16.06.2014–11.04.2016

Mo. 04.08.2014
04:30–04:45
04:30–
113
113 Der Rinder-Kompass: Wahnsinn!
Mo. 11.08.2014
01:50–02:05
01:50–
125
125 Was ist uns die Rettung der Welt wert?
Mo. 18.08.2014
01:50–02:05
01:50–
127
127 Die Natur ist voller „Sensibelchen“
Mo. 25.08.2014
01:50–02:05
01:50–
132
132 Das Verhängnis mit dem Energiespeicher
Mo. 01.09.2014
02:10–02:25
02:10–
109
109 Vom Anfang unseres Sonnensystems
Mo. 08.09.2014
02:10–02:25
02:10–
160
160 Schwarze Löcher – Attraktionen im Universum NEU
Mo. 08.09.2014
04:25–04:40
04:25–
160
160 Schwarze Löcher – Attraktionen im Universum
Mo. 15.09.2014
02:10–02:25
02:10–
161
161 Soziologie von Außerirdischen NEU
Mo. 22.09.2014
02:20–02:35
02:20–
162
162 Das bewegte Leben des Kohlenstoffs NEU
Mo. 29.09.2014
01:50–02:05
01:50–
163
163 Mit Voyager durch die Milchstraße NEU
Mo. 06.10.2014
01:50–02:05
01:50–
164
164 Das berechenbare Sonnenfeuer NEU
Mo. 13.10.2014
01:50–02:05
01:50–
165
165 Wenn die Erde still stünde NEU
Mo. 20.10.2014
02:20–02:35
02:20–
166
166 Magnetismus: Das Phänomen der bewegten Ladungen NEU
Mo. 27.10.2014
01:30–01:45
01:30–
111
111 Stürmisches Weltraumwetter
Mo. 03.11.2014
02:20–02:35
02:20–
131
131 Fracking: Die Methode und die Folgen
Mo. 10.11.2014
03:30–03:45
03:30–
167
167 Gravitation – die rätselhafte Kraft NEU
Mo. 10.11.2014
04:30–04:45
04:30–
80
80 Die Wirkung des Nichts: Placebo
Di. 11.11.2014
03:45–04:00
03:45–
167
167 Gravitation – die rätselhafte Kraft
Mo. 17.11.2014
01:50–02:05
01:50–
168
168 Back Stage: Neues vom Mond NEU
Mo. 24.11.2014
02:05–02:20
02:05–
169
169 Wie Leben die Erde veränderte NEU
Mo. 24.11.2014
04:20–04:35
04:20–
169
169 Wie Leben die Erde veränderte
Mo. 01.12.2014
01:35–01:50
01:35–
170
170 Wo Naturwissenschaften an ihre Grenzen stoßen NEU
Mo. 01.12.2014
04:20–04:35
04:20–
170
170 Wo Naturwissenschaften an ihre Grenzen stoßen
Mo. 08.12.2014
02:10–02:25
02:10–
171
171 Elektronen und ihre besonderen Beziehungen im Atom NEU
Mo. 08.12.2014
04:30–04:45
04:30–
171
171 Elektronen und ihre besonderen Beziehungen im Atom
Mo. 15.12.2014
02:10–02:25
02:10–
172
172 Neuer Blick in die Sterne: Das ELT NEU
Mo. 15.12.2014
04:25–04:40
04:25–
168
168 Back Stage: Neues vom Mond
Mo. 22.12.2014
02:05–02:20
02:05–
173
173 Wie heizen Aliens? NEU
Mo. 22.12.2014
04:30–04:45
04:30–
173
173 Wie heizen Aliens?
Mo. 29.12.2014
02:00–02:15
02:00–
174
174 Es werde Licht (2014) NEU

2015

Mo. 05.01.2015
02:35–02:50
02:35–
175
175 Die Crux mit dem Licht NEU
Mo. 12.01.2015
02:35–02:50
02:35–
140
140 Mit Giganten auf der Suche nach dem Allerkleinsten
Mo. 19.01.2015
01:50–02:05
01:50–
111
111 Stürmisches Weltraumwetter
Mo. 26.01.2015
01:55–02:10
01:55–
119
119 Es werde Licht (2013)
Mo. 02.02.2015
02:20–02:35
02:20–
177
177 Die letzten Rätsel – Harald bekommt Besuch NEU
Mo. 09.02.2015
03:05–03:20
03:05–
178
178 Die Kräfte der Natur – Erfahrung trifft Erklärung NEU
Mo. 16.02.2015
02:25–02:40
02:25–
176
176 Die Crux mit der Gravitation NEU
Mo. 23.02.2015
02:50–03:05
02:50–
179
179 Fahrstuhl ins All NEU
So. 01.03.2015
05:00–05:15
05:00–
137
137 Oklo: Wie die Natur einen Atomreaktor machte
Mo. 02.03.2015
02:50–03:05
02:50–
180
180 Außerirdische zu Besuch: Lüge, Wahrheit, Wirklichkeit NEU
Mo. 09.03.2015
02:35–02:50
02:35–
141
141 Es wird kälter: Die Zukunft des Universums
Mo. 09.03.2015
04:20–04:35
04:20–
141
141 Es wird kälter: Die Zukunft des Universums
Mo. 16.03.2015
02:40–02:55
02:40–
181
181 Neues aus dem Universum: Ein Schwarzes Loch entsteht NEU
Mo. 16.03.2015
04:25–04:40
04:25–
181
181 Neues aus dem Universum: Ein Schwarzes Loch entsteht
Mo. 23.03.2015
02:40–02:55
02:40–
182
182 Riskante Energiequelle: Methanhydrat NEU
Mo. 23.03.2015
04:25–04:40
04:25–
182
182 Riskante Energiequelle: Methanhydrat
Mo. 30.03.2015
02:30–02:45
02:30–
183
183 Die Geschichte der schwachen Sonne NEU
Mo. 30.03.2015
04:15–04:30
04:15–
183
183 Die Geschichte der schwachen Sonne
Mo. 13.04.2015
02:50–03:05
02:50–
184
184 Wie navigiert man im Weltall? NEU
Mo. 20.04.2015
02:50–03:05
02:50–
185
185 Magnetismus – die unsichtbare Kraft NEU
Mo. 27.04.2015
02:20–02:35
02:20–
186
186 Kometen: kosmische Postboten? NEU
Mo. 04.05.2015
01:50–02:05
01:50–
187
187 Problemstoff Kunststoff NEU
So. 10.05.2015
05:20–05:35
05:20–
71
71 Räuber und Beute auf dem Blauen Planeten
Mo. 11.05.2015
02:20–02:35
02:20–
188
188 Löchriger Impfstoff: Risiko Infektionskrankheiten NEU
Mo. 18.05.2015
02:00–02:15
02:00–
189
189 Nachrichten vom Anfang des Universums NEU
Mo. 25.05.2015
01:40–01:55
01:40–
70
70 Unglaublich – aber wahr? Verschwörungstheorien auf dem Prüfstand
Mo. 25.05.2015
04:25–04:40
04:25–
70
70 Unglaublich – aber wahr? Verschwörungstheorien auf dem Prüfstand
Mo. 01.06.2015
02:00–02:15
02:00–
108
108 Apokalypse – Der etwas andere Weltuntergang
Mo. 08.06.2015
02:45–03:00
02:45–
190
190 Fusionsenergie – das ewige Versprechen NEU
Mo. 15.06.2015
02:20–02:35
02:20–
191
191 Machen Reisen zum Mars dement? NEU
Mo. 29.06.2015
02:00–02:15
02:00–
192
192 Energie der Zukunft: alternative Techniken NEU
Mo. 13.07.2015
01:50–02:05
01:50–
193
193 Sonnenfinsternis: spektakulärer Sonderfall im Universum NEU
Mo. 20.07.2015
01:45–02:00
01:45–
194
194 Die Hierarchie der Naturwissenschaften NEU
Mo. 20.07.2015
04:30–04:45
04:30–
194
194 Die Hierarchie der Naturwissenschaften
Mo. 27.07.2015
01:50–02:05
01:50–
81
81 Die Große Leere
Mo. 03.08.2015
02:25–02:40
02:25–
135
135 Gibt es das: eine Schattenbiosphäre?
Mo. 10.08.2015
01:50–02:05
01:50–
110
110 Erdbeben wo keines sein sollte
Mo. 17.08.2015
02:05–02:20
02:05–
126
126 Die Kraft der elementaren Teilchen
Mo. 17.08.2015
04:20–04:35
04:20–
126
126 Die Kraft der elementaren Teilchen
Mo. 24.08.2015
01:50–02:05
01:50–
128
128 Einstein’sche Magie in der Küche
Mo. 31.08.2015
01:45–02:00
01:45–
91
91 Fitness für das Erbgut
Mo. 31.08.2015
04:30–04:45
04:30–
91
91 Fitness für das Erbgut
Mo. 07.09.2015
01:50–02:05
01:50–
82
82 Einladung an Außerirdische – und die Adresse?
Mo. 14.09.2015
02:20–02:35
02:20–
195
195 Warum nicht Nichts sein kann NEU
Mo. 21.09.2015
01:50–02:05
01:50–
196
196 Zurück in die Zukunft NEU
Mo. 21.09.2015
04:20–04:35
04:20–
196
196 Zurück in die Zukunft
Mo. 28.09.2015
02:00–02:15
02:00–
197
197 Rohstoffe aus dem All NEU
Mo. 05.10.2015
02:15–02:30
02:15–
198
198 Radioaktive Altlasten: Wohin damit? NEU
Mo. 05.10.2015
04:25–04:35
04:25–
198
198 Radioaktive Altlasten: Wohin damit?
Mo. 12.10.2015
02:20–02:35
02:20–
199
199 Leben auf dem Jupiter? NEU
Mo. 19.10.2015
02:45–03:00
02:45–
200
200 Zukunftsvision: künstliche Sonne NEU
Mo. 26.10.2015
02:10–02:25
02:10–
201
201 Steht uns eine kleine Eiszeit bevor? NEU
Mo. 26.10.2015
04:40–04:45
04:40–
201
201 Steht uns eine kleine Eiszeit bevor?
Mo. 02.11.2015
04:25–04:40
04:25–
87
87 Der heimliche Klimakiller: Zement
Mo. 09.11.2015
01:40–01:55
01:40–
202
202 Die Venus und ihre Atmosphäre NEU
Mo. 09.11.2015
04:25–04:40
04:25–
202
202 Die Venus und ihre Atmosphäre
Mo. 16.11.2015
02:40–02:55
02:40–
203
203 Schnell kalt – Visionäre Technik NEU
Mo. 16.11.2015
04:20–04:35
04:20–
203
203 Schnell kalt – Visionäre Technik
Mo. 23.11.2015
02:35–02:50
02:35–
204
204 Leben auf dem Mars NEU
Mo. 23.11.2015
04:20–04:35
04:20–
204
204 Leben auf dem Mars
Mo. 30.11.2015
02:20–02:35
02:20–
205
205 Wie würde die Erde ohne Menschen aussehen? NEU
Mo. 21.12.2015
02:40–02:55
02:40–
206
206 Äther – dunkle Materie NEU
Mo. 28.12.2015
03:20–03:35
03:20–
142
142 Information, die aus der Kälte kommt

2016

ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDF-Sendetermine von 2010 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frag den Lesch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Frag den Lesch auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App