Staffel 49, Folge 1–15
Folgen vor 2000 unvollständig
Staffel 49 von Horizon startete am 18.12.2010 bei VOX.
179. – (Back From The Dead)
Staffel 49, Folge 1Original-TV-Premiere Mo. 27.09.2010 BBC Two 180. Unsere Meere – Schön und gefährdet (The Death Of The Oceans?)
Staffel 49, Folge 2Das internationale Forschungsprogramm Census of Marine Life – das als eine Art Volkszählung unter Wasser verstanden werden kann – untersucht die Artenvielfalt auf dem Meeresboden und in den Ozeanen. Nach 540 Tauchgängen und 9.000 Tagen auf See schätzen die Wissenschaftler, dass mehr als eine Million Arten die Weltmeere bewohnen. 250.000 von ihnen wurden bereits klassifiziert, 16.000 davon seit dem Jahr 2000. Allein bei der Bestandsaufnahme im Rahmen des Projekts entdeckten die Forscher 1.200 neue Arten. Dennoch vermuten die für das Projekt verantwortlichen Biologen, dass ein großer Teil der Ozeanbewohner noch völlig unerforscht ist.
Wie bedroht die unglaubliche Artenvielfalt ist, zeigen die Ergebnisse des Forschungsprogramms eindrücklicher denn je. Die Verminderung der Meerespopulation mit jeder Generation ist vor allem auf Überfischung, Verschmutzung und Zerstörung von Lebensräumen zurückzuführen. Der britische Naturforscher David Attenborough ruft in dieser Dokumentation zu mehr Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit den Meeren auf. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.12.2011 arte Original-TV-Premiere Mo. 04.10.2010 BBC Two 181. – (What Happened Before The Big Bang?)
Staffel 49, Folge 3Original-TV-Premiere Mo. 11.10.2010 BBC Two 182. – (Is Seeing Believing?)
Staffel 49, Folge 4Original-TV-Premiere Mo. 18.10.2010 BBC Two 183. – (A Miracle Cure? A Decade Of The Human Genome)
Staffel 49, Folge 5Original-TV-Premiere Mo. 25.10.2010 BBC Two 184. Asteroiden – Schöpfer und Zerstörer (Asteroids – The Good, The Bad And The Ugly)
Staffel 49, Folge 6Können Asteroiden das Leben auf der Erde beeinflussen? Unsere Welt verändern? Früher wurde ihnen wenig Beachtung geschenkt. Dabei ist die Geschichte der Asteroiden äußerst aufschlussreich. Sie geben Hinweise darauf, wie die Erde geformt wurde, wie das Leben begann und wie es enden wird. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.11.2015 ZDFinfo Original-TV-Premiere Mi. 03.11.2010 BBC Two 185. Unglück in der Tiefe (Deepwater Disaster: The Untold Story)
Staffel 49, Folge 7Diese Dokumentation schildert den 87 Tage andauernden Kampf gegen das ausströmende Öl 1,5 km unter der Meeresoberfläche im Golf von Mexiko im April 2010. Dieses Unglück gilt als eine der schlimmsten Umweltkatastrophen, die den USA je widerfahren ist. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.12.2010 VOX Original-TV-Premiere Di. 16.11.2010 BBC Two 186. Ein Grad ist kein Grad (What Is One Degree?)
Staffel 49, Folge 8Was ist eigentlich ein Grad? Und was bedeutet z.B. ein Grad Celsius Unterschied vor dem Hintergrund der Klimaerwärmung? Der britische Schauspieler und Komiker Ben Willer war früher Physiker, hatte am renommierten Cavendish Labor der Universität von Cambridge sogar seinen Doktor in der Spezialdisziplin Tieftemperaturphysik gemacht, danach aber seinen weißen Forscherkittel an den Nagel gehängt und stattdessen das Rampenlicht der Bühne gesucht. In dieser Dokumentation kehrt Ben zu seinen Wurzeln als Wissenschaftler zurück und begibt sich auf eine spannende Reise durch die Geheimnisse der physikalischen Phänomene Temperatur, Hitze und Energie. Dabei erfährt er aufs Neue die Wichtigkeit exakter wissenschaftlicher Messungen, ist von den in der Welt auftretenden zum Teil extremen Temperaturunterschieden fasziniert und lernt auch etwas über den Zusammenhang zwischen der Energie der Sonne und der Temperatur auf unserem Planeten Erde. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.12.2011 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Mo. 30.05.2022 ARD alpha Original-TV-Premiere Mo. 10.01.2011 BBC Two 187. – (What Is Reality?)
Staffel 49, Folge 9Original-TV-Premiere Mo. 17.01.2011 BBC Two 188. – (Science Under Attack)
Staffel 49, Folge 10Original-TV-Premiere Mo. 24.01.2011 BBC Two 189. – (The Secret World Of Pain)
Staffel 49, Folge 11Original-TV-Premiere Mo. 31.01.2011 BBC Two 190. – (Surviving A Car Crash)
Staffel 49, Folge 12Original-TV-Premiere Mo. 07.02.2011 BBC Two 191. – (How To Mend A Broken Heart)
Staffel 49, Folge 13Original-TV-Premiere Mo. 14.02.2011 BBC Two 192. Der Mensch – Das Ende der Evolution? (Are We Still Evolving?)
Staffel 49, Folge 14Werden Wissenschaftler bald Einfluss auf die Evolution des Menschen nehmen? Ist die natürliche Auslese in naher Zukunft ein Thema der Vergangenheit, da der Mensch die Entwicklung seiner Gene selbst steuern kann? Dr. Alice Roberts trifft Forscher, die das menschliche Genom unter die Lupe nehmen und teils in die Evolution von Pflanzen und Tieren eingreifen. Bisher nahm ein Großteil der Wissenschaftler an, dass der Mensch der Gegenwart keine evolutionäre Entwicklung mehr durchläuft. Doch die Genforschung zeigt, dass der Mensch sich in den letzten 50.000 Jahren schneller entwickelt hat, als je zuvor. In vielen Fällen ist der technische Fortschritt die treibende Kraft der Evolution. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere So. 14.12.2014 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Di. 01.03.2011 BBC Two 193. – (Predators In The Backyard)
Staffel 49, Folge 15Original-TV-Premiere Di. 08.03.2011 BBC Two
zurückweiter
Füge Horizon kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Horizon und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Horizon online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail