Staffel 56: 2017, Folge 1–15
Folgen vor 2000 unvollständig
Staffel 56 (2017) von Horizon startete am 03.08.2017 bei GEO Television.
281. Gesunde Ernährung – Die schmutzige Wahrheit (Clean Eating – The Dirty Truth)
Staffel 56, Folge 1Was bedeutet eigentlich ‚Clean Eating‘? Dieser angeblich moderne Ernährungstrend ist bereits 30 Jahre alt und entspricht der Idee der ausgewogenen Vollwertkost von Claus Leitzmann, die seit vielen Jahren als Leitbild für die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) gilt. Das Ziel dieser vollwertigen Ernährung ist es, möglichst unverarbeitete Produkte zu konsumieren und Fleisch- sowie Zuckerkonsum zu reduzieren. „Clean Eating“ ist also im Grunde nur die moderne Verpackung einer alten Idee. Durch die Verbreitung über soziale Medien unter dem Hashtag #cleaneating wurde sie zum Massenphänomen.
Schuld daran sind insbesondere Food- und Lifestyle-Blogger wie Ella Mills oder die ‚Hemsley-Schwestern‘. Obwohl diese Bewegung oberflächlich betrachtet wegen der gesunden Ernährung positive Auswirkungen hat, sind die Schattenseiten nicht zu unterschätzen. Der Ernährungsforscher Dr. Giles Yeo kritisiert, dass „Clean Eating“ zum Wahn wird und Influencer die Gesundheit ihrer Anhänger missbrauchen. Tatsächlich lassen sich nämlich in medizinischen Untersuchungen keine Anhaltspunkte dafür finden, dass der Verzicht auf Getreide, Zucker oder tierisches Eiweiß gesunde Menschen noch gesünder macht – geschweige denn, Krankheiten heilt. (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere Do. 26.10.2017 GEO Television Original-TV-Premiere Do. 19.01.2017 BBC Two 282. – (Hair Care Secrets)
Staffel 56, Folge 2Original-TV-Premiere Mo. 23.01.2017 BBC Two 283. – (ADHD And Me With Rory Bremner)
Staffel 56, Folge 3Original-TV-Premiere Di. 25.04.2017 BBC Two 284. – (Why Did I Go Mad?)
Staffel 56, Folge 4Original-TV-Premiere Di. 02.05.2017 BBC Two 285. – (Strange Signals From Outer Space!)
Staffel 56, Folge 5Original-TV-Premiere Di. 16.05.2017 BBC Two 286. Ausbruch im All – Die Weltraum-Vulkane (Volcanoes Of The Solar System)
Staffel 56, Folge 6Um Vulkane zu erforschen, gibt es keinen besseren Ort auf der Welt als Island. Denn in keinem anderen Land auf der Welt existieren so viele Vulkane und Naturphänomene auf einmal. Die Dokumentation begleitet Forscher, die auf der kleinen Insel im hohen Norden Europas ihre Studien durchführen. Studien, die sich nicht nur mit Vulkanismus auf unserem Planeten beschäftigen, sondern mit Vulkanen unseres gesamten Solarsystems. Denn durch neue Erkenntnisse über Super-Vulkane auf dem Mars und erloschene Krater auf dem Mond erhoffen sich die Forscher Rückschlüsse auf die Geschichte und Entstehung der Erde. Dabei ergeben sich durch jede neue Erkenntnis oder Entdeckung viele neue Fragen. Wieso hat der Mond seine Vulkane verloren? Wie sind die pfannkuchenartigen Gebilde auf der Venus entstanden? Und wieso verfügt die Erde noch über aktive Vulkane? (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere Do. 03.08.2017 GEO Television Free-TV-Premiere Fr. 07.06.2019 WELT Original-TV-Premiere Di. 23.05.2017 BBC Two 287. – (Antarctica – Ice Station Rescue)
Staffel 56, Folge 7Original-TV-Premiere Mi. 07.06.2017 BBC Two 288. – (Cyber Attack – The Day The NHS Stopped)
Staffel 56, Folge 8Original-TV-Premiere Mo. 12.06.2017 BBC Two 289. – (10 Things You Need To Know About The Future)
Staffel 56, Folge 9Original-TV-Premiere Mo. 19.06.2017 BBC Two 290. – (Dawn Of The Driverless Car)
Staffel 56, Folge 10Original-TV-Premiere Do. 29.06.2017 BBC Two 291. – (Dippy And The Whale)
Staffel 56, Folge 11Original-TV-Premiere Do. 13.07.2017 BBC Two 292. – (What Makes A Psychopath?)
Staffel 56, Folge 12Original-TV-Premiere Di. 29.08.2017 BBC Two 293. Der Mars – Reiseführer zum Roten Planeten (Mars – A Traveller’s Guide)
Staffel 56, Folge 13 (51 Min.)Der Mars – der Rote Planet. Abgesehen von der Erde kennen wir keinen Planeten so gut wie ihn. Das verdanken wir den vielen erfolgreichen Satelliten- und Rover-Missionen der letzten 50 Jahre. Aus dem Orbit haben sie faszinierende Landschaften aufgenommen: ausgedehnte, von unzähligen Kratern durchzogene Ebenen, tiefe Schluchten und sonderbare Felsformationen. Auf der Erde gibt es nichts Vergleichbares. Nun sind die ersten bemannten Mars-Missionen in Planung. Viele Wissenschaftler glauben, dass der Mensch, der als Erster seinen Fuß auf den Mars setzen wird, bereits geboren ist. Dieser „Reiseführer zum Roten Planeten“ zeigt uns, wo wir landen und leben würden und was wir während unseres Aufenthalts gesehen und erlebt haben sollten. Dabei geben weltweit führende Mars-Experten Tipps, wohin sie auf dem Mars reisen würden – und was man dort zum Überleben braucht. (Text: ZDF)Original-TV-Premiere Di. 12.09.2017 BBC Two 294. – (Goodbye Cassini – Hello Saturn)
Staffel 56, Folge 14Original-TV-Premiere Mo. 18.09.2017 BBC Two 295. Leben im falschen Körper (Being Transgender)
Staffel 56, Folge 15Die Dokumentation begleitet sechs Menschen auf Ihrer langen Reise, die Person zu werden, die sie schon immer sein wollten. Mit Blick auf die jüngsten medizinischen Fortschritte zeigt der Film, wie unser Gehirn, unsere Hormone und Sexualorgane unser Verständnis von Geschlecht und Sexualität bestimmen. Dabei werden unter anderem Fragen aufgeworfen wie: Ist die „klassische“ Unterscheidung von weiblich und männlich eine biologische Tatsache oder eine psychologische Erfindung? Sollte man bei Kindern, die sich als transsexuell empfinden, die Pubertät verzögern, um ihnen mehr Zeit zu geben, sich mit ihrem Geschlecht auseinanderzusetzen? Und: sind wir vielleicht alle nicht eindeutig männlich oder weiblich, sondern irgendetwas zwischen diesen beiden geschlechtlichen Polen? (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Di. 12.12.2017 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Di. 31.05.2022 ARD alpha Original-TV-Premiere Di. 26.09.2017 BBC Two
zurückweiter
Füge Horizon kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Horizon und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Horizon online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail