
Matthias Fuchs
- geboren am 03.11.1939, gestorben am 31.12.2001
- deutscher Schauspieler
Darsteller in Serien
- Klara Sonntag
- Anwohner (1 Folge, 2022)
- Absolut das Leben
- Direktor Frick
- Drei mit Herz
- Professor Baldur (2 Folgen, 2002)
- Bronski und Bernstein
- Dr. Clemens Dorn (1 Folge, 2001)
- Der Verleger
- Redner in Israel (2 Folgen, 2001)
- Doppelter Einsatz
- Manthey (5 Folgen, 1996–2001)
- Der Solist
- Rüming (1 Folge, 1999)
- Die Cleveren
- Max Schubert (1 Folge, 1999)
- Geliebte Schwestern
- Robert Borchert (46 Folgen, 1997–1998)
- Lisa Falk
- Thorsten Reimann (1 Folge, 1998)
- Tatort
- Robert (3 Folgen, 1975–1998)
- Großstadtrevier
- Zylinski
- Wolffs Revier
- Hans Westphal (1 Folge, 1995)
- Rosa Roth
- Dr. Mohn
- Schulz & Schulz
- von Hartmann (1 Folge, 1993)
- Schloss Hohenstein
- Baron Gunnar von Trauberg
- Der Fahnder
- Rösch (1 Folge, 1988)
- Der Fall Maurizius
- Leonhart Maurizius (4 Folgen, 1981)
- Ulrich und Ulrike
- Ulrich
- Das alte Hotel
- Norbert
Deutscher Sprecher in Serien
Drehbuch in Serien
Musik in Serien
Ton in Serien
Darsteller in Filmen
- Mord im Haus des Herrn (D 2002)
- Richter
- Prüfstand 7 (D 2001)
- General Dornberger
- Nicht ohne dich (D 2001)
- Hans Geissler
- Mörderinnen (D 2000)
- Direktor
- Vor Sonnenuntergang (D 1999)
- Dr. Andreas Markert
- Das Schloss meines Vaters (D 1999)
- Dr. Peter Heimann
- Schwarzes Blut (D 1998)
- Herr Leclerc
- Schwiegermutter (D 1998)
- Der dritte Weltkrieg (D 1998)
- Sprecher
- Das Frankfurter Kreuz (D / F 1998)
- Mann
- Der stille Herr Genardy (D 1997)
- Herr Genardy
- Kalte Küsse (D 1996)
- Prof. Wessel
- Beim nächsten Kuß knall ich ihn nieder (D 1996)
- Günther Stapenhorst
- Der Totmacher (D 1995)
- Dr. Machnik
- Der Sandmann (D 1995)
- Zwick
- Wenn ich nicht mehr lebe (D 1995)
- Dr. Knauer
- Der König von Dulsberg (D 1994)
- Erster Bürgermeister
- Rotwang muss weg! (D 1994)
- Carlos
- Durst (D 1993)
- Pastor
- Schlußabrechnung (D 1993)
- Ottmannshausen
- Mau Mau (D 1992)
- Geschäftsführer
- Hamburger Gift (D 1992)
- General Zumwalt
- Die Staatskanzlei – Barschels Fall (D 1989)
- Norbert Gansel
- Hard Days – Hard Nights (D 1989)
- Die Bombe (D 1988)
- Uhl
- Der Sommer des Samurai (D 1985)
- Dr. Herbst
- Das Arche Noah Prinzip (D 1984)
- Felix Kronenberg
- Decoder (D 1984)
- H-Burger manager
- Die flambierte Frau (D 1983)
- Markus
- Perikles – Fürst von Tyrus (D 1982)
- Perikles
- Lola (D 1981)
- Esslin
- Als Unku Edes Freundin war (DDR 1981)
- 5. Zeitungsjunge
- Aus einem deutschen Leben (D 1977)
- Kellner
- Mutter Küsters’ Fahrt zum Himmel (D 1975)
- Horst Knab
- Die letzten Tage von Gomorrha (D 1974)
- Kalle
- Nach Ladenschluss (D 1964)
- Rolf Gutschke
- Tote ohne Begräbnis (D 1964)
- Francois
- Der Kardinal (USA 1963)
- Father Neidermoser
- Liebling, ich muss dich erschießen (D 1962)
- ein Hotelboy
- Das Mädchen und der Staatsanwalt (D 1961)
- Berndt
- Mit 17 weint man nicht (D 1960)
- Horst Döring
- Buddenbrooks – 1. Teil (D 1959)
- Zweimal Adam – Einmal Eva (D 1959)
- Peter
- O Wildnis (D 1959)
- Richard Miller
- Buddenbrooks – 2. Teil (D 1959)
- Leutnant v. Throta
- U 47 – Kapitänleutnant Prien (D 1958)
- Jörg
- Der Engel, der seine Harfe versetzte (D 1958)
- Klaas Henning
- Ferien auf Immenhof (D 1957)
- Ethelbert
- Hochzeit auf Immenhof (D 1956)
- Ethelbert
- Der erste Frühlingstag (D 1956)
- Martin
- Die Mädels vom Immenhof (D 1955)
- Ethelbert