Die französische Revolution
F 1989 (La Révolution française)
- Originalsprache
- Französisch
Ende des 18. Jahrhunderts wird in Frankreich das Gefängnis Bastille gestürmt womit die französische Revolution ihren unaufhaltsamen Lauf nimmt. Das Ziel der Bürger ist dass der Adel und Klerus ebenfalls Steuern zahlen muss und gleiche Rechte für alle. Man enttrohnt den König Ludwig XVI. und enthauptet ihn und seine Frau auf der Guillotine. In den Wirren bauen sich auch zwei Parteien auf die von Danton und Robbespierre. Grausamkeit und Brutalität beherrschen das Land und nachdem die bedeutensten Männer Frankreichs ihren Kopf verloren haben haben sie es doch geschafft. Sie haben die Gleichheit für alle durchgesetzt… (Text: Ricasso88)
Die französische Revolution auf DVD & Blu-ray
Die französische Revolution – Community
mak (geb. 1966) am
Die Miniserie wird endlich am 5. Dezember 2008 von Kinowelt als DVD veröffentlicht.Lilly (geb. 1970) am
Ich habe leider nie bisher die Möglichkeit gehabt, die Serie einmal zu sehen und hoffe, dass ich endlich bald mal dazu komme. Leider kommt die Serie immer ein bisschen sehr spät und dadurch habe ich es nie geschafft sie zu sehen. Ich hoffe, aber dass ich bald dazu komme.
Achja, bevor ich es vergesse... wenn jemand interesse hat, dann kann er mal hier: http://saint-just.foren-city.de vorbei schauen. Das ist ein Forum über Saint-Just, aber auch über andere Revolutionäre kann geschrieben werden. Über eine Anmeldung würden wir uns sehr freuen.Concetta Caterino (geb. 2026) am
Ich habe meines Erachtens,zulange auf diese Miniserie gewartet,das letzte Mal als es lief war es drei Jahre zuvor
ich hatte leider nur den letzten Teil aufgezeichnet,ich habe auch den Wunsch das es endlich
auf DVD erscheintSilja am
Ich warte auch schon sooooo lange darauf, daß es endlich eine DVD von der Mini-Serie gibt, aber vergeblich. Ich habe sie auch nur auf Video (aus dem TV), hätte aber so gerne eine DVD, vorallem wegen der Original-Tonspur und möglichen geschnittenen Szenen.
Ich verstehe gar nicht, wieso die DVD nicht produziert wird, wo es doch mittlerweile jeden Sch . . . gibt.Jürgen (geb. 1972) am
Sehr gute Verfilmung der Französischen Revolution. Die Serie ist aufgeteilt in vier Teile beginnt zum Zeitpunkt der Einberufung der Ständeversammlung durch Ludwig den XVI. 1789 bis zur Hinrichtung von Robespierre. Die Darsteller, allen voraus Klaus Maria Brandauer als Danton, sind grandios und leben ihrer Rolle. Auch sehr passend: Christopher Lee hat als Henker von Paris einige kurze aber wichtige Szenen, so bei den Hinrichtungen von Marie Antoinette, Danton und am Schluss Robespierre. Auch die Ausstattung und die Drehorte sind sehr sorgfältig gewählt so dass der Zuschauer sich im Frankreich des ausgehenden 18. Jahrhunderts wiederfinden kann. Ich kann diesen Vierteiler nur empfehlen, leider gibt es die Serie meines Wissens weder auf VHS noch auf DVD.
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):4-tlg. frz. dt. ital. kanad. Historienfilm von Richard T. Heffron, Robert Enrico, Daniel Boulanger und David Ambrose, Regie: Richard T. Heffron, Robert Enrico (La révolution française; 1989)
Die Geschichte Frankreichs rund um die Revolution von 1789 bis 1794. Der Anwalt Georges Danton (Klaus Maria Brandauer) und der Journalist Camille Desmoulins (François Cluzet) führen zunächst die Opposition gegen den König Louis XVI. (Jean-François Balmer) und Königin Marie-Antoinette (Jane
Die Geschichte Frankreichs rund um die Revolution von 1789 bis 1794. Der Anwalt Georges Danton (Klaus Maria Brandauer) und der Journalist Camille Desmoulins (François Cluzet) führen zunächst die Opposition gegen den König Louis XVI. (Jean-François Balmer) und Königin Marie-Antoinette (Jane