Staffel 18, Folge 1–7

  • Staffel 18, Folge 1
    Starduett mit Johnny Logan und das Comeback der Band Plüsch
    Sabine, 49, aus Wintersingen BL ist ein grosser Fan von Eurovision Songcontest-Legende Johnny Logan. Der irische Superstar hat die Heilpädagogin und Hobby-Sängerin bei der Arbeit damit überrascht, dass sie im Starduett live seinen Hit «Hold Me Now» singen werden. Zudem feiert die Band Plüsch zehn Jahre nach ihrer Auflösung auf der «Happy Day»-Bühne ihr grosses Comeback – mit dem Hit «Heimweh».
    Buntere Räume für die Männerpension Volta in Luzern
    In der Männerpension Volta in Luzern leben gut 50 Männer, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Hier können sie günstig wohnen und sich in den Aufenthaltsräumen mit anderen austauschen. Seit ein paar Monaten hat die selbsttragende Genossenschaft zwei neue Leiter: das Paar Alex und Norbert. Die beiden wünschen sich für die Bewohner, dass die Gemeinschaftsräume heller, bunter und freundlicher wären und zu Orten werden, die Geborgenheit ausstrahlen. Ein Fall für Kiki Maeder, Andrin Schweizer und ihr Umbauteam. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Sa. 17.02.2024 SRF 1
  • Staffel 18, Folge 2
    Catherine lernt ihre leibliche Mutter kennen
    Catherine, 37, lebt im Kanton Zürich, wurde aber in Irland geboren und als Baby in die Schweiz adoptiert. Sie hat eine wunderbare Kindheit erlebt, aber seit Catherine selbst Mutter ist, wünscht sie sich immer öfters Antworten auf all die Fragen zu ihrer Vergangenheit. Röbi Koller macht sich in Irland auf die Suche nach Catherines Mutter Mary. Und diese Suche endet mit einer Überraschung, die Catherines Leben für immer verändert.
    Ein neues Zuhause für Samantha und ihre Töchter in Rüttenen SO
    Im letzten Jahr hat Samantha, 38, ihren Mann Beni verloren – er starb an Krebs. Beni hinterlässt nicht nur im Leben von Samantha und den zwei Töchtern eine grosse Lücke, sondern auch ein Umbauprojekt: Im Obergeschoss seines Elternhauses hatte er damit begonnen, eine neue Wohnung für seine Familie zu bauen. Trotz der riesigen Unterstützung von Familie und Freunden wird es noch sehr lange dauern, bis die junge Witwe einziehen kann. Ein Fall für Kiki Maeder, Andrin Schweizer und ihr Umbauteam.
    Starduett: Sara mit den Esteriore Brothers
    Sara, 48, arbeitet am Empfang in einem Altersheim im Kanton Baselland und ist in der Nähe der Esteriore Brüder aufgewachsen. Die zweifache Mutter verfolgt deren Auftritte und Karrieren seit Jahren und wünscht sich, einmal mit den vier Brüdern auf der Bühne zu stehen – denn Sara singt fürs Leben gern. Im Starduett wird sie mit den Esteriore Brothers den italienischen Cover-Hit «Mamma Maria» performen. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Sa. 06.04.2024 SRF 1
  • Staffel 18, Folge 3
    Moritz und sein Traum von der Formel 1
    «Während alle anderen auf der Überholspur fahren, bin ich mit dem Trotti auf der Autobahn unterwegs.» So beschreibt Moritz, 24, seine Krebserkrankung. Der junge Mann aus dem Berner Oberland kämpft seit drei Jahren gegen die Krankheit und muss deshalb auf sehr viel verzichten. Moritz’ grösste Leidenschaft ist die Formel 1 – er verfolgt jedes Rennen und fant für seine Lieblingsfahrer. Röbi Koller überrascht den jungen Mann mit einem Ausflug ins niederländische Zandvoort und öffnet dort für ihn Türen, die sonst fest verschlossen sind.
    Ein neues Zuhause für Esthi aus Oberhof AG
    Andreas wünscht sich für seine Mutter Esthi, 57, endlich ein gemütliches Zuhause, das nicht mehr aus vielen notdürftig geflickten Übergangslösungen besteht. Verkäuferin Esther lebt vom Mindestlohn, und trotzdem unterstützte sie ihren Sohn, als der in Schulden geriet. Weil Esther viel Zeit auf ihrer Terrasse verbringt, träumt sie schon lange davon, diesen Rückzugsort in ein kleines Paradies zu verwandeln. Ein Fall für Kiki Maeder, Andrin Schweizer und ihr Umbauteam.
    Starduett: Olivia mit Dabu Fantastic
    Seit Jahren lässt sich Olivia, 43, aus Wiesendangen ZH, vom Song «So easy wenn du da bisch» von Dabu Fantastic wecken. Sie ist ein Riesenfan der Band und ein gemeinsames Starduett wäre für die Medizinische Praxisassistentin das Grösste. Sänger Dabu überrascht Olivia, als sie gerade abhebt. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Sa. 05.10.2024 SRF 1
  • Staffel 18, Folge 4
    Omi Mia fährt mit dem LKW nach Hamburg
    Mia (81) ist schon ein Leben lang fasziniert von den grossen Lastwagen, die quer durch Europa fahren, und wünscht sich, einmal Trucker auf dem Beifahrersitz sein zu dürfen. Am liebsten mit einer Fracht zum Hamburger Hafen, inklusive Übernachten in der Fahrerkabine. Nach dem Tod ihres Mannes, den sie lange gepflegt hatte, ist Mias Sehnsucht nach Freiheit und Ferne noch viel grösser geworden. Röbi Koller überrascht die Aargauerin mit einer ganz besonderen Reise.
    Ein neues Zuhause für Beatrice und Heiner aus Gerlafingen
    Beatrice und Heiner leben in einem kleinen Haus, das sie in Eigenregie Stück für Stück umbauen wollten. Aber vor 11 Jahren bekommt Beatrice die Diagnose Multiple Sklerose, sie leidet vor allem unter Fatigue – einer anhaltenden Müdigkeit. Sie kann nur reduziert arbeiten, Heiner ist bei der Kehrichtabfuhr angestellt. Den dringend nötigen Umbau können sie nicht stemmen. Ein Fall für Kiki Maeder, Andrin Schweizer und ihr Umbauteam.
    Letzter TV-Auftritt der Legende: Erich Vock mit einem Medley seiner beliebtesten Lieder
    Bühnenlegende Erich Vock verabschiedet sich mit einem Medley seiner beliebtesten Lieder vom TV-Publikum. Bevor er im kommenden Februar seine 40jährige Theater-Karriere beenden wird, sagt er bei «Happy Day» dem Fernsehen Adieu. Vock war in der SRF-Sitcom «Fertig lustig» zu sehen, aber auch Teil der «Benissimo»-Friends, und seine Schwänken unterhielten das SRF-Publikum viele Abende lang. Bei «Happy Day» wird er noch einmal seine Paraderollen zeigen – vom Heiri aus der «Niederdorfoper» bis zu Zaza aus «La Cage aux Folles». (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Sa. 09.11.2024 SRF 1
  • Staffel 18, Folge 5
    Happy Day Röbi Koller und Kiki Maeder 2022 SRF/​Oscar Alessio
    Ein Wunschmobil sorgt für glänzende Augen
    Röbi Koller und Kiki Maeder machen sich mit einem Wunschmobil voller Geschenke auf den Weg zu Menschen, die Weihnachten nicht zu Hause feiern können. Eine besondere Bescherung erleben so die Kinder in der Kinder-Reha in Affoltern ZH und Menschen im Begegnungszentrum in Luthern LU. Vom winzigen Herzenswunsch bis zur riesigen Überraschung, vom Auftritt mit dem Lieblingsstar bis zum Weihnachtszauber für alle: Diese «Happy Days» sorgen für unzählige glänzende Augen.
    Eine Adventsbescherung für Zwillingsschwestern
    Rahel und Céline, 34, aus Büron LU, sind Zwillinge. Nach vielen körperlichen Beschwerden hat Céline vor vier Jahren die Diagnose Multiple Sklerose bekommen, und auch bei Rahel besteht ein starker Verdacht, dass sie diese Krankheit hat. Ein unglaublicher Zufall, der beide Leben stark beeinflusst. Trotzdem machen die Zwillinge das Beste aus jedem Tag – auch wenn mittlerweile nicht mehr alles möglich ist und sie finanziell stark eingeschränkt sind. Ihre Mutter wünscht sich für die beiden einen Tag, an dem sie ihr Schicksal vergessen können. Röbi Koller überrascht die beiden ahnungslosen Schwestern auf dem Weihnachtsmarkt, wo ihr Happy Day seinen Anfang nimmt.
    Live im Starduett: Acapella-Comedy mit Bliss
    Mitten im Konzert wurde Bliss-Fan Nadia aus Kloten ZH plötzlich auf die Bühne geholt. «Du singst mit uns im Starduett» – für die Lehrerin geht mit diesem Versprechen ein riesiger Wunsch in Erfüllung. In der Weihnachtssendung singt Nadia mit den fünf Männern von Bliss live im Starduett ein besonderes Christmas-Medley. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Sa. 21.12.2024 SRF 1
  • Staffel 18, Folge 6
    Roman wird von den SCB-Legenden aufs Glatteis geführt
    Sabrina aus Wil ZH möchte ihren Mann Roman, 35, mit einem besonderen «Happy Day» überraschen. Röbi Koller nimmt den Plausch-Eishockeyspieler mit zu seinem Lieblingsverein SCB, wo er ein besonderes Training bekommt und sich im Match gegen SCB-Legenden behaupten muss. Damit will sich Sabrina bei Roman dafür bedanken, dass er im schwierigen Alltag mit ihrem Sohn Liano, der einen Hirntumor hat, eine so riesige Stütze ist.
    Ein neues Zuhause für Familie Liniger aus Worben BE
    Eine der aufwändigsten Umbauten in der Geschichte von «Happy Day» findet in Worben BE bei Michu, 46, und seinen drei Kindern statt. Die vier haben ihre Ehefrau und Mutter vor zehn Jahren an Lungenkrebs verloren, sie fehlt immer noch sehr. Die Lage im Haus ist desolat: Das Bad ist verschimmelt und kaum mehr zu gebrauchen, zudem verursacht ein versteckter Wasserschaden laufend neue Probleme. Und die Kinder wünschen sich für ihren Vater endlich ein neues Schlafzimmer. Ein Fall für Kiki Maeder, Andrin Schweizer und ihr Umbauteam.
    Starduett: Trauffer mit seinem Fan Hannes aus Giswil OW
    Der 13-jährige Hannes ist nicht nur ein Riesenfan von Trauffer, sondern auch ein begeisterter Jodler. Der Teenager aus dem Kanton Obwalden wünscht sich, einmal mit seinem Idol gemeinsam aufzutreten – am liebsten mit dem Hit «Müeh mit de Chüeh». Trauffer überrascht Hannes mit dem Traktor vor seiner Schule. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Sa. 15.02.2025 SRF 1
  • Staffel 18, Folge 7
    Happy Day Röbi Koller und Kiki Maeder 2022 SRF/​Oscar Alessio
    Am 19. Mai 2007 begrüsste Röbi Koller das Publikum zur ersten Ausgabe von «Happy Day». Nun, 18 Jahre später, moderiert er am 5. April 2025 seine letzte Sendung – und beendet damit auch seine langjährige Karriere als Radio- und Fernsehmoderator bei SRF. Ein letztes Mal erfüllt er besondere Herzenswünsche und begrüsst spannende Stargäste im Studio.
    Röbi Koller erlebt seinen eigenen «Happy Day»
    Zum Abschied dreht Röbi Kollers Team den Spiess um und überrascht ihn für seine Dernière mit einem «Happy Day». Co-Moderatorin Kiki Maeder taucht unangemeldet neben dem nichtsahnenden Röbi auf einem Markt in Zürich auf. Danach warten auf ihn nicht nur seine Liebsten und eine Reise in seine Vergangenheit, sondern auch die Erfüllung seines Herzenswunsches. So viel sei verraten: Es geht ins Ausland, aber am Ende landet Röbi Koller an einem Ort, der ihm ziemlich vertraut sein sollte.
    Musik-Acts im Studio: Pegasus und Zoë Më
    Als Starduett treten Pegaus mit ihrem Fan Kilian, 30, aus Uerikon ZH auf: Kilian wurde in Brasilien geboren und als Baby von Schweizer Eltern adoptiert. Im Wallis fühlte er sich mit seinem südamerikanischen Aussehen stets fremd, seine Jugend war nicht einfach. Heute leitet Kilian eine Primarschule in Zürich und ist ein grosser Fan der Band Pegasus, deren Songtexte ihn sehr berühren. Leadsänger Noah überrascht Kilian in seiner Schule mit einer besonderen Nachricht.
    Zweiter Music-Act im Studio ist Zoë Më, die dieses Jahr die Schweiz am Eurovision Song Contest vertritt. Sie performt ihre Ballade «Voyage» ein erstes Mal im Rahmen einer TV-Show.
    Pilotin Esther und ihr schönster Flug
    Esther Baumer, 75, aus dem Kanton St. Gallen fliegt seit 55 Jahren und gehörte zu den ersten Frauen, die in der Schweiz einen Pilotenschein besassen. Aber langsam ist für Esther die Zeit gekommen, ihren Schein abzugeben. Ihr Göttibueb Nöldi will ihr zuvor noch ein unvergessliches Erlebnis schenken: Esther möchte seit Jahren gern in einer alten PC-7 mitfliegen und Kunststücke am Himmel erleben. Nach dem «Happy Day» über den Wolken warten in Esthers Zweitheimat Benken SG all jene, die ihr zeigen wollen, wie wichtig Esther für sie immer war.
    «Röbi Koller-Kultnacht»: Auf Zeitreise durch Röbi Kollers SRF-Karriere
    Im Anschluss an die Show zeigt SRF 1 die «Röbi Köller-Kultnacht»: Ab 23:05 Uhr bis am frühen Morgen erwartet das Publikum ein Best-of von Sendungen aus Röbi Kollers langjähriger Moderationskarriere: Gezeigt werden sechs Sendungen aus dem Archiv, unter anderem ein Zusammenschnitt seiner Live-Reportage vom Matterhorn oder seine letzte «Club»-Ausgabe.
    Weitere Details zur «Röbi Koller-Kultnacht» finden sich in der hier verlinkten Übersicht.
    «Happy Day» kehrt am 27. September 2025 aus der Sommerpause zurück – mit Gastgeber Nik Hartmann und Co-Moderatorin Kiki Maeder. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Sa. 05.04.2025 SRF 1

zurück

Füge Happy Day kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Happy Day und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Happy Day online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App