Horizon Staffel 55, Folge 8: Die Eisstation – Forschung am Ende der Welt
Staffel 55, Folge 8
271. Die Eisstation – Forschung am Ende der Welt(Ice Station Antarctica)
Staffel 55, Folge 8
Die Antarktis ist einer der unwirtlichsten Orte der Welt. Doch der südlichste Kontinent ist seit Jahrzehnten unerlässlich für die Klimaforschung und die Beobachtung von Weltraumphänomenen. Aus diesem Grund bieten Forschungsstationen wie die britische „Halley-Station VI“ Wissenschaftlern, Astronomen und Technikern den nötigen Schutz, um ganzjährig in der lebensfeindlichen Eiswüste leben und arbeiten zu können. Der BBC-Meteorologe Peter Gibbs wagt die anstrengende Reise per Eisbrecher zur Halley-Station und kehrt damit an den Ort zurück, an dem er vor knapp 35 Jahren
selbst mit Leidenschaft geforscht hat. Dieses Mal schaut er den Wissenschaftlern vor Ort über die Schulter und zeigt den Zuschauern die vielen technischen und logistischen Herausforderungen, die der Betrieb der Eisstation mit sich bringt. Ein Aufwand, der sich lohnt: Zum Beispiel führten Messungen der Halley-Station 1985 zur Entdeckung des Ozonlochs. Doch die Zukunft der Forschungsstation wird heute von den Folgen der globalen Erderwärmung bedroht. Ein riesiger Riss im Schelfeis könnte die Halley-Station aufs Meer treiben lassen. (Text: GEO Television)
Deutsche TV-PremiereDo. 28.09.2017GEO TelevisionOriginal-TV-PremiereMi. 04.05.2016BBC Two