Robin Hood
- USA 1973 (83 Min.)
- Zeichentrick
- Animation

Der raffgierige Prinz John hat sich auf dem Königsthron breitgemacht und unterdrückt alle Tiere im Sherwood Forest. Mit immer höheren Steuern nimmt er ihnen auch noch das letzte Goldstück aus der Tasche. Zum Glück gibt es Robin Hood und seine abenteuerlustige Räuberbande, die den Kampf gegen Prinz John aufnehmen. Mit vielen cleveren Tricks holen sie nach und nach das Gold zurück und verteilen es an die Bedürftigen. Doch Prinz John will sich dies natürlich nicht gefallen lassen und heckt einen hinterhältigen Plan gegen Robin und seine Freunde aus, während diese alles daran setzen, die Bewohner im Sherwood Forest und sich selbst aus der Unterdrückung zu befreien. (Text: Disney Channel)
Die Geschichte des Rächers der Enterbten, des Beschützers der Witwen und Waisen, wurde 1973 von den Disney-Studios in ein vermenschlichtes Tierreich verlegt. Wie so viele Disney-Zeichentrickfilme wurde auch „Robin Hood“ ein Welterfolg. Der Filmbewertungsstelle der Spitzenorganisation der deutschen Filmwirtschaft war ein solches Werk das „Prädikat wertvoll“ wert. Der Song „Love“ aus „Robin Hood“ wurde 1973 für den Oscar nominiert. Der 21. Disney-Zeichentrickfilm „Robin Hood“ gehört zu den Filmen der Ära Wolfgang Reitherman. Statt auf spektakuläre Bilder setzt Reitherman auf die Geschichte. Sie ist es, die den Film trägt. Lexikon des internationalen Films: „Die alte Legende um den sagenhaften Robin Hood, der das unterdrückte und ausgebeutete Volk gegen den falschen König John schützt, in einem Zeichentrickfilm des Disney-Studios ohne nennenswerte Abweichungen von der bekannten Handlung. Verlegt in ein „vermenschlichtes“ Tierreich, ist Robin jetzt ein Fuchs, Prinz John ein Löwe (köstlich gestaltet in der Original-Fassung von der Stimme Peter Ustinovs), Little John ist ein Bär. In der Tricktechnik perfekt, halten sich originelle Einfälle und süßliche Sentimentalitäten die Waage. Bemerkenswert der geglückte Versuch, das Elend der unterdrückten Untertanen im Trickfilm nicht auszusparen. (Die deutschen Lieder werden von Reinhard Mey gesungen.)“ Ist Robin Hood eine historische Figur oder Fiktion? Niemand kann diese Frage sicher beantworten. (Text: Disney Channel)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Robin Hood online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Robin Hood – News
- Sean Bean („Game of Thrones“) als Sheriff von Nottingham in neuer „Robin Hood“-Serie
- Newcomer Jack Patten wird zum Rächer der Enterbten ()
- [UPDATE] Weihnachten mit „Käpt’n Balu“ und „Gummibärenbande“: Disney Channel mit Zeichentrickklassikern zum Fest
- Feiertagsprogramm auch mit Micky Maus, Muppets und Miraculous ()