Kommentare 16811–16820 von 31262

  • am

    @Brigitte

    Habe keine einschlägige Erfahrung damit, aber dein ehrlicher Beitrag hat mich sehr berührt.
    Er hat mit Sicherheit keinen roten Daumen verdient.
    Kann mich noch gut erinnern, wie Thomas, der Günter nur helfen wollte, von diesem auf ekelhafte Art angeschrien und abgebügelt hat. Und für meine Begriffe sitzt Gunter immer noch auf dem hohen Ross. Dass Thomas etwas skeptisch und zurückhaltend ist, kann ich gut verstehen.
    Wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest. und allen anderen hier auch.
    • (geb. 1957) am

      Hallo an alle und schöne Feiertage,
      also der Koch braucht bestimmt mal eine richtige Ansage-wie der sich mit seinem Vater unterhält ist unter aller Sau da staune ich immer das der Vater den nicht einfach mal raus schmeißt.Und dann das mit dem Märchen so ein Schwachsinn-der bekommt sein Leben nicht in den Griff und dafür müssen Opa und die Märchen her halten-irre.Das der Schinkennudelkocher mal eins aufs Auge bekommen hat ist völlig richtig aber seine Tina ist auch gestöhrt.Bin der Meinung das es nichts mehr wird mit Thorben-der ist zu weich den Frauen gegenüber!Und das Merle das in Ordnung findet wundert mich überhaupt nicht.Ihre Beziehung wenn das überhaupt eine ist,ist ja auch irgrntwie sehr kalt.Aber Sie kann wenigstens mitreden.Und das man in Lüneburg einfach so Stullen schmiert sich auf den Markt stellt und die verkaufen kann ist ja auch irre-naja vielleicht sind die vom Gesundheitsamt alle wegen der Bodenabsenkung beschäftigt.Führt Chem eigentlich die Umsatzsteuer und die Mwst.ab??????
      ich hol mir erstmal ein Wasser
      tschüssi dr.brinkmann
      • am

        Dank eurer Beiträge habe ich mir die Folgen von Mo-Mi gespart. Ich komme nicht hinterher. Aber man versäumt ja nix.
        Alles ist interessanter als das sogenannte Traumpaar.

        Happy Chistmas everywhere!
        • am

          Oh Mann, ich hab ein Hensel-und-Gretel-Trauma.
          Oder war's ein Gunter-und-Merle-Traum?
          Sie hat zu oft “Du schaffst das!?!“ zu mir gesagt.
          Aber Bruder und Schwester könnten sie auch sein und ein Märchen ist RR ja.
          • am

            Das Auge von Ben ist nur...hellblau..der Schlag war wohl nicht ganz so schlimm.😉😀

            Nicos hat sich wie ein guter ..Vater..verhalten.👍
            Carla in die Arme zu nehmen und ihr zu vermitteln , dass er für sie da ist. Das hat mir gut gefallen.😊
            • am

              Als ich krank war, hab ich den Kontakt zu meiner Mutter  völlig abgebrochen, weil mich ihre Fürsorge erstickt  hat. Und es hat mir seelisch sooo gut getan. 
            • am

              @Luise Madame !Schöne Feiertage! Ein Likörchen? ✌😎
            • am

              @Luise Wenn mich jemand lesen kann ,Frohe Weihnacht euch allen!😉😎
          • (geb. 2000) am

            Ich verstehe gar nicht, warum sich hier alle so um Gunter haben.
            Monatelangen Entzug dann noch einen Rückfall habe ich selbst mit meinem verstorbenen Mann hinter mir. Ich würde das nicht noch einmal durch machen wollen.
            Wären wir nicht verheiratet gewesen und ein gemeinsames Kind gehabt, was am Vater hing, hätte ich mich getrennt.
            Kein außenstehender kann nachvollziehen, was man als Partner in dieser Zeit durch Macht.
            Und bei uns ist keine Existenz abgebrannt.
            Man ist sich nach so einem Entzug recht fremd geworden, und der zurückgenommene trockene Alkoholiker denkt, weil er ja nun nicht mehr trinkt, ist alles wieder in Ordnung. Ist es aber nicht. Diese Trinkerei hinterlässt reichlich Narben und Wunden. Freundschaften sind dabei auch auf der Strecke geblieben.
            Ich kann die Skepsis von Thomas durchaus verstehen.
            • am

              Ich hätte mich auch getrennt, aus reinem Selbstschutz !
            • (geb. 1952) am

              @liebe Brigitte , nochmals , lass dich bitte  Gunters Problem nicht so dicht an dich rankommen . Ich wünsche dir , dass du eine gute Freundin oder besser einen lieben neuen Partner an deiner Seite hast.
              Gunter , Merle und Thomas müssen nun gemeinsam lernen einen neuen Weg zu gehen .
          • am

            Och schade! Bei Ben war ja gar nichts vom Schlag zu sehen! 
            • (geb. 2000) am

              Doch ist was zu sehen. Schau nochmal genau hin.
              Es ist allerdings dezent geschminkt und nicht so krass wie man es erwartet hätte.
          • am

            ich finde es eine bodenlose Frechheit, ja unverantwortlich was sich der drehbuchautor in der gestrigen folge geleistet hat...oskar hat angst und weint wegen hänsel und gretel und der fürsorgliche opa wird zur Rechenschaft gezogen? vl. geht es ihm nicht gut, weil die Eltern zusammen nicht zurechtkommen?! ein kind spürt sowas, auch wenn man es ihm nicht auf die nase bindet...diese scheiss päddagogik von heutzutage...märchen wie Rotkäppchen oder eben hänsel und gretel sind nicht vertretbar, aber wenn man durch die heutigen Kindersendungen zippet, da wird geballert und gekämpft was das zeug hält...und das geht völlig in ordnung!? ich mein, meine generation hat unter den märchen keineswegs gelitten, oder hat jemand davon ptbs bekommen!? na also...un nochwas die rolle des jungen maiwald oder wie der heisst ist sowas von arrogant und selbstverherrlichend...
            • (geb. 2000) am

              Genau das gleiche habe ich auch gedacht. Ich hab die Brüder Grimm rauf und runter gelesen, mein Sohn auch. Wir haben keinen Schaden genommen.
              Wir sind sogar allein zur Schule gegangen bzw gefahren, Fahradhelme hatten wir auch nicht und auf Bäume geklettert sind wir auch ohne Netz.
            • (geb. 2000) am

              Bei der Hänsel und Gretel Geschichte hat mich erst irritiert (dachte, da kommt noch was) und dann gestört, dass diese Schuldzuweisung - also an das Märchen - stehen blieb. Diese Theorie wird also weiter verfolgt. Und Opa hats verbockt. Armer Opa.

              Wenn Oskar jetzt demnächst vor einem Hund, einem Auto, einem großen Menschen, einer ekligen Werbung, einem hässlichen Liedtext Angst bekommt - alles verbieten? Sind nicht Eltern, Großeltern und andere Bezugspersonen hier gefordert, zu glätten und aufkommendes Gefühlschaos zu schlichten? Oskar wird in naher Zukunft im Internet Dinge sehen, die ihn sehr verstören werden. Schön, wenn er bis dahin gute Erfahrungen mit klugen Erwachsehen gemacht hat.
            • am

              Jetzt will man also ausgerechnet die Grimmschen Märchen verteufeln und nach heutiger Manier am besten gleich als gewaltverherrlichend verbieten!!?
              Lieber erstmal schauen, was heute so im Fernsehen läuft!!
            • am

              Was für ein Theater mit den Märchen. Kinder können durchaus zwischen Wahrheit und Fantasie unterscheiden, wenn man ihnen  das vernünftig und kindgemäss erzählt. Generationen haben die Märchen problemlos überstanden und heute sind sie alle gleich traumatisiert. Wenn ein Kind weint, dann sollten sich die Eltern mal selbstkritisch hinterfragen, denn solche Ängste haben oft ganz andere Ursachen. Ich hab Märchen geliebt und ich kenne auch niemanden, der ein Problem mit ihnen hatte.
            • am

              Das ist nur eine Soap ohne pädagogischen Hintergrund. Nicht das wirkliche Leben. Alles frei erfunden.....
            • (geb. 2000) am

              Nein wirklich ?
              Gut das uns mal jemand darauf hinweist. 😉😉😉
            • (geb. 1951) am

              Schon richtig. Manche Märchen sind nicht ohne. Im Vergleich zu dem, was Kinder heute in den modernen Medien sehen bzw. lesen können, ist das Pipifax.
          • am

            Bei Hänsel und Gretel hat meine Enkelin auch furchtbar geweint.Sie konnte nicht verstehen , dass dei Eltern die Kinder verlassen hatten.😢😢
            Grimms Märchen sind schon Grausam.

            Wenn ich Astrid immer in ihrer .karrieten
            .Kluft. sehe ...fällt 😂😂
            mir nix mehr ein.
            Thomas benimmt sich ...Schäbig...
            Immer seine Besserwisserei.zum kotzen!!!😲😲😝
            Gunther gefällt mir.Er ruht in sich selbst.

            Tina ist auch so eine.. Überfrau ..mit ihrem 😨schlechten Gewissen zerstört sie mehr als sie denkt.
            Manchmal will man nicht Alles wissen .😉
            • am

              @Luise Hatte heute keiner reingeschaut? 😎
          • am

            Bin schon auf das blaue Auge von Ben gespannt. 😬

            Herr Pasch hat die LKM verscherbelt, da kann er sich um Carla kümmern und wie er mal meinte, mit Cham auch mal grosse Brötchen backen.
            Tja, evlt. reisst er sich auch das 3 Könige unter den Nagel, oder die Gärtnerei.

            Der Umgang Thomas zu Gunther hat mir ebenfalls nicht gefallen und ebenfalls nicht wie Alex mit Bruno umgeht.

            Kann mir gut vorstellen das Bruno damals auch Lütt und Lütt in nicht verachtlichen Mengen getrunken hat. Auf jeden Fall sollte der Kontakt Oskar zu Bruno weiter ausgebaut werden, währe schön wenn Judith an der Stelle das Zepter in die Hand nimmt und drauf besteht.
            • am

              An Nordlicht von Süd-Föhn -
              dieser Kommentar gefällt mir sehr gut - Gregor, Nicos und Bruno bringen Farbe ins Spiel - beim Verhältnis Thomas zu Gunther vergebe ich die Punkte an Gunther -für Kindergarten-Sprösslinge sind Märchen wie Hänsel und Gretel, Rotkäppchen , aber auch Struwwelpeter etc noch nicht zum Vorlesen geeignet, meine ich
              bei dieser Gelegenheit alle guten Wünsche für Frohe Weihnachten an alle Forum-Konsumenten

          zurückweiter

          Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Rote Rosen auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App