Kommentare 23101–23110 von 31270

  • am

    Nicos war mal wieder der Folgenretter. Er quatscht Gunter in Grund und Boden und der kommt gar nicht mehr zu Wort. Klasse, wie er den Laden („Damit meine ich das Carlas!“) schmeißt. Und leiht sich mal eben für Morrritz die georgische Prinzessin aus … „Aus dir mach ich noch nen richtigen Griechen!“ gröl
    Eteri ist ständig auf der Flucht ...
    • (geb. 1958) am

      Ja, wie er den Flicki auflaufen liess, das hatte was! Immer wieder sehe ich da zwei Welten aufeinander prallen: Der stockkonservative, betuliche Hotelier und der vielseitige, bunte Lebenskünstler.
      Der ältliche Uhu hat einen schweren Stand...😊
    • am

      Nico ist ja "noch" goldig und trotzdem nervig. Doch am nervigsten finde ich die die Geschichte Elli und Theo. Gut hingegen finde ich Tilmann, der stärkt neben Merle Sonja den Rücken.
    • am

      Zu Eteri muß ich folg. Bemerkung loswerden:
      Eteri- dieses bedauernswerte Geschöpf!!Hat keine Minute freie Zeit. Ist doch "Au pair" Mädchen. Scheint bei einer modernen Sklavenhalter- Clice gelandet zu sein!!! dem Mädchen steht angemessene Freizeit zu. Werde mal beim Ordnungsamt vorstellig werden! So dreckig würde es ihr bei Merle nicht gehen!!-- Übrigens Merle: "Ich muss meine Aushilfskraft einweisen!" Die Person die sie meint ist ja wohl die Haupt- Angestellte in der Gärtnerei!! Folglich kann Merle NUR die Aushilfskräfte Erika und Merle einweisen!!!-- Wie lange spielt die Töpferliesel schon mit Lehm und Ton? Nix fertig gebracht für LKM. Na ja. Einen Milchkrug für China und eine fast unbezahlbare Vase!! Und was sonst noch an weisem Geschirr in ihrer Werkstatt aufgebaut ist- Glattes IKEA Geschirr!!--- Mama Merles Getue um das Keyboard! Unsere beiden Kinder haben mit Drei Jahren, ebenso wie unsere 3 Enkel am Keyboard gesessen und "musiziert"! Mama und dann Oma hat sich die Zeit genommen und Ihnen Musik "gelehrt". Freilich waren die ersten Takte über eine Weile etwas stressig. Aber, was für eine Freude als sie alsbald "Alle meine Entchen spielen konnten! Und das älteste Enkeltöchterchen spielt heute Flöte und Querflöte!! Und ist feste Größe bei den Schulkonzerten!!---Wie sagt man? Kleine Kinder machen nochmal jung! Bei Merle und Gunther scheint es genau anders herum zu wirken!! Und deshalb können die nicht mal 10 Minuten am Stück so ein "Kinderkonzert" ertragen!! Und wie schäbig: Merle macht das Keyboard unbrauchbar!!!! Gut das Thomas dann ein neues gebracht hat. Aber ein paar Cent hätte der "arme Teufel" auch noch bequem drauflegen können. Haben ihn sicher die chinesischen Freunde (9,50 Euro) geschickt!!
  • am

    Da bin ich doch glatt vor "Spannung" eingeschlafen. Gut, dass ich hier nachlesen kann, dass ich nix verpasst habe. :-)
    • (geb. 2000) am

      Muss auch noch nachholen, das Wetter ist fast schon sommerlich, im Park ist es zu schön
    • am

      Ich habe draußen im Garten geschaut. Ein herrliches Wetter und danach wurde gekartelt. Habe ich auch noch nie gesehen das bei den Rosen mal gekartelt wurde.
    • am

      Hupsala, was bitte ist gekartelt?
    • (geb. 2000) am

      Ich rate mal: Karten gespielt vielleicht?
  • am

    Eteri gefällt mir immer besser.
    Wie sie da in der Küche stand, die Haare zum Pferdeschwanz gebunden, ein bildhübsches Mädchen....
    • (geb. 1958) am

      Dr. Nadel hat wohl endgültig seinen Sohn und die Flucht ergriffen...Schade, der war nett!
      • (geb. 1958) am

        Jetzt muss ich mir mal wieder selber antworten🤗. Dr. Britta hat den Naeldoc Mutter Inken gegenüber erwähnt. Er ist mit Leo in Urlaub. Halleluja, es besteht Hoffnung!
    • (geb. 1958) am

      Tilmann verbringt inzwischen mehr Zeit mit Sonja als mit seiner Frau. Sehr anrüchig...🤔
      • am

        Cruel und Cruella sind wegen Sonja unterschiedlicher Meinung. Es knistert im Gebälk - noch leise, aber man kann's schon hören.
    • (geb. 1958) am

      Von Inken hatte ich mir anfangs mehr erwartet, als sie nach Lüneburg kam. Inzwischen halte ich sie für farblos und langweilig, trotz rotem Schal und
      Mütze.
      Hat Torben seinen dramatischen Fahrradsturz selber dargestellt?
      • am

        Ich weis nicht, Leon. Mir gefiel Inken heute besser! Nicht mehr so verbiestert. Vielleicht war sie krank und nun geht es ihr besser. Warten wir doch erst einmal ab!
      • (geb. 1958) am

        Da hast du allerdings recht, sowieso! Okay, geben wir ihr eine Chance...👍
    • am

      Nicos fundiert als Seelentröster.
      Allen Pärchen hilft er mit Rat und Tat.😇😉😍

      Wie doof ist das denn ....Merle und Gunter stört das geklimper von Kaspars Keyboard.
      Sowas muss man aushalten.!!!😲
      Haha 😂Tomas bringt noch eins.
      taröööö.🐘
      • am

        @Luise, seinerzeit hatten meine Kinder einen Brummkreisel, sie waren begeistert und ich genervt. Nee, das konnte ich damals nicht aushalten und ich war jung. Irgendwann war der Brummkreisel Geschichte.
      • (geb. 2000) am

        Meine Schwiegermutter (!) schenkte meinem Sohn einst eine Lokomotive, die mit Riesengetöse und an die 100 Dezibel mit huhuhuhu, tschtschtschtsch im Kreis fuhr und mich in den Wahnsinn trieb. Nach kurzer Zeit passierte mir ein "Missgeschick", das Ding war endlich still und fuhr nur noch lautlos. Schäm-aber-endlich-Ruhe
      • am

        Das ist wieder RR-Klamauk: Man schenkt dem Kaspar ein Keyboard und überlässt ihn damit sich selber. Natürlich klimpert er dann nervtötend drauf rum. Wie soll er auch wissen, was man damit machen soll, wenn's ihm offensichtlich keiner zeigt? Man muss sich halt mal mit dem Kind beschäftigen. Merle oder Gunter hätten doch zusammen mit Kaspar darauf Kinderlieder spielen und z. B. dazu singen können. Und nach ner halben Stunde wieder wegräumen bis zum nächsten Mal. So macht das richtig Spaß und ist für Kind und Eltern eine tolle Erfahrung :-). War bei meinen Kindern jedenfalls so und irgendwann konnten sie dann selber einfache Melodien spielen.
      • (geb. 2000) am

        Heidesand, das ist so schön, was du hier geschrieben hast!!!!!
        So richtig Ahnung von Kindern hat beim RR-Team offenbar niemand.
    • am

      Oh mein Gott. Kaspar liebt Musik.
      Machtlose Erwachsene ......
      Theo und Drama Liliane landen in Bett. Neue Probleme..........
      Es wird echt langweilig......
      Grosse Probleme wie erziehen Merle und Gunther einen 3jährigen.
      Sie sind zu alt nehmen es zu ernst. Naja ist ja nur eine Soap.
      • (geb. 2000) am

        Und jetzt will Opa Merle dem lütten das Spielzeug weg nehmen.. Weil es zu laut ist😂😂😂.. Die Frau ist soo sympathisch!!!
        • am

          Das ist von den Schreiberlingen schon echt daneben, wie Merle und Gunter das Keyboard entsorgen sollen. Wenn die selber Nachwuchs hätten, wüssten sie, dass man mit Kindern auch reden und Kompromisse schließen kann. Kinder sind in den seltensten Fällen immer leise, und wenn doch, sind es keine "richtigen" Kinder. Die müssen auch mal Krach machen, auch wenn das zugegebenermaßen manchmal anstrengend ist.
        • am

          Genau...!!! Heidesand.
        • (geb. 1958) am

          Fies von denen, die Batterie rauszunehmen. Als Thomas kam, musste ich frohlocken...
        • (geb. 2000) am

          Diese Keyboardszenen sind einfach unterirdisch. Merle erträgt keine 2 Minuten das Gerät und Kaspar ist erst 3. Was glaubt sie denn, welche Geräuschkulissen in Zukunft auf sie zukommen.

          "Wir müssen ihm klarmachen ..." Oh Merle. Geh lieber wieder zu deinen Plastikblumen.

          Gunter scheint diesbezüglich entspannter zu sein.
        • (geb. 1958) am

          Da wirds problematisch, mausi. Natürlich ist es besser, wenn Merle ihre Ahnungslosigkeit an Plastikblumen auslässt und nicht an einem Kind. Aber reicht das? Ausser dumm Rumschwätzen kann sie nix, auch nicht gärtnern.
          Auf meiner Schwachmatenskala von 1-10 liegt das Merle mittlerweile bei 11, steigende Tendenz. Selbst Elly liegt nur bei 9,5...
        • (geb. 2000) am

          Nee, Leon, nicht Ahnungslosigkeit, sondern nervliche Belastbarkeit. Wenn jemand nach gefühlten 2 Minuten schon so tatal genervt ist, wie wollen da die nächsten Jahre überstanden werden.
        • (geb. 1958) am

          Das Eine bedingt das Andere, mausi.
        • am

          Haben Die ein Glück das ich nichts zu sagen habe. Ich würde Kaspar eine B L E C H T R O M M E L kaufen!! Mein Sohn bekam mit 2 Jahren eine von mir geschenkt. Nach 3 x 10 Minuten war am 4 Tag von ganz alleine Ruhe-für immer!! War selbst meinem Sohn zu blöd geworden!!!
      • (geb. 2000) am

        Zinken ist wieder da und bringt ihre französischen Weisheiten unter die Leute. Sehr interessant !! Und es gab sogar nen Stunt.. Thomas ist vom Fahrrad gefallen.. Also wenn ich Gel Nägel hätte würde ich sie mir auch abkauen. Soo spannend.. Und grinse Merle ist MAL WIEDER bei Sonja und labert ihr das Ohr ab..
        • (geb. 2000) am

          Bei dem Fahrrad"unfall" fand ich die beiden Spaziergänger lustig, die völlig unbeeindruckt weitergelaufen sind, ohne sich umzudrehen.
        • (geb. 1958) am

          Der Torben ist gar nicht so dumm wie er immer tut. Fällt praktischerweise nahe Dr. Britta vom Rad...
        • (geb. 2000) am

          Leon, ein Unfall nützt ja auch nichts, wenn ihn niemand bemerkt. Und wenn niemand da ist, kann er auch niemandem sagen, dass er doch in Gedanken ganz woanders war. Seufz.

      zurückweiter

      Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Rote Rosen auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App