Käpt’ns Dinner Staffel 3, Folge 3: Wolfgang Niedecken
Staffel 3, Folge 3
16. Wolfgang Niedecken
Staffel 3, Folge 3
Michel Abdollahi empfängt BAP-Sänger Wolfgang Niedecken auf der Kommandobrücke eines alten U-Boots im Hamburger Hafen. Eine halbe Stunde Talk zwischen Torpedos und Stahl, zur Lage der Nation und allem, was sonst noch wichtig ist. Was kann man eigentlich nur auf „Kölsch“ sagen? Warum schämt sich Niedecken, wenn er den Müll runterbringt? Und hat seine Generation mit all ihrem politischen Engagement überhaupt etwas erreicht? Seit Wolfgang Niedecken in den 1980er-Jahren bekannt
wurde, hat er mit seinen Liedern ganz Deutschland den Kölner Dialekt beigebracht. Er bezeichnet sich als „melancholische Frohnatur“ und ist nicht nur Musiker, sondern auch Maler und ein begnadeter Geschichtenerzähler. Im Talk bei Tee, Rollmops und Leberwurstschnittchen spricht er über die Folgen seines Schlaganfalls 2011, über seine Sympathie für die „Fridays for Future“-Bewegung und die Verantwortung, seinen Kindern eine bessere Welt zu hinterlassen. (Text: NDR)