
Sir Peter Ustinov
- geboren am 16.04.1921, gestorben am 28.03.2004
- britischer Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller (1921 – 2004)
Darsteller in Serien
- KulFaZ
- Hercule Poirot (1 Folge, 2023)
- Die Kreativitäts-Trilogie
- er selbst (1 Folge, 2018)
- Victoria & Albert
- König Wilhelm IV. (3 Folgen, 2004)
- Rosamunde Pilcher
- Hughie McLellan (2 Folgen, 2003)
- Universum
- Himself – Presenter (1 Folge, 2002)
- Deutschlandspiel
- Igor Maximytschew
- Der Raritätenladen
- Grandfather
- Der fließende Fels
- Die französische Revolution
- André-Boniface-Louis Riquett (4 Folgen)
- Reise um die Welt in 80 Tagen
- Detective Wilbur Fix
- Jesus von Nazareth
- Herodes der Große (2 Folgen, 1977–1978)
- Clochemerle
- Erzähler
Moderation in Serien
Originalsprecher in Serien
Gast in Serien
Drehbuch in Serien
Darsteller in Filmen
- Luther (D / USA 2003)
- Friedrich der Weise
- Schönbrunn – Quelle der Schönheit (A 2002)
- Himself – Presenter
- Stanley Kubrick – Ein Leben für den Film (GB 2000)
- Der Junggeselle (USA 1999)
- James Shannon
- Alice im Wunderland (GB / USA 1999)
- Walross
- Animal Farm (USA 1999)
- Majestät brauchen Sonne – Wilhelm II. (D / NL 1997)
- Lorenzos Öl (USA 1992)
- Professor Nikolais
- Spatzi, Fratzi & Co. (I / F / E / B 1990)
- Dr. Muggione
- Rendezvous mit einer Leiche (USA 1988)
- Hercule Poirot
- Mord mit verteilten Rollen (USA 1986)
- Hercule Poirot
- Hercule Poirot: Tödliche Parties (USA 1986)
- Hercule Poirot
- Agatha Christie: Mord à la Carte (USA 1985)
- Hercule Poirot
- Memed, mein Falke (GB 1984)
- Abdi Aga
- Das Böse unter der Sonne (GB 1982)
- Hercule Poirot
- Unglaubliche Freunde (GB / D 1982)
- Philip Lester
- Der große Muppet-Coup (GB / USA 1981)
- Charlie Chan und der Fluch der Drachenkönigin (USA 1980)
- Charlie Chan
- Ashanti (CH 1978)
- Suleiman
- Tod auf dem Nil (GB 1978)
- Hercule Poirot
- Der Dieb von Bagdad (GB / F 1978)
- Irisches Intermezzo (F / I / IRL 1977)
- Mr. Taubelman
- Drei Fremdenlegionäre (USA 1977)
- Markov
- Vom Blitz getroffen (F / I 1977)
- Harry Hellman
- Flucht ins 23. Jahrhundert (USA 1976)
- Greis
- Kein Abend wie jeder andere (D 1976)
- Billy
- Der Goldschatz von Matecumbe (USA 1976)
- Dr. Ewing T. Snodgrass
- Wer hat unseren Dinosaurier geklaut? (USA / GB 1975)
- Hnup Wan
- Robin Hood (USA 1973)
- Prinz John
- Viva Max (USA 1969)
- General Maximilian Rodrigues de Santos
- Das Millionending (GB 1968)
- Marcus Pendleton
- Die Stunde der Komödianten (USA 1967)
- Luis Pineda
- Käpt’n Blackbeards Spuk-Kaschemme (USA 1967)
- Captain Edward „Blackbeard“ Teach
- Topkapi (USA 1964)
- Arthur Simon Simpson
- Die Verdammten der Meere (GB 1961)
- Kapitän Vere
- Romanoff und Julia (USA 1961)
- Der General
- Spartacus (USA 1960)
- Lentulus Batiatus
- Der endlose Horizont (GB / USA 1959)
- Venneker
- Wir sind keine Engel (USA 1955)
- Jules
- Lola Montez (D / F 1955)
- Impresario
- Beau Brummell – Rebell und Verführer (USA / GB 1954)
- the Prince of Wales
- Sinuhe, der Ägypter (USA 1954)
- Kaptah
- Quo Vadis (USA 1951)
- Kaiser Nero
- Der wunderbare Flimmerkasten (GB 1951)
- Industry Man
Moderation in Filmen
Originalsprecher in Filmen
Deutscher Sprecher in Filmen
Mitwirkender in Filmen
Gast in Filmen
Regie in Filmen
Drehbuch in Filmen
Produktion in Filmen
Sir Peter Ustinov – Weiterführende Links
Sir Peter Ustinov – News
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende ()
- „Downton Abbey“-Star Maggie Smith im Alter von 89 Jahren gestorben
- Britische Schauspiellegende auch als Prof. McGonagall aus „Harry Potter“-Filmen bekannt ()
- Französische Filmlegende Jane Birkin gestorben
- Schauspielerin und Sängerin wurde 76 Jahre alt ()
- „KulFaZ“: Kalkofe und Rütten dürfen wieder gute Filme gucken
- Von Monty Python über „Mars Attacks!“ bis „Tod auf dem Nil“ ()
- „Boulevard Bio“: Legendäre Talkshow wird aus dem Archiv geholt
- Ausgewählte Folgen der Sendung von Alfred Biolek ()
- Prosit, Käpt’n Blaubär! 30 Jahre Lügen, dass sich die Balken biegen
- Chronik einer Kultfigur des Kinderfernsehens ()