Staffel 14, Folge 39

  • 199. Wie Glasmalerei entsteht

    Staffel 14, Folge 39
    Die Meisterin der Glasmalerei steht am Leuchttisch. Manuela Bijanfar malt Konturen auf Bleiglas. Es entsteht eine Türfüllung – 80 x 30 Zentimeter groß. Sie besteht aus vielen einzelnen Glasstücken. Unter dem unbeschichteten Material liegt eine Vorlage. Jede Glasmalerei beginnt mit einer detaillierten Zeichnung auf Papier. Licht, Pinsel und Pigmentfarben sind ihre wichtigsten Utensilien fürs Malen auf Glas. Die 60-Jährige trägt vier Farbschichten auf – von der Kontur- bis zur Transparentfarbe. Die
    Trocken- und Naßschattierung bringen Tiefe ins Glasbild. Jede Schicht kommt in den Brennofen. Jede Farbe brennt sich ins Glas ein. Bleiruten machen das Glasbild komplett. Sie sind das Gerüst jeder Glasmalerei. Am Bleitisch schneidet, streicht und biegt die Badenerin das weiche Metall um die Glasstücke. Von der Zeichnung bis zum Einbau in die Tür vergehen zwei Monate. Diese Kunstform ist mehr als 1000 Jahre alt. Das Malen mit Licht und Farbe auf transparentem Grund ist heute fast vergessen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.10.2024 SWR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 06.10.2024
18:15–18:45
18:15–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Handwerkskunst! direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Handwerkskunst! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Handwerkskunst! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App