Folge 60

  • Sand – Der unterschätzte Rohstoff

    Folge 60
    Sand ist weltweit zu einem kostbaren Rohstoff geworden, der zur Neige geht. Die Reporter wollen herausfinden, wo überall Sand drinsteckt, warum wir so viel davon brauchen, und welche Konsequenzen der Sandabbau in Franken für Natur und Umwelt hat. Mehr als 250 Millionen Tonnen werden in Deutschland in nur einem Jahr verbraucht. Allein die Bauindustrie benötigt gigantische Mengen für die Herstellung von Beton. Sand ist weltweit zu einem kostbareren Rohstoff geworden, der zur Neige geht. Die Grenze zwischen Sand-Abbau und Sand-Raubbau ist fließend.
    Unabhängig
    davon, ob der Sand an Land, im Meer oder im Fluss abgebaut wird: Es ist ein Eingriff in die Natur, der Auswirkungen auf das Ökosystem mit seinen Tieren und Pflanzen hat. Mancherorts ist Sand so kostbar, dass er aus fernen Ländern importiert wird, oder, dass sich sogar mafiöse Strukturen entwickeln konnten und Sand im großen Stil gestohlen wird. Das Team von „Faszination Wissen“ will herausfinden, wo überall Sand drinsteckt, warum wir so viel davon brauchen, und welche Konsequenzen der Sandabbau in Franken für Natur und Umwelt hat. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.07.2017 BR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 16.07.2017
16:30–17:00
16:30–
Fr. 14.07.2017
16:00–16:30
16:00–
Do. 13.07.2017
19:30–20:00
19:30–
Di. 11.07.2017
22:00–22:30
22:00–
NEU
Füge Faszination Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Faszination Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Faszination Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App