John Carter
- Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Darsteller in Serien
- Cold Justice – Verdeckte Spuren
- Himself – Chattanooga Police Department
- Reckless
- Member of the Press (1 Folge, 2014)
- Law & Order
- Judge Harlan Newfield (6 Folgen, 1995–2004)
- Ed – Der Bowling-Anwalt
- John Emerson (1 Folge, 2002)
- Emergency Room
- Dr. Susan Lewis (1 Folge, 1997)
- Matlock
- Howard Wright (2 Folgen, 1991)
- Mein lieber John
- Friedensrichter (2 Folgen, 1991)
- Hardball
- Levine (4 Folgen, 1989–1990)
- Houston Knights
- Glenn Collier (1 Folge, 1988)
- Stingray
- McDaniels (1 Folge, 1987)
- Das A-Team
- Sheila’s Father (3 Folgen, 1983–1986)
- Falcon Crest
- Max Hartman (9 Folgen, 1983–1986)
- Dallas
- Carl Hardesty (3 Folgen, 1982–1985)
- Dem Mörder verfallen
- Green
- MacGyver
- Sen. Rhodes (1 Folge, 1985)
- Hardcastle & McCormick
- Paul Danton (2 Folgen, 1984)
- Hotel
- Bishop Magruder (2 Folgen, 1983–1984)
- Agentin mit Herz
- Gordon Standish
- Der Feuersturm
- Colonel William Forrest (3 Folgen, 1983)
- Der Denver-Clan
- Dr. Osgood (1 Folge, 1982)
- Ein Colt für alle Fälle
- Mr. McLowe (1 Folge, 1982)
- Die Waltons
- Deputy Walt Hendrix (4 Folgen, 1975–1981)
- Palmerstown
- Bankier Hodges (1 Folge)
- Quincy
- Congressman Harold Chapel
- Barnaby Jones
- Lt. John Biddle
- Unsere kleine Farm
- Ted McGinnis (2 Folgen, 1976–1977)
- Detektiv Rockford: Anruf genügt
- Alec Morris (1 Folge, 1974)
- Notruf California
- Bernie Laver
- Rauchende Colts
- Doyle
- The Smith Family
- Sgt. Ray Martin
- Mannix
- Johnson (1 Folge, 1970)
- Hawaii Fünf-Null
- Tom (2 Folgen, 1969)
- Bonanza
- Wayne Purcell (1 Folge, 1968)
Regie in Serien
Schnitt in Serien
Darsteller in Filmen
- Dirty Dancing (USA 2017)
- Trumpet/Guitar Tito Band
- Der große Bluff (USA 2006)
- Harold Mcgraw
- Celebrity – Schön, reich, berühmt (USA 1998)
- Drei Betten für einen Junggesellen (USA 1989)
- Mr. Cooper
- Ein Bulle aus Granit (USA 1988)
- Powers
- Badlands – Zerschossene Träume (USA 1973)
- reicher Mann
- Sinola (USA 1972)
- Judge
- Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All (USA 1971)
- Captain Morton
- Killersatelliten (USA 1971)
- Hazlitt
- Monte Walsh (USA 1970)
- Farmer
- Verschollen im Weltraum (USA 1969)
- Fliegerarzt
- Alarmstart für Geschwader Braddock (USA 1968)
- Middleton
Regie in Filmen
Produktion in Filmen
Musik in Filmen
Schnitt in Filmen
- Das verrückte Familienfest (USA 2006)
- Familie Johnson geht auf Reisen (USA 2004)
- Shortcut to Happiness – Der Teufel steckt im Detail (USA 2003)
- BarberShop – Ein haarscharfes Viertel (USA 2002)
- Dreimal ist einmal zuviel (USA 2000)
- Men of Honor (USA 2000)
- Jein, ich will (USA 1999)
- Soul Food (USA 1997)
- Set it Off (USA 1996)
- Mister Bombastic (USA 1996)
- Friday (USA 1995)
- Sister Act II – In göttlicher Mission (USA 1993)
- Die sieben besten Jahre (USA 1993)
- Boomerang (USA 1992)
- Jenseits der weißen Linie (USA 1992)
- The Five Heartbeats (USA 1991)
- Karate Kid III – Die letzte Entscheidung (USA 1989)
- Der knallharte Prinzipal (USA 1989)
- Die Formel (USA 1980)
- Zwischen den Zeilen (USA 1977)
- Mikey und Nicky (USA 1976)
- Neil Simon’s The Heartbreak Kid (USA 1972)
- Ich bin durchgebrannt (USA 1971)
- … dann war mein Leben nicht umsonst – Martin Luther King (USA 1970)
- Papierlöwe (USA 1968)