Faszination Wissen Folge 30: Palmöl: Die schwierige Suche nach Alternativen
Folge 30
Palmöl: Die schwierige Suche nach Alternativen
Folge 30
Ob im Deo, dem Waschmittel, der Fertigpizza oder der Schokocreme: Nahezu in jedem dieser Produkte steckt Palmöl. Palmöl ist geschmacksneutral, schmilzt erst bei hohen Temperaturen und wird nicht so schnell ranzig wie andere Öle. Und es ist billig, weil die tropische Ölpalme schnell wächst und im Vergleich zu Soja für den gleichen Ertrag nur etwa ein Sechstel der Fläche benötigt. Laut der Umweltorganisation Greenpeace wird jede Stunde eine Urwaldfläche in der Größe von 100 Fußballfeldern abgebrannt und gerodet, um darauf Ölpalmen anzubauen. Wertvolle Lebensräume gehen verloren. Im Jahr
2015 brannten auf Sumatra und Borneo Tausende Hektar Urwald, weil illegal gelegte Feuer außer Kontrolle gerieten. Das Team von „Faszination Wissen“ begleitet Menschen und Initiativen, die etwas gegen die Umweltzerstörung tun wollen. So sucht ein Professor der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität nach einer wissenschaftlichen Methode, um bestehende Umweltsiegel zu verbessern; ein Wasch- und Putzmittelproduzent versucht, Tenside aus Palmöl durch solche aus Rapsöl zu ersetzen und Wissenschaftler der Universität Hohenheim experimentieren mit dem Öl der Acrocomia-Palme. (Text: Bayerisches Fernsehen)