Alternativtitel: Der Promi-Trödeltrupp / Der Trödeltrupp – Schnäppchenjagd um die Welt / Die große Trödeltrupp-Auktionsnacht / Trödeltrupp on Tour – Schatzjagd durch Europa
Wertvolles Erbstück oder billiger Plunder? Die richtige Antwort auf diese Frage geben die Experten der RTL II Doku-Soap „Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller“. Ob vollgestopfte Garagen und Scheunen, überladene Dachböden oder zugestellte Keller – wenn das Haus aus allen Nähten platzt, sind Mauro, Sükrü und Otto an Ort und Stelle. Die Profis finden zielsicher wahre Kostbarkeiten zwischen normalem Trödel und jeder Menge Müll. Mit flotten Tipps und Tricks coachen sie blutige Anfänger und zeigen ihnen, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert. Natürlich ist das nicht immer einfach: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen will schließlich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben. (Text: RTL II)
Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller – Kauftipps
Ich bin ja eigentllich ein großer Fan dieser Sendung aber; Mauro, der jeden Satz mit einem "Ja" beendet und Marco mit seinem ständigen Händereiben gehen mir schon ziemlich stark auf den Geist.
Marti 1 (geb. 1962) am
Ich habe jetzt weggeschalten, es geht nicht mehr jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Marti 1 (geb. 1962) am
Hallo, es läuft wieder mal eine Wiederholung mit dem ja Sager. Wenn er sich seine eigene Sendung anschaut muss er doch merken das es so nicht tragbar ist. RTL 2 muss da unbedingt etwas ändern. Es wird ja noch andere Trödelprofis geben. Aber bitte keine Physiologen. Danke
Christian 0210 (geb. 1998) am
Donnerstags ab 20:15 kommen seit letzter Woche neue Folgen.
der Biebricher (geb. 1964) am
Es sind ja alles Wiederholungen , trozdem möchte ich mich äussern .Es geht nicht mehr um das ursprüngliche Thema der Sendung Angehäuften Trödel zu Geld machen .Es geht vielmehr darum Beziehungsprobleme zu lösen .Antoine etätigte sich wieder mal Psychologe und spielt mit den Kanidaten Psychospielchen .