Quarks Folge 144: Warum wir Gendermedizin brauchen
Folge 144
144. Warum wir Gendermedizin brauchen
Folge 144 (20 Min.)
Ein starkes Stechen hinter dem Brustbein, der Schmerz zieht in die Arme. Anzeichen eines Herzinfarkts? Ja – bei Männern. Viel später als Männer landen Frauen mit Herzinfarkt auf der Intensivstation. Ihre Herzen reagieren anders. Die Gleichbehandlung von Frauen und Männern ist gesellschaftlich notwendig, in der Medizin kann sie jedoch lebensbedrohlich werden: Die biologischen Unterschiede prägen
nicht nur Krankheitsverläufe, sondern auch die Wirkungen und Nebenwirkungen von Medikamenten. Dennoch hat sich die geschlechtsspezifische Medizin in Deutschland noch immer nicht durchgesetzt. Welche Folgen hat das? Wo genau liegen eigentlich die Unterschiede? Und können Medizinstudierende überhaupt geschlechtsspezifische Krankheiten erkennen? „Quarks“ macht den Test! (Text: ARD)