Quarks Folge 125: Lieblings-Obst oder Einheitsware – Was ist mit unserem Apfel los?
Folge 125
125. Lieblings-Obst oder Einheitsware – Was ist mit unserem Apfel los?
Folge 125 (30 Min.)
Der Apfel ist zwar immer noch das meist gegessene Obst in Deutschland, aber in den letzten Jahren wurden immer weniger Äpfel verbraucht. Was auf den Plantagen in deutschen Apfel-Anbaugebieten angebaut wird, muss gut vermarktet werden. So erobern immer mehr neu gezüchtete teure Clubsorten die Ladentheken – patentierte Standardäpfel mit eigenem Vermarktungskonzept. Die
Marken-Äpfel sollen uns beim Einkauf die Entscheidung erleichtern. Aber nach welchen Kriterien entscheiden Kunden an der Obst-Theke? Sind die neuen Äpfel wirklich die Gewinner? Und was heißt das für unsere regionalen Äpfel? Quarks macht den Test. Außerdem: – Apfelanbau trotz Klimawandel – Alte Sorten mit besonderen Fähigkeiten – Herausforderung Apfelernte (Text: WDR)