Kommentare 25081–25090 von 31257
Giulietta am
Heideecho, bitte wähle wieder ein netteres Bild.
Wenn schon der Kürbis selbst k...en muss...😰Heideecho (geb. 1981) am
Grins okay.. Aber so nen ko....den Kürbis sieht man nicht alle tage😁Giulietta am
Das stimmt. Aber man (ich) muss fast mitko...en.
Willst du das, mein Kleener? 😇Giulietta am
Der passt auch nicht zu dir - eher was Lustiges oder Klein-My. 😎😁vladimir (geb. 2000) am
Ihr habt mich neugierig gemacht und ich hab mir natürlich gleich das Bild anschauen müssen. Und überlege, ob ich nicht ein "Würstchen"-Bild von Mausi reinstelle. (Nee mach ich nicht).Heideecho (geb. 1981) am
Klein my okay😁.. Muss ich erstmal raussuchen👍Nelke (geb. 2000) am
Heideecho, schau mal hier, Littl My als Cupkeeks:
https://goo.gl/images/BcBWkSvladimir (geb. 2000) am
Vielleicht mochte der Bildermacher damit ausdrücken, daß er Kürbissuppe nun mal einfach nicht mag (oder so). Dann will das Bild ja etwas sagen......:) Z. B. Laßt Kürbisse lieber leben und macht sie nicht zu eurem Essen:) oder so.... weiß nicht weiterLuise4482 am
Der war gut Mausi 😆😆Giulietta am
Vladimaus - NEEEIIIIN, bitte nicht! 😱
Kein "Würstchenbild". 😂Giulietta am
Oder was anderes Nett-Verrücktes... 😎Giulietta am
Oder dass er Helloween zum "Würfeln" findet. 😁
Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Helen: Wahrscheinlich ist es besser so für Gunter.
Merle: Hm, und mein Vertrauen wächst eben nicht so schnell nach.
Helen: Zumindest ist es gut, dass du nicht wieder versuchst, ihn zu schonen.Das wäre nur ein Rückfall in alte Verhaltensmuster.
Merle: Ja, damit täten wir uns keinen Gefallen.
Redest du mir meinen Kerl aus, rede ich dir deinen Kerl aus.
Mensch, unsere Freundschaft funktioniert perfekt!vladimir (geb. 2000) am
Da gibts doch so einen Krimi von P. Highsmith? wo sich zwei Männer im Zug treffen und vereinbaren, jeweils die Gattin des Anderen zu ermorden?
Hier bei RR wird ja nur die Situation der jeweilige Freundin bestärkt.
Kann mich übrigens nicht erinnern, daß Merle mal einer ihren zahlreichen besten Freundinnen gesagt hat, daß Dabeibleiben und Kraft geben auch zu einer Partnerschaft gehören. Dazu muß man auch nicht verheiratet sein.
Ihr jetziges Verhalten kommt für mich sehr unglaubwürdig rüber. Freundschaftsangebot, weil: keine Beziehung wegen der zu starken emotionalen Suchtbelastung, aber Hüftschwung zeigen und Yogaschulung anbieten.
Jetzt warte ich nur noch darauf, daß Gunter sie wieder attraktiv findet und sie dann sagen kann "Och nee, das kann ich jetzt aber noch nicht."
sowieso am
Mal nur so an ALLE - egal ob Befürworter oder Ablehner der derzeitigen Rollen- Gestaltung von Merle. Wenn man so verbandelt war wie Merle und Gunther, ob mit oder ohne Trauschein, so sollte doch trotzdem gelten: "...Durch gute und durch schlechte Zeiten!...". Sie betont doch immer wie sehr sie ihn liebt! Aber in den heutigen Zeiten ist es ja "modern" und sooo bequem bei den kleinsten Kieselsteinchen im Weg auseinander zu rennen. Schade!Hupsala am
Durch gute und schlechte Zeiten ist doch keine Lebensaufgabe - auch nicht für Merle. Außerdem hat Merle Gunther tapfer durch solche Zeiten begleitet und wurde mehrmals dafür von Gunther abgestraft. Nee, Merle muß sich selber schützen!Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Durch welche schlechten Zeiten hat Merle Gunter denn begleitet?Daria (geb. 2000) am
Genauso sehe ich das auch, Hupsala.Janolu (geb. 2000) am
Dieses Hin und Her zwischen den beiden zieht sich wie ein ausgekauter Kaugummi. Und ich fürchte, das Ganze ist noch nicht zuende. Wenn Gunther erstmal sein Hotel wiederhat, über lange Zeit nüchtern ist und viilleicht noch mit Inken flirtet.... wer weißvladimir (geb. 2000) am
Ich kann mich an keine schlechten Zeiten erinnern, nur an unangenehme Situationen. Und für unangenehme Situationen muß ein Partner kein Alkoholiker sein. Wenn das ein Partner nicht aushalten kann, dann ist es besser, er geht. Aber warum dann bitte diese körperbetonten Yogastunden?vladimir (geb. 2000) am
Ich meine natürlich "schlechte Zeiten" zwischen Merle und Gunter.
Hätte schon Lust, mich hier länger auszulassen, weil sie mich echt sauer macht.Nelke (geb. 2000) am
Also, die schlechteste Zeit zwischen Merle und Gunter war ja wohl, als er sie praktisch vor dem Traualtar sitzen ließ, weil seine totgeglaubte 1. Ehefrau bei der Trauung auftrag.
Wenn das mal für die Braut kein Trauma ist...
DANACH ging es für Merle mit Männern doch eigentlich nur noch schief.
Und Gunter war doch schon damals gutgläubig- naiv bis dumm-blöd, wie jetzt wieder mit Miesi. Bis zum Schluss hat er nicht gemerkt, dass er hintergangen und betrogen wird.
In meinen Augen hat er genauso viel Anteil an dem Hin-und-Her-Gemähre der beiden ...vladimir (geb. 2000) am
Da fällt mir nur noch der augewärmte Kaffee ein. Wenn ein Mensch vor dem Traualtar im Stich gelassen wird. Dann ist das der worst case. Der Mensch wäre zwar noch in meinem Leben - vermutlich zwangsläufig - , jedoch nicht mehr mein Lebenspartner. Und zwar nie mehr.
Aber Merle hat sich nochmal mit Gunter eingelassen. Und kann diese Probleme kräftemäßig nicht aushalten. Dann ist das wohl so, daß die beiden kein Paar sein sollen. Aber was soll dann das Yoga-Gezirze?Nelke (geb. 2000) am
Ich denke, Merle liebt Gunter.
Zu dieser Liebe hat sie innerlich derzeit keinen Zugang, gleichwohl meint sie es aber von Herzen gut mit ihm und möchte alles tun, um ihn bei seiner Genesung zu unterstützen.
Sie selbst macht seit Jahren Yoga und weiß, wie gut es ihr tut. Als sie sah, dass er meditierte und hinterher klagte, dies und jenes tue ihm weh, bot sie ihm spontan eine Yoga-Übung an.
Mehr nicht.
War aber sicher auch eine Möglichkeit, wieder mehr Nähe zueinander zu spüren, das bleibt ja offen.
Gezirze würde ich es aber nicht nennen...Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Ja, das mit dem Traualtar war übel. Allerdings war es ja nicht wirklich Gunters Schuld. Er hielt Benita für tot. Wenn nun die totgeglaubte erste Ehefrau unerwartet lebendig auftaucht, kann (und darf) man ja wohl in so einer Situation nicht (wieder) heiraten.
Und danach hat es doch auch noch ein bisschen gedauert, bis er wieder zu Benita zurückgegangen ist.
Natürlich waren das wirklich schlechte Zeiten - unverschuldet für Merle und Gunter. Durchgestanden haben sie die aber nicht gemeinsam.
Luise4482 am
DER FRIESS hat sie ja nicht alle
.Macht auf großen Macker.Wieviel sind 30 Jahre Ehe wert.???Hellen hat für Ihn mitgearbeitet .Haushalt,Kinder.,usw.(von wegen durchgefüttert )!Siegrid ist doch eine gute Freundin für Helen.Alte Freundschaften halten doch.Röschen dieses Grasfressende Tier.Die soll sich mal an die eigene Nase fassen.(schmatz.)Vielleicht kommen Gunther und Merle freundschaftlich besser zurecht. Puh.war was los in LG. ...😉Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Ach Luise, die Sigrid schreiben sie dir auch noch kaputt, da bin ich ganz sicher, leider.Daria (geb. 2000) am
Bewundernswert Arnes Scheinwelt? Unmöglich, wie der sich benimmt. Er versucht, Thomas die Schlud in die Schuhe zu schieben. Wenn nicht Th., dann irgendwer anders, Hauptsache nicht er.Leon1958 am
Genau so sehe ich das auch, Daria. Ich befürchte, diese miesen Schlechtigkeiten von Arne begleiten und nerven uns bis Ende der Staffel.
Nordlicht (geb. 2000) am
Arne: Ich habe dich 30 Jahre lang durchgefüttert.... Rosenkrieg, wunderbar
Und das Konto ist leer, wobei ich mich schon die ganze Zeit frage, woher die Moneten kommen
RR war doch ganz o.k. heute, oder?Heideecho (geb. 1981) am
Jupp fand ich auch nordlichtDaria (geb. 2000) am
Bald kriegt Arne Hartz 4. Davon kann er dann Krötjes (wie herrlich die Ruhe vor ihr) Erbe in 10er Raten zurück zahlen.Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Erstmal bekommt er Arbeitslosengeld. Und dann haben sie noch Besitz in Trier.Nordlicht (geb. 2000) am
Ist das denn klar, ob die Familie Friess in Trier ein eigenes Haus haben oder eine gemietete Wohnung? Dann habe ich das nicht mitbekommen. Ich frage mich aber die ganze Zeit, wie diese doppelte Haushaltführung finanziell funktioniertJanolu (geb. 2000) am
Ob Mietwohnung oder eigenes Haus wurde nie thematisiert. Aber wenn man 30 Jahre als Museeumsdirektor gearbeitet hat - mit gelegentlichen Ausflügen zu Grabungen vor Ort - ,dann hat man doch was auf der Hohen Kante.
Er kann wohl kaum das Familienvermögen in der Lüneburger Sandkiste versenkt haben.Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Nordlicht, ich sage nur Sparda-Bank ;-) !
Ich habe im Kopf, dass es da noch ein Haus in Trier gibt.
Wollte auch nur sagen, dass Hartz 4 so schnell nicht droht.
Außerdem ist es ja heute leider auch so, dass Menschen mit ihrem Fehlverhalten (s. Dagobert o.ä.) auch noch Geld machen können durch Interviews, Buchveröffentlichungen u.ä.Janolu (geb. 2000) am
Das scheint Arne ja auch vorzuschweben. Von wegen Interviews im Privatfernsehen geben und da bringt die Wahrheit keine Quote. Entspricht leider - ausnahmsweise mal - der Realität.vladimir (geb. 2000) am
Ich weiß nicht, was ich machen würde, wenn mein Mann das zu mir sagen würde: Ich hab dich..."durchgefüttert"
Da gibt es diese Stelle in einem Grönemeier-Song: Und meine Faust will in sein Gesicht, und darf nicht.
Ich leide ja ohnehin unter Empathieüberschuß, aber das war einfach zu viel. "Ich habe dich durchgefüttert" Schon dieses Wort ist widerlich.Giulietta am
So richtig klar ist das nicht, bin aber auch immer von einer Mietwohnung ausgegangen.
30 Jahre war Arne wohl kein Museumsdirektor in Trier, dann hätte er das ja schon mit Mitte 20 sein müssen.
Dort sesshaft geworden sind die Fries' erst als er sich durch viele Ausgrabungen auf verschiedenen Kontinenten einen Namen gemacht hatte.Nelke (geb. 2000) am
amica, so sehe ich es auch, war vor einiger Zeit ja auch schon einmal Thema.
Ich hatte immer den Eindruck, es handelt sich um ein Mietobjekt, weil die Familie ja ständig an Orten der jeweiliger Grabungen lebte.
Wäre es Eigentum, dann hätte Arne doch sogar heimlich eine Hypothek darauf aufnehmen können, statt die Tochter anzupumpen...frosch60 am
Vladimaus, bei Arne geht es meiner Faust auch immer so🤛👊Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Ja, das wäre dann aber nicht so dramatisch gewesen ;-).
Sich über so lange Zeit eine Mietwohnung zu leisten, ist kaum vorstellbar. Absolt rausgeschmissenes Geld. Es lohnt sich nur, ein Haus oder eine Eigentumswohnung zu behalten.Nelke (geb. 2000) am
Oder eben erst dann zu MIETEN, als die Familie wieder nach Deutschland kam und Arne seinen Posten im Museum antrat.
So wie der tickt, hätte er Wohneigentum längst beliehen, gäbe es welches.
Ist letztlich aber auch ziemlich unerheblich.
Heideecho (geb. 1981) am
Froschi war das jetzt das von dir vor wochen angekündigte küchendesaster mit dem cakegrossbrand😂😂😂frosch60 am
Hä?? Ich verstehe nicht🤔hab heute nicht geschaut, kann erst morgen. Klingt aber spannend.Nordlicht (geb. 2000) am
Für eine "Profibäckerin" verbrennen Helen aber ziemlich oft ihre Küchlein in ihrer winzigen Backstube.Daria (geb. 2000) am
Sigrid hilft, wie immer. Dafür bekommt sie halbherzig Höllens Lover.Nordlicht (geb. 2000) am
Bekommt sie sicher nicht, den krieg Helen, die "Hauptrose"
Heideecho (geb. 1981) am
Kann man alimente auch in cupcakes bezahlen.. In Lüneburg sicher, weil ich mir echt nich vorstellen kann das der puffrosa Laden von Höllen viel abwirft...Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Heideecho, ich glaube, da liegst du völlig falsch.
Ich bin mir ganz ganz sicher, dass Helen mit den Einnahmen locker die Kontoführungsgebühren ihres Firmenkontos bezahlen kann.Nordlicht (geb. 2000) am
Ironie aus? ;-)Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
;-) !Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Sind ja immerhin so rund 15 bis 20 Euro im Monat!Nordlicht (geb. 2000) am
Oder sie hat ein Konto bei der kostenlosen Sparda.... dann ist das ReingewinnKartoffelkäfer (geb. 2000) am
Oh Mensch, ich gründe auch ein Startup-Unternehmen!Daria (geb. 2000) am
In Lüneburg spielt Geld keine Rolle.vladimir (geb. 2000) am
Das Schöne u. a. an Lüneburg ist, daß auch Jedermann OHNE KOHLE problemlos im 5-Sterne-Hotel wohnen kann. Falls meine Wohnung mal durchrenoviert wird, werde ich das mit Mausi im Körbchen in Berlin auch mal probieren.vladimir (geb. 2000) am
Mich würde interessieren, ob Helen ihren Cupcakeladen einfach so aus eigener Tasche aufgemacht hat oder mit Förderung vom Arbeitsamt mit Gründungszuschuß.Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Das wissen vermutlich noch nicht mal die Drehbuchautoren ;-) !
Heideecho (geb. 1981) am
Jeder Mensch verarbeitet soetwas anders.. Ich bin zwar "nur" ein Mann aber ich würde da auch kräftig daran zu knabbern haben. Andere Menschen verdrängen soerwas oder lassen es nicht an sich herankommen.. Wenn ich überlege das meine uroma 3kinder verloren hat und nie großartig über diese geredet hat denke ich das jeder das mit sich ausmacht wie er damit umgeht . Wobei ich Daria nun wirklich keine kaltblütigkeit unterstellen würde!Daria (geb. 2000) am
Fährmann nervt trotzdem mit ihrem 38jährigen Gejammer.Giulietta am
DAS ist NICHT dein Ernst, Daria?vladimir (geb. 2000) am
Daria, für mich ist ein Problem die Stimme von Inken Fährmann. Auch wenn sie nicht jammert, also auch wenn sie keinen Grund dazu hat, hört sich ihre Stimme jammerich an. Ich mag sie sehr, der Typ Frau gefällt mir und ihre Rolle ist nicht einfach. Aber - egal was sie sagt - auch wenn sie nur die Butter gereicht haben möchte - hört sie sich jammerich an. Und das ist echt nicht schön, vor allem wenn ich mir vorstelle, ich höre diese Stimme IMMER, also als Partner oder so.Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Mensch Mausi, du versuchst ja noch mehr zu vermitteln als ich.
Heideecho (geb. 1981) am
Johanna stirbt nicht Daria.. Die kommt in einen cryonischen Sarg und wird ab und an mal aufgetaut um sich bei einem rosenhausessen feiern zu lassen..Daria (geb. 2000) am
Oder es wird wie bei den Navajos gemacht. Sie tritt als Mumie auf.
Nordlicht (geb. 2000) am
Daria, wie kann kam solch eine abwertende und kaltblütige Aussage treffen? Haben Sie Kinder oder jemals eines verloren?
Jeder Mensch trauert anders. Und einer Mutter, die ihr Kind verloren hat zu sagen, sie soll aufhören zu "jammern", finde ich unmöglich. Egal, wieviel Zeit vergangen ist. Wenn die Trauer in ihrem Bekanntenkreis nach einem "Jahr gegessen war", nun ja, diese Aussage möchte ich hier nicht weiter kommentieren. Der Verlust eines Kindes ist meiner Ansicht nach "nie gegessen". Es soll sogar Menschen geben, die nach dem Tod eines Haustieres völlig verzweifelt sind und jahrelang trauern.
Es gibt sogar Frauen, welche nach einer Fehlgeburt im Anfangsstadium der Schwangerschaft verzweifeln, und manche das ihr Leben lang nicht verarbeiten können. Und dann ein neugeborenes Baby zu verlieren, das ist nie "gegessen". Widerlicher AusdruckRosenresli am
Nordlicht Sie sprechen mir aus dem Herzen. Ich selbst hatte 1971 im 5. Monat eine Fehlgeburt, es wäre ein Junge gewesen. Glauben Sie wie oft ich daran denke und die Fragen, die da aufkommen. Ich bin nicht traumatisiert, aber vergessen kann man das nicht. Im Falle Inken ist die Sache noch ganz anders, das Baby hat gelebt, das lässt keine Mutter los. Die Schwester meines Mannes ist mit 9 Monaten an einer Hirnhautentzündung gestorben, meine Schwiegermutter ist nie darüber hinweggekommen.Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Daria, ich kann mir kaum vorstellen, dass du das wirklich denkst.Nordlicht (geb. 2000) am
Ich habe das Posting von Daria vom 02.11. so interpretiert. Wenn sie es nicht so gemeint hat, um so besser. Aber bei diesem Thema habe ich für solche Bemerkungen keinerlei Toleranz übrig.
Ich sah mal eine Mutter um ihr Kind weinen, der prollige Vater stand daneben und sagte: Hör auf zu heulen, ich mach dir ein Neues. Da hätte ich mich fast vergessen..... zum Kinderkriegen braucht man leider keine Erlaubnis, für manche wäre das besser, wenn es so wäreKartoffelkäfer (geb. 2000) am
Nordlicht, ich habe das genauso interpretiert wie du und teile hundertprozentig deine Einstellung von oben.
Trotzdem habe ich das Gefühl, dass Daria das nicht ernst gemeint haben könnte. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man so etwas denkt.Cupkeeks (geb. 2000) am
bin ich bei euch..mir ist ein Fall in der Verwandtschaft bekannt als ein Kind verstorben ist..die Mutter hat es nie verwunden..jch denke für eine Mutter ist das der schlimmste Schmerz und der am längsten bleibt..man könnte sich zu diesem Thema bei RR gar nicht äußern wäre besser 🤔🤔Giulietta am
Nordlicht und Rosenresli,
ihr beide sprecht mir auch direkt aus dem Herzen. So etwas vergisst eine Frau nicht, egal wie lange es her ist.
Selbst bei Fehlgeburten nicht, das weiß ich als mehrfach Betroffene, erst Recht nicht, wenn das Kind schon gelebt hat.Daria (geb. 2000) am
Danke. Ich habe selbst ein Kind verloren vor 40 Jahren. Und jutt is jetzt ma wiaklich. Ob ich´s verwinde oder nicht, Miete muss ich trotzdem zahlen. Ich mach Dir ein Neues hätte mein Mann nie gesagt. Er hat es dann ohne Worte gemacht, und da war ich froh drüber.Giulietta am
Umso schlimmer, dass du so kalt und abwertend darüber schreibst.Daria (geb. 2000) am
Wiederlich, der Ausspruch "ein Kind machen".Daria (geb. 2000) am
Ja, meint Ihr, das ist spurlos an mir vorüber gegangen? Es geht nie ganz vorüber, nur man kann´s nicht ändern.Nordlicht (geb. 2000) am
Manchmal ist Gefühlskälte auch Selbstschutz vor dem Schmerz, ich verstehe diese "jetzt ist aber mal gut" Aussagen jedenfalls nicht.
Lassen wir es dabei. Inken wird "weiterjammern" und das ist o.k. für mich, weil ich es verstehen kannGiulietta am
Wohl eher der Ausspruch: 38jahriges Gejammer.
Nein, ändern kann man es nicht, aber verstehen, dass eine Mutter so empfindet und jedes Jahr wenn die Zeit wieder naht, daran erinnert wird und trauert.
Erst Recht wenn sie dann durch so einen Zufall daran erinnert wird. (Brittas Mutter kennen zu lernen, die am selben Tag, in der selben Klinik ihr Mädchen geboren hat.)Giulietta am
Ich verstehe es auch nicht.
Mein erstes Kind wäre jetzt im November 36 Jahre alt geworden und das wird nie vergessen sein, auch wenn es nicht thematisiert wird.
Inken trägt es auch nicht in die Öffentlichkeit, es wissen nur wenige Menschen davon, denen sie vertraut.hildchen (geb. 2000) am
Ich verstehe Inken und kenne auch Frauen, die den Verlust ihres Kindes (Fehlgeburt, Todgeburt, plötzlicher Kindstod) nie verwunden haben.Nelke (geb. 2000) am
Ich habe mich auch schon gefragt, wie schwer Inken noch immer daran trägt, aber verstehe sie auch. Immerhin hat sie nach ihrem Absturz immer ihre Frau gestanden und nich andere Kjnder großgezogen. Ich glaube, es gibt so etwas wie die "Stimme des Blutes", sie spürt eine unsichbare, aber tiefe Verbindung zu Britta (und umgekehrt).
Und damit kommt auch alles wieder hoch!vladimir (geb. 2000) am
Das geht niemals und bei niemandem vorbei. Aber manchmal helfen in schmerzvollen Situationen burschikose Worte über einen Schmerz hinweg. Andere Trostworte für Daria fallen mir nicht ein. Sorry, Daria, wenn sie falsch sind.
zurückweiter
Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.