- Alle Sender
02.02.2016–14.10.2017
Di. 02.02.2016
03:00–03:30
03:00– 4
4 Stadt der Zukunft – Wie „smart“ ist sie wirklich? Mo. 15.02.2016
22:00–22:30
22:00– 5
5 Unsterblichkeit – Die Suche nach dem Jungbrunnen NEU Di. 16.02.2016
03:00–03:30
03:00– 5
5 Unsterblichkeit – Die Suche nach dem Jungbrunnen Mo. 22.02.2016
22:00–22:30
22:00– 6
6 Ernährung – Wie viel Salz darf in die Suppe? NEU Di. 23.02.2016
03:00–03:30
03:00– 6
6 Ernährung – Wie viel Salz darf in die Suppe? Mo. 29.02.2016
22:00–22:30
22:00– 7
7 Wind, Sonne und Meer – Woher kommt die Energie der Zukunft? NEU Di. 01.03.2016
03:00–03:30
03:00– 7
7 Wind, Sonne und Meer – Woher kommt die Energie der Zukunft? Mo. 07.03.2016
22:00–22:30
22:00– 8
8 Stromtrassen und Netze – Neue Wege für die Energie NEU Di. 08.03.2016
03:00–03:30
03:00– 8
8 Stromtrassen und Netze – Neue Wege für die Energie Mo. 14.03.2016
22:00–22:30
22:00– 9
9 Wasserstoff und Akku – Ohne Speicher geht es nicht NEU Di. 15.03.2016
03:00–03:30
03:00– 9
9 Wasserstoff und Akku – Ohne Speicher geht es nicht Mo. 21.03.2016
22:00–22:30
22:00– 10
10 Die Wärmewende – Die Zukunft des Wohnens NEU Di. 22.03.2016
03:30–04:00
03:30– 10
10 Die Wärmewende – Die Zukunft des Wohnens Mo. 04.04.2016
22:00–22:30
22:00– 11
11 Kohle, Kernkraft, Kernfusion – Welche Zukunft haben sie? NEU Di. 05.04.2016
03:00–03:30
03:00– 11
11 Kohle, Kernkraft, Kernfusion – Welche Zukunft haben sie? Di. 12.04.2016
22:00–22:30
22:00– 12
12 Die zivile Nutzung von Drohnen – Rettung aus der Luft? NEU Mi. 13.04.2016
04:40–05:15
04:40– 12
12 Die zivile Nutzung von Drohnen – Rettung aus der Luft? Di. 19.04.2016
22:00–22:30
22:00– 13
13 30 Jahre Tschernobyl – Wie belastet sind bayerische Lebensmittel? NEU Mi. 20.04.2016
04:00–04:30
04:00– 13
13 30 Jahre Tschernobyl – Wie belastet sind bayerische Lebensmittel? Di. 26.04.2016
22:00–22:30
22:00– 14
14 Plastik – Erfolgsgeschichte oder Zeitbombe? NEU Mi. 27.04.2016
04:10–04:40
04:10– 14
14 Plastik – Erfolgsgeschichte oder Zeitbombe? Di. 03.05.2016
22:00–22:30
22:00– 15
15 Aluminium – Wie gefährlich ist es wirklich? NEU Mi. 04.05.2016
04:15–04:45
04:15– 15
15 Aluminium – Wie gefährlich ist es wirklich? Di. 10.05.2016
22:00–22:30
22:00– 16
16 Hemmungslos hetzen: Was tun gegen den Hass im Netz? NEU Mi. 11.05.2016
03:10–03:40
03:10– 16
16 Hemmungslos hetzen: Was tun gegen den Hass im Netz? Di. 17.05.2016
22:00–22:30
22:00– 17
17 Krähen: Unheimlich, ungeliebt, unterschätzt NEU Mi. 18.05.2016
04:00–04:30
04:00– 17
17 Krähen: Unheimlich, ungeliebt, unterschätzt Di. 24.05.2016
22:00–22:30
22:00– 18
18 Nahrungsmittelunverträglichkeiten nur eine Mode-Diagnose? NEU Mi. 25.05.2016
04:50–05:25
04:50– 18
18 Nahrungsmittelunverträglichkeiten nur eine Mode-Diagnose? Di. 31.05.2016
22:00–22:30
22:00– 19
19 Elektroschrott: Giftiger Müll aus Smartphone, Tablet & Co. NEU Mi. 01.06.2016
04:15–04:45
04:15– 19
19 Elektroschrott: Giftiger Müll aus Smartphone, Tablet & Co. Di. 07.06.2016
22:00–22:30
22:00– 20
20 Verdatet und berechnet – Wie mächtig sind unsere digitalen Schatten? NEU Mi. 08.06.2016
04:15–04:45
04:15– 20
20 Verdatet und berechnet – Wie mächtig sind unsere digitalen Schatten? Di. 14.06.2016
22:00–22:30
22:00– 21
21 Zucker: Der Preis des süßen Lebens NEU Mi. 15.06.2016
03:50–04:20
03:50– 21
21 Zucker: Der Preis des süßen Lebens Di. 21.06.2016 Papier – Wunderstoff oder reif für die Tonne?
22:00–22:30
22:00– Mi. 22.06.2016 Papier – Wunderstoff oder reif für die Tonne?
05:20–05:55
05:20– Di. 28.06.2016
22:00–22:30
22:00– 22
22 Leben mit Robotern: Werden sie uns helfen oder ersetzen? NEU Mi. 29.06.2016
04:15–04:45
04:15– 22
22 Leben mit Robotern: Werden sie uns helfen oder ersetzen? Di. 05.07.2016
22:00–22:30
22:00– 23
23 Immuntherapie: Scharfe Waffe gegen Krebs? NEU Mi. 06.07.2016
03:50–04:20
03:50– 23
23 Immuntherapie: Scharfe Waffe gegen Krebs? Di. 12.07.2016
22:00–22:30
22:00– 24
24 Ratten – Müssen wir Angst vor ihnen haben? NEU Mi. 13.07.2016
03:25–03:55
03:25– 24
24 Ratten – Müssen wir Angst vor ihnen haben? Di. 19.07.2016 Bier – das unbekannte Wesen
22:00–22:30
22:00– Mi. 20.07.2016 Bier – das unbekannte Wesen
02:40–03:10
02:40– Di. 26.07.2016
22:00–22:30
22:00– 25
25 Die Überflieger – In zwei Stunden um die halbe Welt NEU Mi. 27.07.2016
04:15–04:45
04:15– 25
25 Die Überflieger – In zwei Stunden um die halbe Welt Di. 13.09.2016
22:00–22:30
22:00– 26
26 Pestizide: Pflanzenschutz mit Nebenwirkungen NEU Mi. 14.09.2016
04:30–05:05
04:30– 26
26 Pestizide: Pflanzenschutz mit Nebenwirkungen Di. 20.09.2016
22:00–22:30
22:00– 27
27 Insektensterben – Auf der Wiese wird es still NEU Mi. 21.09.2016
04:40–05:15
04:40– 27
27 Insektensterben – Auf der Wiese wird es still Di. 27.09.2016
22:00–22:30
22:00– 28
28 Das „digitale Ich“: Unser Zwilling im Netz NEU Mi. 28.09.2016
04:00–04:30
04:00– 28
28 Das „digitale Ich“: Unser Zwilling im Netz Di. 04.10.2016
22:00–22:30
22:00– 29
29 Silicon Valley: Digitale Millionäre und analoge Bettler NEU Mi. 05.10.2016
04:10–04:40
04:10– 29
29 Silicon Valley: Digitale Millionäre und analoge Bettler Di. 11.10.2016
22:00–22:30
22:00– 30
30 Palmöl: Die schwierige Suche nach Alternativen NEU Mi. 12.10.2016
03:50–04:20
03:50– 30
30 Palmöl: Die schwierige Suche nach Alternativen Di. 18.10.2016
22:00–22:30
22:00– 31
31 Gletscherschmelze – Klimawandel im Hochgebirge NEU Mi. 19.10.2016
04:15–04:45
04:15– 31
31 Gletscherschmelze – Klimawandel im Hochgebirge Di. 25.10.2016
22:00–22:30
22:00– 32
32 Industrie 4.0: Ist Deutschland schon abgehängt? NEU Mi. 26.10.2016
04:10–04:40
04:10– 32
32 Industrie 4.0: Ist Deutschland schon abgehängt? Di. 08.11.2016
22:00–22:30
22:00– 33
33 Obst und Gemüse: Wie gut ist die Massenware? NEU Mi. 09.11.2016
03:55–04:25
03:55– 33
33 Obst und Gemüse: Wie gut ist die Massenware? Di. 15.11.2016
22:00–22:30
22:00– 34
34 Freiheit für Flüsse: Naturschutz oder Klimaschutz? NEU Mi. 16.11.2016
04:35–05:10
04:35– 34
34 Freiheit für Flüsse: Naturschutz oder Klimaschutz? Di. 22.11.2016
22:00–22:30
22:00– 35
35 Unser täglich Brot – was steckt drin? NEU Mi. 23.11.2016
04:25–05:00
04:25– 35
35 Unser täglich Brot – was steckt drin? Di. 29.11.2016
22:00–22:30
22:00– 36
36 Das leise Artensterben: Wie Tierarten unbemerkt verschwinden NEU Mi. 30.11.2016
03:30–04:00
03:30– 36
36 Das leise Artensterben: Wie Tierarten unbemerkt verschwinden Di. 06.12.2016
22:00–22:30
22:00– 37
37 Vogelgrippe – Wie gefährlich ist H5N8? NEU Mi. 07.12.2016
04:15–04:45
04:15– 37
37 Vogelgrippe – Wie gefährlich ist H5N8? Di. 13.12.2016
22:00–22:30
22:00– 38
38 Holz: Alter Baustoff – neu gedacht NEU Mi. 14.12.2016
04:10–04:40
04:10– 38
38 Holz: Alter Baustoff – neu gedacht2017
Di. 10.01.2017
22:00–22:30
22:00– 40
40 Brot – Macht es uns krank? NEU Mi. 11.01.2017
05:20–05:55
05:20– 40
40 Brot – Macht es uns krank? Di. 24.01.2017
22:05–22:35
22:05– 41
41 Digital ist besser: Wie lange halten Festplatte, USB-Stick und CD? NEU Mi. 25.01.2017
04:30–05:05
04:30– 41
41 Digital ist besser: Wie lange halten Festplatte, USB-Stick und CD? Di. 31.01.2017
22:00–22:30
22:00– 42
42 Ahnenforschung – Der Urmensch in uns NEU Mi. 01.02.2017
04:20–04:50
04:20– 42
42 Ahnenforschung – Der Urmensch in uns Di. 07.02.2017
22:00–22:30
22:00– 43
43 Rettungsdienst in Not – wie gut ist die Versorgung von Notfällen in Bayern? NEU Mi. 08.02.2017
04:25–05:00
04:25– 43
43 Rettungsdienst in Not – wie gut ist die Versorgung von Notfällen in Bayern? Di. 14.02.2017
22:00–22:30
22:00– 44
44 Fasten – Steckt hinter dem Hungern mehr? NEU Mi. 15.02.2017
03:55–04:25
03:55– 44
44 Fasten – Steckt hinter dem Hungern mehr? Di. 21.02.2017
22:00–22:30
22:00– 45
45 Maskerade – Urlaub vom eigenen Leben? NEU Mi. 22.02.2017
04:50–05:25
04:50– 45
45 Maskerade – Urlaub vom eigenen Leben? Di. 07.03.2017
22:00–22:30
22:00– 46
46 Rindfleisch – Genuss mit Gewissensbissen NEU Mi. 08.03.2017
04:05–04:35
04:05– 46
46 Rindfleisch – Genuss mit Gewissensbissen Di. 14.03.2017
22:00–22:30
22:00– 47
47 Depression – Kampf gegen die Dunkelheit NEU Mi. 15.03.2017
04:20–04:50
04:20– 47
47 Depression – Kampf gegen die Dunkelheit Di. 21.03.2017
22:00–22:30
22:00– 48
48 Schwarmverhalten – Die Intelligenz der Vielen NEU Mi. 22.03.2017
05:05–05:40
05:05– 48
48 Schwarmverhalten – Die Intelligenz der Vielen Di. 28.03.2017
22:00–22:30
22:00– 39
39 Wenn der Boden verschwindet – Erosion und ihre dramatischen Folgen Mi. 29.03.2017
03:20–03:50
03:20– 39
39 Wenn der Boden verschwindet – Erosion und ihre dramatischen Folgen Di. 04.04.2017
22:00–22:30
22:00– 49
49 Die Aromajäger – Wie schmeckt das Bier von morgen? NEU Mi. 05.04.2017
04:15–04:45
04:15– 49
49 Die Aromajäger – Wie schmeckt das Bier von morgen? Di. 11.04.2017
22:00–22:30
22:00– 50
50 Vollkorn statt Weißmehl – Ernährungsempfehlung im Praxis-Test NEU Mi. 12.04.2017
04:10–04:40
04:10– 50
50 Vollkorn statt Weißmehl – Ernährungsempfehlung im Praxis-Test Di. 18.04.2017
22:00–22:30
22:00– 51
51 Endlager – wohin mit unserem Atommüll? NEU Mi. 19.04.2017
05:00–05:35
05:00– 51
51 Endlager – wohin mit unserem Atommüll? Di. 25.04.2017
22:00–22:30
22:00– 52
52 Unwetter – spielt das Wetter immer öfter verrückt? NEU Mi. 26.04.2017
04:10–04:40
04:10– 52
52 Unwetter – spielt das Wetter immer öfter verrückt? Di. 02.05.2017
22:00–22:30
22:00– 53
53 Allergien – Wenn der Körper rebelliert NEU Mi. 03.05.2017
04:20–04:50
04:20– 53
53 Allergien – Wenn der Körper rebelliert Di. 09.05.2017
22:00–22:30
22:00– 54
54 Der Biber – Nervig oder nützlich? NEU Di. 16.05.2017
22:00–22:30
22:00– 27
27 Insektensterben – Auf der Wiese wird es still Mi. 17.05.2017
04:20–04:50
04:20– 27
27 Insektensterben – Auf der Wiese wird es still Di. 23.05.2017
22:00–22:30
22:00– 55
55 Goji-Beeren, Chia-Samen und Co: Wie super ist Superfood? NEU Mi. 24.05.2017
04:00–04:30
04:00– 55
55 Goji-Beeren, Chia-Samen und Co: Wie super ist Superfood? Di. 30.05.2017
22:05–22:35
22:05– 56
56 Das Gesicht Bayerns – Wie es entstand und sich verändert NEU Mi. 31.05.2017
04:10–04:40
04:10– 56
56 Das Gesicht Bayerns – Wie es entstand und sich verändert Di. 06.06.2017
22:00–22:30
22:00– 57
57 Beifang und Überfischung – Was tun gegen schwindende Fischbestände? NEU Di. 13.06.2017
22:00–22:30
22:00– 24
24 Ratten – Müssen wir Angst vor ihnen haben? Di. 20.06.2017
22:00–22:30
22:00– 34
34 Freiheit für Flüsse: Naturschutz oder Klimaschutz? Mi. 21.06.2017
05:00–05:35
05:00– 34
34 Freiheit für Flüsse: Naturschutz oder Klimaschutz? Di. 27.06.2017
22:00–22:30
22:00– 58
58 Unsere Haut – Wie können wir sie ein Leben lang schützen? NEU Di. 04.07.2017
22:00–22:30
22:00– 59
59 200 Jahre Fahrrad – wie sieht die Zukunft aus? NEU Di. 11.07.2017
22:00–22:30
22:00– 60
60 Sand – Der unterschätzte Rohstoff NEU Di. 18.07.2017
22:00–22:30
22:00– 61
61 Wölfe – In Bayern bald wieder heimisch? NEU Di. 25.07.2017
22:00–22:30
22:00– 62
62 Europas bewegteste Erde: Italiens Supervulkan kurz vor dem Ausbruch? NEU Sa. 14.10.2017 Fleisch für Milliarden – Chinas letzte Wildyaks
16:15–16:45
16:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine von 2003 bis 2017 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Faszination Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Faszination Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.