- Alle Sender
04.04.2020–26.03.2023
Sa. 04.04.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 107
107 Besser hören – Was wir dafür tun können! NEU Sa. 18.04.2020 EX
11:30–12:00
11:30– 4
4 Corona – wie geht es weiter? NEU Sa. 25.04.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 108
108 Allergien in Coronazeiten – was Sie jetzt wissen müssen NEU Sa. 02.05.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 109
109 Jede Sekunde zählt – wie Erste Hilfe Leben rettet NEU Sa. 09.05.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 110
110 Geliebtes Salz – so wirkt es auf uns NEU Sa. 16.05.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 111
111 Ein ganz besonderer See – Faszination Talsperren NEU Sa. 23.05.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 88
88 Essen ohne Reue – das große Quarks Ernährungsexperiment NEU ER
112
112 Intuitive Ernährung – Essen nach Lust und Laune NEU Sa. 30.05.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 113
113 Intersexualität – Warum es mehr als zwei Geschlechter gibt NEU Sa. 06.06.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 114
114 E-Mobilität – das steckt dahinter NEU Sa. 13.06.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 115
115 Brücken auf dem Prüfstand – Sind sie noch zu retten? NEU Sa. 20.06.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 116
116 Der Kleider-Wahnsinn und wie wir ihm entkommen können NEU Sa. 27.06.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 67
67 Gesund und lecker – worauf es beim Brot ankommt Sa. 04.07.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 65
65 Monsterwellen – Wie gefährlich sind sie wirklich? Sa. 11.07.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 117
117 Quarks – auf Entdeckungsreise zu besonderen Orten NEU Sa. 18.07.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 118
118 Vitamine – wie viel brauchen wir wirklich? NEU Sa. 25.07.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 79
79 Rätselhafte Höhlen – Wie wir die Welt unter unseren Füßen entdecken Sa. 01.08.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 119
119 Das Sommerspecial (1) NEU Sa. 08.08.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 120
120 Das Sommerspecial (2) NEU Sa. 15.08.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 121
121 Das Sommerspecial (3) NEU Sa. 22.08.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 90
90 Wem gehört die Straße? Aggressionen im Verkehr Sa. 29.08.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 122
122 Wie gut geht es Tieren in unseren Zoos? NEU Sa. 05.09.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 123
123 Das Klo und wir – wie hygienisch sind unsere Toiletten? NEU Sa. 07.11.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 125
125 Lieblings-Obst oder Einheitsware – Was ist mit unserem Apfel los? NEU Sa. 14.11.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 126
126 Wald in Gefahr: Das können wir für ihn tun NEU Sa. 21.11.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 127
127 Irrwege der Medizin? Von Moden und Trends NEU Sa. 28.11.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 128
128 Ein langes, gesundes Leben: Können wir das Altern stoppen? NEU Sa. 12.12.2020 ER
11:30–12:00
11:30– 129
129 Erstmal was Warmes: So machen Tee und Kaffee uns fit NEU2021
Sa. 09.01.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 130
130 Hunde-Erziehung, fünfter Geschmackssinn, Wetterdaten verstehen NEU Sa. 23.01.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 131
131 Corona – Was sich durch die Pandemie verändert hat! NEU Sa. 06.02.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 132
132 Der Impfstoff – Alles, was wir wissen wollen NEU Sa. 20.02.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 133
133 Gesund im Winter – Katzen verstehen, schlechte Gewohnheiten NEU Sa. 06.03.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 134
134 Die Milchstraße – unbekannte Heimat im Universum NEU Sa. 13.03.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 135
135 Unwetter-Alarm: Wie können wir uns schützen? NEU Sa. 27.03.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 136
136 Clever und unterschätzt – Überraschendes vom Huhn NEU Sa. 10.04.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 137
137 Vulkane – Von schlafenden Riesen und gefährlichen Ausbrüchen NEU Sa. 17.04.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 138
138 Auf Abstand – das macht fehlende Nähe mit uns NEU Sa. 24.04.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 139
139 5G – Revolution oder Gefahr? NEU Sa. 08.05.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 140
140 Allergien – Wie gefährdet bist Du? NEU Sa. 15.05.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 141
141 Wissenschaft im Garten: umweltfreundlich und schön NEU Sa. 22.05.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 142
142 Essen im Trend der Zeit – Die Top Ernährungsmoden NEU Sa. 29.05.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 143
143 Stimmen machen Leute NEU Sa. 05.06.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 144
144 Warum wir Gendermedizin brauchen NEU Sa. 12.06.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 145
145 Bratwurst, Brühwurst und Salami – wie geht gute Wurst? NEU Sa. 19.06.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 146
146 Atmen – was wir übers Luftholen wissen! NEU Sa. 26.06.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 147
147 Faszinierendes Wissen über Liebe und Sex NEU Sa. 03.07.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 148
148 Lecker kochen und backen – Tipps und Tricks der Wissenschaft NEU Sa. 10.07.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 149
149 Pillen, Öle, Pülverchen: Was wir über Nahrungsergänzungsmittel wissen sollten NEU Sa. 17.07.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 150
150 Solarenergie – eine saubere Sache? NEU Sa. 24.07.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 151
151 Wie Regen lebensgefährlich wird NEU Sa. 07.08.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 153
153 Überfüllter Wald – worauf wir in der Natur achten sollten NEU Sa. 14.08.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 112
112 Intuitive Ernährung – Essen nach Lust und Laune Sa. 21.08.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 154
154 Der Kunststoff-Wahn – Von Mikroplastik und Recycling NEU Sa. 28.08.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 155
155 Der SUV-Boom – Stadtpanzer im Klimawandel NEU Sa. 11.09.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 156
156 Gefährliche Blitze: Wie wir uns bei Gewitter schützen können NEU Sa. 18.09.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 157
157 Klima-Krise – so können wir sie bewältigen NEU Sa. 25.09.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 158
158 Erbse statt Tier – Können Pflanzen Fleisch ersetzen? NEU Sa. 02.10.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 159
159 Wandel auf den Straßen – Elektroautos für alle? NEU Sa. 09.10.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 116
116 Der Kleider-Wahnsinn und wie wir ihm entkommen können Sa. 16.10.2021 160 Zu gut für den Müll? Wie wir Essen retten können NEU
11:30–12:00
11:30– Sa. 23.10.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 160
160 Strahlende Fässer – Wohin mit unserem Atommüll? NEU Sa. 30.10.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 65
65 Monsterwellen – Wie gefährlich sind sie wirklich? Sa. 06.11.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 137
137 Vulkane – Von schlafenden Riesen und gefährlichen Ausbrüchen Sa. 13.11.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 161
161 Gesunde Knochen – was wichtig ist NEU Sa. 27.11.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 162
162 Besser Sehen – was dem Auge gut tut! NEU Sa. 18.12.2021 ER
11:30–12:00
11:30– 134
134 Die Milchstraße – unbekannte Heimat im Universum2022
Sa. 15.01.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 126
126 Wald in Gefahr: Das können wir für ihn tun Sa. 29.01.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 163
163 Drogen als Heilmittel – Können sie uns helfen? NEU Sa. 12.02.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 164
164 Kühe verstehen! Mehr als Milchmaschinen NEU Sa. 19.02.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 165
165 Zucker – Die süße Gefahr für unsere Gesundheit? NEU Sa. 05.03.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 166
166 Rad statt Auto – so kommen wir schneller und besser durch die Stadt NEU Sa. 19.03.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 167
167 Fasten – was ist wirklich sinnvoll? NEU Sa. 02.04.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 168
168 Zeitumstellung – so tickt unsere innere Uhr NEU Sa. 09.04.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 169
169 Pollen, Nüsse, Katzen – was bei Allergien hilft NEU Sa. 23.04.2022 ER
11:20–11:50
11:20– 170
170 Hypnose – Was ist wirklich dran? NEU Sa. 30.04.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 171
171 Die Kraft des Windes – Wie wir sie nutzen können NEU Sa. 07.05.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 172
172 Das unbekannte Universum – Unser Gehirn NEU Sa. 14.05.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 173
173 Natur im Wandel – Was sich jetzt für uns ändert NEU Sa. 21.05.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 174
174 Wasserstoff – ist er die Lösung für unsere Energieprobleme? NEU So. 22.05.2022 ER
05:00–05:30
05:00– 174
174 Wasserstoff – ist er die Lösung für unsere Energieprobleme? Sa. 28.05.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 175
175 Fitness, Muskeln, Körperkult – die Grenzen der Selbstoptimierung NEU Sa. 04.06.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 176
176 Proteine – welches Eiweiß brauchen wir? NEU Sa. 11.06.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 155
155 Der SUV-Boom – Stadtpanzer im Klimawandel Sa. 18.06.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 148
148 Lecker kochen und backen – Tipps und Tricks der Wissenschaft Sa. 02.07.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 158
158 Erbse statt Tier – Können Pflanzen Fleisch ersetzen? Sa. 09.07.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 144
144 Warum wir Gendermedizin brauchen Sa. 16.07.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 154
154 Der Kunststoff-Wahn – Von Mikroplastik und Recycling Sa. 23.07.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 145
145 Bratwurst, Brühwurst und Salami – wie geht gute Wurst? Sa. 30.07.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 139
139 5G – Revolution oder Gefahr? Sa. 06.08.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 156
156 Gefährliche Blitze: Wie wir uns bei Gewitter schützen können Sa. 13.08.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 149
149 Pillen, Öle, Pülverchen: Was wir über Nahrungsergänzungsmittel wissen sollten Sa. 27.08.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 150
150 Solarenergie – eine saubere Sache? Sa. 03.09.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 177
177 Hitze und Trockenheit – wird das Wasser knapp? NEU Sa. 10.09.2022 ER
11:30–11:55
11:30– 178
178 Pusten statt Tabletten – Was hilft bei Schmerzen wirklich? NEU Sa. 24.09.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 179
179 Angst oder Mut – so tickt unser Hirn in Krisen NEU Sa. 01.10.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 180
180 Unsere Haut – Was braucht sie wirklich? NEU Sa. 08.10.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 181
181 Wölfe in Deutschland – wie gefährlich sind sie wirklich? NEU Sa. 15.10.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 125
125 Lieblings-Obst oder Einheitsware – Was ist mit unserem Apfel los? Sa. 22.10.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 182
182 Pilze – biologische Problemlöser der Zukunft? NEU Sa. 29.10.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 183
183 Fleisch – Die ganze Wahrheit NEU Sa. 05.11.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 184
184 Gentherapie – Was kann sie wirklich? NEU Sa. 12.11.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 175
175 Fitness, Muskeln, Körperkult – die Grenzen der Selbstoptimierung Sa. 19.11.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 185
185 Immunsystem – haben wir noch genug Abwehrkräfte? NEU Do. 24.11.2022 ER
02:55–03:25
02:55– 185
185 Immunsystem – haben wir noch genug Abwehrkräfte? Sa. 26.11.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 161
161 Gesunde Knochen – was wichtig ist So. 04.12.2022 ER
04:05–04:35
04:05– 161
161 Gesunde Knochen – was wichtig ist Sa. 10.12.2022 ER
11:30–12:00
11:30– 129
129 Erstmal was Warmes: So machen Tee und Kaffee uns fit So. 11.12.2022 ER
05:00–05:30
05:00– 162
162 Besser Sehen – was dem Auge gut tut!2023
Sa. 07.01.2023 ER
11:30–12:00
11:30– 186
186 Mentale Gesundheit – wie wir sie schützen können NEU So. 08.01.2023 ER
05:00–05:30
05:00– 186
186 Mentale Gesundheit – wie wir sie schützen können Sa. 21.01.2023 ER
11:30–12:00
11:30– 162
162 Besser Sehen – was dem Auge gut tut! So. 22.01.2023 ER
04:20–04:50
04:20– 162
162 Besser Sehen – was dem Auge gut tut! Sa. 28.01.2023 ER
11:30–12:00
11:30– 118
118 Vitamine – wie viel brauchen wir wirklich? Mo. 30.01.2023 ER
04:10–04:40
04:10– 118
118 Vitamine – wie viel brauchen wir wirklich? Sa. 11.02.2023 ER
11:30–12:00
11:30– 165
165 Zucker – Die süße Gefahr für unsere Gesundheit? Sa. 25.02.2023 ER
11:30–12:00
11:30– 167
167 Fasten – was ist wirklich sinnvoll? So. 26.02.2023 ER
04:20–04:50
04:20– 167
167 Fasten – was ist wirklich sinnvoll? Sa. 11.03.2023 ER
11:30–12:00
11:30– 187
187 Mein Körper und ich – Wann bin ich schön genug? NEU Fr. 17.03.2023 ER
04:25–04:55
04:25– 187
187 Mein Körper und ich – Wann bin ich schön genug? Sa. 25.03.2023 ER
11:30–12:00
11:30– 168
168 Zeitumstellung – so tickt unsere innere Uhr So. 26.03.2023 ER
05:00–05:30
05:00– 168
168 Zeitumstellung – so tickt unsere innere Uhrohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Das Erste-Sendetermine ab 2017 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Quarks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.