FOX steckt in einer recht tiefen Quoten-Krise und kann nur durch das Ausprobieren einer Vielzahl neuer und gewagter Formate da wieder herauskommen. Allerdings gilt bisher, dass überragende Erfolge ausgeblieben sind – und das zieht sich sowohl durch die verlängerten wie auch die abgesetzten Serien.
Abseits von „Empire“ kann FOX aktuell nur wenig reißen. Erhoffte Synergieeffekte für die Baseball-Serie „Pitch“ stellten sich nicht ein. „Lucifer“ und „Gotham“ sind Einkäufe, die nur auf niedrigem Niveau performen. „Star“ kommt in Sachen Quoten und Buzz nicht an das große Vorbild „Empire“ heran. „Die Simpsons“ und „Family Guy“ sind deutlich jenseits ihres Zenits. Auch „The Mick“ fiel nach einem ordentlichen Start und früher Verlängerung wieder ab. Es ist bezeichnend, dass FOX noch nicht entscheiden konnte, ob man nun „24: Legacy“ verlängert oder absetzt und diese Entscheidung auf später verschoben hat.
Die abgesetzten Serien sind da letztendlich weitestgehend nur die gewagten Formate, die noch etwas schlechter abschnitten oder nicht mehr haltbar waren: Die Horror-Anthologie „Scream Queens“, das absurde „Making History“, „Pitch“ und die Mischung aus Real- und Animationscomedy „Son of Zorn“ auf der einen Seite, „Rosewood“ und „Sleepy Hollow“ auf der anderen.