Marianne Wünscher
- geboren am 30.12.1930, gestorben am 09.08.1990
- deutsche Schauspielerin
Darstellerin in Serien
- rbb retro
- Frau Kotschmann (1 Folge, 2020)
- Albert Einstein
- Einstein (1 Folge)
- Drei reizende Schwestern
- Various (1 Folge, 1990)
- Tierparkgeschichten
- Hilde Thugut (7 Folgen, 1989)
- Tiere machen Leute
- Frau Kreisköter (2 Folgen, 1988)
- Polizeiruf 110
- Mutter Rau (5 Folgen, 1977–1987)
- Das Buschgespenst
- Barbara Wunderlich (2 Folgen, 1986)
- König Drosselbart
- Marktfrau (1 Folge, 1984)
- Familie Rechlin
- Ingelore Rechlin
- Verflucht und geliebt
- Sina
- Die lange Straße
- Tante Elli
- Rentner haben niemals Zeit
- Ruth Liebig (5 Folgen, 1978–1979)
- Der Staatsanwalt hat das Wort
- Grete
- Aber Vati!
- Tante Elsbeth Schorn (3 Folgen)
- Bin ich Moses?
- Spätsaison
- Trude
- Eva und Adam
- Elli Kramer (3 Folgen, 1973)
- Denn ich sah eine neue Erde
- Ich – Axel Caesar Springer
- Antje Broschek
- Die Erben des Manifests
- Hannes Scharf
- Wolf unter Wölfen
- Ida (1 Folge)
Gast in Serien
Darstellerin in Filmen
- Pause für Wanzka (DDR 1990)
- Frau Mantheiy
- Künstler, König und Modell (DDR 1987)
- Katharina Schadow
- Jan Oppen (DDR 1987)
- Wanda Holl
- Die Weihnachtsklempner (DDR 1986)
- Frau Bartsch
- Wie die Alten sungen … (DDR 1986)
- Frau Klinkhöfer
- Claire Berolina (DDR 1985)
- Emma Fritz
- Ach du meine Liebe (DDR 1984)
- Hilde Korf
- Casanova auf Schloss Dux (DDR 1981)
- Sophie
- Einfach Blumen aufs Dach (DDR 1979)
- Referentin
- Anton der Zauberer (DDR 1978)
- Rechtsanwältin
- Für Mord kein Beweis (DDR 1978)
- Frau Zoll
- Cyankali (DDR 1977)
- Madame Heye
- Ottokar der Weltverbesserer (DDR 1977)
- Pionierleiterin
- Liebesfallen (DDR 1976)
- Bettina Gürtelschmidt
- Konzert für Bratpfanne und Orchester (DDR 1976)
- Polizeisekretärin
- Jede Woche Hochzeitstag (D 1975)
- Mutter Haubold
- Wie füttert man einen Esel? (DDR 1974)
- Frau aus Düsseldorf
- Heute ist Freitag (DDR 1974)
- Frau Böttcher
- Der Mann, der nach der Oma kam (DDR 1972)
- Frau Kotschmann
- Effi Briest (DDR 1970)
- Tripelli
- Dr. med. Sommer II (DDR 1970)
- Marianne Buntschuh
- Fisch zu viert (DDR 1970)
- Cäcilie Heckendorf
- Androklus und der Löwe (DDR 1969)
- Megära
- Heißer Sommer (DDR 1968)
- Leiterein des volkseigenen Guts
- Jungfer, Sie gefällt mir (DDR 1968)
- Marthe
- Ein Lord am Alexanderplatz (DDR 1967)
- Frau Müller
- Turlis Abenteuer (D 1967)
- Gute Fee Euphrosina
- König Drosselbart (DDR 1965)
- Marktfrau
- Mir nach, Canaillen! (DDR 1964)
- Wäscherin
- Geliebte weiße Maus (DDR 1964)
- Frau Messmer
- Ach, du fröhliche … (DDR 1962)
- Frau Klinkhöfer
- Tanz am Sonnabend – Mord? (DDR 1962)
- Martha Demuth
- Josef und alle seine Brüder (DDR 1962)
- Lucie
- Der Mann mit dem Objektiv (DDR 1961)
- Verkäuferin
- Was wäre, wenn …? (DDR 1960)
- Bäuerin
- Kabale und Liebe (DDR 1959)
- Millers Frau
- Ware für Katalonien (DDR / D 1959)
- Angestellte in Wechselstube
- Der Prozeß wird vertagt (DDR 1958)
- Sylvinchen
- Die Ratten (DDR 1957)
- Frau Kielbacke