschüttert.
      Bis dahin: "....Oma und Opa ganz lieb hat....."
      Mit solchen" Erziehungsmethoden" (?????) haben die 68 er tausende von heutigen Verantwortungsträgern "produziert" !!! Und nun "haben wir den Salat"! Mit Sanftmut und Geduld kann man das "Häkchen krümmen- bevor ein Haken" daraus geworden ist. Aber es gilt AUCH immer noch: "Was Hänschen nicht lernt- lernt Hans nimmer mehr"!! Oder im speziellen Fall: Was Swantchen nicht gelernt hat- lernt sie nimmer mehr! Ordentlich erzogene Kinder wissen sich in der Regel immer gut zu benehmen und müssen deshalb noch lange keine "dressierte Affen" sein!!!! Und nur noch als ein Denkanstoß: warum wohl beenden heute sooooo viele Jugendliche die Schulen und sind nach Untersuchungen "bildungsunfähig"?? Gott bewahre gibt es aber auch noch Bildungsfähige!
    • am

      So etwas wieder! Verrutscht! Kom. bezieht sich auf den Arthur Spooner.@ 30.09. 17
    • am

      Vor allem hat der Röster ja viele Beziehungen in der Kunst -und Motoradszene. --Wieso soll Swantje das Geld abbezahlen.Ihr Vater hat es doch schon für sich bekommen.??Oder liege ich da falsch.😀
    • am

      Viel Spaß auf dem Zwiebelmarkt in Weimar, Hupsala. Leider kann ich nicht hinfahren, obwohl mein Patenkind mich eingeladen hatte, die dort wohnt. Aber man kann nicht auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen.
    • (geb. 2000) am

      Ich finde, die beiden machen einen fürchterlichen Aufstand um ihre Prinzessin Lillifee! Als sie sie dann endlich wieder gefunden haben, waren sie nicht mal wütend. Ich hätte dem Mika den Marsch geblasen, dass er ihnen nicht Bescheid gesagt hat!
    • (geb. 1981) am

      Oder Neffen und Nichten!!
    • (geb. 1962) am

      Der war gut. Meine Kinder haben in ihrer ganzen Schulzeit den Turnbeutel so oft vergessen, wie Lilly in einer Woche. Auch war es nicht üblich unter der Woche bei Freunden zu übernachten.
    • am

      Konopka, genau und ich mache es auch so.
    • am

      Hupsala, in Weimar gibt es auch einen Zwiebelmarkt? Wusste ich nicht, kenne ihn nur von Bern.
    • am

      Sowieso, bei dem was Sie schreiben, treffen Sie den Nagel auf den Kopf! Danke dafuer, ich bin vollends Ihrer Meinung!
      Auch ich frage mich ob es noch bildungsfaehige Menschen gibt. Doch bestimmt gibt es die noch, aber leider gibt es von der anderen Sorte immer mehr. Das ist die heutige Weichei- und Wuschiwuschi-Gesellschaft! Und die dressierten Affen, die nur nach Schema F argumentieren koennen, werden immer mehr. Geht man bei einer Diskussion oder Frage etwas in die Tiefe, ist das Thema gleich beendet. Hauptsache der Name kann getanzt oder geklatscht werden!
  • am

    Eigentlich wollen wir doch fast alle dasselbe,
    lästern, wie es uns beliebt und bis der Arzt kommt, oder Britta,
    ohne gemein zu sein!!!!! Oder????
    Und Belehrungen kommen gar nicht gut an!!!
    FLEIßKÄRTCHEN find ich umwerfend,UPSALA!!!! 🤣

    Also immer schön locker bleiben!!!

    Und die Lillykinder sind alles, nur KEINE Schauspielentdeckungen!!!!
    Sie sind dauerseltsam, unwillig, ohne jede Spielfreude,zeigen keinerlei Entwicklung und können keinen Blickkontakt halten!!
    Da hab ich schon ganz andere Kinder gesehen!!!!
    Beispiel :Timo s Sohn!!! Der hatte richtig Spaß und hat toll geschauspielert!!! Ein süßer Kerl!!!
    • (geb. 2000) am

      Gebe dir uneingeschränkt recht Azabuzet..ich bin alt genug um entscheiden zu können was ich schreibe und Belehrungen laufen bei mir in's Leere..oberlehrerhaftes Getue geht mir sowas von gegen den Strich und da bin ich sicher nicht die einzigste der es so geht..inzwischen habe ich es gelernt über derartige Kommentare hinweg zu lesen..hilft ungemein..schön dass du wieder hier bist und es hoffentlich auch bleibst 🤗🤗🤗
    • am

      Zitat vonnet Azabuzle" Und die Lillykinder sind alles, nur KEINE Schauspielentdeckungen!!!!
      Sie sind dauerseltsam, unwillig, ohne jede Spielfreude,zeigen keinerlei Entwicklung und können keinen Blickkontakt halten!!
      Da hab ich schon ganz andere Kinder gesehen!!!!
      Beispiel :Timo s Sohn!!! Der hatte richtig Spaß und hat toll geschauspielert!!! Ein süßer Kerl!!! Zitat Ende

      Un dat sehe ich in Bezug auf Lilly genauso. Dieses Kind mag einfach nicht und man sollte es nicht weiter quälen. Das sie sich unwohl fühlt spürt man - bloß die Eltern, der Regisseur und die Schauspieler nicht. Schade! und traurig für das Kind!!!!!!!
    • (geb. 1962) am

      Hab in letzter Zeit alte Folgen von In aller Freundschaft gesehen, als die außereheliche Tochter von Roland dazu kam. War noch jünger als Lilly, aber alle Achtung- wie die gespielt hat. Auch Jonas, der Enkel der Heilmanns. Die sind echt gut. Lilly spielt keine 6 jährige.
    • (geb. 2000) am

      Azabuzet, immerhin hab ich dich zurück ins Forum gelockt :-)!

      Wenn ich auch sonst alles falsch mache, war das doch immerhin richtig.
    • am

      Die beiden Kinder waren und sind einfach wundervol, mit Spielfreude und empathischen erwachsenen Kollegenl. Da haben das Casting und die anderen Schauspieler ganze Arbeit geleistet.
    • (geb. 2000) am

      Ja, gut, dass du wieder hier bist!

      Das mit dem "alles falsch machen" war ein bisschen ironisch gemeint, weil man hier auch schnell mal Leuten auf die Nerven geht.
      Und leider habe ich auch das Gefühl, dass es hier nicht immer um die Sache geht, sondern vielfach auch um Sympathien bzw. Antipathien. Und das ist schade.
      Aber dafür, dass wir eine tägliche Serie zur Grundlage haben, diskutieren wir schon ganz ordentlich :-)!
      Und das sogar manchmal über die angerissenen Themen (z.B. über Alkoholismus o.ä.) - immerhin. Eigentlich mehr als man von einer Soap erwarten kann.
    • am

      Dorle da stimme ich dir echt zu!!! Lilly ist keineswegs ein Schauspielkind. Sie spielt krottenschlecht!! Ich mein das Kind bzw. die Kinder können ja nix dafür wenn sie von den Eltern da reingepresst werden. RR hingegen könnte da schon mal was unternehmen. Es gibt genügend Kinder die sowas können und am Geld kann es da ja wohl nicht liegen. Oh ja wenn ich da an meinen kleinen Jonas aus In aller Freundschaft denke, die Szenen mit ihm hab ich immer mehrfach angeschaut, weil der einfach so herzlich und süß war!!
    • am

      Ich glaube Roesi meinte die beiden Kinder aus IAF , wie von Dorle erwähnt, nicht Lilly.
    • am

      Ich meinte damit Azabuzet96, weil gefragt wurde, ob das ein Witz sein soll.
    • (geb. 2000) am

      Jo - Nö
  • (geb. 2000) am

    @Kartoffelkäfer Zitat: "...wenn es nicht um schauspielerische Fähigkeiten oder um die Rollen geht.
    Und Rechtschreibfehler waren nur ein Beispiel und galten niemandem. Wenn hier alle Fotos von sich drin hätten, hätte ich gesagt, über diese Fotos. Leute persönlich zu beleidigen, ist blöd und bleibt blöd. Punkt."


    Liebes Kartoffelkäferli... boah, is dein Name lang..... ;-),
    Du hast an anderer Stelle Mausi oder Frosch dafür gelobt, dass sie unverbrüchlich für ihre Position einstehen, egal wie viel Gegenwind sie hier bekommen. Ich möchte diese Lob jetzt auch mal an dich aussprechen.

    Was Lästereien über körperliche Merkmale von Schauspielern betrifft, stimme ich dir voll zu!
    Man kann aber hier die Ausdrucksweise und den Gusto der einzelnen nicht so weit beeinflussen, dass es immer ins eigene ethische Empfinden passt. Oft ist es eine sehr schmale Grenze, dass Standpunkte und Meinungen verletzend sein können. Es kommt auf das Feingefühl des Einzelnen an und auf die Prioritäten, die man so hat.
    Ich gehöre schon zu den etwas älteren Semestern und erinnere mich beispielsweise an einen englischen Komiker namens Marty Feldman der genau durch seine Hässlichkeit Erfolg hatte.
    Es wurden ja schon einige andere aufgezählt, die deshalb unvergesslich bleiben/sind, weil sie keine
    0-8-15 Visage haben.
    Ich glaube, ständige Grundsatzdiskussionen darüber machen keinen Sinn, denn es lässt sich hier kein Zustand herstellen, dass alle den von Dir monierten Äußerungen abschwören.
    Ich für meien atdil werde mich aber punktuell immer wieder äußern, wenn eine Schmerzgrenze überschritten wird.
    Gerade kontroverse Poitionen haben in der Vergangenheit doch schon einige gute Diskussionen angestoßen.
    • (geb. 2000) am

      sry, ..."ich für meinen Teil"
    • am

      KONFORM ! abba sowat von!
    • (geb. 2000) am

      Danke Nelkenhood, das kann ich alles sofort unterschreiben, und grundsätzlich sind wir da ja einer Meinung.
      Ich denke, wir haben uns da schon verstanden ;-)!
      Und danke für die ausgleichenden Worte und die Gedanken, die du dir dazu gemacht hast.
  • (geb. 2000) am

    @sowieso, "gefallenes Bübchen " 😂🤣😁

    ... irgendwie muss ja immer das Weitere angebahnt werden und Mieselitzer wird ja bald aussteigen...
    Ich hatte so das Gefühl, er ist ein "Opfer" seiner selbst, beißt bei seinem Ex-Kumpel Ben auf Granit, hat überhaupt keine Freunde und Verbündete mehr.
    Bei allen Gemeinheiten, die er besonders Gunter angetan hat, geht sein Hotelwahn über seine Kräfte.
    Man soll vielleicht denken, im innersten Kern ist da doch noch ein guter Kerl, der an sich selbst zerbricht, je näher er seinen Zielen kommt. Sozusagen: "Auftrag von Papi aus dem Jenseits erfüllt", jetzt abnippeln...
    Ich pöses Ting hab trotzdem wenig Mitleid... 😛😁
    • (geb. 2000) am

      Wann kriegt Gunter endlich sein Hotel wieder? Miesi ist ja nicht zum Aushalten, trägt aber zum Unterhaltungswert bei, negativ.
  • am

    Carla hat wirklich wunderschöe Haare. Leider schleudert sie ihre Haare extrem herum, was absolut albern und in der Küche völlig unangebracht ist. Seit Rene' sie anflrtet, hat das Schlenkern zugenommen.
    Wenn eine ihrer Küchenfeen die Haare so in der Küche tragen würden, gäb es von Carla bestimmt die gelbe Karte.
    • (geb. 2000) am

      Lucia: das finde ich auch mit Carlas Haaren. Und dieses alberne Gekicher zu allen Gelegenheiten, wenn sie mit Oli P. zusammen ist! Wie eine verliebte 17-jährige!!!! Ich muss immer mitgrinsen!!!!!
    • am

      Konform mit Euch Beiden! Carla mutiert zur Zeit zur Swantje hin - einfach nur dumm!
    • (geb. 2000) am

      .... Ich mag die Figur "Carla" eigentlich.
      Wenigstens is ihr Gekicher derzeit nich so aufgesetzt wie sonst. Sie kichert ja auch in einem fort, da macht die Stimme in diesen Registern geschmeidger.
      Pubertär kommts trotzdem rüber, auch wenn sie zwischendruch mal die seriöse Seite raushängt...
    • (geb. 2000) am

      Ob Carla mit dem Wasch-Boy fremd geht?
    • (geb. 1952) am

      Carla mit Rene fremdgehen? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das Flirten gefällt Carla sicherlich und sie fühlt sich wohl in Renes Gegenwart - attraktiv und bestätigt. Und wieder mal richtig lebendig und begehrt. Ich denke hier nur an des Gatten Bücher und Zeitschriften im Bett. Aber für den nächsten Schritt fehlt mir die Fantasie. Das glaub ich nie und nimmer. Also dieses ganze Procedere, Küssen, Ausziehen und so weiter.... Carla und Rene. Niemals!
  • am

    Unser „gefallenes Bübchen“ gestern: schauspielerisch gut gefallen. Nur, wenn in dem Alter bei so einer angenommenen „übermenschlichen“ Beanspruchung gleich der Kreislauf kollabiert, so sollte er einen „Rentenlehrgang“, Abschluss Erwebsunfähigkeit“, machen und sich in einem Alters-Pflegeheim einmieten und am besten J- sie gleich mitnehmen. Und man beachte die gewaltigen Einnahmen des „Events“! Was müssen die paar Hanseln da gespendet haben? 30.000 für das Wandbild- UND noch so nebenbei NOCH eine Million!! Denn schließlich verkündete er doch auch, dass er nun genug Geld eingenommen hätte und daher den Umbau des Saales sofort in Angriff nehmen kann!-- Und unser liebe Lilly - -musste heute einen Part spielen, (sehr gut übrigens gespielt), der vermuten lässt, „Lilly soll spätestens mit 17-18 Jahren in die Fußtapfen von Swantche treten!
    • am

      Lilly war doch heute wie ein normales Kind. Man hat sie endlich gelassen!
    • am

      Klar! So normal wie Swantche mit 7 Jahren sicherlich auch war, meine ich.
    • (geb. 1952) am

      Auch völlig normal, daß einem Schulkind vorsichtig und mit zarten Worten beigebracht werden muß, daß sein Vater für eine Woche beruflich wegfährt. Wohlgemerkt: Für eine Woche. Und darauf hofft, daß das Kind diese Info positiv aufnimmt. Und nicht etwa mit Papa mitfahren will. Denn was sollte man den sonst tun. Da bliebe ja nur eine Entschuldigung für die Schule. Für dieses Infodrama wurde sogar ein Picknick inszeniert.
      Als I-Tüpfelchen, natürlich ironisch, fällt mir dazu ein, warum Ben nicht hätte versuchen können, seine Reise zu verschieben - in die Ferien:)
    • (geb. 1952) am

      Weglaufen - eine normale Reaktion? Nur weil sie zur Schule muss, das arme Kind.
    • am

      Für mich ist das Kind leider sehr gehemmt und keineswegs "normal" und im richtigen Leben sollten die Eltern sich nicht scheuen, einen Kinderpsychologen aufzusuchen. Normal ist es nämlich nicht, wenn ein Kind wegläuft, weil Papa für ein paar Tage weg fährt und sie deshalb nicht in die Schule will.
    • (geb. 2000) am

      Na ja, innerhalb der Handlung ist Lilly ja Scheidungskind. Ben wohnt nicht mehr in der Familie und Britta als Mutter arbeitet ständig, ist auch nur selten für sie da.
      Da kann es auch im echten Leben schon mal sein, dass ein Kind Probleme hat, wenn ein Elternteil wegfährt. Und eine Woche ist für kleine Kinder noch lang...

      ... auf der schauspielerischen Ebene fällt mir unangenehm auf, dass Lilly überhaupt keinen Blickkontakt hält. Als wäre sie am liebsten unsichtbar. Bei mir entsteht da manchmal ein richtig beklemmtes Gefühl, Ausnahme war vlt. Märchenstunde mit Inken.

      Man kann ja lesen, wie stressig die Produktion einer täglichen Folge ist. Vielleicht bleibt einfach nur zu wenig Zeit zwischen den Drehs, dass die erwachsenen Filmeltern eine Beziehung zu der kleinen Schauspielerin aufbauen können. Denn davon ist leider nie etwas zu spüren. Es macht es auch nicht leichter, dass die Figur von Zwillingen gespielt wird.
    • (geb. 1952) am

      Für weitere Staffeln hätte ich die Idee, Kinder einfach rauszuhalten aus den Dreharbeiten. Es sei denn, die "Macher" finden Kinder, die in echt richtig Spaß haben an Dreharbeiten. Das gibts ja auch.
      Für Lilly würde ich jetzt bald mal eine entfernte Verwandte erfinden, bei der sie für eine Weile leben kann. Gründe fallen mir jetzt so auf die Schnelle auch nicht ein. Aber immer Versteckspielen ist ja auch keine Lösung. In meiner Wahrnehmung wollen Lilly und Lilly das hier jetzt nicht mehr machen. Und Britte kommt mir von Szene zu Szene verkrampfter vor. (Also in Lilly-Szenen)
    • (geb. 2000) am

      Ich fand die ganze "Lilly-Szene" schrecklich. Jo, nö, nee. Dann haut se auch noch ab, die Eltern sind nicht mal sauer, auch nicht auf Mika, der sie gefunden hat. Der Sohn vom Melitta-Man kann sich ebenfalls nicht benehmen. Wieso sagt er nicht Bescheid, dass er das Prinzesschen gefunden hat?
    • (geb. 1952) am

      Vielleicht hat Mika nichts gesagt, als er auf Lilly traf, weil er dachte, er ist im falschen Film. Die "lalalalalaMusik der mit Weichzeichner behandelten Romantikfilme hat gefehlt und eben diese Weichzeichnung. Für mich war diese Lilly-Geschichte ab der Thematik: Papa fährt für eine Woche weg bis Lilli mit Mika auf Decke" sowas von schräg.
      Wenn dem Lillykind im richtigen Leben mal etwas real Blödes passiert, muß ja nicht immer ganz schlimm sein, einfach nur mal was Unangenehmes wie Anrempeln auf dem Schulhof oder "Lilly ist doof" auf dem Smartphone, dann ist sie m. M. nach nicht durch gesundes Selbstvertrauen gewappnet. Abhauen und Verstecken klappt im richtigen Leben nicht.
      Mein Vorschlag für RR wäre, Lilly aufgrund besonderer Fähigkeiten in eine tolle Schule in Wohnnähe von z. B. Brittas Mutter umzuschulen. Hätte für den RR-Zuschauer zur Folge, nicht künftig ständig Versteckspiel-Situationen beiwohnen zu müssen.
  • am

    Hey KARTOFFELKÄFER!
    Schön von Dir zu lesen!

    Nur eines,
    es gibt durchaus Schauspieler mit, wie Du sagtest, sogenannten "körperlichen Mängeln, die ich sogar sehr schätze !!! Nicht, daß Du mich da falsch einschätzt!
    Um nur einige zu nennen wie :
    Jean-Paul Belmondo,, Andreas Schmidt (leider gerade verstorben), Dominique Horwitz, Helga Feddersen.... und viele mehr,... fallen mir grad nicht so schnell alle Namen ein.....
    Die sind einfach richtig gut und haben Charakter!!!
    Ich liebe das sehr viel mehr, als einfacher 'nur'" Schönheit "!
    Das ist der ganz große Unterschied zu den uns zwangsaufgedrückten RR -Figuren!!!!!!!!!!!!!
    Und deshalb finde ich es durchaus legitim (wegen so mancher Unzumutbarkeit) und mitunter
    seeeeehr befreiend,
    auch mal über Augen, Ohren, Nasen, Zähne,Dauer -Schmatzgeräusche und was auch immer einem in Großformat in HD und Dolby aus dem Fernseher so keck und aufdringlich selbstverliebt entgegenspringt, abzulästern!!!

    Ich hoffe, Du siehst es mir nach!!!
    Reiner Selbstschutz mit ner großen Prise Humor! Sonst besteht akute Platzgefahr!!!!! 🍷
    • am

      Da hast Du vollkommen Recht, es gibt echt Schauspieler, die man gerade deshalb sehr mag. Dass Andreas Schmidt gestern verstorben ist macht mich sehr traurig. Ich mochte ihn sehr. Sommer vorm Balkon, die Filme mit Krause, alles sehr gut. Er hatte was sehr einzigartiges.😭
    • (geb. 2000) am

      Azabuzet, Liza Minelli hast Du vergessen.
    • (geb. 1952) am

      Ich denke darüber nach, was "körperliche Mängel" sind, wenn als Beispiele wie Jean-Paul Belmondo, Andreas Schmidt, Dominique Horwitz, Helga Feddersen angeführt werden.

      Es gibt Menschen, die entsprechen nicht den zeitweiligen aktuellen allgemeinen Schönheitsidealen. Haben die "körperliche Mängel"?
    • (geb. 2000) am

      Ich habe das bewusst in Anführungszeichen gesetzt, um mich genau davon zu distanzieren.
      Hier werden irgendwelche Auffälligkeiten ausschließlich negativ kommentiert, bzw. drüber gelästert. "Die mit ihrer großen Nase", "die mit ihren Glubchaugen" usw.
    • (geb. 2000) am

      Zu den Lästereien über andere Menschen: es ist erwiesen, dass diese Lästereien für uns gesund sind! Es wird überall und in jeder Form gelästert! Auf Arbeit, im Freundeskreis, mit Bekannten.
      Lästern ist genauso gesund und tut uns gut wie lachen.
    • (geb. 1952) am

      Und Lästern entspannt:)
    • (geb. 1952) am

      Sorry ihr Lieben aus diesem Block: Ich habe mich wohl blöd ausgedrückt. Ich habe einen Text als Grundlage für eine Überlegung genommen, ohne damit etwas gegen jemanden zu meinen. Also nur mein Nachdenken in Worte gekleidet. Nochmal: Tut mir leid, ich wollte niemanden verletzen.
    • (geb. 1952) am

      "Sommer vorm Balkon", in dem Film hat er auch mitgespielt? Wann wurde denn der gesendet?
    • (geb. 1952) am

      Lästern macht Spaß!
    • (geb. 2000) am

      So, jetzt mal anders rum: Wenn ich jetzt anfangen würde, hier im Forum über Rechtschreibfehler zu lästern - wer fände das wohl toll, weil es so gesund und wohltuend ist?
    • am

      Ach Kartoffelkäfer, wenn Du hier über Rechtschreibefehler ablästern willst (doch ich habe Dich verstanden !!!!!!!!!!!) wird es keinen jucken, weil Rechtschreibefehler passieren und wir sind hier auch nicht in der Schule um gute Noten und Fleißkärtchen erhaschen zu wollen. Mach also ruhig Deine Korrekturen in Rot am Rande des Heftes - kicher kicher

      Alles Majoran und Augenzwincker
    • (geb. 2000) am

      Hupsala, du hast mich komplett falsch verstanden.
      Ich will hier eben gerade n i c h t lästern, sondern zeigen, wie doof es ist zu lästern -
      wenn es nicht um schauspielerische Fähigkeiten oder um die Rollen geht.
      Und Rechtschreibfehler waren nur ein Beispiel und galten niemandem. Wenn hier alle Fotos von sich drin hätten, hätte ich gesagt, über diese Fotos. Leute persönlich zu beleidigen, ist blöd und bleibt blöd. Punkt.
    • am

      Kartoffelkäfer, ich hatte Dich verstanden, weil ich auch das Lästern über angebliche Unebenheiten eines Menschen nicht mag.

      Und das Korrekturlesen war eigentlich nur ein Spässle meinerseits, weil ich das witzig fand. Jau, Witz komm raus du bist umzingelt.

      Alles Majoran und Grüssle

      Hupsala
    • (geb. 2000) am

      Jo, dann ist ja alles gut und wir sind uns einig ;-) !!!

      Schönes Wochenende euch allen!
    • (geb. 1951) am

      Lästern macht Spaß? Wie krank ist das denn? Dann macht Mobbing auch Spaß, oder nicht. Oder permanent auf die Straße rotzen. Da geht einem so richtig einer ab. Wie war das noch: Handle stets so, dass dein Handeln zum allgemeinen Maßstab werden kann. Ich glaube nicht, dass irgendjemand es gerne hört, wenn permanent über ihn gelästert wird. Die notorischen Läster-Ladies werden ganz dünnhäutig, wenn man ihnen auf die Finger klopft. Wer mag denn notorische Meckerer?
    • am

      Konopka, Ich hab mir das gedacht und Du schreibst es 😁. Und so bissel hab ich es auch nicht verstanden, bin da ganz ehrlich🤔
    • am

      Ich gebe mir da bei manchen auch keine Mühe mehr. Gibt genug schöne, unterhaltsame und kluge Kommentare hier🤗🌻
    • (geb. 1952) am

      Cicero, dein Beitrag ist interessant, weil du dir Gedanken gemacht hast. Sicherlich mag niemand notorische Meckerer. Weder im realen Leben noch sonstwo. Schon deshalb nicht, weil chronische Meckerer oft immun sind für Erklärungen. Und es ist wirklich eine Gratwanderung, so zu lästern und zu kichern, daß kein realer Mensch verletzt wird.
      Einen (finde ich) recht guten Maßstab habe ich mal gelesen : Lästern ist solange in Ordnung, wie die Lästerungen auch demjenigen persönlich gesagt werden könnten.
      Und noch etwas zum Lästern: Auch jemand, der belästert wird, lästert höchstwahrscheinlich wiederum über einen anderen und so weiter .......
      Mobbing dagegen ist ein anderes Kaliber und hat zum Ziel, Menschen kleinzureden, zu diskriminieren und im schlimmsten Fall zu beseitigen und zu vernichten. Damit sie aus dem Leben des Mobbers verschwinden.
      Mobbing ist mir in diesem Forum noch nicht aufgefallen und selbst wenn, würde dadurch kein Mensch vernichtet werden.
      Auf die Straße rotzen ist ein separat zu behandelndes Thema. Zur Vermeidung dessen kann m. M. nach dieses Forum nichts beitragen.
      In diesem Sinne: Ich mag dieses Forum sehr, bin dankbar für konstruktive Kritik an meinen Beiträgen, habe Freude an den verschiedenen Sichtweisen der Geschichten, weil sie meinen Horizont erweitern.
      Alles Liebe für dich, Cicero:)
    • (geb. 1952) am

      @Konopka - Habe mir solche Mühe gegeben. Ist aber wohl nicht so wirklich angekommen, oder? (Schäm:)
  • (geb. 1981) am

    Cupcake Tanzwurst. Der Hammer.. 👍👍😂😂😂Hat es keinen gewundert das Frau Doktor ihr Stethoskop dabei hatte...?? 😂😂😂
    • (geb. 2000) am

      Nein, ein Arzt hat fast immer seinen Notfallkoffer dabei bzw. im Auto
    • (geb. 2000) am

      Das mit dem Stethoskop fiel mir auch sofort auf. Danke für die Info,Nordlicht.
    • (geb. 2000) am

      Jaaa klar!!!! Britta geht - ich betone geht! - wohnt ja gleich um die Ecke - mit ihrem Arztkoffer! auf einen Ball!!! Jaaa klar!!! Und Weihnachten fällt dieses Jar aus!!!
    • (geb. 2000) am

      Evi, woher weißt du, wie weit entfernt Britta vom Hotel wohnt?
      Ich hatte bisher immer das Gefühl, das Rosenhaus liegt wegen Größe und Garten etwas am Rande Lüneburgs, das Hotel aber mitten drin...
    • (geb. 1981) am

      Hat Britta ein Auto,?
    • am

      Sie fährt natürlich im tollen Kleid mit dem Fahrrad und hat vorn so ein Körbchen, wie bei ET, da stopft sie den Arztkoffer rein. Sorry, ist noch früh am Tag, die Phantasie geht mit mir durch so beim Käffchen. Schönes WE Euch allen🌻
    • (geb. 2000) am

      Taxi? Droschke?? Tut Tut???
    • (geb. 1952) am

      Heideecho, warum sollte es verwundern, daß Britta ihr Stethoskop dabei hatte. Ich bin sicher, daß sie auch eine OP-Lampe plus Skalpell aus ihrem Täschchen gezaubert hätte. Das zeichnet eben eine Allround-Ärztin aus. IMMER im Einsatz.
    • (geb. 1952) am

      Ich will hier nicht die Ärzte-Fraktur beleidigen. Es ist nur ein Kommentar zu einer Soap-Szene.
      Ich bitte das zu berücksichtigen.
      Selbstverständlich leistet jeder echte Arzt im echten Leben das ihm Mögliche, um einem Menschen in Notsituation zu helfen. Und dann gebührt ihm auch uneingeschränkter Dank.
    • (geb. 2000) am

      alles Majoran Konopka 😁😁😁*herzlich lacht..mausi meinte Ärzte-Fraktion 🤗🤗
    • (geb. 1952) am

      Konopka, es handelt sich bei dem Wort "Ärzte-Fraktur" nicht um einen Ärzte-Bruch, sondern um einen Tippfehler. Gemeint ist die Ärzte-Fraktion.
    • (geb. 1952) am

      Konopka, Dr. Britta wäre selbstverständlich auch darauf vorbereitet gewesen:)
      Gutes Nächtle, Ihr Lieben.......

zurückweiter

Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Rote Rosen auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App