Faszination Wissen Folge 50: Vollkorn statt Weißmehl – Ernährungsempfehlung im Praxis-Test
Folge 50
Vollkorn statt Weißmehl – Ernährungsempfehlung im Praxis-Test
Folge 50
Die gesundheitsfördernde Wirkung von Vollkornprodukten ist unbestritten. Wie eine Ernährungsumstellung auf Vollkorn sich auswirkt, wird in „Faszination Wissen“ gezeigt. Es gibt wohl wenige Nahrungsmittel, deren gesundheitlicher Nutzen so unbestritten ist wie der von Vollkornprodukten. Regelmäßig verzehrt, senken sie das Risiko zu erkranken, zum Beispiel an Herzinfarkt, an Diabetes oder an Übergewicht. Verantwortlich sind dafür vor allem die Ballaststoffe, die in den Randschichten des Korns stecken. Trotzdem isst die große Mehrheit
der Deutschen viel zu wenig Vollkorn bzw. Ballaststoffe – sagen führende Ernährungswissenschaftler. Sie empfehlen, Weißmehl durch Vollkorn zu ersetzen. Das „Faszination Wissen“-Team begleitet einen Praxis-Test: Zwei Wochen lang soll eine Familie Weißmehlprodukte ersetzen durch Vollkorngebäck, Vollkornnudeln, Vollkornreis, Vollkornpizza. Wie leicht fällt ihnen diese Umstellung? Welcher Aufwand ist damit verbunden? Wie reagiert die Verdauung? Können sich Gaumen und Magen an Vollkorn gewöhnen? (Text: BR Fernsehen)