- Bitte auswählen:
01.09.2022–04.08.2020
Do. 01.09.2022
01:35–02:20
01:35– 649
649 Zu trocken – Wie wir unser Wasser schützen können So. 28.08.2022
13:15–14:00
13:15– 649
649 Zu trocken – Wie wir unser Wasser schützen können Mo. 22.08.2022 ER
03:20–03:50
03:20– 144
144 Warum wir Gendermedizin brauchen So. 24.07.2022 ER
16:30–17:00
16:30– 154
154 Der Kunststoff-Wahn – Von Mikroplastik und Recycling So. 03.07.2022 ER
16:30–17:00
16:30– 171
171 Die Kraft des Windes – Wie wir sie nutzen können So. 22.05.2022 ER
16:30–17:00
16:30– 174
174 Wasserstoff – ist er die Lösung für unsere Energieprobleme? So. 24.04.2022 ER
16:30–17:00
16:30– 166
166 Rad statt Auto – so kommen wir schneller und besser durch die Stadt Di. 04.01.2022 ER
10:30–11:00
10:30– 134
134 Die Milchstraße – unbekannte Heimat im Universum So. 02.01.2022 ER
16:30–17:00
16:30– 134
134 Die Milchstraße – unbekannte Heimat im Universum So. 05.12.2021 ER
16:30–17:00
16:30– 159
159 Wandel auf den Straßen – Elektroautos für alle? Di. 23.11.2021 ER
10:30–11:00
10:30– 160
160 Strahlende Fässer – Wohin mit unserem Atommüll? So. 21.11.2021 ER
16:30–17:00
16:30– 160
160 Strahlende Fässer – Wohin mit unserem Atommüll? So. 31.10.2021
10:15–11:00
10:15– 550
550 Abenteuer Raumfahrt – Wie Apollo 8 die Welt veränderte! So. 31.10.2021
08:00–08:45
08:00– 550
550 Abenteuer Raumfahrt – Wie Apollo 8 die Welt veränderte! Di. 10.08.2021
09:05–09:50
09:05– 621
621 Solarenergie – Saubere Sache mit Zukunft? Mo. 09.08.2021
01:30–02:15
01:30– 515
515 Vierbeinige Verführer – Warum wir verrückt nach Katzen sind So. 08.08.2021
20:15–21:00
20:15– 515
515 Vierbeinige Verführer – Warum wir verrückt nach Katzen sind Mi. 04.08.2021
03:03–03:48
03:03– 619
619 Unnötig oder schädlich – worauf wir bei Nahrungsergänzungsmitteln achten sollten Di. 03.08.2021
09:05–09:50
09:05– 619
619 Unnötig oder schädlich – worauf wir bei Nahrungsergänzungsmitteln achten sollten Mi. 28.07.2021 EX
04:02–04:47
04:02– 6
6 Wie Regen lebensgefährlich wird Di. 27.07.2021 EX
09:05–09:50
09:05– 6
6 Wie Regen lebensgefährlich wird So. 25.07.2021 EX
22:40–23:25
22:40– 6
6 Wie Regen lebensgefährlich wird Sa. 24.07.2021 ER
16:30–17:00
16:30– 151
151 Wie Regen lebensgefährlich wird Di. 20.07.2021
09:05–09:50
09:05– 615
615 Allergien – was wirklich hilft So. 18.07.2021
08:15–09:00
08:15– 611
611 Unwetter, Sturm und Hochwasser – Wie können wir uns schützen? Fr. 16.07.2021
20:45–21:30
20:45– 611
611 Unwetter, Sturm und Hochwasser – Wie können wir uns schützen? Mi. 14.07.2021
03:02–03:47
03:02– 612
612 Unser Universum – Wie wir es besser verstehen Di. 13.07.2021
09:05–09:50
09:05– 612
612 Unser Universum – Wie wir es besser verstehen So. 04.07.2021
09:15–10:00
09:15– 620
620 5G – Schnelles Netz mit Nebenwirkungen? Mi. 30.06.2021
03:10–03:55
03:10– 617
617 Klug gärtnern – Wissenschaft für den Garten Mi. 23.06.2021
03:02–03:47
03:02– 611
611 Unwetter, Sturm und Hochwasser – Wie können wir uns schützen? Di. 22.06.2021
09:05–09:50
09:05– 611
611 Unwetter, Sturm und Hochwasser – Wie können wir uns schützen? Di. 15.06.2021
09:05–10:00
09:05– 624
624 Gefährliche Gleichbehandlung – warum wir geschlechtsspezifische Medizin brauchen Mi. 09.06.2021
03:02–03:47
03:02– 588
588 Auf Entdeckungsreise durch NRW Di. 08.06.2021
09:05–09:50
09:05– 588
588 Auf Entdeckungsreise durch NRW Mo. 07.06.2021
03:02–03:47
03:02– 623
623 Impfen gegen Corona – Was jetzt wirklich wichtig ist Sa. 05.06.2021 ER
07:15–07:45
07:15– 138
138 Auf Abstand – das macht fehlende Nähe mit uns Sa. 05.06.2021
01:00–01:43
01:00– 623
623 Impfen gegen Corona – Was jetzt wirklich wichtig ist Fr. 04.06.2021 ER
09:05–09:35
09:05– 138
138 Auf Abstand – das macht fehlende Nähe mit uns Di. 01.06.2021
09:05–09:50
09:05– 622
622 Überfüllte Natur – wie wir sie schützen können Mi. 26.05.2021
03:02–03:47
03:02– 584
584 Intersexualität – Warum es mehr als zwei Geschlechter gibt Di. 25.05.2021
09:05–09:50
09:05– 584
584 Intersexualität – Warum es mehr als zwei Geschlechter gibt Di. 18.05.2021
09:05–09:50
09:05– 621
621 Solarenergie – Saubere Sache mit Zukunft? Mi. 05.05.2021
03:02–03:47
03:02– 619
619 Unnötig oder schädlich – worauf wir bei Nahrungsergänzungsmitteln achten sollten Mi. 28.04.2021
03:02–03:47
03:02– 585
585 Besser hören – Was wir dafür tun können! Di. 27.04.2021
09:05–09:50
09:05– 585
585 Besser hören – Was wir dafür tun können! Mi. 21.04.2021
03:02–03:47
03:02– 618
618 So bedrohen Vulkane die Menschheit Di. 20.04.2021
09:05–09:50
09:05– 618
618 So bedrohen Vulkane die Menschheit Mi. 14.04.2021
03:02–03:47
03:02– 617
617 Klug gärtnern – Wissenschaft für den Garten Di. 13.04.2021
09:05–09:50
09:05– 617
617 Klug gärtnern – Wissenschaft für den Garten Mi. 07.04.2021
02:12–03:00
02:12– 616
616 Die Wissenschaft vom leckeren Kochen und Backen Di. 06.04.2021
09:05–09:50
09:05– 616
616 Die Wissenschaft vom leckeren Kochen und Backen Di. 30.03.2021
09:05–10:00
09:05– 557
557 Sommer- oder Winterzeit – warum uns Zeitumstellungen so stressen Sa. 27.03.2021
09:15–10:00
09:15– 613
613 Fehlende Nähe – wie wir jetzt gesund bleiben Mi. 24.03.2021
03:02–03:47
03:02– 615
615 Allergien – was wirklich hilft Di. 23.03.2021
09:05–09:50
09:05– 615
615 Allergien – was wirklich hilft Sa. 20.03.2021
14:15–15:00
14:15– 613
613 Fehlende Nähe – wie wir jetzt gesund bleiben Di. 16.03.2021
09:05–09:50
09:05– 598
598 Brücken auf dem Prüfstand – Sind sie noch zu retten? Mi. 10.03.2021
03:02–03:47
03:02– 614
614 Glückliche Hühner – Was ist uns Tierwohl wirklich wert? Di. 09.03.2021
09:05–09:50
09:05– 614
614 Glückliche Hühner – Was ist uns Tierwohl wirklich wert? Mi. 24.02.2021
03:02–03:47
03:02– 597
597 Moden der Ernährung – zu jeder Zeit ein neuer Trend? Di. 23.02.2021
09:05–09:50
09:05– 597
597 Moden der Ernährung – zu jeder Zeit ein neuer Trend? Mi. 17.02.2021
04:02–04:47
04:02– 612
612 Unser Universum – Wie wir es besser verstehen Di. 16.02.2021
09:05–09:50
09:05– 612
612 Unser Universum – Wie wir es besser verstehen Mi. 10.02.2021
02:05–02:50
02:05– 611
611 Unwetter, Sturm und Hochwasser – Wie können wir uns schützen? Di. 09.02.2021 ER
19:30–20:00
19:30– 132
132 Der Impfstoff – Alles, was wir wissen wollen Di. 09.02.2021
09:05–09:50
09:05– 611
611 Unwetter, Sturm und Hochwasser – Wie können wir uns schützen? Di. 09.02.2021 ER
01:50–02:20
01:50– 132
132 Der Impfstoff – Alles, was wir wissen wollen So. 07.02.2021 ER
19:30–20:00
19:30– 132
132 Der Impfstoff – Alles, was wir wissen wollen Fr. 05.02.2021 ER
09:05–09:35
09:05– 131
131 Corona – Was sich durch die Pandemie verändert hat! Mi. 03.02.2021 ER
23:00–23:30
23:00– 131
131 Corona – Was sich durch die Pandemie verändert hat! Di. 02.02.2021
09:05–09:50
09:05– 610
610 Der Corona-Impfstoff! Schnell, effektiv, sicher? So. 31.01.2021 ER
19:30–20:00
19:30– 131
131 Corona – Was sich durch die Pandemie verändert hat! Mi. 27.01.2021
03:02–03:47
03:02– 609
609 Männergrippe, Vitamin D, Katzen verstehen Di. 26.01.2021
09:05–09:50
09:05– 609
609 Männergrippe, Vitamin D, Katzen verstehen Mi. 20.01.2021
03:02–03:47
03:02– 608
608 Hunde-Boom, Geschmacksnerven, Wettervorhersage Di. 19.01.2021
09:05–09:50
09:05– 608
608 Hunde-Boom, Geschmacksnerven, Wettervorhersage Mi. 13.01.2021
03:02–03:50
03:02– 607
607 Liebe und Sex – Neues aus der Wissenschaft Di. 05.01.2021
09:05–09:45
09:05– 587
587 Der Kleider-Wahnsinn und wie wir ihm entkommen können Fr. 01.01.2021
09:15–10:00
09:15– 606
606 Tee oder Kaffee? So machen sie uns fit Di. 29.12.2020
09:05–09:50
09:05– 606
606 Tee oder Kaffee? So machen sie uns fit Do. 24.12.2020
11:15–12:00
11:15– 605
605 Corona – Chancen in der Krise! Di. 22.12.2020
20:15–21:00
20:15– 605
605 Corona – Chancen in der Krise! Di. 22.12.2020
09:05–09:50
09:05– 605
605 Corona – Chancen in der Krise! Di. 15.12.2020
09:05–09:50
09:05– 589
589 Lebenswichtig und gefürchtet – was Salz mit uns macht Di. 01.12.2020
09:05–09:50
09:05– 555
555 Rätselhafte Höhlen – Wie wir die Welt unter unseren Füßen entdecken Mi. 25.11.2020
03:02–03:47
03:02– 603
603 Erstmal Luft holen – was wir über das Atmen wissen Di. 24.11.2020
10:05–10:50
10:05– 603
603 Erstmal Luft holen – was wir über das Atmen wissen Mi. 18.11.2020
03:02–03:47
03:02– 576
576 Lernen fürs Leben – Wie Bildung uns gesund hält Di. 17.11.2020
09:05–09:50
09:05– 576
576 Lernen fürs Leben – Wie Bildung uns gesund hält So. 15.11.2020
02:05–02:50
02:05– 593
593 Vitamine – wie viel brauchen wir wirklich? Mi. 11.11.2020
03:02–03:47
03:02– 602
602 Unser Wald – warum wir ihn lieben und trotzdem zerstören Di. 10.11.2020
09:05–09:50
09:05– 602
602 Unser Wald – warum wir ihn lieben und trotzdem zerstören Do. 05.11.2020
03:02–03:47
03:02– 601
601 Der Apfel in Gefahr – und wie wir ihn retten können Mi. 28.10.2020
04:02–04:47
04:02– 600
600 Stimme – was sie über uns verrät Di. 27.10.2020
09:05–09:50
09:05– 600
600 Stimme – was sie über uns verrät Mi. 21.10.2020
04:07–04:52
04:07– 599
599 Wurst – aber richtig! Di. 20.10.2020
09:05–09:50
09:05– 599
599 Wurst – aber richtig! Mi. 14.10.2020
04:03–04:48
04:03– 598
598 Brücken auf dem Prüfstand – Sind sie noch zu retten? Di. 13.10.2020
09:05–09:50
09:05– 598
598 Brücken auf dem Prüfstand – Sind sie noch zu retten? Mi. 07.10.2020
04:02–04:47
04:02– 597
597 Moden der Ernährung – zu jeder Zeit ein neuer Trend? Di. 06.10.2020
09:05–09:50
09:05– 597
597 Moden der Ernährung – zu jeder Zeit ein neuer Trend? Mi. 30.09.2020
04:02–04:47
04:02– 596
596 Die Formel für ein langes Leben – Was Forscher über das Altern wissen! Di. 29.09.2020
09:05–09:50
09:05– 596
596 Die Formel für ein langes Leben – Was Forscher über das Altern wissen! Mi. 23.09.2020
04:02–04:47
04:02– 572
572 Wasser für NRW – überraschende Geschichten über unsere Talsperren Di. 22.09.2020
09:05–09:52
09:05– 572
572 Wasser für NRW – überraschende Geschichten über unsere Talsperren Di. 15.09.2020
09:05–09:50
09:05– 595
595 Das Klo und wir – wie hygienisch sind unsere Toiletten? Mi. 09.09.2020
03:02–03:47
03:02– 570
570 Explosives Erbe – Blindgänger unter unseren Füßen Di. 08.09.2020
09:05–09:50
09:05– 570
570 Explosives Erbe – Blindgänger unter unseren Füßen So. 06.09.2020
01:17–02:02
01:17– 561
561 Letzte Hilfe – Was wir übers Sterben wissen Sa. 05.09.2020
20:15–21:00
20:15– 561
561 Letzte Hilfe – Was wir übers Sterben wissen Di. 01.09.2020
09:05–09:50
09:05– 594
594 Wie gut geht es Tieren in unseren Zoos? Mi. 26.08.2020
03:02–03:47
03:02– 593
593 Vitamine – wie viel brauchen wir wirklich? Di. 25.08.2020
09:05–09:50
09:05– 593
593 Vitamine – wie viel brauchen wir wirklich? Mi. 19.08.2020
03:02–03:47
03:02– 592
592 Das Sommerspecial (3) Di. 18.08.2020
09:05–09:50
09:05– 592
592 Das Sommerspecial (3) Mi. 12.08.2020
03:02–03:47
03:02– 591
591 Das Sommerspecial (2) Di. 11.08.2020
09:05–09:50
09:05– 591
591 Das Sommerspecial (2) Mi. 05.08.2020
03:02–03:47
03:02– 590
590 Das Sommerspecial (1) Di. 04.08.2020
09:05–09:50
09:05– 590
590 Das Sommerspecial (1)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle tagesschau24-Sendetermine ab 2017 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Quarks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.