Staffel 2, Folge 1–6
Staffel 2 von Marktcheck checkt … startete am 23.05.2013 im SWR.
7. WMF
Staffel 2, Folge 1 (23 Min.)Sie fehlen in keinem Haushalt – Kochtöpfe und Besteck der Marke WMF. In diesem Jahr feiert das Unternehmen mit Sitz in Geislingen an der Steige seinen 160. Geburtstag. Eine lange Tradition, die bei Kunden Vertrauen schafft. Doch wie gut sind die Töpfe und das Besteck? „Marktcheck“ hat es ausprobiert: in der Küche und im Labor mit Säge und Betonmischer. Sind WMF-Produkte ihren Preis wert? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 23.05.2013 SWR Fernsehen 8. Frosch
Staffel 2, Folge 2 (22 Min.)Frosch – die Marke aus Mainz, bekannt für umweltschonende Putzmittel mit Wirkstoffen aus der Natur, Markenzeichen für Öko-Reiniger und seit über 25 Jahren hergestellt in Rheinland-Pfalz. Aber wie gut sind die Putzmittel? Machen sie ordentlich sauber? Und sind sie wirklich besser für Mensch und Umwelt? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 27.06.2013 SWR Fernsehen 9. Hengstenberg
Staffel 2, Folge 3 (22 Min.)Hengstenberg: Die Traditionsmarke aus Baden-Württemberg ist bekannt für Gewürzgurken, Sauerkraut und Essig. Rund 140 verschiedene Artikel umfasst das Sortiment von Hengstenberg. Das schwäbische Familienunternehmen mit Sitz in Esslingen verspricht Qualität, Genuss aus regionaler Produktion. Das Essen aus der Konserve soll schmecken wie selbst gemacht. Doch stimmt das auch? Wie gut schmeckt Hengstenberg wirklich? Werden tatsächlich regionale Produkte verwendet? Und wer kauft heute überhaupt noch Konserven? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 11.07.2013 SWR Fernsehen 10. Hornbach
Staffel 2, Folge 4 (21 Min.)„Yippie Ya Ya Yippie Yippie Yeah“ – der Jubelsound ist bekannt, nicht nur bei Profihandwerkern und Hobbybastlern. Er ist Markenzeichen der Baumarktkette Hornbach. Das Unternehmen aus Bornheim in der Nähe von Landau ist ein Pionier der Branche, hat vor 45 Jahren als erstes in Europa auf die Kombination aus Baumarkt und Gartencenter gesetzt. Mit Hornbach wird jedes Bauprojekt zum Erfolg, so die Botschaft der Kette. Sie wirbt mit Dauertiefpreisgarantie, Qualität und guter Beratung. Doch ist Hornbach tatsächlich so günstig? Und wie sieht es mit Beratung und Service aus? Das Team von „Marktcheck“ hat es überprüft. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 15.08.2013 SWR Fernsehen 11. Schiesser
Staffel 2, Folge 5 (21 Min.)Schiesser gehört zu den bekanntesten Wäschemarken. 1875 in Radolfzell am Bodensee gegründet, setzte das Unternehmen Maßstäbe bei der Entwicklung der modernen Unterhose für Männer. Die Schiesser-Feinripp-Qualität, einst gefeiert, war später als Symbol für Spießigkeit und Liebestöter verschrien. Doch wie sieht es mit dem Sex-Appeal der Marke heute aus? Das wollte „Marktcheck“ bei einer Unterwäschen-Modenschau in Ludwigsburg wissen. Außerdem haben vier Konstanzer Sportstudenten Schiesser-Unterhosen einem nicht ganz alltäglichen Alltagstest unterzogen. Außerdem fragt „Marktcheck“: Wie fair wird die Wäsche überhaupt produziert? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 22.08.2013 SWR Fernsehen 12. Müller
Staffel 2, Folge 6 (22 Min.)60 Jahre wird der Ulmer Drogeriemarkt Müller in diesem Jahr. Als Friseur hat der scheue Firmenpatriarch seine Karriere einst begonnen. Heute ist das Unternehmen die Nummer drei im deutschen Drogeriemarkt. Und der ist hart umkämpft. Mit modernen Märkten, großem Sortiment und vor allem über die Preise will Müller bei den Kunden punkten. „Unsere Preise sollten Sie vergleichen.“, so der Slogan. „Marktcheck“ hat die Preise verschiedener Drogeriemarktketten über mehrere Wochen verglichen. Wo kann man als Kunde tatsächlich am günstigsten kaufen? Wie gut sind eigentlich die Eigenmarken der Ketten? Und wie sieht es mit den Arbeitsbedingungen bei Müller aus? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 29.08.2013 SWR Fernsehen
zurückweiter
Füge Marktcheck checkt … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Marktcheck checkt … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Marktcheck checkt … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail