Wernher von Braun, der am 23. März seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, war als Raketeningenieur ein Wegbereiter und Visionär der Raumfahrt. Er erwarb aufgrund seiner Pionierleistungen als Konstrukteur der ersten funktionstüchtigen Flüssigkeitsrakete hohe Meriten, ist allerdings wegen seiner Beteiligung an der Kriegführung der Nationalsozialisten stark umstritten. Die Amerikaner nutzten sein Wissen und boten ihm eine Stelle bei der NASA, wo er zum Stellvertretenden Direktor aufstieg. 1977 starb von Braun in den USA. (Text: ZDF)