Kommentare 25081–25090 von 30824

  • am

    Dummheit gepaart mit Größenwahn - haha, wie passend
    • (geb. 2000) am

      Amica, du sprichst mir aus der seele, das zitat hatte jch auch schon in den tasten.
      Endlich sieht G klar, hoffentlich dauerhaft!!
    • (geb. 2000) am

      Miesi wird richtig infantil mit seinen Aktionen. Das mit dem Pferd und dem Whiskey war dumm, dümmer geht´s nicht.
    • am

      Nelkenhood,

      ich habe das Bild nochmal ausgetauscht, hatte zwei von diesem Haus gemacht. Da wo wo der Torbogen ist, es so blau leuchtet und die Leute stehen, geht es in den nächsten Innenhof zu den anderen schönen Häusern.
    • am

      Genau, infantil beschreibt es richtig.
    • (geb. 2000) am

      Ah, amica, habe ich jetzt erst bemerkt.
      Aber habe auch schon Bilder in Google gesehen. Echt toll!
      Das zieht bestimmt auch viele Besucher an, die ursprünglich wegen der schön restaurierten Überreste von "Elbflorenz" eine Dresdenreise planten...
    • am

      Ist eigentlich mehr so ein Geheimtipp.
      Ich war schon sehr oft in Dresden, habe die Kunsthöfe aber erst jetzt entdeckt, durch meine Tochter.
  • (geb. 2000) am

    dasselbe Kostüm..erst lag Carla damit im Wald auf dem Huflattich..anschließend sitzt sie damit laut schmatzend mit Torben im Cafe auf dem Salzmarkt 😨😨😨
    • (geb. 2000) am

      Es lebe "Sister-missionary-position"!
    • am

      Cupkeeks, mit dem Unterteil vom Waldkostüm lag sie auch auf dem Bett zum eincremen mit Antihuflattichlotion. Voell
    • am

      Sorry, sollte weiter gehen: vielleicht sind ihre anderen heißen Fummel alle in der Wäsche.
    • am

      Carla kann das Kleid nicht so oft reinigen lassen, froschi. :-)
      Bei Eliane da Sauba sind die Preise wegen des Spezialwaschmittels gegen Allergien aller Art (auch Huflattich!) nicht so günstig.
      Da geht der Restaurant-Besitzerin schnell die Kohle aus. :-)
    • am

      Hast Recht Leon, mit Geld verdienen haben es beide ja momentan auch nicht so. Gekocht wird nicht und Klienten gibt's auch keine, nur Sex. Dann hängen die Fummel zum lüften im Wind.🌬🌬
  • am

    Also nun bin ich doch ein bischen irritiert,...hatte auch mal meinen Kommentar geschrieben...ist aber weg ???!!!!!

    Aber egal ich schaue den Schwachsinn jetzt eh nich weiter an, schade um die Lebenszeit.
    Wie schon geschrieben, Regisseur und Drehbuchautor gehören ausgetauscht....denn die Schauspieler können nichts für ihre Texte und ihr Aussehen.....finde es übrigens schlimm, dass ihr ganz oft über das Aussehen der Darsteller lästert.Keiner zwingt Euch RR zu sehen:-))
    Viel Spaß beim weiterlästern, finde es wiklich lustug was einige von euch so von sich geben...weiter so...schaue mal wieder in die Community...bleibt spannend.
    • am

      Die dauerhafte Zickigkeit der frustrierten Helen, die im blitz sauberem „Monteuers-Anzug“ mit der Arpe Reparaturen ausführt, die erkältete brüllende Stimme des Erd-Buddlers, der so dumm betrügt, dass man sich hinwerfen kann...... nervt und das Paar geht einem total auf den Sack - widerlich.

      Zudem das Wort JAHRHUNDERT-FUND UND die Maßlosigkeit - DIE ANMASSUNG der Aussage WIIIIR KÖNNEN DIE WELTGESCHICHTE VERÄNDERN.... Pinky und Brain, die all abendlich versuchen, die Weltherrschaft zu übernehmen? AUTSCH....

      Ich darf doch mal bitte wieder lachen über so viel Dummheit der Schreiberlinge.

      Unerträglich.

      Auch das KOCH- UND ANWALTS-Ehepaar mit den Sex-Spielen.... zu viel und doch zu wenig Fantasie - der Schreiberlinge? Man, man, da fiele mir aber mehr ein.

      Aber: Ganz ganz ganz ganz schlimm: Die Pappe mit der Kathedrale auf Mallorca. Ich habe mich fast noch mehr fremd geschämt als man das überhaupt für diese blöde Serie kann.

      Kreischende Möwen auf Malle – hat man da versehetnlich die Nordsee eingespielt? Die Vögel fliegen fast in die "Kamera" harrrrrrr – harrrrr nee, ich schmiss mich fast weg!

      Also sorry, einmal hätte man doch dort in ECHT und vor Ort drehen können.

      Peinlich, peinlich, peinlich und nach wie vor der Grund, diese Serie nicht mehr zu schauen - außer im Schnelldurchgang

      Und absetzen darf man die nun auch langsam! Es ödet einen an.

      Übler Mist!
      • (geb. 2000) am

        Ich freue mich richtig auf die Folge, in der der Buddler auffliegt.
      • (geb. 1971) am

        Vielleicht flüchtet er vorher
      • (geb. 1952) am

        Rum, Rum, gib doch mal 'ne Buddel rum.
    • (geb. 2000) am

      Ich glaube, mir reicht es jetzt.

      Die Geschichte ist eigentlich fast schon soweit wie sie erst am Staffelende sein soll.
      Arne ist kaputtgeschrieben, Helens Übertritt zu Peer dadurch schon vorab als moralisch integer beurteilt, Swantje auf einem guten Weg.

      Deckel drauf, Schwamm drüber, neue Staffel.

      Aber nein, jetzt wird auf dem ausgekauten Kaugummi noch bis April weiter rumgekaut?

      Das will ich nicht mehr sehen.

      Eigentlich fing alles auf Capri so nett an und jetzt steht Familie Fries vor einem, nee in einem Scherbenhaufen.

      Theo kommt auch noch wieder und stolpert wie eh und je genauso wie sein Vater von einer plumpen Story und einer albernen Geschäftsidee zur nächsten.

      Und wen Sigrid am Ende abbekommt (vielleicht den aus Scherben und Ruinen auferstandenen Arne?),
      interessiert noch nicht mal das letzte Wildschein im
      Bleicher Forst.

      Und zu allem Überfluss kommt die hölzerne Sydney zurück.
      Hoffentlich bringt sie wenigstens ihren Feuerwehrmann mit.
      Zusammen mit Peer könnten sie dann ein Holzpuppen-Theater aufmachen.
      • (geb. 1981) am

        Azabuzet bist du jetzt ein Gespenst??
      • am

        Kartoffelkäfer, bis auf Sydney stimme ich Dir zu. Ich mag dieses Kaugummigeschmatze auch nicht und doch falle ich immer wieder um und beende meine Phasen nur um mich dann wieder zu ärgern das ich mir diese gequirlte Sülze antue.
      • (geb. 2000) am

        Hab jetzt extra in die Wunschliste geguckt, um dein Gespenst zu sehen.
        Sehr freundliches Gespenst!

        Jaaa, ich habe für dich mitgeschrieben.... grins.
      • (geb. 2000) am

        Vermutlich geht das auch besser, wenn man nicht gleichzeitig noch im Forum ist, weil es dann doch wieder verlockend ist zu gucken, oder?
      • (geb. 1971) am

        Ich bin da auch raus. Dieser Bohnensproß will nun aus verbrannten Kaffee ein neues Heißgetränk kreiieren. Das ist ja noch blöder als Kimonade und Leihbecher im Carlas.
      • (geb. 2000) am

        Ja, hab ich auch gedacht. Die Idee hätte von Theo sein können.

        Und warum bejubelt Peer am Ende den Quatsch?
      • (geb. 1981) am

        Ja klar.. Passt zu halloween👍👻
      • (geb. 1971) am

        Nimmt er das Zimt-Eiscafe-Gemisch etwa in sein Angebot auf? Ein MoccaMika bitte...😫 Und dazu ein Hauch von Lavendel auf dem amerikanischen Minihupfel?
      • am

        Schätze, Sigrid kriegt Hannes Lüder. Und Rose darf sich an Arne abarbeiten. Das sind Aufgaben!!
      • (geb. 1952) am

        Familie Fries im Scherbenhaufen der Varusschlacht. Wie's sich für 'n Arschäologen gehört. Sie schmeisst dann mit Cupcakes.
    • am

      Haben wir Vollmond,--??? Oder warum sind in RR.und SdL. Alle so sexuell überreizt--??? (Lach ).😈😇
      • (geb. 1981) am

        Nee es gab grünkohl💓💓👍👍👌
      • (geb. 2000) am

        Heideecho..das lösen die hocherotischen Szenen von Torben und Carla aus 🙊💃🕺🤸‍♀️🤸‍♂️
      • (geb. 1981) am

        Ich Habs Gott sei Dank nicht gesehen cupkeeks, sonst wäre ich wohl noch schwuler geworden...
      • (geb. 2000) am

        sei froh Heideecho..beim zuschauen dieser Szenen kann man/frau schon in's kippeln kommen 🤣😂😁
      • (geb. 1971) am

        Kommt von Carla und Torben
    • am

      Was für eine symbolträchtige Szene:
      Der lange aufbewahrte Wein aus glücklicheren Tagen hat sich zu Essig verwandelt - genau wie die Ehe.

      *********************************************

      Die Ansage von Gunter an Mieslitzer, dass er die Uhr nie bekommt, nach dem was er sich geleistet hat, war ein richtiger innerer Vorbeimarsch. 👍
      • am

        Bei beiden Dingen volle Zustimmung, amica👍
      • (geb. 1952) am

        Das war so Klasse. So nach dem Motto "und wenn ich sie verschenke (hier dem Museum) DU kriegst sie nicht. Mieli sah so dermaßen fertig aus und Gunter ging es total supergut nach dieser Begegnung.
      • (geb. 2000) am

        Ja, von mir auch!!
        Vor allem "innerer Vorbeimarsch". Man muss so viel Niedertracht von Mieslitzer aushalten, da ist es reinstes Galama, wenn dem mal einer ans Bein pink..t.
      • am

        Und dabei war Gunter kurz zuvor so empathisch und sehr nett zu Mieslitzer als er ihm ohne großes Palaver die Uhr zurück verkaufen wollte - viiiieeel zu nett.
      • (geb. 2000) am

        Vor lauter Unglück kippt Miesi einen... oder zwei.
    • (geb. 2000) am

      **ALLERGIKER** - VORSICHT, Wallnusschlacht

      .... ich habe mal zum Thema gegoogelt, interessant.
      Ich glaube, es war amica, die schon mal anmerkte, dass durchaus diverse Theorien über alternative Schlachtorte bestehen. Jedoch ist keine durch Funde so gesichert und erhärtet wie die Kalkriese-Theorie. Soweit ich verstanden habe, sind die Fundstücke in großem Radius verteilt und Grabungen dauern bis heute an! Jedoch nicht, um die Theorie überhaupt zu belegen, sondern nur, um sie weiter zu untermauern.

      Angeblich haben die Germanen ihre Toten abgeholt, um sie würdig zu bestatten. Aber tausende gefallener Römer konnten nicht alle zurück nach Hause gebracht und mussten daher in Gruben und Massengräbern beigesetzt werden. Demnach liegen zahlreiche menschliche Überreste in der Erde, ganz zu schweigen von toten Pferden und Maultieren... Das ist durch Funde bei Kalkriese auch belegt.

      Problematisch sind Metallfunde, Metall, damals für die Germanen wertvoll wie Gold, wurde nämlich von ihnen geplündert und überall hin verschleppt, den toten Legionären sogar die Kettenhemden abgenommen. Gruselig. Auch das konnte durch Funde nachgewiesen werden, "unsachgemäß" von Rüstungen entfernte Metallteile wurden in allen möglichen Himmelsrichtungen nah oder fern von der vermuteten Kampfesstelle gefunden.

      Fakt bleibt, die 3 "Kleinigkeiten", die Arne nun ausgebuddelt haben will, gefaket oder nicht, können nie und nimmer die Kalkriese-Theorie widerlegen...
      Wenn er also wirklich ein so renommierter Archäologe wäre, hätte er sich ohne viel mehr Vorhinweise in Form von Einzel- und Zufallsfunden nie und nimmer so starrköpfig auf seine Gegen-Theorie festgelegt...
      Heißt weiter, er war von Anfang an kein so toller Archäologe, wie uns verkauft wurde. Oder die Schreiber glauben wirklich, wir sind blöde.
      • am

        Interessante Details, Nelkenhood.
      • am

        Ein sehr guter und sachlicher Beitrag 👍👏
      • am

        Nelkenhood,
        prima Recherche. Hut ab!
        Etwas Hintergrundwissen zur Abrundung vielleicht noch:
        Die Römer standen Anfang unserer Zeitrechnung schon vor dem Gipfel ihrer Macht. Ein Ziel, diese Macht im Nordosten ihre Reiches zu festigen war es, die Grenze ihres Imperiums von Rhein an die Elbe zu verlegen. Ein Grossteil Germaniens wäre damit römisch und besser kontrollierbar geworden. Dies Vorhaben scheiterte mit der Varusschlacht im Jahre 9 n. Chr. Sie war eine der vernichtendsten Niederlagen, die Rom je erlebte. Drei Legionen, mit Tross und Hilfstruppen etwa 22000 Mann, wurden nahezu restlos aufgerieben. Die Germanen liessen gerade eine Handvoll Leute am Leben, damit die Nachricht von der Niederlage Rom erreichte. Einzelheiten über die Schlacht und die germanischen Grausamkeiten direkt danach will ich uns hier ersparen. Es war unendlich grausam, selbst für antike Verhältnisse.
        Völlig richtig, Nelkenhood, Kalkriese gilt heute als DER Ort der Varusschlacht. HIER und nicht bei Lüneburg wurden einschlägige Belege zu Tausenden ausgegraben.
      • (geb. 2000) am

        Danke, amica und malute ;-)
      • (geb. 1971) am

        Bravo Herr Nelkenhood für diesen großartigen Beitrag! Und ja, sie halten uns für blöde! Allein das Babyvertausch-Thema! Der gleiche Rotz läuft bei Sturm der Liebe! Wann überraschen uns die Macher von RR einmal?
      • (geb. 2000) am

        Ja, Leon. Vielleicht hoch ergänzend: Es existieren angebl. mehr als 700 Theorien, wo die Varusschlacht stattgefunden haben soll. Seit den 1980er Jahren machen Ausgrabungen Kalkriese zum Favoriten unter Wissenschaftlern.
        Wen Details interessieren, der römische Chronist Tacitus hat dazu geschrieben.
        Ich f.m.T. will es nicht genauer wissen...
        😱 😨 😰
      • (geb. 1952) am

        Nelkenhood und Leon: Macht Spaß, eure Beiträge zu lesen. RR schauen macht einfach Freude, aber mit solchen Hintergrundinfos wie den euren noch mehrl Danke!
      • am

        Danke, mausi,
        von dir kamen ja auch schon gute Musik- und Literaturtipps. So ergänzt man sich.
      • (geb. 2000) am

        Leon, 👍👍👍
      • am

        Nelkenhood (ehemals Nelke), bist du ein Herr?

        Irgendwie stand von Anfang an für mich fest, dass du eine Dame bist.
        Jetzt bin ich aber gespannt auf deine Antwort. ;-)
      • (geb. 2000) am

        Liebe amica, ich hatte dir weiter unten schon geantwortet auf
        "H e r r Nelkenhood?" mit: Nööh, gar nicht.

        Du lagst also von Anfang an richtig! ;-)
      • am

        Hab es später auch gelesen, Nelkchen. ;-))
      • (geb. 2000) am

        Kapiere eh nichts. Die haben doch nur 3 Funde aus der Römerzeit. Ist das nicht zu wenig? Findet man 3 Katzen-Skelette im Garten, war das dann gleich ein Katzenfriedhof?
    • am

      Beim WH-Anschauen ist mir aufgefallen, dass die Szenen als Britta ihren Geburtstagstisch gedeckt hat und auch die Szene mit ihrer Mutter im Hotelzimmer echt gut gespielt waren. Man muss ja auch mal loben!😁
      • am

        A propos loben und WH anschauen, froschi:
        Am Dienstag glaub ich lief folgende Szene: Der perfide Arne spitzt den armen Grabungshelfer Florian auf seine Lügengeschichte an. Helen kommt vorbei und Arne stellt beide vor.
        Florian: "Frau Fries, ich hab schon viel von Ihnen gesehen." Helen: "Wie soll ich das denn bitte verstehen?" Florian: " Ich meine Ihre Zeichnungen. Helen, fast enttäuscht: "Ach so, die." Für RR-Verhältnisse war das schon fast frivoler Humor.
      • (geb. 1971) am

        Die Schauspieler sind ja auch nicht das Problem, sondern die selbsternannten Talente hinter der Kamera, sei es Regie, Dramaturgie, Drehbuch, Kostüm, Maske etc.😂
      • (geb. 1971) am

        Oh Gott jaaaa, das war frivol. Wilde Helen...rrrrr
      • am

        Nicht zu vergessen die Requisite, Herr Schneider-Lützgendorf! Aber Sie schrieben ja: "etc." Sagen wir einfach ALLE hinter der Kamera?
      • (geb. 1971) am

        Stimmt, ALLE hinter der Kamera. Hoffe die lesen das hier mal 🤣
      • (geb. 2000) am

        Der Flori wird die Schwachstelle sein.
      • (geb. 1952) am

        Daria, der Florian ist ne ehrliche Haut und wird irgendwann diesen Lügen-Streß nicht mehr aushalten, dieses Lügengespinst. Er hat Familie, die sich auch mit ihm freut und er wird somit zu Hause lügen müssen.
      • am

        Vielleicht taucht auch dieser Dr. Busch nochmals auf, dem Arne so übel mitgespielt hat. Der müsste doch die Teile aus dem Museum kennen und den Schwindel aufdecken können. Das wär sehr gut!
    • am

      So und nun werden wir es endlich erfahren: Britta ist Inkens garnichttote Tochter Sylvie, geklaut von der zickigen Chirurgen-Mutter - mein lieber Herr Gesangverein…………………..
      • (geb. 1952) am

        Nee User 123.., bitte nicht!
      • (geb. 1971) am

        Ist das zu fassen, dass die uns DAS zumuten?
      • (geb. 1971) am

        Ich dachte, dass sie es etwas verworrenener gestalten. Spannender. Wie schaffen sie es bloß, dass zwei Worte genügen und man weiß wie es in den nächsten 40 Folgen weitergeht. Das ist auch ein Talent, jegliche Spannung herauszunehmen 👎
      • (geb. 1971) am

        Also eine Untote? Grübel...

    zurückweiter

    Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Rote Rosen auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App