Staffel 14

Staffel 14 von Marktcheck checkt  … startete am 06.05.2025 im SWR.
  • Staffel 14, Folge 1 (45 Min.)
    Marktcheck recherchiert: Woher kommt das Fleisch von EDEKA? – Bild: SWR
    Marktcheck recherchiert: Woher kommt das Fleisch von EDEKA?
    Wie gut ist der schwedische Möbelriese? Es gibt fast keinen Haushalt in Deutschland ohne irgendein Teil von Ikea. Ob Betten, Schränke, Lampen oder Geschirr: Beim schwedischen Möbelriesen gibt es scheinbar alles, was das Herz begehrt, zu günstigen Preisen. Einziger Haken: Wer dort Möbel kauft, muss sie selbst zusammenbauen. Das soll nun einfacher werden. Ikeas beliebtes Schranksystem „Pax“ soll mit einem Stecksystem von einer einzigen Person schnell und unkompliziert aufgebaut werden können. Stimmt das? Das SWR Fernsehteam findet es heraus und checkt auch die Qualität der Möbel. Wie gut ist sie im Vergleich zur Konkurrenz? Und: Woher kommt das Holz für die vielen Möbel? Wie sind die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter:innen bei Ikea? Wie gut ist der Service? Getestet werden auch Lieferservice und Aufbauhilfe. Außerdem: Kann man auch mit alten Ikea-Möbeln noch Geld verdienen? (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.05.2025 SWR
  • Staffel 14, Folge 2 (45 Min.)
    Mehr als 11.000 Märkte, mehr als 400.000 Mitarbeiter:innen: Edeka ist Deutschlands größte Supermarkt-Kette. Vom kleinen Tante-Emma-Laden bis zum riesigen Einkaufsparadies können Edeka-Märkte allerdings sehr unterschiedlich aussehen. Auch die Preise für das gleiche Produkt können sich von Markt zu Markt unterscheiden. Warum ist das so? Was macht Edeka anders als andere Lebensmittelhändler:innen? Und: Wie „gut und günstig“ kaufen Kund:innen dort tatsächlich ein? (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.05.2025 SWR
  • Staffel 14, Folge 3 (45 Min.)
    In einer Umfrage sollen Passanten alte Werbesprüche erraten.
    „Geiz ist geil“ oder „Ich bin doch nicht blöd“ – das waren einst einprägsame Werbeslogans der Elektromarktketten MediaMarkt und Saturn, die noch heute fast jeder kennt. Europaweit gibt es 920 MediaMarkt und 110 Saturn Filialen mit rund 50.000 Mitarbeitenden. Die Marken werden mittlerweile zusammen von der Muttergesellschaft Ceconomy geführt. Doch der Elektronikriese befindet sich im Wandel – die Werbung ist weniger schrill und der Online-Handel macht dem Unternehmen zu schaffen. Der ehemalige CEO Wolfgang Kirsch verrät in einem Interview wie der Wandel aussieht und gibt eine Prognose zur Zukunft des Unternehmens.
    Was bietet MediaMarktSaturn heute? Wie sind die Preise im Vergleich zur Online-Konkurrenz? Kann das Unternehmen mit Service und guter Beratung punkten? Und wie steht es um die Qualität der Eigenmarken wie PEAQ, OK., KOENIC oder ISY? Bewohner eines Mehrgenerationen-Hauses testen Beratung und Service, u.a. das Versprechen der 90-Minuten-Lieferung. Sie bestellen eine Kaffeemaschine im nächstgelegenen MediaMarkt kurz vor Ladenschluss und sind überrascht – Nach nur wenigen Minuten ist die Bestellung da.
    Doch nicht alle Tests finden so ein positives Ende. Marktcheck-Recherchen zeigen: Bei der Qualität der Eigenmarken ist noch viel Luft nach oben. Auch bei der Gewährleistung gibt es häufig Kritik. Ein Preischeck zeigt, dass die Preise längst nicht immer geil sind. Aber wer nicht blöd ist, findet auch bei MediaMarktSaturn einen Weg, von günstigen Preisen zu profitieren. Das Marktcheck checkt-Team blickt hinter die Kulissen von Europas größter Elektronik-Fachmarktkette. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.07.2025 MDR
  • Staffel 14, Folge 4 (45 Min.)
    Kran im Einsatz für den Belastungscheck von Schwerlastregalen: Welches trägt eine Tonne?
    Das Team von „Marktcheck checkt“ ist in Deutschlands dem Umsatz nach größter Baumarktkette unterwegs. 2023 hat BAUHAUS den Mitbewerber OBI auf den zweiten Platz verdrängt. Getestet hat das Team beispielsweise die Qualität von Blumenerde, von Fassadenfarbe und Schwerlastregalen. Die Ergebnisse wurden mit denen der Produkte der Mitbewerber verglichen. Teilweise waren es spektakuläre Extremtests. So hat beispielsweise die Feuerwehr mit dem Wasserstrahl aus einem C-Rohr die Haftung der Farbe an der Wand getestet. Das soll ein Unwetter simulieren. Zudem hat das Journalisten-Team Preise mit den Experten des Preisvergleichsportals „billiger.de“ ausgewertet und einen Einkaufskalender für Baumarktprodukte erstellt. Bei einem der Service-Checks haben Heimwerkerprofis aus Magdeburg getestet, ob die Bauhaus-App eine Hilfe bei der Suche nach einem bestimmten Produkt im Baumarkt ist. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.07.2025 MDR
  • Staffel 14, Folge 5
    Ein Pinsel wird während eines Sortiment-Vergleichs – zwischen Action und drei Baumärkten – von einem Malermeister überprüft.
    Was steckt hinter dem Hype um den Non-Food-Discounter aus den Niederlanden? „Action“ ist der am schnellsten wachsende Non-Food-Discounter Europas – mit inzwischen mehr als 500 Filialen allein in Deutschland. Kaum eine Marke hat in den vergangenen Jahren so viele Neukund:innen angelockt – mit günstigen Preisen, wöchentlich wechselndem Sortiment und enormer Social-Media-Präsenz. Doch was steckt hinter diesem Erfolg? Wie schafft es „Action“, so preiswert zu sein – und trotzdem immer wieder mit überraschender Auswahl zu punkten? Wie funktionieren Einkauf, Logistik und Eigenmarkenstrategie im Hintergrund? Und: Wie steht es um Qualität, Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen? Das SWR Magazin geht diesen Fragen auf den Grund. Wie tickt das Unternehmen und was steckt hinter dem „Action“-Hype? (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.08.2025 SWR
  • Staffel 14, Folge 6
    Engelbert Strauss – vom Besenhändler zum Weltkonzern.
    Vom Besenhändler zum Global Player: Arbeitshosen von Engelbert Strauss sind seit Jahren Bestseller für Profis und Heimhandwerker:innen. Mittlerweile werden die Produkte auch in der Freizeit getragen, sogar in Kindergärten und Grundschulen ist die Marke bekannt. Aus einem kleinen mittelständischen Unternehmen, das mit dem Handel von Besen begann, ist eine globale Textilmarke geworden. Das Strauss-Logo findet sich in Fußballstadien und der amerikanischen Baseball-Liga. Zusammen mit Checker:innen aus Landwirtschaft und Handwerk will das SWR Team herausfinden: Wie gut sind die Produkte – von der Arbeitshose bis zum Akkuschrauber? Wie wurde aus dem kleinen Familienunternehmen ein Global Player? Welche Marketingstrategie zeichnet für diesen Erfolg? Und: Unter welchen Arbeitsbedingungen werden die Produkte hergestellt? Das SWR Fernsehteam durchleuchtet das Unternehmen Engelbert Strauss mit Labortests, spricht mit Expert:innen und fragt bei Kund:innen nach: Warum liegt diese Marke so im Trend? (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.08.2025 SWR

zurück

Füge Marktcheck checkt … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Marktcheck checkt … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App