Kommentare 101–110 von 131

  • (geb. 1975) am

    Es ist so erfrischend, normale Menschen im TV zu sehen, die natürlich miteinander umgehen, nicht so affektiert wie heutzutage. Demnächst werden die meisten privaten Sender aus meinem Breitbandkablefernsehen gelöscht, sie ekeln mich zunehmend an. Die Zunahme der Sender hat keine Zunahme der Vielfalt gebracht, überall läuft derselbe Schwachsinn.
    Pfitzmann forever! Sein Tod ist ein großer Verlust, sein Leben war ein großer Gewinn für uns.
    • (geb. 1979) am

      Ich seh mir zusammen mit meinem Freund zu gerne die drei süßen Weiber an. Die Musik ist auch ein echtes Schmuckstück, so witzig. Weiß jemand, wie man daran kommen kann? Ich such schon eine Weile danach, aber auf CD gibts die Musik natürlich nicht - oder nicht so leicht. Kann mir jemand da weiterhelfen???
      • (geb. 1969) am

        Danke an Deborah für diesen wunderbar charmanten Kommentar. Mir geht es wie ihr, wenn die "lustige Titelmelodie" ertönt und diese urkomische Eingangssequenz über den Bildschirm flimmert, ist der Alltag komplett außen vor. Ich bin zwar Hesse, aber trotzdem sind "Die drei Damen vom Grill" für mich ein Stück Heimat, da meine Oma Berlinerin ist und auch dort lebt, und ich seit ich denken kann,mindestens zweimal pro Jahr in Berlin bin. Die Serie hat etwas so Liebenswürdiges und gleichzeitig so authentisch Berlin-schnoddriges, das man wirklich manchmal glaubt, es wäre authentisch. Ein ganz kleines bisschen wenigstens. Ich beneide alle, die die Sendung im Moment auf RBB sehen können. viel Spaß weiterhin dabei.
        • (geb. 1951) am

          Sehe nun manche Folge schon zum 2.Mal. Dieses Berliner Chaos und die trotzdem liebenswerten Personen mit einem Schuß Nostalgie (immerhin 15 Jahre Zeitgeschichte) machen diese Serie sehenswert. Kein Vergleich mit manchen "Guten Zeiten", etc. Danke
          • (geb. 1969) am

            Heutzutage kommt nur schwachsinniger Mist. Habe alle Privaten von meiner Kiste entfernt
            • (geb. 1974) am

              Ich liebe diese Serie da sie nicht so realitätsfern ist wie der heutige Mist; eine äußerst liebevoll erzählte Geschichte voller Nostalgie; ein Muß und Genuß für alle Berliner und Berlin-Liebhaber!!!
              Montags von 21:00 - 21:50 Uhr werden alle Telefone ausgestöpselt da uns rbb endlich mit Wiederholungen den Alltag versüßt.
              • (geb. 1948) am

                Ein schönes Stück kuscheliger West-Berliner Nostalgie, was man heute eine "Soap" nennt. Ich konnte die Serie das erste Mal nicht sehen und habe nun viel Spaß mit der Wiederholung auf dem RBB.

                @Sabina
                Der RBB wird auch über Astra Satellit ausgestrahlt. Auf diese Weise kann man ihn doch sicherlich auch in Österreich empfangen.
                • (geb. 1969) am

                  Die Serie wird gerade im RBB jeden Montag um 21.00 Uhr wiederholt (jeweils 2 Folgen hintereinander).
                  Einfach genial und schön kuschelig nostalgisch ! Diese Liebenswürdigkeiten untereinander und wie das Angebot einer Imbissbude so lecker rübergebracht wird als wärs ein Feinschmeckerlokal, da läuft einem jedes Mal das Wasser im Munde zusammen.
                  Ist aber eine typische 80er Jahre Handlung, heute unvorstellbar, dass jemand an der Stelle am Nollendorfplatz einen Imbisswagen aufstellt und der Mittelpunkt im Kiez ist, dazu Paulchen mit seinem Zeitungsladen und die netten Taxifahrer. Wer die Gegend und Lebensmentalität heute kennt, weiss was ich meine.........
                  • (geb. 1964) am

                    Die liebenswerteste Serie, die es je im Fernsehen gab. Als Wienerin ist mir der Berliner-Charme nicht fremd ("herumgranteln" - da vereinen sich die beiden Welten ...). Schade, dass die Serie so kurzfristig im ORF wieder abgesetzt wurde. RBB kann man in Österr. leider nicht sehen. Schade! Ich habe immer den Eindruck bei "meiner Familie" auf Besuch zu sein, wenn die Damen nebst Anhang "aufmaschieren". Kann mir jemand (vielleicht speziell aus dem Berliner Bereich) etwas zu den beiden Schauspielerinnen Gabriele Schramm ("Margot") und Bettina Martelle ("Uschi") sagen? Leider gibt's zu den beiden keine Informationen (auch nicht über Internet). Danke schon jetzt für etwaige Infos. Freue mich schon heute wieder darauf, wenn irgendwann, irgendwo die drei Ladys ihre Bude aufmachen.
                    • (geb. 1966) am

                      Suche Jutta Stroppe

                      Hallo könnt ihr mir helfen.Es geht um meine Großcousine Jutta Stroppe.Jutta Stroppe war Maskenbildnerin bei Brigitte Mira gewesen.Als Brigitte Mira bei drei Damen vom Grill gespielt hat.Nun versuche Ich mein Stammbaum auf zu bauen mit allen Familienangehörige.Mein Problem ist folgendes keiner der noch lebenden Verwandten kann mir sagen wann und wo meine Großcousine gestorben ist.Ich bekomme immer zu hören da mußt du schon die Brigitte Mira fragen.Doch das ist ja wohl nicht möglich,da ich mir sicher bin das die garnicht erst mit mir reden würde.So eine berühmte Schauspielerin. Noch was zu meine Großcousine Jutta Stroppe,sie war mit den Karikaturist Wolfgang Stroppe verheiratet,bekannt durch den Fußball mit sein Orginal-Karikaturzeichnungen.Meine Frage an Sie?Können Sie mit Brigitte Mira Kontakt auf nehmen und Sie Fragen ob sie mir was über meine Großcousine Jutta Stroppe erzählen kann?Es würde mir schon reichen wenn ich wüßte wo sie gestorben ist .Für ihre Hilfe wäre ich ihnen unsagbar dankbar. Mit freundlichen Grüßen Roswitha Heinel-Koall Ps.Jutta Stroppe ihre Oma Behrend war meine Uroma.

                      zurückweiter

                      Füge Drei Damen vom Grill kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Drei Damen vom Grill und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Drei Damen vom Grill online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Drei Damen vom Grill auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App