Faszination Wissen Folge 6: Ernährung – Wie viel Salz darf in die Suppe?
Folge 6
Ernährung – Wie viel Salz darf in die Suppe?
Folge 6
Für zwei Millionen Todesfälle weltweit soll ein zu hoher Salzkonsum verantwortlich sein – so die Weltgesundheitsorganisation WHO. Denn zu viel Salz führe zu Bluthochdruck und Herz-Kreislauf Erkrankungen. Von durchschnittlich neun Gramm, die Deutsche am Tag zu sich nehmen, sollen sie die Hälfte einsparen. Weg mit dem Salzstreuer, raten deshalb seit einigen Jahren Ärzte und Ernährungsexpertinnen. Doch auf Salz zu verzichten fällt vielen schwer. US-amerikanische Forscherinnen und Forscher haben festgestellt, dass das Gewürz ähnliche
Gehirnregionen anregt wie Drogen. Erschwert wird der geringere Salzkonsum auch dadurch, dass drei Viertel des konsumierten Salzes in verarbeiteten Lebensmitteln steckt. Einfach weniger Salz auf das Essen streuen, reicht also nicht. Wie lässt sich Salz sinnvoll reduzieren? Und was für Alternativen gibt es, damit das Essen nicht langweilig schmeckt? Das Team von „Faszination Wissen“ macht mit einer Familie die Probe aufs Exempel und fragt nach: Wie gefährlich ist Salz wirklich? (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 22.02.2016Bayerisches Fernsehen