Kommentare 24951–24960 von 30835
Leon1958 am
Nee, nee nee - die fehlende Realität bei RR:
OB Thomas hastet ohne Begleitung zu Fuss zum Hbf Lüneburg, den Ministerpräsidenten zu empfangen. Der Mipräsi kommt eigens wegen der Ausgrabung. Dr. Fries müsste vornean dabei sein, Herrn Weil zu empfangen. Doch was tut der "Totengräber seiner selbst"? Hetzt gegen Helen, Peer und die böse Welt, die ihn nicht verstehen will.
Schwantje könnte sich doch als vorrangige Sponsorin der Grabung in Szene setzen. Doch sie lässt sich lieber von ihrem Vater instrumentalisieren.
Oh je...Daria10 (geb. 2000) am
Miesie und Fries haben eines gemeinsam, sie graben sich ihren eigenen Abgrund.
Vroni (geb. 2000) am
Ach mir fällt noch was ein zur gestrigen Folge: Sperrmüll!
Ich glaube, dass der Sperrmüll und auch jeglicher anderer Müll, der sich im öffentlichen Straßenland befindet, der Stadt gehört, die dieses Sperrmülltag ja auch organisiert. Und wenn man dort Müll entwendet, ist das Diebstahl! Oder liege ich falsch?
So etwas ähnliches hatten wir ja schon mal mit Hannes und seiner Aktion, Lebensmittel aus den Müll-Containern zu entwenden. Containern also. Das wird auch bestraft.
Ist wohl wieder so eine schlecht recherchierte Aktion von RR, wie das Pilz-abschneiden!!!Hupsala am
Nein, Vronerl, Du liegst genau richtig. Sperrmüll gehört in erster Linie dem Jenigen der diesen Sperrmülltermin bei der Stadt beantragt hat und dann der Stadt. Wenn man von dem Sperrmüll etwas nimmt fällt das unter Diebstahl. Auch darf man hier als Fremder nicht seinen eigenen Sperrmüll dazulegen - auch das ist strafbar.Heideecho (geb. 1981) am
Ich hab auch mal vor Jahren nen 70er Jahre loungesessel der total chic ist beim sperrmül mitgehen lassen.. Aber pssst😁😜Hupsala am
Echo der Heide, in den 70er Jahren war das Gang und Gäbe. Da wurde auch noch richtig "toll" entsorgt und keiner scherte sich darum ob was dazu kam oder verschwand. Ich selber habe alte Schränke, Tische, Kommoden aus dem Sperrmüll geholt und sie restauriert und in meine Wohnung gestellt. Ich habe viele alte Dinge in meinen Schränken oder auf den Dachboden. Ich bin da sehr nostalgisch!Rosenresli am
in den siebzigern konnte man auch noch so viel rausstellen wie man konnte. Heute muss man dafür bezahlen und nicht zu knapp. Möchte man ein Teil haben sollte man den Besitzer fragen. Ich habe mal ein wunderschönes Regal mitgehen lassen, aber das hat damals keinen interessiert. Ich finde es toll, wenn alte Truhen und Schränke weiterleben dürfen und nicht einfach geschreddert werden. Ich habe noch einen sogenannten Waschtisch aus den 30er Jahren aufgearbeitet mit Bienenwachs. Auf den ist meine Tochter ganz scharf. Der wird mal nicht auf dem Sperrmüll landen. Und Inken macht das mit Lilli toll, sie zeigt ihr was kreativ ist, sollte Britta sich mal ein Beispiel nehmen.Nelkenhood (geb. 2000) am
Hier darf man kostenlos bis zu 3 Kubik Sperrmüll rausstellen, keine Weißwaren und Keramik.
Ich glaub, die Zeiten der "Schätze" im Sperrmüll sind ziemlöich vorbei, trotzdem ist morgens oft nicht mehr viel davon übrig.
Die Eigentumsfrage ist, wie ihr sagt, aber niemand verfolgt, wenn sich jemand was mitnimmt.Dorle (geb. 1962) am
Also bei uns ist 2 mal pro Jahr Sperrmüllabfuhr, aber die nehmen kein Altholz ( alte Möbel usw. ) mit.
Das lassen die stehen. Ausserdem fahren dann im ganzen Ort die Nachbarn aus den Ostblockländern bei uns herum um noch was zu ergattern. Das ist eine Plage, wenn min. 10 Lieferwagen alle halbe Stunde am Haus vorbei fahren. Wählerisch sind die auch noch : suchen nach Elektrogeräten, die dürfen ja auch nicht in den Sperrmüll.Vroni (geb. 2000) am
Mir gegenüber stehen zwei Elfgeschosser - bewohnt mit überwiegend Meschen aus dem Ostblock. Dieses Areal ist fest in türkischer Hand. Und die haben einen großen Müllablageplatz. Was da täglich landet - man traut seinen Augen kaum. Ganze Couchgarnituren, Tische, Betten, Regale usw. Und alles sieht noch super in Schuss aus. Manchmal würde ich dort gern mal wühlen....
Dafür wühlen se aber in unserem Müll rum und krauchen fast in die Container hinein. Was noch irgendwie zu gebrauchen ist, wird auf dem nächsten Markt verkauft.Das ist schon eine richtige Müllmafia.
Nur mal so.
Sorry,hat ja nichts mit RR zu tun.Luise4482 am
Hier in Hamburg giebt es seit vielen Jahren keinen Sperrmüll mehr.(ich wüsste nicht, dass es strafbar ist , es mitzunehmen .Früher haben wir (als wir noch jünger waren ) gern für unsere Zimmer was altes gebraucht und haben es uns wieder aufgemöbelt.Das war in den 70.gern.😆😆Heute müssen wir bei der Mülle abrufen , dass es abgeholt wird .Nach kubikm. Wird bezahlt.
Leon1958 am
Liebe Freunde,
im Grunde können wir doch wirklich zufrieden sein mit unserem Forum:
Ob Pelzmützen, Übergardinen, Pilzfrevler oder Sexualität: Hier wird energisch, aber kultiviert gestritten. Es werden Standpunkte, Wissen und Überzeugungen mannhaft (frauhaft?) vertreten.
Nicht zu vergessen, unsere RR-Hauptakteure: Arne, Helen, Peer, Svantje oder Siegrid (wer?). Alle geben Anlass zu lebhaften Diskussionen, die aber nie unter die Güttellinie gehen. Auch die Stammbesetzung wie Thomas und Gunter, Carla und Torben erfreut sich hier eines konstruktiven Umgangs.
Mein Resümee: Ich werde weiter RR schauen, hier schreiben und freudig lesen.Hupsala am
Jau Leon, so ist es und deshalb befinde ich mich auch in diesem Forum. Mein Resümee dazu: Ich werde -allerdings mit großen Pausen dazwischen- weiter RR schauen, hier schreiben und freudig lesen. Im November klinke ich mich aus dem Sehen aus aber nicht aus dem Lesen .
Schönen Tag und Grüssle
Hupsalamausi13 (geb. 1952) am
Leon, ich bin so nervös. Habe für Mausi einen Tierarzt-Termin um 11 Uhr zum Zahnsteinentfernen. Sie ist jetzt vor lauter Frust, weil sie kein Frühstück kriegt (wegen Vollnarkose) wieder ins Bett gegangen. Hoffentlich kriege ich sie streßarm in die Kiste. Bitte ganz dringend um Daumendrücken.........Leon1958 am
Aber sicher, mausi! Ein "Ganz dickes Daumendrücken" sende ich ganz herzlich.Rosenresli am
meine Beiden haben damals immer im Auto herzerbärmlich gejault und in die Kiste kriegen war reiner Stress - für mich. Karli liebt seine Tierärztin da gehen wir ja auch zu Fuß hin. Und er liebt Katzen. Wenn da welche in der Praxis sind, sitzt er immer ganz andächtig vor deren Käfig. Alles Gute für Mausi.Leon1958 am
Hallo mausi,
wie war der Besuch beim Tierarzt? Ich hoffe, es ist alles gut gegangen.mausi13 (geb. 1952) am
Leon und Rosenresli, bin mit Mausi wieder zu Hause. Sie hat alles gut überstanden, ist aber noch taumelig von der Narkose und findet wohl den Faden in ihrem Mäulchen lästig. Neben dem Zahnstein war auch ein Backenzahn so kaputt, daß er mitsamt Wurzel rausgepuzzelt werden mußte. Sie war so tapfer, die kleine Maus. Ich danke euch für eure liebevollen Worte. Ich habe sie "mitgenommen" und sie haben mir und somit Mausi gut getan.
Heideecho (geb. 1981) am
Grade im ARD moma. Pilze niemals abschneiden da man nur am unteren Teil des Pilzes sieht ob er giftig ist... Immer herausdrehen.. Ausserdem darf man soviel pilze sammeln wie man will.. Ausser in Naturschutzgebieten🍄Nelkenhood (geb. 2000) am
Na also!Hupsala am
Nee, Echo der Heide, man darf nicht so viel sammeln wie man will sondern pro Person je 1 - 2 Kilo. Wer darüber mehr sammelt riskiert ein Bußgeld. Das hat mir unser Förster erklärt. Wer mehr Pilze als für den Eigenbedarf ernten will, bedarf einer besonderen Genehmigung gegen Zahlung einer Gebühr.
Dir auch ein herzliches GrüssleLeon1958 am
Also, das Pilzthema ist noch längst nicht ausdiskutiert, Heideecho.
Gerade ebenfalls in der ARD bei "Meister des Alltags" wurde gesagt: Man soll Pilze tief abschneiden. Es gäbe beim Sammeln keine Mengenbeschränkung für Privatleute. Man dürfe aber beispielsweise keinen Verkaufsstand errichten und die gesammelten Pilze dort verticken.
Wie denn? Wo denn? Was denn?Nelkenhood (geb. 2000) am
Neuester Stand ist nun mal, Pilze rausdrehen, Sammelmenge begrenzt, abhängig vom Bundesland und teils auch von der jeweiligen Forstbehörde.
Das ist Fakt und das habe ich schon vor ein paar Tagen gepostet.
Ich habe gerade noch ein Pilzseminar gemacht und hatte mit Leuten zu tun, die sich in Sachen Pilze u.ä. auch in der Forschung engagieren.
Pilze vor Ort säubern, dagegen ist nichts einzuwenden, im Gegenteil, hinterlässt man so Pilzsporen, die das Wachstum neuer Pilze unterstützen können.Leon1958 am
Na, wenn du sogar ein Pilzseminar besucht hast, will ich das gern glauben, Nelkenhood.Nelkenhood (geb. 2000) am
Ich danke dir, Leon!
😊😊😊
Heideecho (geb. 1981) am
Swantje is genauso geschockt wie Arne.. Nach 30jahren Ehe ohne Vorwarnung.. Bei vielen Eltern merkt man das ja.. Durch Krähe oder fühlbar Empathie der erziehungsberechtigten untereinander.. Das war ja bei Arne und hellen anscheinend nicht so
Vroni (geb. 2000) am
Rose zu Eliane: "Haben Sie etwa die Pilze von diesem Straßenhändler gegessen? ... Ich hätte Sie warnen müssen."
Hach!!!! Was sollte Eliane denn sonst mit den Pilzen machen? An die Wand hängen??? Oder wat?
Aber wie gestern hier schon einige bemerkten, Rose hätte ja gestern schon die Pilze aussortieren können. Sie hat ja da rein geguckt.schnullerbacke (geb. 1952) am
Nee, Heideecho, "Übergardine" heißen die.Heideecho (geb. 1981) am
Wenn schon Mehrzahl Schnullerbacke dann Übergardinen 👍😘mausi13 (geb. 1952) am
Ist das der ARD-Bildungsauftrag? Jeden Tag ein neues Wort / eine Korrektur?
Rosenresli am
waren heute am Jasmunder Bodden auf der Schabe zum Pilze sammeln jede Menge Maronen und auch Steinpilze. Hätten Erika ja mitnehmen können. Meine Schwester kennt sich sehr gut aus und heute Abend gibt es die mit Speck und Landbrot. Muss morgen WH schauen. Heute keine Zeit gehabt. Karli liegt wie eine Flunder kaputt in seinem Korb.sowieso am
Petersilie schmort und erhitzt man nie über 60 Grad. Dann sind die Vitamine futsch! Bleibt höchstens etwas Geschmack!
Heideecho (geb. 1981) am
Ich mag die Rolle der hellen überhaupt nicht.. Auf mich wirkt sie einfach aufgesetzt, selbstgerecht und aufdringlich...Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Und was sagste zu Swantjes Wandlung?Heideecho (geb. 1981) am
Find ich gut.. Sie scheint langsam wach zu werden... Sie is auch eher der gutmütige Typ.. Find ich sympathisch...Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Ja, finde ich auch. Wenn sie die Arroganz der Jugend abgelgt hat, kann man sie richtig gern haben.rosenhaus (geb. 1945) am
Na ja, sie muss sich ja auch dauernd verteidigen.Nelkenhood (geb. 2000) am
Kk, das klingt aber frustriert.
Ohne die "Arroganz der Jugend" kein Sturm und Drang. Ohne Sturm und Drang keine Innovationen. Keine Bewegung, keine Erfindungen, kein Mut für Neues.Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Guten Morgen Nelkenhood, nein, das sollte nicht frustriert klingen.
Soweit ich weiß (müsste ich mal überprüfen) ist das ein gängiger Begriff, um die Phase im Leben eines Neu- oder vielleicht Fast-Erwachsenen zu beschreiben, in der man immer Recht hat.
Egal, was es ist, egal, wer es ist, man weiß alles besser. Und äußert das mit einer überheblichen Blasiertheit, dass es einen graust.
Hat aber nicht jeder und hält auch meistens nicht gar zu lange an. Ist im Grunde genommen eine Form des Spät-Pubertierens.
Alles was du schreibst, ist die Begeisterung für eine Sache. Der unbedingt Wille, etwas erforschen, entwickeln, entdecken zu wollen.
Das ist wichtig und nötig, ist aber nicht das, was ich meine.
Ich meine den Umgang mit Menschen im privaten Bereich.
Im übrigen finde ich, dass Swantje - wie zu erwarten war - sich zu einem lieben, gar nicht mehr so nervigen Menschenkind entwickelt.
Heideecho (geb. 1981) am
Jo mausi.. Übergardiene heissen die Dinger.. Aus Frottee mit ner Kordel um das kopfloch.. Die Dinger waren zum schießen..
zurückweiter
Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail