Als Unku Edes Freundin war
- D 1981 (72 Min.)
- Literaturverfilmung
Berlin in den 1920er-Jahren: Am Rande der Stadt kommen Sinti mit ihrem Zirkus an. Die Menschen reagieren mit Argwohn, Mütter holen ihre Kinder ins Haus und die Wäsche von der Leine. Der zwölfjährige Junge Ede Sperling jedoch macht schnell Bekanntschaft mit dem Mädchen Unku, zeigt ihr seine Fische und rettet sie später vor den Zeitungsjungen, die sie jagen. Unku gelingt es, langsam Edes Vorurteile gegen Sinti zu entkräften. Edes Mutter lebt nicht mehr und Edes Vater hat kein Einkommen, da die Arbeiter ihren Betrieb bestreiken und niemand Streikbrecher sein will. Die ältere Schwester Lisa ernährt die Familie als Platzanweiserin im Kino. Stets steht die Familie kurz vorm Verlust der Mietwohnung, zumal der Nachbar als Betriebsleiter Edes Vater als Streikbrecher gewinnen will. Auf Unkus Vorschlag hin bemüht sich auch Ede um eine Arbeit. Er würde gerne als Zeitungsjunge tätig werden, doch fehlt ihm dafür ein Fahrrad. Selbst ein gebrauchtes, das er in einem Schaufenster bestaunt, würde 30 Mark kosten. Ede jedoch hat nur fünf Mark gespart. Die Schwester gibt 20 Mark Wochenlohn dazu und gemeinsam versuchen Ede und Unku nun, das restliche Geld zu verdienen, auch wenn Ede für einige Pfennige Unku eine Kette kauft. Sie tragen einmal die Zeitung per Pferdewagen aus, was im Chaos endet. Auf dem Rummel verdingen sie sich als Karusselldreher und wollen vergeblich Geld beim Würfeln gewinnen. Sie werden sogar als Statisten für einen Film angeworben, doch soll Unku dort klischeehaft ein stehlendes „Zigunermädchen“ verkörpern und rennt davon. Bei Ede zuhause sorgt die Ausgabe
Dieser Text basiert auf dem Artikel Als Unku Edes Freundin war aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Als Unku Edes Freundin war online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail