Staffel 21, Folge 7

  • 258. Die Vielfalt der Welt im eigenen Garten

    Staffel 21, Folge 7 (30 Min.)
    Erstmals ist Karl Ploberger in Ungarn zu Gast. Hier in Nyárliget, 3 km südlich von Pamhagen auf Höhe des südlichsten Zipfels des Neusiedlersees, hat sich Thomas Amersberger sein Natur-Refugium geschaffen. Der Kulturmanager hat sich zur Aufgabe gemacht, seltene und ungewöhnliche Pflanzen ins mediterran-pannonische Flair einzugliedern, so wie Kakis und Feigenbäume. Auch Kakteen, Agaven und Yuccas kommen mit dem trockenen Klima gut zurecht, weil sie im Sommer ohne Wasser auskommen.Im Lauf der Jahre entstand ein sehr vielfältiger naturnaher Garten, wo exotische Pflanzen und einheimische Pflanzen in ungezwungener Harmonie
    zu einem bunten Gesamtbild vereint sind.Mit Juni sind wir im Frühsommer angekommen, der schwarze Holunder steht in voller Blüte.
    Die Imker ernten die ersten Früchte ihrer Arbeit – nach der Raps- oder Robinienblüte wird der Blütenhonig geschleudert.In der Gartenpraxis entsteht heute eine südländische Oase für den eigenen Balkon oder die Terrasse – Kübelpflanzen mit herrlichem Duft kombiniert mit feinen Kräutern.Benjamin Schwaighofer bringt uns durch eine raffinierte Marinade Buchweizen näher und bereitet einen lauwarmen Buchweizen-Salat zu, in dem auch Spinat eine Rolle spielt. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.06.2018 3satOriginal-TV-Premiere So. 17.06.2018 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 24.06.2021
11:05–11:30
11:05–
So. 20.06.2021
16:00–16:30
16:00–
So. 23.08.2020
17:05–17:35
17:05–
Di. 07.07.2020
12:54–13:23
12:54–
Sa. 04.07.2020
15:00–15:30
15:00–
Di. 26.06.2018
11:41–12:11
11:41–
Sa. 23.06.2018
15:00–15:30
15:00–
NEU
So. 17.06.2018
17:05–17:30
17:05–
Füge Natur im Garten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Natur im Garten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App