Quarks Folge 133: Gesund im Winter – Katzen verstehen, schlechte Gewohnheiten
Folge 133
133. Gesund im Winter – Katzen verstehen, schlechte Gewohnheiten
Folge 133
In diesem Winter gibt es jede Menge neuer Herausforderungen. Quarks schaut trotzdem auf die ganz „klassischen“ – und erklärt, wie wir gut durch die dunkle Jahreszeit kommen. Es gibt sie – die Männergrippe Was wie ein Witz klingt, gibt es wohl tatsächlich. Wenn Männer einen Atemwegsinfekt haben, kommt es häufiger zu Komplikationen als bei Frauen. Das gilt offenbar auch im Fall von Covid-19. Die Ursache liegt im Immunsystem, das bei Frauen aktiver ist. Evolutionsforschende vermuten, dass das für unsere Steinzeit-Vorfahrinnen von Vorteil war. Schlechte Gewohnheiten loswerden Kaum sind ein paar Wochen vergangen, sind die guten Vorsätze für das neue Jahr wieder vergessen. Kleiner Trost:
Nicht wir, sondern unser Gehirn ist schuld. Es liebt Gewohnheiten, weil es nur so die Flut von Aufgaben geleichzeitig bewältigen kann, also „wie im Schlaf“. Quarks erklärt, wie es gelingt, das Gehirn zu überlisten. Dem Pärchen Jennifer und Biljam gelingt es daraufhin, ihren exzessiven Medienkonsum zu drosseln. Wie wir Katzen besser verstehen Auch Katzen helfen uns über den Winter. Nicht nur dass ihre Körpertemperatur mit 38 bis 39°C quasi wie eine Wärmflasche für uns ist. Auch das Schnurren hat nachweislich einen beruhigenden Effekt. Quarks geht in einem Experiment der Frage auf den Grund, ob Katzen ihre Menschen lieben, und gibt einen Einblick in die Erforschung der Katzensprache. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSa. 20.02.2021Das Erste
Sendetermine
Sa. 27.02.2021
11:00–11:30
11:00–
Sa. 20.02.2021
11:30–12:00
11:30– NEU
Füge Quarks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Quarks online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.