Kommentare 241–250 von 691

  • am

    Na endlich! Man hat hingehört und Eva geht. Dabei kommt mir der Gedanke, dass sie besser als Psychologin eingesetzt werden könnte mit ihrer Neigung. Sie hat ja augenscheinlich trotz Empathie nicht so sehr ein Abstandsproblem zu den mentalen Problemen der Patienten. Kindergärtnerin ist da ja eine gute Vorerfahrung.
    • am

      @fred
      Stimme Dir in Bezug auf Eva 🆘 vollkommen zu!
      Hab die Folge in der Mediathek angeschaut und die Folge war so spannend, dass ich den Schluss gar nicht mehr mitbekommen habe, da ich eingeschlafen bin, gähn.
      ENDLICH.
      So bitterböse seine Kommentare sein mögen, Dr. Moreau hat und hatte immer vollkommen Recht in Bezug auf DR. LUDWIG!!!👍Alle Achtung!
    • am

      Nachdem ich die letzten 3 Folgen nicht gesehen habe, hat mich diese Folge mal wieder vor den Bildschirm gezogen, um mir im Schnelldurchlauf anzuschauen, was nun der Anstoß zu Evas Ausstieg aus dem Arztberuf war.
      Zum Glück ist sie noch gerade rechtzeitig selbst zur Einsicht gelangt, den Arztberuf aufzugeben, bevor sie noch mehr Unheil anrichtet.

      @ Fred
      Der Beruf einer Psychologin wäre für Eva auch nur in der Theorie vorstellbar, denn auch in diesem Beruf können in der Praxis ganz plötzlich eintretende Stress-Situationen vorkommen, bei denen Eva dann vermutlich auch wieder in völlige Apathie verfallen könnte.

      Aber mittlerweile wundert es mich, dass vor allem Niklas, der doch in sämtlichen medizinischen Fachbereichen alles weiß und kann, bisher über Evas Verhalten in Stress-Situationen "hinweg gesehen" hat! Dabei muss man hier eigentlich kein Super-Doc sein, um auf die Idee zu kommen, dass Evas Aussetzer Gründe haben könnten und es hier lediglich mit einem Berufswechsel nicht getan ist, sondern auch psychologische Hilfe vonnöten wäre..

      Man könnte diesen Gedanken noch weiter spinnen! Selbst als Erzieherin ist Eva eigentlich fehl am Platz! Was macht sie, wenn mal ein ihr anvertrautes Kind im Kindergarten beim Spielen verunglückt und sich schwer verletzt? Da will man es sich als Mutter gar nicht ausmalen, ob sie dann auch teilnahmslos neben dem Kind steht und unfähig ist, erste Hilfe zu leisten!
  • am

    Gestern war es mal wieder so weit mit Eva. Niklas ist auf beiden Augen mehr wie blind. Nur OA Moreau schätzt das Können von DR. Ludwig richtig ein.
    Mittlerweile sieht es Eva ja auch selbst ein.
    Lassen wir das Thema DR. Ludwig👎
    • am

      Ja, Dr. Moreau hatte da einfach den besseren Durchblick. Niklas war zu gutgläubig. Wobei ich das sogar verstehen kann. Ihm fehlt der Abstand. Er ist nunmal auch Eva's Freund und kennt ihre Vorgeschichte. Daher hat er sie in Schutz genommen und zu ihr gehalten. Naja, manchmal kommt man mit Sanftmut aber auch nicht weiter..... ;-)
      Ich habe mich über die Szenen in Beyla's Wohnung gefreut. Endlich mal eine andere Kulisse. Es geht also doch:-)
      Bin gespannt, wie es mit Ben und Leyla's Kinderwunsch weitergeht. Ich befürchte, da werden die Autoren noch ein paar Hindernisse einbauen.

      Liebe, sonnige Grüße und ein schönes Wochenende
      Alisa
  • am

    @Fred
    pflichte dir voll bei - aber schau dazu mal in die Vorschau von Folge 4/15.
    Ich geh derzeit mal davon aus, dass Theresa ungeachtet ihres Ehrgeizes an ihren Patienten denkt und die Zwischenprüfung unterbricht um sich um den Patienten zu kümmern.
    Dadurch wird sie vermutlich nicht das beste Ergebnis haben. Also wohl Bärchen? Der ist fachlich sehr gut, ich denke aber, dass ihm derzeit noch die Übersicht und auch eine gewisse Autorität fehlt.

    Und das alles, weil ein Oberarzt eine Stationsarztstelle als "Preis" aussetzt. Wie krank ist das denn?
    • am

      Ja, es ist wirklich mehr als seltsam, wie in der JT-Klinik eine Stellenvergabe stattfindet! Das hat man ja auch schon bei der Einstellung von Eva gesehen.

      Aber hier wird generell ein verzerrtes Bild von Assistenzärzten dargestellt!
      Es ist eigentlich üblich, dass Assistenzärzte bereits als Stationsärzte in den Kliniken arbeiten - gemeinsam mit den Fachärzten. Sie müssen sich natürlich mit dem für die jeweilige Station zuständigen Oberarzt täglich über die vorliegenden Patientenfälle absprechen.

      Daher frage ich mich, was das mit dieser Stationsarztstelle überhaupt soll?
  • am

    War auch dieses Mal wieder reichlich konstruiert.
    Ein ausbildender Oberarzt kann ohne Absprache mit der CA Prof. Patzelt und dem kaufmännischen Klinikleiter gar keine Stationsarztstelle alleine vergeben.
    Und schon gleich gar nicht als Preis eines Wettbewerbs oder einer Prüfung. Rein theoretisch könnte es ja passieren, dass eine nicht geeignete Person die Stelle des Stationsarztes bekommt, nur weil sie ein gutes Ergebnis hatte.
    Die Besetzung einer Stelle muss nach nachprüfbarer Eignung erfolgen.Das sollten auch die Macher der Serie wissen.
    • am

      @ Robert
      Ein Oberarzt kann keine Personalentscheidungen im Alleingang treffen!
      Da ist nicht nur die Absprache mit dem Chefarzt bzw. der Chefärztin, es muss auch noch das OK von einigen Anderen an maßgeblicher Stelle eingeholt werden, was je nach Kostenträger und auch Größe der Klinik unterschiedlich ist.
    • am

      Wenn man's realistisch hätte machen wollen, hätte Arend gesagt, er würde denjenigen "vorschlagen". Das hieße aber auch, wenn man die Besetzung von diesem Test abhängig macht, dass außer Fachwissen nichts zählt. Dann müsste aber die fachliche Ausrichtung der Station entscheidend sein.

      Ich vermute aber, dass der Superarzt Arend seine Wahl sowieso schon getroffen hat und nur vorgibt, dass die Entscheidung noch offen ist. Es sich also nur bestätigen wird, was er vorher schon gewusst hat. Sagt er immer hinterher. ;-)

      Über Einstellungen entscheidet die Klinikleitung gemeinsam mit dem Betriebsrat! Und es ist ein Bewerbungsverfahren durchzuführen: Also Ausschreibung, Begutachtung der Bewerber und Zustimmung des BRs einholen! In Deutschland gilt die Mitbestimmug. Aber davon haben die weltfremden Autoren keine Ahnung.

      Ich schwanke zwischen Theresa und Bährchen. Theresa weiss mehr, ist breiter aufgestellt (Facharzt Anästhesie, auf dem Weg zur FÄ Chirugie) während Bährchen wohl den menschlichen Aspekt besser abdeckt. Allerdings fehlt ihm dazu noch die Reife und Abstand. Also Theresa. Sie hat im Zweifel mehr Führungsfähigkeiten. Dem BR kann man das auch besser verkaufen, da sie schon länger den FA hat. Julia hat bisher wenig Fachwissen gezeigt und ist reifemäßig noch nicht soweit. Ahlbeck tritt nicht wirklich hervor. Mich wundert, dass er durch seinen Unfall und die Beziehung mit Leyla, Verantwortung auch für Zoe/Mira, nicht mehr Reife zeigt. Vivi muss noch mehr zeigen und den FA machen. Hat aber Potential. Eva geht sowieso bald wieder. Die gelegentlichen Gags sind zu wenig.

      Sieht man mal das Zielpublikum, ältere Menschen mit Hang zu emotionalem Stoff, dann haben sie vielleicht keine Ahnung (warum eigentlich?) oder ihnen ist es sowieso egal, weil sie in eine Traumwelt entführt werden möchten. Wo bleibt eigentlich der arabische Prinz, der sich in Leyla verliebt und sie nach Saudi/Bahrein oder so "entführt" (möchte)? Das Thema "reicher Mensch lässt komplizierte Behandlung durchführen" ist ja in iaF ja schon öfter mal vorgekommen.
    • am

      Bei Stellenvergaben in großen Kliniken mit öffentlicher Trägerschaft ist es (anstelle des Betriebsrates) der Personalrat, ohne dessen Zustimmung hierbei gar nichts läuft.
  • am

    Mal wieder das alte Spiel: solange drauf herumreiten bis es tot ist. Nach dem Motto:
    Getretener Quark wird breit nicht stark!

    Aus Schwesternsicht gibt es doch schon Betty's Diagnose. Wenn jetzt noch Arzu und andere auftauchen ...

    Beide Serien leben für mich von Kaminski/Marquardt und Moreau/Lindner und deren Sprüchen. So eine Schlafmütze wie Bährchen, der noch nicht mal seine Schwester kennt, ist nur Füllmaterial.
    • (geb. 1990) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Hallo MotionPicture,
        ja ich habe es soeben auch gelesen. Von der Beschreibung her erinnert es mich ein bisschen an St. Angela. Kennt das zufällig jemand? Das habe ich früher immer gesehen :-) Puh, schon 'ne ganze Weile her:-)
        Laut Facebook (Kommentar offizielle DJÄ Seite) werden die "jungen Ärzte" im Herbst für acht Wochen pausieren.
        Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht dass sie "den Link dahin schicken" ;-) :-) Aktuell scheint er wieder in Erfurt zu drehen und die Dreharbeiten für den neuen Ableger beginnen laut FB erst im Mai.
        Keine Ahnung, wie Niklas' Weggang oder Pause in die aktuelle Handlung passt. Irgendwas mit Eva, vermute ich mal.
        Hmm, bin eher skeptisch, was den neuen Ableger angeht. Wenn ich ehrlich bin, wäre es mir lieber, die Serienmacher würden mehr Qualität ins Original und in DJÄ bringen, zB. mehr Realitätsnähe und private Außendrehs. Naja, mal abwarten.
        Liebe Grüße und gute Nacht Alisa
    • am

      @charlyrot
      Niklas wurde nicht aus der Klinik "entlassen", sondern hat die Klinik "verlassen". Er war also nicht verletzt, sondern hat schlichtweg die Klinik verlassen und die Ausbildertätigkeit Dr. Lindner übertragen.
      Steht so in der Vorschau.
      • am

        In der Vorschau 140 wurde beschrieben, dass Niklas vor 1 Woche aus der Klinik entlassen wurde. Ich finde nirgends Hinweise, warum er in einer Klinik war, oder dass er verletzt irgendwo eingeliefert wurde. Oder meint man er sei aus seinem Arbeitsplatz ausgeschieden? Ihr seht, ich tappe vollkommen im Dunkeln und bitte deshalb um Aufklärung, soweit möglich!
        • am

          Der ganzen Welt🌎
          von Ost nach West
          wünsch ich
          ein gesegnetes Osterfest

          Auch mit Bährchens Schwester geht nichts voran.
          Die bevorstehende Operation von Susanne wäre mal wieder ein Highlight und würde sich von dem seicht dahin plätschernden Serienverlauf der letzten Wochen mal positiv herausheben.
          • am

            Hallo, ich wünsche euch allen erstmal ein schönes Osterwochenende:-)

            Habe gerade in der ARD Kommentarsektion gelesen, dass die letzte Folge eher für geteilte Meinungen sorgte. Gerade die "Themarc Fans" sind enttäuscht, weil es nicht richtig weiter geht. Ich hoffe auch, dass es noch zur richtigen Aussprache der beiden kommt. Es wäre wirklich schade und sehr ärgerlich, wenn diese Geschichte zwischen den beiden in den Sand verläuft. Nächste Woche ist Theresa wieder da und ich habe ein bisschen Hoffnungen, dass es dann weitergeht.
            So unterschiedlich werden die Folgen wahrgenommen. Für mich war es seit langem endlich mal wieder eine schöne Folge;-) :-) :-) Aber ich lege da auch mehr Wert auf das Zwischenmenschliche. Matteo und Marc z.B. fand ich sehr unterhaltsam. Auch Niklas und Julia haben mir zusammen in der PG sehr gut gefallen, ebenso auch Beyla. Ich denke, dass Zoe mit Mira wiederkommen wird;-)

            Liebe Grüße Alisa

            zurückweiter

            Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
            Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte auf DVD

            • DVD-News: In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte: Staffel 10.2 (6 DVDs) erscheint am 11.09.2025

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App