Jeremy lernt seinen Vater kennen An seinen Vater hat Jeremy Zuberbühler, 20, keinerlei Erinnerungen. Er besitzt nur ein paar Fotos und vermutet, dass der Vater irgendwo in Griechenland lebt. Vor zwei Jahren hat Jeremy begonnen, ihn auf alle möglichen Wege zu suchen. Doch seine Nachforschungen blieben ohne Erfolg. Röbi Koller entführt den jungen Zürcher auf eine Reise mit unbekanntem Ziel. Paula wird zur Ballkönigin Paula Friedauer, 87, ist eine begeisterte Tänzerin. Als ihr Mann vor sechs Jahren starb, verlor Paula nicht nur die Liebe ihres Lebens, sondern auch den Mann, der sie regelmässig zum Tanz aufforderte. Paulas grosser Wunsch ist es, nach langer Zeit endlich wieder einmal über das Parkett zu schweben. „Happy Day“ macht die Thurgauerin zur Ballkönigin und überrascht sie mit einem ganz besonderen Tänzer. Ein Hexenhaus für Familie Bachmann aus Riehen BS Rahel und Ronny Bachmann haben vier Kinder. Die Beziehung zu Grossmutter Elsbeth ist innig.
Oft kümmert sich diese um ihre vier Enkel und spielt mit ihnen im Garten der Bachmanns ihr Lieblingsspiel: Hexenwald. Die Kleinen wünschen sich seit langem ein richtiges kleines Hexenhaus. Elsbeth hat gesundheitliche Probleme und möchte ihren Enkeln diesen grossen Wunsch mithilfe von Kiki Maeder und deren Umbauteam erfüllen. Live im Studio: Superstars Helene Fischer und 77 Bombay Street Wenn sie die „Happy Day“-Bühne betritt, dann beginnt das Studio zu strahlen: Die deutsche Vollblutmusikerin Helene Fischer bringt mit „So kann das Leben sein“ ihre neuste Ballade mit in die Schweiz. Und die vier Bündner Brüder von 77 Bombay Street feiern mit ihrer Hymne „Follow The Rain“ Fernsehpremiere bei „Happy Day“. Starduett mit Anna Rossinelli Davon träumen viele: vom Auftritt auf der grossen Showbühne vor einem riesigen Publikum. Für eine Zuschauerin wird der Traum wahr: Sie singt gemeinsam mit Anna Rossinelli live im Starduett den Hit „Let It Go“. (Text: SRF)