Kommentare 441–450 von 691

  • am

    Diese Folge hat mir auch gefallen, bin neugierig ob der Brief von der Mutter von Theresa ist
    • am

      was für eine Folge heut! Wären Babies immer sooooooo lieb, dann wärens bei mit evtl. doch mehr als nur 2 geworden :-)
      Dramatik pur, Rätselraten wegen Zoe.
      Entscheidung im OP, den Tumor mit Eierstock nicht zu entfernen, ohne vorher mit der Patientin gesprochen zu haben. GUT DAS! Ein Arzt darf nicht über den Köper des Patienten entscheiden, Dr. Leyla, das solltest du wissen, Dr. Niklas du hast das gut entschieden!
      Aber wieso musstest du am Schluss so schwächeln? Die interessierte Zuschauerin hätte schon gern gewusst, was mit der kaputten Niere und dem Tumor zusammen noch so alles mit entfernt wurde, ob man sich an die Therapieempfehlungen bei dieser Erkrankung gehalten hat. Immerhin verändert sich dadurch das ganze Leben einer Frau!
      Aber ok, ist ja nur eine Fernsehserie.
      Operationen am Gehirn mit einem ansprechbaren Patienten kennen die Fans von GA. Dort gings dabei recht ernst zu.
      Saperlott, Berger reisst während seiner eigenen OP nen Witz, ich hab schräg im Sessel gehangen:-) ICH WAR BEI DER SACHE, Berger, ich war es!!! :-)

      Ach Matteo, wieso fällt es dir soooo schwer, zuzugeben, dass du schon so ein bischen Angst um dein (Halb-)Schwesterlein hast? Lieber draufdämmeln, kommt männlicher rüber, gell? GLAUBST ABER AUCH NUR DU!

      Und Theresa, mach den verdammten Brief endlich auf, ich will wissen, was da drin steht! Dass Zoe schwanger ist, weiss ich schon :-)

      Ja, es war gute Unterhaltung *breitgrins*
      • (geb. 1977) am

        Eine wirklich schöne Folge mit einer interessanten Patientengeschichte. Die Gehirn-Op von Berger wirkte in der Vorschau sehr dramatisch, war aber dann fast "lustig".Zoes Schwangerschaft kann noch Stoff für viele interessante folgen bieten. Mir gefällt die Zoe-Darstellerin , hoffentlich sehen wir sie nun öfters. Die schönste Szene m Schluss mit Moreau und Theresa: Er weiß was Theresa gut tut , nicht der "Löwenzahnpuster" Ahrend.
      • am

        Mir hat die Folge auch sehr gefallen. Schön fand ich, dass alle Charaktere dabei waren, die mir hier alle auf ihre Art sehr gut gefallen haben.
        Herrlich, wie sich Leyla aufgeregt hat:-) "Boah ey" *schmunzel*
        Und endlich mal ein paar Außenszenen, wenn auch auf dem Klinikgelände, eine Wohnung von Innen, und ein paar der Serienfiguren in privater Kleidung. :-) Das kommt leider sonst meiner Meinung nach immer noch zu kurz. Ich hoffe auf Staffel 3:-)

        Quote war übrigens 2,64 Mio, MA 9,6%
        LG Alisa
    • am

      Ich wünsche Euch auch einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr!

      Wäre schön, wenn wir uns hier weiterhin über die Geschichten Begebenheiten dieser Serie austauschen.
      • am

        achja, Assistenzärzte, die während der Arbeitszeit Wiesenblumen pflücken. Das gibts nur bei DjÄ :-)

        Ich wünsche allen einen guten Rutsch!
        • am

          Wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr!!!!
          Wann geht es mit ,, In aller Freundschaft" weiter im neuen Jahr?
          • (geb. 1990) am

            Direkt nächste Woche! :)
        • am

          Wünsche allen hier ein schönes Weihnachtswochenende und einen guten Start ins neue Jahr.
          Macht Spaß mit euch zu diskutieren:-)
          LG Alisa
          • am

            Auch von mir die herzlichsten Wünsche für ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!

            Auch ich freue mich auf interessante Diskussionen im nächsten Jahr!
        • am

          Die letzte Folge haben 2,30 Mio (MA 9%) gesehen.
          Wieder ein bisschen mehr als die beiden Folgen davor:-)
          • (geb. 2000) am

            Nachtrag

            Ich finde übrigens das Dr. Moreau sehr berechtigte Zweifel an Vivis Einsatz hat . Bei ihrem Nervenkostüm kann ich mir echt nicht vorstellen wie sie mit den Zuständen die sie dort im Einsatzgebiet erwarten werden wirklich klar kommt . Mir erscheint sie da noch nicht genügend gefestigt . Es reicht meiner Meinung nach nicht Gutes tun zu wollen man muss dazu auch abgeklärt genug sein.
            • (geb. 2000) am

              Mir hat am besten die Geschichte um Dr. Lindner, der alten Dame und Theresa gefallen.
              Sehr leise und gefühlvoll verarbeitet .Bin mal gespannt ob man die Geschichte auch zu Ende erzählt. Mich würde das Geheimnis der alten Dame interessieren . Leise Zweifel habe ich allerdings ob eine Ärztin wirklich drei Stunden am Bett einer Patientin verbringen kann .

              Die Geschichte um Ben und Bähr war mir schlicht zu blöd und nun wirklich weit ab von der Realität.
              Da haben die Autoren wohl einmal zu viel den alten Schinken mit Marianne Koch - Die Landärztin -
              geschaut .

              Mit der angeblich engen Verknüpfung beider Serien steh ich nach wie vor auf Kriegsfuss.
              Sag einen Satz mit X war diesmal wieder nix.
              Mir reicht es eben nicht das da mal ein Arzt in dem Fall Martin in Erfurt aufschlägt.

              Am Dienstag feierten wir bei IaF Weihnachten in Leipzig - in Erfurt schien man da gestern noch meilenweit entfernt .Finde ich total blöd .
              • am

                Ich fand es auch absolut nicht passend, dass es gestern in Erfurt Hochsommer war mit blühenden Sträuchern!
                Wirklich schade, dass es bei DjÄ keine Weihnachtsfolge gibt!

                Ben und Bährchen als Landärzte waren zwar sehr unterhaltsam und auch lustig, aber aus arbeitsrechtlichen Gründen geht das nicht so einfach mit dem Abbeordern!
                Zudem übernimmt normalerweise bei einem niedergelassenen Arzt bei Krankheit oder Urlaub eine andere Arztpraxis die Vertretung in dringenden Fällen.
                Die Joh.-Thal-Klinik scheint überbesetzt zu sein, wenn man so einfach auf zwei Ärzte verzichten kann.

                Ansonsten hat mir auch die Geschichte um die alte Dame gut gefallen. Jedoch kann keine Ärztin mehrere Stunden am Bett einer Patientin verbringen, es sei denn, sie hat gerade keinen Dienst.
                Auch gut fand ich die Szene zwischen Moreau und Vivi, als Matteo mit unbeholfener Art nicht zugeben wollte, dass er sich um seine Schwester sorgte. Die Mimik von Mike Adler war hier einfach klasse!
              • (geb. 1977) am

                Hallo,

                mir hat die Geschichte mit der Abordnung von Ahlbähr aufs Land auch nicht gefallen, das war mir zu weit hergeholt.

                Die Geschichte um Theresa finde ich sehr schön. Toll, wie sich Dr. Lindner um sie sorgt. Schön war auch de Szene als Theresa und Julia vor dem Krankenhaus auf der Bank saßen und Julja trotz der Abfuhr von Theresa geblieben ist und sich Theresa dann doch noch geöffnet hat.

                Moreau/Mike Adler hat wie immer toll gespielt.

                Ich würde mir auch mal eine Weihnachtsfolge wünschen so wie es sie bei IaF gibt.

                Euch allen fröhliche Weihnachten, besinnliche Stunden mit euren Lieben.
            • am

              ah, ich bin beeindruckt! Heute gabs tatsächlich einen realistischen Moment:-) Der Patient verweigert die vorgeschlagenen Untersuchungen und zack wird ihm die Schmerzmittelpumpe entzogen. Böser Patient, du du du, darf man nicht, das was der Onkel Doktor sagt muss man immer machen. Sonst gibts Strafe.

              Die "Landpartie" war lustig, hihi.
              Die Sequenzen mit Koshka fand ich sehr gut. Gefühlvoll................ nachvollziehbar.

              und Vivi, yeah! Zeigs deinem Halbbruder, setz dich durch!

              zurückweiter

              Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
              Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App